Verbrauch 328i ?

BMW 3er F30

Mich würden Eure Erfahrungen zum Verbrauch des 328i interessieren. Bleibt ihr unter 10 Litern?
Hat sich der Verbrauch mit der Laufleistung reduziert?

Gruß
Klaus

Beste Antwort im Thema

Wer fährt denn bitte regelmäßig mit Ausnutzung der vollen Leistung? Irgendwelche Junglöwen vielleicht.
Hier wurde schon mehrmals auf spritmonitor verwiesen, liest du überhaupt mit?
Das schöne an dem 328i ist doch, dass man normal mit 9 Liter fahren, aber bei Bedarf auch mal richtig Spaß haben kann und dann eben entsprechend mehr verbraucht.
Wer bei normaler Fahrweise 12 Liter braucht, bei dem läuft irgendwas falsch. Ich bei der Abholung von München nach Berlin gefahren, bei 100 bis 160, selten kurz auch mehr, mit Winterreifen, und hatte einen Verbrauch von 8,1 Liter, wobei ich immer etwas schneller als mitgeschwommen war.

Und jetzt hör endlich auf zu nerven. Wir haben es jetzt kapiert, dass du keine Vierzylinder magst. Nobody cares.

1513 weitere Antworten
1513 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von HH_R32


Abschließend betrachtet wäre es imho sinnvoll gewesen, Deine dogmatisch propagierten Behauptungen " verzögerte Gasannahme und eingeschränkte Drehfreude", sofern tatsächlich vorhanden, zumindest auf den von Dir intendierten Verwendungszweck eines Drifttrainings zu beschränken. 😉

Denn wie bereits mehrfach konstatiert ist in the flesh davon glücklicherweise nichts zu bemerken.

Naja wenn es selbst meiner Freundin auffällt, dann dürfte es anderen auch auffallen... ;-)  

Meinen Glückwunsch. Offensichtlich seid Ihr besonders begabt.

Eine Begabung, die ich oder auch professionelle Autotester zuvor, beim Testen dieses Motors augenscheinlich nicht besessen haben.

Zitat:

Original geschrieben von F30328i



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Also die meisten R6 die ich bisher gefahren bin, zogen kräftig bis in den Drehzahlbegrenzer (Benziner) Das ist beim N20 nicht der fall. > Eingeschränkt
gretz
Du bist immer noch keinen F30 328i gefahren - oder?

er wurde aber bestimmt schon das ein oder andere mal von einem überholt 😁

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von HH_R32



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Naja wenn es selbst meiner Freundin auffällt, dann dürfte es anderen auch auffallen... ;-)  

Also die meisten R6 die ich bisher gefahren bin, zogen kräftig bis in den Drehzahlbegrenzer (Benziner) Das ist beim N20 nicht der fall. > Eingeschränkt

Meinen Glückwunsch. Offensichtlich seid Ihr besonders begabt.

Eine Begabung, die ich oder auch professionelle Autotester zuvor, beim Testen dieses Motors bedauerlicherweise nicht besessen haben.

Grins ;-) 

Naja warten wir mal 2-3 Jahre ab, wenn du ein anderes Auto fährst, dann wirst auch anders reden. Ist hier schon öfters passiert.

gretz

Thema war doch Verbrauch vom 328i 😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von HH_R32


Meinen Glückwunsch. Offensichtlich seid Ihr besonders begabt.

Eine Begabung, die ich oder auch professionelle Autotester zuvor, beim Testen dieses Motors bedauerlicherweise nicht besessen haben.

Naja warten wir mal 2-3 Jahre ab, wenn du ein anderes Auto fährst, dann wirst auch anders reden.

Um in 2-3 Jahren anders zu reden, müsste ich Deiner Analogie folgend, Euch den Begabtenstatus dann wieder absprechen, was ich zumindest sehr bedauern würde.

Immer wieder die Dampfplauderer, die den Wagen nicht fahren und immer eine ganz schlaue Meinung dazu haben. Ist schon interessant.

Mein F31 hat jetzt 7.800km auf der Uhr und einen Gesamtspritverbrauch von 11,4 l/100km. Der überwiegende Teil wurde auf der AB abgespult und dort dann auch eher im oberen Geschwindigkeitsbereich...

Zitat:

Original geschrieben von dubdidu


Immer wieder die Dampfplauderer, die den Wagen nicht fahren und immer eine ganz schlaue Meinung dazu haben. Ist schon interessant.

Mein F31 hat jetzt 7.800km auf der Uhr und einen Gesamtspritverbrauch von 11,4 l/100km. Der überwiegende Teil wurde auf der AB abgespult und dort dann auch eher im oberen Geschwindigkeitsbereich...

Super Verbrauch für BAB mit Tempo.

NIEMAND kauft einen Wagen mit soviel Leistung um dann Literchen zu zählen! Wir sind ja hier nicht im Poloforum!

Zitat:

Original geschrieben von Jürgen325


Hi,

ich habe den 328i mal für ein WE zur Probe gefahren.

Der Verbrauch lag im Schnitt bei 12 Litern.

O.K. ... vielleicht ein kleiner Probefahrtzuschlag war dabei .... ansonsten machte der Motor nen guten Eindruck. Vor allem bis 200 km/h schneller als vermutet. Darüber wird's etwas zäh. Im allgemeinen habe ich den Eindruck, dass der Motor im Verbrauch sehr auf die Fahrweise reagiert. Man kann ihn sparsam fahren, bei vollem Einsatz wird er aber auch nen ordentlichen Schluck extra aus dem Tank nehmen.

Gruß

Jürgen

Ich fahre den Wagen jetzt seit 1 Jahr und ich habe meine ruhigen Strecken, wo ich im Sommer unter 7,5l brauche bei einer Strecke fast nur Autobahn und einem Schnitt von ca. 125 km/h.

Und ich fahre gerne schnell, sehr gerne sogar, aber einen Schnitt von 12 Litern habe ich nur geschafft, wenn ich ausschließlich die 250 km/h-Strecke messe. Sonst nie!

Wo fährst du das? In den Bergen?

Wenn du im Berg warst, verstehe ich auch, warum es über 200 km/h zäh wurde.

Ich habe das noch nie gehabt, im Gegenteil, er marschiert durch bis zur Abregelung.

Vielleicht sollten sich hier doch einige überlegen, ob sie ihr Halbwissen wirklich rumposaunen müssen. 🙄

Wie auch die Windgeräusche, alles sehr individuelle Wahrnehmungen 😁

Ob man über eine Probefahrt unterhalb einer Tankfüllung generell eine Aussage zum Spritkonsum tätigen kann halte ich sowieso für fraglich.

Bei einem jüngsten Test in den USA hat er seine Mitbewerber mal wieder deklassiert.

Zitat:

Original geschrieben von sinzinger10



Zitat:

Original geschrieben von Jürgen325


Hi,

ich habe den 328i mal für ein WE zur Probe gefahren.

Der Verbrauch lag im Schnitt bei 12 Litern.

O.K. ... vielleicht ein kleiner Probefahrtzuschlag war dabei .... ansonsten machte der Motor nen guten Eindruck. Vor allem bis 200 km/h schneller als vermutet. Darüber wird's etwas zäh. Im allgemeinen habe ich den Eindruck, dass der Motor im Verbrauch sehr auf die Fahrweise reagiert. Man kann ihn sparsam fahren, bei vollem Einsatz wird er aber auch nen ordentlichen Schluck extra aus dem Tank nehmen.

Gruß

Jürgen

Ich fahre den Wagen jetzt seit 1 Jahr und ich habe meine ruhigen Strecken, wo ich im Sommer unter 7,5l brauche bei einer Strecke fast nur Autobahn und einem Schnitt von ca. 125 km/h.
Und ich fahre gerne schnell, sehr gerne sogar, aber einen Schnitt von 12 Litern habe ich nur geschafft, wenn ich ausschließlich die 250 km/h-Strecke messe. Sonst nie!
Wo fährst du das? In den Bergen?
Wenn du im Berg warst, verstehe ich auch, warum es über 200 km/h zäh wurde.
Ich habe das noch nie gehabt, im Gegenteil, er marschiert durch bis zur Abregelung.

Vielleicht sollten sich hier doch einige überlegen, ob sie ihr Halbwissen wirklich rumposaunen müssen. 🙄

Zäh dürften Ihn eigentlich nur 335i-Fahrer mit PPK finden.

Die Fahrleistungen stehen außer Frage. Den Verbrauch fand ich auch im Teillastbereich etwas zu hoch.

Aber in Zandvoort auf der Rennstrecke und auf dem Handlingskurs war der Motor über jeden Zweifel erhaben. Der rennt auch bei vollbesetztem Fahrzeug richtig gut und ist alles andere als zäh. Dann fahre mal einen 320d, dann weißt Du, was zäh ist.

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha


in den USA hat er seine Mitbewerber mal wieder deklassiert.

Geringster Verbrauch unter den 5 Testkanditaten und hier wird ständig rumgemotzt, seltsam.

Zitat:

Original geschrieben von Noris123



Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha


in den USA hat er seine Mitbewerber mal wieder deklassiert.
Geringster Verbrauch unter den 5 Testkanditaten und hier wird ständig rumgemotzt, seltsam.

und das sogar ohne EU NEFZ ! 😉

bmw hatte schon vor dem downsizing den geringsten verbrauch verglichen mit gleichwertigen motorisierungen der konkurenz, also nichts neues. warum sollte es jetzt anders sein wenn sich verbrauchstechnisch nichts verändert hat?

Schau dir die alten Tests an in der Klasse, da lag man in der Verbrauchsmessung minimal über den Mitbewerbern. Der aktuelle 328i spielt hier in einer anderen Liga 😁

Nicht ohne Grund sind die Amis so sehr vom R4T begeistert und er verkauft sich erwartungsgemäß, trotz aller Unkenrufe der Nostalgiker in diesem Forum, bestens über alle Baureihen 😁

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha


Bei einem jüngsten Test in den USA hat er seine Mitbewerber mal wieder deklassiert.

Versteh ich da was falsch: 328i der größte Säufer mit dem längsten Bremsweg ... ! ?

Ähnliche Themen