Verbrauch 328i ?
Mich würden Eure Erfahrungen zum Verbrauch des 328i interessieren. Bleibt ihr unter 10 Litern?
Hat sich der Verbrauch mit der Laufleistung reduziert?
Gruß
Klaus
Beste Antwort im Thema
Wer fährt denn bitte regelmäßig mit Ausnutzung der vollen Leistung? Irgendwelche Junglöwen vielleicht.
Hier wurde schon mehrmals auf spritmonitor verwiesen, liest du überhaupt mit?
Das schöne an dem 328i ist doch, dass man normal mit 9 Liter fahren, aber bei Bedarf auch mal richtig Spaß haben kann und dann eben entsprechend mehr verbraucht.
Wer bei normaler Fahrweise 12 Liter braucht, bei dem läuft irgendwas falsch. Ich bei der Abholung von München nach Berlin gefahren, bei 100 bis 160, selten kurz auch mehr, mit Winterreifen, und hatte einen Verbrauch von 8,1 Liter, wobei ich immer etwas schneller als mitgeschwommen war.
Und jetzt hör endlich auf zu nerven. Wir haben es jetzt kapiert, dass du keine Vierzylinder magst. Nobody cares.
1513 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OK_GO
also wieviel Müll muss man eigentlich noch loswerden? Ein 30d hat ein besseres Ansprechverhalten als ein 28i? Aha? Der 30d braucht ja auch keinen Turbo ... 😕Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Rechne mal selbst nach. Ein R6 x25i hat nach 0,5 Sec mehr drehmoment als ein N20
Nach ca. 0,6 sec waren es beim N55 ca. 50 %
Ein Sauger braucht 6 Takte und ein Sauger DI 4 Takte um volles Drehoment zu bringen.Probier es doch aus: Latsch auf der Ampel voll aufs gas und du merkst wie das Fahrzeug sich gemütlich in bewegung setzt. Das ist selbst meiner Freundin sehr negativ aufgefallen, vielleicht ist sie von ihrem 330xd etwas zu verwöhnt ;-)
Kannst dir auch mal die Leistungsdiagramme anschauen die die Dynamischen werte anzeigen, da ist anfangs nur die halbe "nennleistung" vorhanden.
gretz
Und Deine Millisekundenvergleiche spürt auch sicher jeder - immer diese Theoretiker ...
Also dann bin ich mal neugierg... Wieviele Drifttrainings hast du schon mitgemacht und musstest dich mit dieser "sch****" rumplagen?
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Also dann bin ich mal neugierg... Wieviele Drifttrainings hast du schon mitgemacht und musstest dich mit dieser "sch****" rumplagen?Zitat:
Original geschrieben von OK_GO
also wieviel Müll muss man eigentlich noch loswerden? Ein 30d hat ein besseres Ansprechverhalten als ein 28i? Aha? Der 30d braucht ja auch keinen Turbo ... 😕
Und Deine Millisekundenvergleiche spürt auch sicher jeder - immer diese Theoretiker ...
Muss man wirklich Drift Trainings mitgemacht haben um das zu beurteilen? 😕
Zitat:
Original geschrieben von OK_GO
Muss man wirklich Drift Trainings mitgemacht haben um das zu beurteilen? 😕Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Also dann bin ich mal neugierg... Wieviele Drifttrainings hast du schon mitgemacht und musstest dich mit dieser "sch****" rumplagen?
Auf der bab ist das sowas von egal wieviel hochfahrzeit ein Motor hat.
Bei sowas merkt man die unterschiede extrem. Meiner ist da extrem schwer zu fahren... setz ich mich in einen R6 oder M3 rein, klappt es perfect.
Und seit diesen Mehrtägigen Trainings fällt mir eben sowas ziemlich auf.
Um deine Frage zu beantworten: Um das beurteilen zu können, muss man die Fahrzeuggrenzen kennen und vergleiche ziehen können.
Der entscheidende Unterschied lautet dann:
Der Motor hat keine Anlaufverzögerung oder Der motor hat für mich keine Fühlbare Anllaufverzögerung.
Um das 1. Korrekt beantworten zu können, sollten gewisse fägigkeiten vorhanden sein.
Um das 2. korrekt beantworten zu können, muss man "nur" auf sein gefühl hören.
Am einfachsten kann man dies eben bei einer kontrollierten instabilen lage nachvollziehen.
gretz
Was Du schreibst ist ja ganz nett zu lesen, aber wen interessiert das bitte? Vermutlich werden sich nicht mal 1 Promille der BMW Fahrer einen BMW kaufen um ein gutes Gefühl beim Drift Training zu haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OK_GO
Was Du schreibst ist ja ganz nett zu lesen, aber wen interessiert das bitte? Vermutlich werden sich nicht mal 1 Promille der BMW Fahrer einen BMW kaufen um ein gutes Gefühl beim Drift Training zu haben.
Naja das ist doch der punkt was ich vorher geschrieben habe. BAB Vollgasfahrer interessiert das nicht.
Gibt hier auch einige die etwas mehr ansprüche an einen Motor haben. Aber den meisten ist das egal. Damit hast du recht.
Ich habe auf den Punkt hingewiesen, ob das für jemanden Persönlich relevant ist, ist eine andere geschichte und muss jeder selbst entscheiden.
gretz
um was gehts hier noch mal ,dachte um den Verbrauch 🙄
bin jetzt gespannt wie der Verbrauch mit 19 zoll wird .
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Naja das ist doch der punkt was ich vorher geschrieben habe. BAB Vollgasfahrer interessiert das nicht.Zitat:
Original geschrieben von OK_GO
Was Du schreibst ist ja ganz nett zu lesen, aber wen interessiert das bitte? Vermutlich werden sich nicht mal 1 Promille der BMW Fahrer einen BMW kaufen um ein gutes Gefühl beim Drift Training zu haben.
Abschließend betrachtet wäre es imho sinnvoll gewesen, Deine dogmatisch propagierten Behauptungen " verzögerte Gasannahme und eingeschränkte Drehfreude", sofern tatsächlich vorhanden, zumindest auf den von Dir intendierten Verwendungszweck eines Drifttrainings zu beschränken. 😉
Denn wie bereits mehrfach konstatiert ist in the flesh davon glücklicherweise nichts zu bemerken.
Beim Driften ausschliesslich auf Schnee (wegen den Reifenverschleiß Kosten 😁) ist die Gasannahme natürlich sehr entscheidend 😁
Zitat:
Original geschrieben von KingKamehaMeha
Beim Driften ausschliesslich auf Schnee (wegen den Reifenverschleiß Kosten 😁) ist die Gasannahme natürlich sehr entscheidend 😁
Ich sags ja, frühkindliche Prägung durch BMW Marketing in Form von E30 M3 Prospekten....
😉 😉
Aber wenn man die neuen Motoren gut findet ist man ein Marketingopfer. Meinetwegen! Aber wenn schon dann wenigstens keins aus den 80igern!
😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
Aber wenn man die neuen Motoren gut findet ist man ein Marketingopfer. Meinetwegen! Aber wenn schon dann wenigstens keins aus den 80igern!
Lieber ein Marketingopfer aus den 80ern als eines aus den 70er Jahren. Zu der Zeit gab es bei BMW nämlich schon mal einen kompakten BMW mit 2.0 R4 Turbo. 😁
Hallo,
ich habe ja nicht so viel Ahnung von Physik, aber mit Mathematik klappt es ganz gut.
328i 0-100km/h in 5,7s (SportAuto) -1,75s (Turboladeransprechzeit) = 3,95s Beschleunigungszeit
Somit scheint der 2l Turbomotor extrem gut zu gehen.
PS. alle Zeiten stammen von Profis
Zitat:
Original geschrieben von Hiro
Hallo,ich habe ja nicht so viel Ahnung von Physik, (...)
Ja, das merkt man... 🙄
Die Ansprechzeit des Turboladers hat in dem Fall nichts mit der Beschleunigung zu tun (da legt man nämlich eh erst los, wenn der Turbo seinen Betriebszustand erreicht hat).
Zitat:
Original geschrieben von mike499
Ja, das merkt man... 🙄Zitat:
Original geschrieben von Hiro
Hallo,ich habe ja nicht so viel Ahnung von Physik, (...)
Die Ansprechzeit des Turboladers hat in dem Fall nichts mit der Beschleunigung zu tun (da legt man nämlich eh erst los, wenn der Turbo seinen Betriebszustand erreicht hat).
Ironie ist nicht so dein Ding oder ?
Zitat:
Original geschrieben von HH_R32
Abschließend betrachtet wäre es imho sinnvoll gewesen, Deine dogmatisch propagierten Behauptungen " verzögerte Gasannahme und eingeschränkte Drehfreude", sofern tatsächlich vorhanden, zumindest auf den von Dir intendierten Verwendungszweck eines Drifttrainings zu beschränken. 😉Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Naja das ist doch der punkt was ich vorher geschrieben habe. BAB Vollgasfahrer interessiert das nicht.
Denn wie bereits mehrfach konstatiert ist in the flesh davon glücklicherweise nichts zu bemerken.
Naja wenn es selbst meiner Freundin auffällt, dann dürfte es anderen auch auffallen... ;-)
Also die meisten R6 die ich bisher gefahren bin, zogen kräftig bis in den Drehzahlbegrenzer (Benziner) Das ist beim N20 nicht der fall. > Eingeschränkt
gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Also die meisten R6 die ich bisher gefahren bin, zogen kräftig bis in den Drehzahlbegrenzer (Benziner) Das ist beim N20 nicht der fall. > Eingeschränkt
gretz
Du bist immer noch keinen F30 328i gefahren - oder?