Verbrauch 328i ?
Mich würden Eure Erfahrungen zum Verbrauch des 328i interessieren. Bleibt ihr unter 10 Litern?
Hat sich der Verbrauch mit der Laufleistung reduziert?
Gruß
Klaus
Beste Antwort im Thema
Wer fährt denn bitte regelmäßig mit Ausnutzung der vollen Leistung? Irgendwelche Junglöwen vielleicht.
Hier wurde schon mehrmals auf spritmonitor verwiesen, liest du überhaupt mit?
Das schöne an dem 328i ist doch, dass man normal mit 9 Liter fahren, aber bei Bedarf auch mal richtig Spaß haben kann und dann eben entsprechend mehr verbraucht.
Wer bei normaler Fahrweise 12 Liter braucht, bei dem läuft irgendwas falsch. Ich bei der Abholung von München nach Berlin gefahren, bei 100 bis 160, selten kurz auch mehr, mit Winterreifen, und hatte einen Verbrauch von 8,1 Liter, wobei ich immer etwas schneller als mitgeschwommen war.
Und jetzt hör endlich auf zu nerven. Wir haben es jetzt kapiert, dass du keine Vierzylinder magst. Nobody cares.
1513 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von F30328i
Der 328i kommt auf der Autobahn recht schnell auf Betriebstemperatur. Man muss nur in etwa in der Nähe einer Autobahn-Auffahrt wohnen - so wie ich. Dann kann man erleben, was ich bisher noch nie geschafft habe: Einen Verbrauch von 4,9 Liter.
Tempomat 68?
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Tempomat 68?Zitat:
Original geschrieben von F30328i
Der 328i kommt auf der Autobahn recht schnell auf Betriebstemperatur. Man muss nur in etwa in der Nähe einer Autobahn-Auffahrt wohnen - so wie ich. Dann kann man erleben, was ich bisher noch nie geschafft habe: Einen Verbrauch von 4,9 Liter.
selbst dafür wärs gut 😛
Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
selbst dafür wärs gut 😛Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Tempomat 68?
Und dafür brauch ich 245 PS
wenn ich mal irgend wann so einen Verbrauch poste ist hoffentlich noch jemand da der mich erschießt 😁😁
Gruß
odi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Tempomat 68?Zitat:
Original geschrieben von F30328i
Der 328i kommt auf der Autobahn recht schnell auf Betriebstemperatur. Man muss nur in etwa in der Nähe einer Autobahn-Auffahrt wohnen - so wie ich. Dann kann man erleben, was ich bisher noch nie geschafft habe: Einen Verbrauch von 4,9 Liter.
Die Frage hatte ich bereits in meinem post beantwortet.
Zitat:
Original geschrieben von F30328i
Speed Limiter auf 120 km/h in Verbindung mit der famosen Automatik.
Da hier keiner mitmacht, versuche ich meinen Rekord selbst zu brechen. 😛
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Und dafür brauch ich 245 PS
Nein - aber man hat sie bei Befarf jederzeit zur Verfügung !
Man braucht auch keinen ganzen Kasten Bier im Keller, wenn man meist nur eine Flasche trinkt.
Zitat:
Original geschrieben von F30328i
Der 328i kommt auf der Autobahn recht schnell auf Betriebstemperatur. Man muss nur in etwa in der Nähe einer Autobahn-Auffahrt wohnen - so wie ich. Dann kann man erleben, was ich bisher noch nie geschafft habe: Einen Verbrauch von 4,9 Liter.Strecke: München - Rosenheim, A94, A8,
Bedingungen: Nachmittag, Urlauber-Wohnwagen-Verkehr, ca. 20 Grad Celsius, Speed Limiter auf 120 km/h in Verbindung mit der famosen Automatik.
Warum so langsam? Es ging leider nicht schneller. Überall nur Wohnwagen, die nach Süden wollten. Und dann auch noch kurz vorm Schluss Stau. Dieser Verbrauch ist der eines Diesel ähnlich. Ich bin immer wieder geflasht wie sparsam dieser 2 Liter Turbo-Benzinmotor sein kann.Wer schafft noch weniger? 😛
Sorry, aber das ist absoluter bullshit. BULLSHIT und schlichtweg gelogen.
Mit warmen Motor auf gerader Strecke bei 16°C Außentemperatur braucht er im Momentanverbrauch bei Tempomat 120 ca. 7,3 bis 7,6 Liter und zwar dauerhaft. Man kann technisch gar nicht unter diese 7 Liter kommen, außer bergab oder es schiebt jemand. 4,9 Liter sind völlig unmöglich. Ein Diesel würde da auf um die 5-6 Liter kommen aufgrund des günstigeren Wirkungsgrades.
Auf 4,9 Liter kommst du mit 70 Tempomat, und dann auch nur wenn du den Counter bei warmen Motor resettet hast, sonst dauerts noch länger.
Ich kann mir dein Bild nur so erklären, dass du den Motor warmgefahren hastnn direkt auf die BAB raufgefahren bist gleich Tempomat 70-75 gesetzt hast und dann 1 Stunde so gefahren bist. Das erklärt den niedrigen Verbrauch bei dieser Durchschnittsgeschwindigkeit.
Ich gehöre selber zu denen die ab und zu mal Niedrigstverbrauche anpeilen, und die 5-6 Liter schaffe ich nur wenn ich 30 km Landstraße bei 80 Tempomat fahre. 4,9 Liter bei 120 sind völlig ausgeschlossen.
Übrigens habe ich heute festgestellt, das die 90 °C Wassertemperatur erst nach 16 km erreicht werden wenn man 80-120kmh fährt (ohne Beschleunigungsorgien). Wie genau die Temperaturanzeige ist weiß ich jedoch nicht (vielleicht ist die gefaked, so wie bei einigen VW-Modellen).
Man muss doch nur im BC den Korrekturfaktor für den Spritverbrauch verändern und kann jeden Durchschnittsverbrauch auf das Display zaubern...
4,9 l/100km schaffe ich nur, wenn ich abgeschleppt werde.
@HenrikP: Als Lügner lasse ich mich nicht abstempeln. Warum lässt du dich zu so einer Aussage hinreißen? Nur weil man 4,9 Liter selbst nicht schafft, muss man nicht davon ausgehen, dass es andere nicht schaffen. Und dass 4,9 Liter nicht mein insgesamter Durschnittsverbrauch ist, sollte klar sein. Der Verbrauch ist auf dieser Fahrt entstanden und da habe ich bewusst alles gemacht, was verbrauchsmindernd ist. Überrascht war ich selbst.
Wenn du es mir nicht glaubst, dann lade ich dich gern auf eine Testfahrt ein.
Aber man sollte schon genau lesen. Wenn der Sped Limiter auf 120 km/h gestellt ist, heißt das nicht, dass man auch 120 km/h durchgängig fahren konnte. Das zeigt ja schon die Durchschnittsgeschwindigkeit. Und wenn die Autobahn verstopft ist und es einfach nicht schneller geht, war auf dieser Strecke auch keiner schneller.
Ich finde die Diskussionen/Haarspaltereien und das ganze Blablablabla hier, wer unter welchen Umständen am wenigsten oder meisten verbraucht hat, ziemlich sinnlos und langsam extrem langweilig.
Der 328i((GT) braucht meiner Meinung nach und nach dem gegenwärtigen Stand der Technik und im Vergleich zu allen anderen gleichstarken/gleichgroßen/gleichschweren Konkurrenten auf, der Welt auf keinen Fall zuviel Sprit !
Und wenn jemanden das doch zuviel ist, soll er sich halt ein anderes, sparsameres Gefährt kaufen !
So einfach ist das.
(Oder, wenn er es besser kann, sich bei der BMW-Motorenentwicklung bewerben und den dortigen "Nieten" zeigen wie es geht)
Zitat:
Original geschrieben von HenrikP
Sorry, aber das ist absoluter bullshit. BULLSHIT und schlichtweg gelogen.Mit warmen Motor auf gerader Strecke bei 16°C Außentemperatur braucht er im Momentanverbrauch bei Tempomat 120 ca. 7,3 bis 7,6 Liter und zwar dauerhaft. Man kann technisch gar nicht unter diese 7 Liter kommen, außer bergab oder es schiebt jemand. 4,9 Liter sind völlig unmöglich. Ein Diesel würde da auf um die 5-6 Liter kommen aufgrund des günstigeren Wirkungsgrades.
Auf 4,9 Liter kommst du mit 70 Tempomat, und dann auch nur wenn du den Counter bei warmen Motor resettet hast, sonst dauerts noch länger.
Ich kann mir dein Bild nur so erklären, dass du den Motor warmgefahren hastnn direkt auf die BAB raufgefahren bist gleich Tempomat 70-75 gesetzt hast und dann 1 Stunde so gefahren bist. Das erklärt den niedrigen Verbrauch bei dieser Durchschnittsgeschwindigkeit.Ich gehöre selber zu denen die ab und zu mal Niedrigstverbrauche anpeilen, und die 5-6 Liter schaffe ich nur wenn ich 30 km Landstraße bei 80 Tempomat fahre. 4,9 Liter bei 120 sind völlig ausgeschlossen.
Übrigens habe ich heute festgestellt, das die 90 °C Wassertemperatur erst nach 16 km erreicht werden wenn man 80-120kmh fährt (ohne Beschleunigungsorgien). Wie genau die Temperaturanzeige ist weiß ich jedoch nicht (vielleicht ist die gefaked, so wie bei einigen VW-Modellen).
Sorry, aber ein so formulierter Beitrag ist einem MT-User, der 11 Jahre dabei ist und fast 5.000 Beiträge verfasst hat, ehrlich gesagt nicht würdig.
F30328i hat doch ziemlich genau beschrieben, wie er diesen Verbrauch erreichen konnte. Volle Autobahn, Limiter auf 120 km/h, Durchschnittgeschwindigkeit ~ 70 km/h.
Wenn man nicht wie der Otto-Normalfahrer auf der linken Spur direkt hinter dem Vordermann klebt und alle 100 Meter auf die Bremse tritt, ist so ein Verbrauch mMn durchaus realistisch.
Bei ähnlichen Bedingungen kommt man mit dem 2 Liter Diesel sogar bis auf 3,5 Liter laut BC runter (Kaltstart inklusive). Dies habe ich kürzlich testen dürfen, als ich auf meinem Arbeitsweg mit der Reisewelle mitrollen musste. Den Bildbeweis spare ich mir an dieser Stelle mal, es geht hier ja schließlich um den 328i. Selbst mein alter SLK 280 kam bei solchen Bedingungen auf 6,5 Liter; offen wohlgemerkt.
Mit der benannten Wassertemperatur ist vermutlich die Öltemperatur gemeint, die Kühlwassertemperatur lässt sich nur über OBD oder das "Geheimmenu" auslesen. Beim Diesel ist das Kühlwasser schon bei 88 °C (Zieltemperatur), wenn die Öltemperaturanzeige gerade die 60°C passiert hat (beim Benziner also noch auf Anschlag links steht).
@Rambello
Ich hingegen finde die möglichen Verbräuche (in beide Richtungen) sehr interessant. Wenn das Thema für dich uninteressant ist, dann einfach nicht lesen. Es ist unbestritten, dass der N20 insgesamt gesehen zu den sparsamsten R4 Turbos gehört. Artgerecht bewegt säuft er allerdings unverhältnismäßig.
@F30328i
Zu den 4,9 Litern: Ich halte das für möglich. Schließlich ist der 328iA außerorts mit 5,2 Liter angegeben. Aber eben auch nur unter Idealbedingungen. Das heißt: Auto vorgewärmt (mind. 20° C), keine Klima, (fast) nur Motorbremse, (fast) nie über 110 km/h und Reifendruck auf max.
Ich schätze so sind die 4,9 Liter auch entstanden oder? 😉
Das ist grundsätzlich richtig, Rambello. Die im Kombiinstrument ablesbare Temperatur ist die Öltemperatur. Die Öltemperatur braucht beim Diesel im Winter auch mal 40 km oder länger, bis die 100°C erreicht werden. Das Kühlwasser hat jedoch auch beim Diesel schon nach 5-6 km auf den beschriebenen 88°C erreicht.
Nach meinem mittlerweile doch recht veralteten Autowissen, ist die Kühlwassertemperatur maßgeblich für die Kaltlaufregelung, die zu einem erhöhten Verbrauch beiträgt.
Zitat:
Original geschrieben von HenrikP
Sorry, aber das ist absoluter bullshit. BULLSHIT und schlichtweg gelogen.
...
Ich gehöre selber zu denen die ab und zu mal Niedrigstverbrauche anpeilen, und die 5-6 Liter schaffe ich nur wenn ich 30 km Landstraße bei 80 Tempomat fahre. 4,9 Liter bei 120 sind völlig ausgeschlossen.
Henrik, ich glaube jetzt bist Du ein wenig uebers Ziel hinausgeschossen.
Ich glaube Du verwechselst da etwas. F30328i nirgendwo behauptet, die 4,9 Liter seien bei Tempomat 120 zustande gekommen. Es war jemand anderes, der von utopischen 120er-Verbraeuchen von unter 7 Litern berichtet hat.
Wir beide wissen was ein normal bewegter 328i schluckt. Aber aufgrund seiner NEFZ-Optimierung und der Werksangabe von 5,2 Litern ausserorts halte ich es unter den gegebenen Umstaenden fuer durchaus moeglich, dass man mit Durchschnitt 70 und Samtpfoetchen unter 5 Liter kommt.
Aber das macht weder Spass noch braucht man dafuer 245 PS.