Verbrauch 328i ?
Mich würden Eure Erfahrungen zum Verbrauch des 328i interessieren. Bleibt ihr unter 10 Litern?
Hat sich der Verbrauch mit der Laufleistung reduziert?
Gruß
Klaus
Beste Antwort im Thema
Wer fährt denn bitte regelmäßig mit Ausnutzung der vollen Leistung? Irgendwelche Junglöwen vielleicht.
Hier wurde schon mehrmals auf spritmonitor verwiesen, liest du überhaupt mit?
Das schöne an dem 328i ist doch, dass man normal mit 9 Liter fahren, aber bei Bedarf auch mal richtig Spaß haben kann und dann eben entsprechend mehr verbraucht.
Wer bei normaler Fahrweise 12 Liter braucht, bei dem läuft irgendwas falsch. Ich bei der Abholung von München nach Berlin gefahren, bei 100 bis 160, selten kurz auch mehr, mit Winterreifen, und hatte einen Verbrauch von 8,1 Liter, wobei ich immer etwas schneller als mitgeschwommen war.
Und jetzt hör endlich auf zu nerven. Wir haben es jetzt kapiert, dass du keine Vierzylinder magst. Nobody cares.
1513 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Totalix
Ecopro ist doch so sehr träge. Und damit fährst Du gerade in der Stadt sehr gern? Ich hab das Gefühl, das Gas tritt sich schwerer und man hat einfach keine Leistung. Auch hab ich das Gefühl, der hat dann keine Schubabschaltung und rollt und rollt und rollt. Bei roter Ampel muß ich damit mehr bremsen als im Comfort.Zitat:
Original geschrieben von F30328i
Ich fahre in der Stadt auch hauptsächlich im Eco-Pro-Modus, weil man dann das Turbo-Schnurren schön hört und der Performance-Auspuff des 328i im Eco-Pro-Modus am besten klingt.
Nur die niedrige Drehzahl gefällt mir dabei.
Schade, daß man bei Comfort oder auch Sport nicht auch die Schaltzeiten verstellen kann.
Es fährt sich schön entspannt weil er sanft schaltet. Scheller kommt man in der Stadt eh nicht voran als der Vordermann fährt. Man hat schnell den Dreh heraus wie weit man das Gas drücken muss, letztlich sind es 1-2 cm mehr.
Wenn er im Eco rollt und rollt dann schalte doch den Segelmodus aus. Der Segelmodus entkoppelt das Getriebe und deshalb rollt er so viel. Das ist toll auf Landstraßen. Ich liebe es...
aber wie siehts beim driften aus ?? 😛
driften mit Opamatik ist schon schwer 😛😁
wenn ich die letzten Threads hier lese wird mir ehrlich gesagt schlecht
Gruß
odi
Meiner hat kein Segelmodus (Baujahr 04/2013), zumindest wird er bei den Konfigurationen nicht angezeigt. Möglicherweise ist er standardmäßig bei Eco aktiviert, zeigt aber nirgends sowas an.
Segeln ist seit 07/2013 Serie.
Dein Wagen hat definitiv keinen Segelmodus bei ECO PRO.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HenrikP
Es fährt sich schön entspannt weil er sanft schaltet. Scheller kommt man in der Stadt eh nicht voran als der Vordermann fährt. Man hat schnell den Dreh heraus wie weit man das Gas drücken muss, letztlich sind es 1-2 cm mehr.Zitat:
Original geschrieben von Totalix
Ecopro ist doch so sehr träge. Und damit fährst Du gerade in der Stadt sehr gern? Ich hab das Gefühl, das Gas tritt sich schwerer und man hat einfach keine Leistung. Auch hab ich das Gefühl, der hat dann keine Schubabschaltung und rollt und rollt und rollt. Bei roter Ampel muß ich damit mehr bremsen als im Comfort.
Nur die niedrige Drehzahl gefällt mir dabei.
Schade, daß man bei Comfort oder auch Sport nicht auch die Schaltzeiten verstellen kann.
Wenn er im Eco rollt und rollt dann schalte doch den Segelmodus aus. Der Segelmodus entkoppelt das Getriebe und deshalb rollt er so viel. Das ist toll auf Landstraßen. Ich liebe es...
HenrikP
Faehrst Du "nie" in Eco Pro mit Cruise Control auf Landstrassen?
Ich habe fast immer beim Gas geben in Eco Pro im BC "der blaue Fuss" = zuviel Gas.
Seit ich der Cruise Control gebrauche (= Gas geben) habe ich dies nicht mehr.
Verbrauch im Durchschnitt 7,8/7,9 L. Toll das der Verbrauch von meinem 328i xDrive so niedrig ist, verglichen mit meinen (ex) Volvo T5
Hans
In der Stadt möchte ich den auch nicht haben. Trotzdem rollt meiner bei Eco deutlich mehr, auf die roten Ampeln zu, vermutlich keine 100% Schubabschaltung.
Ich werde es nochmal genauer und öfter ausprobieren.
@totalix: So hört sich ein F30 328i mit Performance Auspuff Anlage beim Kaltstart an. Zum Video. Im Eco Pro blubbert das dann auch während der Fahrt im Schubbetrieb. Im Tunnel hast du deinen Spaß. Und wenn die Automatik im Eco-Pro-Modus die Gänge einlegt, hört sich das wunderbar an.
Aber klar. Es gibt noch etwas viel besseres. Zum Beispiel einen M3 mit Performance-Anlage. Zum Video. Das ist für die, die schönen Klang und Gänsehaut haben wollen. Einfach unerreicht in meinen Augen.
Zitat:
Original geschrieben von F30328i
@totalix: So hört sich ein F30 328i mit Performance Auspuff Anlage beim Kaltstart an. Zum Video. Im Eco Pro blubbert das dann auch während der Fahrt im Schubbetrieb. Im Tunnel hast du deinen Spaß. Und wenn die Automatik im Eco-Pro-Modus die Gänge einlegt, hört sich das wunderbar an.Aber klar. Es gibt noch etwas viel besseres. Zum Beispiel einen M3 mit Performance-Anlage. Zum Video. Das ist für die, die schönen Klang und Gänsehaut haben wollen. Einfach unerreicht in meinen Augen.
Echt cool! Nicht schlecht.
Der M3 aber ist der Hammer. Hört sich mit dem Auspuff an wie ein Rennwagen.
@Rambello: Nee, da ist noch alles echt, sowohl beim M3 sowieso und auch beim 328i.
Wenn du ein Soundmodul willst, bist du eher bei Audi aufgehoben.
Über M3 bzw. den "sportlichen Typen" habe ich schon anderes gehört ! Von BMW selbst ...
Die 328i haben noch kein Soundmodul !
Du meinst den neuen M3/M4. Der hat das in der Tat. Hätten Sie den V8 eingebaut, wäre das nicht nötig gewesen. Aber: Falscher Thread.
Zitat:
Original geschrieben von hansNL1
HenrikPFaehrst Du "nie" in Eco Pro mit Cruise Control auf Landstrassen?
Ich habe fast immer beim Gas geben in Eco Pro im BC "der blaue Fuss" = zuviel Gas.
Seit ich der Cruise Control gebrauche (= Gas geben) habe ich dies nicht mehr.
Verbrauch im Durchschnitt 7,8/7,9 L. Toll das der Verbrauch von meinem 328i xDrive so niedrig ist, verglichen mit meinen (ex) Volvo T5Hans
Auf der Landstraße steuere ich die Beschleunigung fast nur mit dem Tempomat. Fahre viel Landstraße und nutze viel das segeln und die RES-Taste am Tempomat (nach Kurve wieder auf 100 beschleunigen zB).
Der BC zeigt mir immer Verbräuche zwischen 6 und 7 Liter an, tanken muss ich aber immer zwischen 7 und 8 (wenn ich jetzt mal nur diese Landstraßenfahrten habe).
Vorgestern war ich in einer Großstadt unterwegs, und obwohl im Eco und ruhig gefahren, hatte ich einen Verbrauch von 10 Litern. Der Wahnsinn. So viel für ein bisschen langsames umherrollern in der Stadt. Kein Wunder dass man ohne Probleme und ohne dabei zu rasen auf 12 Litern kommen kann.
Also nach 4 Monaten 328i kann ich sagen:
Nur Landstraße und dauerhaft Tempomat und vorausschauend fahren kommt man auf 7-8 Liter. Für alle anderen: man kommt nicht unter 10 Litern wenn man wirklich ruhig fährt.
Ist schon übel, so ein Verbrauch.
Übrigens, Rambello, hab mal heute drauf geachtet:
Tempomat 90 = 1500 rpm im Eco und 2300 im Sport-Modus. Comfort ist wie Eco beim Halten der Geschwindigkeit, schaltet aber eher (unnötigerweise) runter beim beschleunigen und das Gaspedal ist nicht so träge.
Was schön wäre: Eco-Automatikschaltung mit dem Ansprechverhalten von Comfort.
Zitat:
Original geschrieben von HenrikP
...
Vorgestern war ich in einer Großstadt unterwegs, und obwohl im Eco und ruhig gefahren, hatte ich einen Verbrauch von 10 Litern. Der Wahnsinn. So viel für ein bisschen langsames umherrollern in der Stadt. Kein Wunder dass man ohne Probleme und ohne dabei zu rasen auf 12 Litern kommen kann.Also nach 4 Monaten 328i kann ich sagen:
Nur Landstraße und dauerhaft Tempomat und vorausschauend fahren kommt man auf 7-8 Liter. Für alle anderen: man kommt nicht unter 10 Litern wenn man wirklich ruhig fährt.
...
Danke Henrik, dass Du als Wenigverbraucher nun auch Verbräuche um 10 l oder mehr feststellen oder nachvollziehen kannst.
Dann bin ich - als überwiegend Stadtfahrer - ja doch nicht ganz so doof, und/oder habe doch kein kaputtes Auto bekommen.
Oder Ihr habt die Marketing-Strategie nicht begriffen.
Der 28i ist fuer Oesterreich/Schweiz und die Niederlande gedacht.
Fuer den 28i ist dort Tempolimit angesagt und das spuert man in der Brieftasche. Jeden Monat spare ich Geld fuer Benzin. Super.
Toll BMW; Freude am Fahren im 28i