Verbrauch 328i ?
Mich würden Eure Erfahrungen zum Verbrauch des 328i interessieren. Bleibt ihr unter 10 Litern?
Hat sich der Verbrauch mit der Laufleistung reduziert?
Gruß
Klaus
Beste Antwort im Thema
Wer fährt denn bitte regelmäßig mit Ausnutzung der vollen Leistung? Irgendwelche Junglöwen vielleicht.
Hier wurde schon mehrmals auf spritmonitor verwiesen, liest du überhaupt mit?
Das schöne an dem 328i ist doch, dass man normal mit 9 Liter fahren, aber bei Bedarf auch mal richtig Spaß haben kann und dann eben entsprechend mehr verbraucht.
Wer bei normaler Fahrweise 12 Liter braucht, bei dem läuft irgendwas falsch. Ich bei der Abholung von München nach Berlin gefahren, bei 100 bis 160, selten kurz auch mehr, mit Winterreifen, und hatte einen Verbrauch von 8,1 Liter, wobei ich immer etwas schneller als mitgeschwommen war.
Und jetzt hör endlich auf zu nerven. Wir haben es jetzt kapiert, dass du keine Vierzylinder magst. Nobody cares.
1513 Antworten
Das hört sich für mich eher nach "Freude am Sparen" an.
Nee nee, wenn ich irgendwann durch den Gesetzgeber tempomäßig eingebremst werde, dann kommt mir ganz sicher kein 28i mehr ins Haus. Dann tut´s der kleinste Benziner immer noch, wenn es denn überhaupt noch ein deutsches "Premiumprodukt" sein muss.
Zitat:
Original geschrieben von HenrikP
Also nach 4 Monaten 328i kann ich sagen:
Nur Landstraße und dauerhaft Tempomat und vorausschauend fahren kommt man auf 7-8 Liter. Für alle anderen: man kommt nicht unter 10 Litern wenn man wirklich ruhig fährt.Ist schon übel, so ein Verbrauch.
Nach meinen 25 Monaten komme ich auf unter 10 Liter bei 70% Stadt und 25% AB. Das ganze bei zügiger Fahrweise (Automatik). Es scheint wohl eine große Toleranz in der Produktion der Motoren geben.
Zitat:
Original geschrieben von Hiro
Nach meinen 25 Monaten komme ich auf unter 10 Liter bei 70% Stadt und 25% AB. Das ganze bei zügiger Fahrweise (Automatik). Es scheint wohl eine große Toleranz in der Produktion der Motoren geben.Zitat:
Original geschrieben von HenrikP
Also nach 4 Monaten 328i kann ich sagen:
Nur Landstraße und dauerhaft Tempomat und vorausschauend fahren kommt man auf 7-8 Liter. Für alle anderen: man kommt nicht unter 10 Litern wenn man wirklich ruhig fährt.Ist schon übel, so ein Verbrauch.
Ich glaube eher das die grosse Toleranz im rechten Fuss sitzt 😉
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
Das hört sich für mich eher nach "Freude am Sparen" an.Nee nee, wenn ich irgendwann durch den Gesetzgeber tempomäßig eingebremst werde, dann kommt mir ganz sicher kein 28i mehr ins Haus. Dann tut´s der kleinste Benziner immer noch, wenn es denn überhaupt noch ein deutsches "Premiumprodukt" sein muss.
Da sitzt fuer uns ein kleinen Haken (negative Erfahrung meiner Frau).
Kleine Benziner (also kein Diesel) haben meisten auch weniger Durchzugskraft (koppel - NM).
Im 3er GT fing es mit 20i an. Wir konnten uns mit dem Motor nicht anfreunden, vielleicht hat es auch mit dem ex Volvo T5 zu tun. Auf jeden Fall war meine Frau und ich sehr zufrieden mit der Kraft und laessigkeit (wenig schalten) des T5. Mit dem 328i A xDrive GT sind wir bestens versorgt, trotz Tempolimit
Ähnliche Themen
nach 2 jahre 35000 km
ist mein durchschnitt 10,2 liter viel stadt und landstrasse.
Mein rekord ist 16 liter 350 km autobahn in ca 2,5 stunden mit pause
Zitat:
Original geschrieben von dani330ci
nach 2 jahre 35000 kmist mein durchschnitt 10,2 liter viel stadt und landstrasse.
Mein rekord ist 16 liter 350 km autobahn in ca 2,5 stunden mit pause
Hi, nur mal der Neugirde wegen.
Auf welcher Strecke bist Du denn gefahren? Den mit einer Pause von 30Minuten hast du eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 175km/h, was wirklich super ist auf deutschen Autobahnen. Ich kenne nur Teilstücke von Würzburg nach Dresden wo man das erreichen kann.
Gruß
Da gibt es noch so einige Strecken 😁
A2 Dortmund Bielefeld z.B. oder die A81
hey lasst uns doch mal einen 'Atlas' erstellen.
Alle Autobahnen im Norden
Richtung Cuxhaven, Emden,
Ich hatte mal einen Schnitt von 205 km/h über 140 km, von Osnabrück bis Varel.
Ergab 21L/100km
Hallo
Bin vergangenen Freitag die Strecke Kaierslautern - Nürnberg (A6)und dann weiter Richtung München es waren 534 Km Verbrauch 7,4 Ltr. Strecke zum größen Teil Begrenzt 120 - 130 Km/h und einige Baustellen (60 - 80 )
Nur ein Teilstück von Nürnberg Richtung München war frei, dort fuhr ich 200 -230 km/h. Das letzte Stück Bundesstrasse 110 - 120 Km/h
Auf den kurzen unbegrenzten Abschnitten der A6 konnte man auch nicht schneller als 160 -180 fahren, zu viel "Linkespurblockierer"
Ich bin mit dem 328i wirklich voll zufrieden.
Bin die Tage hier im Hotel angekommen und wollte nur mal sehen wie lange wir unterwegs waren.
Unglaublich! Bei ganz normalen fahren wie es der Verkehr zugelassen hat, die Überraschung im BC
Fahrprogramm 95% Comfort, 5% Sport. Vmax 170 km/h
Gruß MB-Owner
@MB-Owner: Ein toller Verbrauch! Ich habe mal alles gegeben und bin am Ende auf 5,9 Liter gekommen. Das ist immer wieder faszinierend für einen Benziner mit 245 PS.
Zitat:
Original geschrieben von F30328i
@MB-Owner: Ein toller Verbrauch! Ich habe mal alles gegeben und bin am Ende auf 5,9 Liter gekommen. Das ist immer wieder faszinierend für einen Benziner mit 245 PS.
Mit 90 km/h und hinterm LKW!
Spaß macht das aber nicht
Nee, das klappt mit 120km/h auf der rechten Spur mit der Automatik und dem Speed Limiter. Aber keiner hat gesagt, dass das Spaß macht. Es ist aber möglich. Und das reizt mich manchmal, es zu tun. 5,9 bekomme ich mittlerweile öfter hin. Aber 5,8 Liter sind extrem schwer.
Zitat:
Original geschrieben von F30328i
Nee, das klappt mit 120km/h auf der rechten Spur mit der Automatik und dem Speed Limiter. Aber keiner hat gesagt, dass das Spaß macht. Es ist aber möglich. Und das reizt mich manchmal, es zu tun. 5,9 bekomme ich mittlerweile öfter hin. Aber 5,8 Liter sind extrem schwer.
Naja... das hatte ich mit dem N52 auch geschaft, 6 L auf Langstrecke mit 120 Tempomat...
gretz