Verbrauch 328i ?
Mich würden Eure Erfahrungen zum Verbrauch des 328i interessieren. Bleibt ihr unter 10 Litern?
Hat sich der Verbrauch mit der Laufleistung reduziert?
Gruß
Klaus
Beste Antwort im Thema
Wer fährt denn bitte regelmäßig mit Ausnutzung der vollen Leistung? Irgendwelche Junglöwen vielleicht.
Hier wurde schon mehrmals auf spritmonitor verwiesen, liest du überhaupt mit?
Das schöne an dem 328i ist doch, dass man normal mit 9 Liter fahren, aber bei Bedarf auch mal richtig Spaß haben kann und dann eben entsprechend mehr verbraucht.
Wer bei normaler Fahrweise 12 Liter braucht, bei dem läuft irgendwas falsch. Ich bei der Abholung von München nach Berlin gefahren, bei 100 bis 160, selten kurz auch mehr, mit Winterreifen, und hatte einen Verbrauch von 8,1 Liter, wobei ich immer etwas schneller als mitgeschwommen war.
Und jetzt hör endlich auf zu nerven. Wir haben es jetzt kapiert, dass du keine Vierzylinder magst. Nobody cares.
1513 Antworten
Zuerst müsste man überhaupt mal wissen, daß es eine "Gurterinnerung" ist ...
Dann habe ich das in meiner 255-seitigen Bedienungsanleitung 01 40 2 925 845 de
selbst unter diesem Begriff immer noch nicht gefunden ...
Auf welcher Seite steht denn das - und das Bild ?
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Auf welcher Seite steht denn das - und das Bild ?
Seite 49 (bei meiner Version) Thema Sicherheitsgurte.
Also bei mir steht es auch in der BA auf Seite 52.
Gruß Mario
Ähnliche Themen
Da habe ich nur "Gurterinnerung für Fahrer- und Beifahrersitz" mit einem anderen Gurt-Symbol...
(Das gibt es noch -zusätzlich- wirklich in meinem Displaychen)
Jetzt bist Du doch schon ganz nah dran, direkt dahinter müsste es stehen.
Würde mich doch wundern wenn das in den neueren BA´s rausgenommen worden wäre.
Da kommt bei mir nichts derartiges mehr !!!
Wir können -glaube ich- festhalten, daß es unterschiedliche Bedienungsanleitungen gibt und "das" in meiner "vergessen" wurde.
Es sollte jetzt aber langsam wieder zu eigentlichen Thema "Verbrauch" zurückgekehrt werden ...
Hallo, zum Verbrauch kann ich was beitragen.... Ist aber nur ein 228i gewesen.
Mal als vergeblich mein arbeitsweg... 40 km, davon 4 km Landstraße und ca 6 km Stadt.
Brave Fahrweise.. Minimal 7 l.
Flott, über 200 auf der BAB. 17,5 l
Nach rund 400 km... Gesamt 11,2 l
Gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Brave Fahrweise.. Minimal 7 l.
Flott, über 200 auf der BAB. 17,5 lNach rund 400 km... Gesamt 11,2 l
Passt.
Da war dann also minimum 50% brav dabei...und brav liegt mir nicht.
Mir auch nicht, wirklich nicht !
Aber was macht Du "böser unverantwortlicher Raser" wenn zu 90 %
- "Schlangen" vor dir sind
- du im Stau stehst
- kilometerlange BAB-Baustellen sind
- "alles verblitzt" + reglementiert ist
- ein Bus/Lastwagen und 5 dahinter vor dir fahren
- dauernd Überholverbote und durchgezogene Linien sind
- das ganze Land (z.B. Österreich, Italien) tempobegrenzt ist
- deine Frau neben dir wegen dem Tempo jammert
- Straßenschäden, Spurrillen, Rauchenrwicklung, Lärmschutz bremsen
- eine Querungshilfe kommt
- jede Bimbelbambelstraßenkreuzung mit Ampeln geregelt ist
- extra als Bremse eine Abbiebespur, ein Kreisverkehr angelegt wurde
- ein umweltbewusster, erzieherisch veranlagter, grünen Elektroutofahrer Schlangenkopf spielt
usw.
Kannst Du Dich unsichtbar machen, oder drüberfliegen ?
Nein, Rambello. Dort, wo die von Dir genannten Hindernisse auftreten muss ich mich natuerlich anpassen. Aber es gibt durchaus genuegend Gelegenheiten dazwischen, auch mal Gas zu geben. Und das sind sicherlich weitaus mehr als 10%, die bei deiner Rechnung rauskommen.
Ach, und wo ist das Problem mit dem Bus und 5 dahinter? Du hast doch genau dafuer einen 328i gekauft...
Stimmt 😁
(Dabei muß man aber höllisch aufpassen, daß nicht einer der 5 Spezialisten doch noch plötzlich herauszieht)
Rambello, kurze Antwort auf deine Frage:
Umziehen und Frau wechseln ;-)
Also mal realistisch. Es gibt in deutschland, zumindest auf den Strecken, die ich regelmäßig von und nach Berlin nutze, wirklich genügend Strecken, die Sau raus zu lassen. Die A9 ist weitestgehend freigegeben, die A13 und A2 genau so, die A20 an die Ostsee, die A24 ab Wittstock, große teile des östlichen, südlichen und nördlichen Berliner Rings.
Und für den fall der Fälle gibts einen guten Verkehrsrechtsanwalt.
Mir macht Autofahren mit meinem 28i sehr viel Spaß!
und die 3-4 Mal pro Jahr, die ich zum Skifahren in "eingebremste" Länder fahre, kann ich mich auch mal an die Regeln halten.