Verbrauch 328i ?

BMW 3er F30

Mich würden Eure Erfahrungen zum Verbrauch des 328i interessieren. Bleibt ihr unter 10 Litern?
Hat sich der Verbrauch mit der Laufleistung reduziert?

Gruß
Klaus

Beste Antwort im Thema

Wer fährt denn bitte regelmäßig mit Ausnutzung der vollen Leistung? Irgendwelche Junglöwen vielleicht.
Hier wurde schon mehrmals auf spritmonitor verwiesen, liest du überhaupt mit?
Das schöne an dem 328i ist doch, dass man normal mit 9 Liter fahren, aber bei Bedarf auch mal richtig Spaß haben kann und dann eben entsprechend mehr verbraucht.
Wer bei normaler Fahrweise 12 Liter braucht, bei dem läuft irgendwas falsch. Ich bei der Abholung von München nach Berlin gefahren, bei 100 bis 160, selten kurz auch mehr, mit Winterreifen, und hatte einen Verbrauch von 8,1 Liter, wobei ich immer etwas schneller als mitgeschwommen war.

Und jetzt hör endlich auf zu nerven. Wir haben es jetzt kapiert, dass du keine Vierzylinder magst. Nobody cares.

1513 weitere Antworten
1513 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von StefanSch123



Zitat:

Original geschrieben von Lone_25


mit einem 600 NM Diesel ist das noch übler, glaube mir🙄
NM bewegt kein Auto!

ist schon klar Leistung=Drehmoment*Drehzahl.

Das ist ja das Problem: gibst Du Gas, geht das Ding durch die Decke...

bei 350 NM liegt bei 3000 upm halt etwas weniger Leistung an.

Zitat:

Original geschrieben von Lone_25


ist schon klar Leistung=Drehmoment*Drehzahl.

Das ist ja das Problem: gibst Du Gas, geht das Ding durch die Decke...

bei 350 NM liegt bei 3000 upm halt etwas weniger Leistung an.

NM alleine helfen nicht. Bei einer entsprechenden Übersetzung kann selbst ein 60 PS Kleinwagen 600 NM auf die Antriebsachse legen. Nur geht ihm dann sehr schnell die Puste aus bzw. er kommt nur langsam vorwärts. Kennt jeder vom Fahrrad im 1. Gang bergauf.

Durch die Decke gehen Autos, die hohe PS-Zahlen auf dem Fahrzeugschein stehen haben. Natürlich in Relation zum Gewicht. Bei einem F30 fängt es ungefähr bei ca. 250 PS an interessant zu werden.

Der 335d oder 335i xDrive ziehen in 5 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Das spürt man auch deutlich.

Der 328i ist einfach nur Scheiße, sorry für das Wort, mein GT 328i habe ich nun zum Verkauf inseriert. Wenn ich den unter 10 l fahren will, kann ich auch gleich ein 3-Zylinder Kleinwagen kaufen und nicht ein 245 PS Wagen für 68 T Euro. Nach meinem e46 330i ist das einfach nur traurig. Und wenn ich in 11 Jahren damit 10,5 verbraucht habe, brauch mir niemand diese durstige 4-Zylinder Luftpumpe schön reden, die auch noch schlechter nagelt als ein guter Diesel. Aber Geschmackssache, will ihn jemand kaufen?

Zitat:

Original geschrieben von Totalix


Der 328i ist einfach nur Scheiße, sorry für das Wort, mein GT 328i habe ich nun zum Verkauf inseriert. Wenn ich den unter 10 l fahren will, kann ich auch gleich ein 3-Zylinder Kleinwagen kaufen und nicht ein 245 PS Wagen für 68 T Euro. Nach meinem e46 330i ist das einfach nur traurig. Und wenn ich in 11 Jahren damit 10,5 verbraucht habe, brauch mir niemand diese durstige 4-Zylinder Luftpumpe schön reden, die auch noch schlechter nagelt als ein guter Diesel. Aber Geschmackssache, will ihn jemand kaufen?

ne, aber willste tauschen gegen einen schönen A4 mit 3.0 TDI? Ist wirklich sehr sparsam und klingt super (nicht nach Diesel). Die angetriebenen Räder sind halt vorne...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Totalix


Der 328i ist einfach nur Scheiße, sorry für das Wort, mein GT 328i habe ich nun zum Verkauf inseriert. Wenn ich den unter 10 l fahren will, kann ich auch gleich ein 3-Zylinder Kleinwagen kaufen und nicht ein 245 PS Wagen für 68 T Euro. Nach meinem e46 330i ist das einfach nur traurig. Und wenn ich in 11 Jahren damit 10,5 verbraucht habe, brauch mir niemand diese durstige 4-Zylinder Luftpumpe schön reden, die auch noch schlechter nagelt als ein guter Diesel. Aber Geschmackssache, will ihn jemand kaufen?

Du hast also mit dem 330i 10,5 Liter verbraucht. Du bist also eher der Sparfuchs als der sportliche Fahrer. Und selbst in diesem Modus enttäuscht Dich der Neue? Ich nehme an Du hast Deinen Fahrstil mit dem 328i nicht wesentlich geändert. Wie lange hast Du ihn gefahren und wie hoch war Dein Verbrauch konkret?

Mein 328iGT braucht bisher nicht unangemessen viel Benzin !
Halt je nach Fahrweise/Verkehrsverhältnissen.
Und auch sicher im Rahmen aller anderen vergleichbaren Benziner-Konkurrenten auf der Welt.
Was soll also dieses Gejammere ?

Mich stört z.B., daß ich beim Waschen immer naß werde ...

Was mich als BMW-Neuling eher aufregt, ist die technische Inkompetenz der "Schickimicki-Kundenhotline":
Die sind zwar immer sehr, sehr höflich und bemüht, konnten mir aber z.B. -auch nach Rücksprache mit der Fachabteilung- nicht erklären, was das Erscheinen von 3 roten Männchen für 20 s bei jedem Fahrtbeginn im Anzeigedisplay bedeutet ...

In der Bedienungsanleitung ist das übrigens meines Wissens auch nicht erklärt ...
Dafür steht drin, daß man pro Passagier nur einen Sicherheitsgurt verwenden darf ...
Unten hinten die äußeren Gurte für die außen Sitzenden bestimmt sind ...

Inzwischen kenne ich aber die Bedeutung, weil ich mal hinten Leute dabei hatte 🙂

P1000373

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


konnten mir aber z.B. -auch nach Rücksprache mit der Fachabteilung- nicht erklären, was das Erscheinen von 3 roten Männchen für 20 s bei jedem Fahrtbeginn im Anzeigedisplay bedeutet ...

Interessant, das Symbol kenne ich auch nicht. Ist das unabhängig davon, wieviele Personen im Fahrzeug sitzen? Kann es damit zu tun haben, dass die hinteren Kopfstützen umgeklappt sind und die Rückbank belegt ist?

Zitat:

Original geschrieben von Rambello



Was mich als BMW-Neuling eher aufregt, ist die technische Inkompetenz der "Schickimicki-Kundenhotline":
Die sind zwar immer sehr, sehr höflich und bemüht, konnten mir aber z.B. -auch nach Rücksprache mit der Fachabteilung- nicht erklären, was das Erscheinen von 3 roten Männchen für 20 s bei jedem Fahrtbeginn im Anzeigedisplay bedeutet ...
In der Bedienungsanleitung ist das übrigens meines Wissens auch nicht erklärt ...
Dafür steht da drin, daß man pro Passagier nur einen Sicherheitsgurt verwenden darf ...
Unten hinten die äußeren Gurte für die außen sitzenden bestimmt sind ...

😁 Is nicht wahr. - Ihr fahrt immer allein, oder? Das ist die Anschnallkontrolle für die hinteren Sitze. Wenn da niemand angeschnallt ist, erscheinen da drei rote Männlein bei jedem Fahrtbeginn für ca. 20 Sek.

Wenn sich hinten rechts einer anschnallt, wird das rechte rote Männlein grün, ebenso bei den anderen. Die Anzeige verschwindet aber dann auch wieder. Sollte sich während der Fahrt jemand hinten abschnallen, ertönt ein Gong, die Anzeige erscheint und zeigt dir an, wer sich abgeschnallt hat. (z.B. du hast 3 Leute hinten drin - der rechte schnallt sich während der Fahrt ab, ertönt der Gong, es erscheint die Anzeige und der linke, sowie mittlere bleiben grün und das rechte Männlein wird dir rot angezeigt.)

Aber irgendwie ist das Symbol doch selbsterklärend - bzw. spätestens wenn man mal jemanden hinten drin mitnimmt erschließt sich einem die Funktionsweise.

Gruß, Beetle007

Hallo

Ich muss mich wiederholen. Wer den 2.8i nicht unter 10 Ltr. bringt, muss entweder, lange BAB - Etappen mit Vollgas fahren, oder permanent das Gaspedal bis aufs Bodenblech durchtreten, oder eben zu 95 % Stadtverkehr fahren.

Ich habe das bei jetzt 28.000 km in 10 Monaten noch nicht geschafft, das ich die 10 Ltr erreiche, geschweige den überschreite.

Aber als gelegenticher Beifahrer, muss ich auch manchmal Fahrer erleben, bei denen es mich nicht wundert, das diese, einen für mich utopischen (hohen) Spritverbrauch erreichen.

@ Beetle007

Ja, wir fahren/fuhren bisher (außer, wie jetzt bei einer Hochzeit) meist allein (vorne) und beachten beim Start auch nicht immer akribisch alle Anzeigen.
Und die ist dann ja schnell weg.

Selbsterklärend fanden wir das nicht! Auch andere BMW-ler wussten nicht Bescheid !
Es könnte ja auch die Anzeige der bisher überfahrenen Fußgänger sein 😁 😁 😁

Aber eine Kunden-Hotline ... sollte das doch -wie aus der Pistole geschossen- wissen !!!
Und in der Bedienungsanleitung muß das -mit Bild- erklärt sein !!!

Ja das stimmt schon, immer wieder rumjammern ist auch blöd. Es ist auch eher Enttäuschung. Und auch ein Stück Täuschung von BMW. Jeder von Euch, der vielleicht auch einen 330i gefahren war, kann dieses vielleicht nachvollziehen, die Relation zwischen Spaß am Nutzen eines kraftvollen Motors und dazu dann der Verbauch, der sich beim 330i im Rahmen hielt.
Ich bin jetzt bei 10,1 l im 328i, was für Innerorts Hannover kein schlechter Wert ist. Aber nur mit sparsamer Fahrweise, bei der ein Diesel dann 6 l verbrauchen würde. Spaß wie vorher habe ich leider nicht mehr, weil dieser innerorts sofort mit sehr viel Verbrauch bestraft wird. Deswegen möchte ich ihn jetzt verkaufen.
@Murphys: Deine Verbrauchsangaben Deines 330i decken sich mit meinen. Die 10,5 sind/war der letzte Sommerdurchschnittwert ohne Autobahnraserei. Wie Du habe ich ihn auch schon mit 11 oder 11,5 l gefahren. Das würde dann der 328i mit 13-14 l machen und der 320d oder 330d mit 7- max.9 L.
Ich erwäge jetzt den 320d oder 325d zu kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Totalix


Jeder von Euch, der vielleicht auch einen 330i gefahren war, kann dieses vielleicht nachvollziehen, die Relation zwischen Spaß am Nutzen eines kraftvollen Motors und dazu dann der Verbauch, der sich beim 330i im Rahmen hielt....
...
@Murphys: Deine Verbrauchsangaben Deines 330i decken sich mit meinen. Die 10,5 sind/war der letzte Sommerdurchschnittwert ohne Autobahnraserei. Wie Du habe ich ihn auch schon mit 11 oder 11,5 l gefahren. Das würde dann der 328i mit 13-14 l machen und der 320d oder 330d mit 7- max.9 L.
Ich erwäge jetzt den 320d oder 325d zu kaufen.

Prima, jetzt habe ich die endgueltige Bestaetigung dass meine Probefahrtergebnisse sehr realitaetsnah waren. Franfurt und Hannover duerften sich verkehrsmaessig nicht so sehr unterscheiden, und ich moechte mich nicht staendig einschraenken muessen sondern fuer das viele Geld auch angemessenen Spass haben. Der 330i hat hier halt die Messlatte schon sehr, sehr hoch gelegt und ein Turbobenziner kommt da einfach nicht hin (Bartik hat ganz gut erklaert woran das liegt, und BMW kann halt die Physik auch nicht komplett austricksen).

Meine Tendenz geht nun ziemlich klar zum 330d. Ist der fuer Dich kein Thema? So viel teurer ist er am Ende doch auch nicht, und von der Laufkultur - sofern man im Vergleich mit einem 330i von einer solchen sprechen kann - einem 320d oder 325d halt doch um Welten ueberlegen. Bin gespannt wie Du Dich entscheidest.

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


In der Bedienungsanleitung ist das übrigens meines Wissens auch nicht erklärt ...
Dafür steht drin, daß man pro Passagier nur einen Sicherheitsgurt verwenden darf ...
Unten hinten die äußeren Gurte für die außen Sitzenden bestimmt sind ...

---
Und in der Bedienungsanleitung muß das -mit Bild- erklärt sein !!!

Hier die Erklärung -mit Bild- aus der Bedienungsanleitung.

Hab zwar - noch - keinen F34, kenn mich aber schon seit über einem Jahr scheinbar besser mit dem Auto aus als so mancher Besitzer.😛

Gurterinnerung

Zitat:

Original geschrieben von Noris123



Zitat:

Original geschrieben von Rambello


In der Bedienungsanleitung ist das übrigens meines Wissens auch nicht erklärt ...
Dafür steht drin, daß man pro Passagier nur einen Sicherheitsgurt verwenden darf ...
Unten hinten die äußeren Gurte für die außen Sitzenden bestimmt sind ...

---
Und in der Bedienungsanleitung muß das -mit Bild- erklärt sein !!!

Hier die Erklärung -mit Bild- aus der Bedienungsanleitung.
Hab zwar - noch - keinen F34, kenn mich aber schon seit über einem Jahr scheinbar besser mit dem Auto aus als so mancher Besitzer.😛

Dabei geht man aber schon davon aus, dass die überhaupt nur leuchten, wenn hinten jemand sitzt.

Das gibt die Anleitung nicht her. Ich habs auch erst jetzt geschnallt durch diesen Thread.

Zitat:

Original geschrieben von HenrikP


Dabei geht man aber schon davon aus, dass die überhaupt nur leuchten, wenn hinten jemand sitzt.
Das gibt die Anleitung nicht her. Ich habs auch erst jetzt geschnallt durch diesen Thread.

Es "leuchten" beim Start zum Check doch einige Lampen/Symbole auf die mehr oder weniger schnell wieder verschwinden. Bspw. auch die Motorkontrollleuchte. Genauso ist es mit der Gurterinnerung.

Darüber hinaus steht es sogar schwarz auf weiß in der Betriebsanleitung, dass die Gurterinnerung beim Motorstart aufleuchtet. Also eindeutiger geht es doch nun nicht. 😉

MfG

Ähnliche Themen