Verbrauch 328i ?
Mich würden Eure Erfahrungen zum Verbrauch des 328i interessieren. Bleibt ihr unter 10 Litern?
Hat sich der Verbrauch mit der Laufleistung reduziert?
Gruß
Klaus
Beste Antwort im Thema
Wer fährt denn bitte regelmäßig mit Ausnutzung der vollen Leistung? Irgendwelche Junglöwen vielleicht.
Hier wurde schon mehrmals auf spritmonitor verwiesen, liest du überhaupt mit?
Das schöne an dem 328i ist doch, dass man normal mit 9 Liter fahren, aber bei Bedarf auch mal richtig Spaß haben kann und dann eben entsprechend mehr verbraucht.
Wer bei normaler Fahrweise 12 Liter braucht, bei dem läuft irgendwas falsch. Ich bei der Abholung von München nach Berlin gefahren, bei 100 bis 160, selten kurz auch mehr, mit Winterreifen, und hatte einen Verbrauch von 8,1 Liter, wobei ich immer etwas schneller als mitgeschwommen war.
Und jetzt hör endlich auf zu nerven. Wir haben es jetzt kapiert, dass du keine Vierzylinder magst. Nobody cares.
1513 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Berba11
Nur eine?? Für einen braven Steuerzahler?? 🙁
nunja, Steuern zahle ich auch ;-) allerdings keine Mineralöl- oder KFZ-Steuer. dafür aber einen ordentlichen Batzen Einkommens-, Mehrwert-, Kapitalertrags- und Grundsteuer und bestimmt noch einige, die mir nicht so bewusst sind. Ich möchte auch ne Kerze haben... *heul*
Kann mir jemand sagen was ein Reichweite drin ist??
Zitat:
Original geschrieben von HH_R32
Gemischt liege ich augenblicklich bei 10,1l und bin damit sehr zufrieden. Rund 80% wurden dabei in EcoPro zurückgelegt.Für die 10km Weg zum/vom Office, Stop&Go durch die Stadt (immer bis zur nächsten Ampel), zeigt der Reise-BC in EcoPro jeweils 14 -14,8l.
Der Verbrauch kann schwanken von Ø 7,x Liter bei Tempomat 120-130km/h bis zu Ø 16l und mehr bei Vollgasorgien auf der BAB.
Geht's mal bergab habe ich auch schon eine 5 vor dem Komma gesehen. 😉
Das größte Spritsparpotential liegt somit auch hier im rechten Fuß des Fahrers.
Zitat:
Original geschrieben von cemMotor
Kann mir jemand sagen was ein Reichweite drin ist??
Sehr sehr abhängig vom Streckenprofil und dem persönlichen Gasfuß. Nur zwei Beispiele für Autobahnfahrten: mein best case: 720km, mein worst case: 450km
Realistisch bei fließendem Verkehr und zügiger Fahrweise: zwischen 550 und 600 km.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cemMotor
Kann mir jemand sagen was ein Reichweite drin ist??
Zitat:
Original geschrieben von cemMotor
Zitat:
Original geschrieben von HH_R32
Gemischt liege ich augenblicklich bei 10,1l und bin damit sehr zufrieden. Rund 80% wurden dabei in EcoPro zurückgelegt.Für die 10km Weg zum/vom Office, Stop&Go durch die Stadt (immer bis zur nächsten Ampel), zeigt der Reise-BC in EcoPro jeweils 14 -14,8l.
Der Verbrauch kann schwanken von Ø 7,x Liter bei Tempomat 120-130km/h bis zu Ø 16l und mehr bei Vollgasorgien auf der BAB.
Geht's mal bergab habe ich auch schon eine 5 vor dem Komma gesehen. 😉
Das größte Spritsparpotential liegt somit auch hier im rechten Fuß des Fahrers.
10 Liter - Wahnsinn, mit meinem Coupè brauche ich ja weniger.
Der 320i scheint doch ein gutes Stück darunter zu liegen - ist dann evtl. doch die bessere Option (lt. Spritmonitor ca. 8 Liter im Schnitt), wenn man ein wenig auf Verbrauch + Reichweite achtet.
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Ich denke das hängt primär von deinem Fahrprofil ab. In der Stadt schwer, ansonsten leicht.Zitat:
Original geschrieben von KlausD
Mich würden Eure Erfahrungen zum Verbrauch des 328i interessieren. Bleibt ihr unter 10 Litern?
Hat sich der Verbrauch mit der Laufleistung reduziert?Gruß
Klauswas man hier so liest liegt es gleich bzw, überm r6 Vorgänger.
gretz
Habe meinen 328 GT jetzt 4000 KM gefahren, 30 % Stadt, 20 % Landstraße, 50 % BAB, meist im Comfort-Modus: Durchschnitt ist 9,2. Verbrauch wurde mit zunehmender Laufleistung leicht reduziert, Super+ wirkt sich auch positiv aus.
Gruß von Halde47
Also meiner nimmt sich im Schnitt 9,8l
Zusammen mit ein paar Motorradfahrern war der Negativrekord = 17,7l
Auf dem Weg zur Arbeit habe ich den besten Verbrauch von 5,7l geschafft.
Mit dem rechten Fuß ist alle möglich!
Hallo,
gestern bin ich zusammen mit meiner Family mal wieder essen gefahren
Das Wetter war absolute Katastrophe ( Regen, Regen und nochmals Regen)
Topspeed von 105 km/h auf der Lamdstraße, mehr waren nicht drin
Jedoch absolut Positiv war der Verbrauch!
Ganze 6,7l auf 100 km über 80km
Das ist schon TOP
Zitat:
Original geschrieben von rudoph2000
Hallo,
gestern bin ich zusammen mit meiner Family mal wieder essen gefahren
Das Wetter war absolute Katastrophe ( Regen, Regen und nochmals Regen)
Topspeed von 105 km/h auf der Lamdstraße, mehr waren nicht drin
Jedoch absolut Positiv war der Verbrauch!
Ganze 6,7l auf 100 km über 80km
Das ist schon TOP
Ja, beim 328i sind Außentemperaturen so um die 15 Grad (meine Einschätzung) aufwärts absolut entscheidend für einen geringen Verbrauch. Das fiel auch noch einigen anderen hier im Forum auf. Fahre die Strecke mal bei -5 Grad zum Beispiel. Dann stehen da um die 8,6 Liter.
Zitat:
Original geschrieben von dani330ci
Mein Rekord ist ca 750 kmStandart ist 500 km 50 % land 50% stadt sport modus
das trifft in etwa auch bei mir zu... 450 bis 750 km. standard 550 km. 4 liter grösserer tank beim 330i n53 😉. 17,xx liter hab ich noch nie geschafft.. das geht höchstens mit 400km freie ab.. gibs selten.
Zitat:
Original geschrieben von F30328i
Ja, beim 328i sind Außentemperaturen so um die 15 Grad (meine Einschätzung) aufwärts absolut entscheidend für einen geringen Verbrauch. Das fiel auch noch einigen anderen hier im Forum auf. Fahre die Strecke mal bei -5 Grad zum Beispiel. Dann stehen da um die 8,6 Liter.Zitat:
Original geschrieben von rudoph2000
Hallo,
gestern bin ich zusammen mit meiner Family mal wieder essen gefahren
Das Wetter war absolute Katastrophe ( Regen, Regen und nochmals Regen)
Topspeed von 105 km/h auf der Lamdstraße, mehr waren nicht drin
Jedoch absolut Positiv war der Verbrauch!
Ganze 6,7l auf 100 km über 80km
Das ist schon TOP
Na dann freue ich mich zusammen mit meinem Geldbeutel auf die kommenden warmen Monate! :-)
Zitat:
Original geschrieben von KlausD
Mich würden Eure Erfahrungen zum Verbrauch des 328i interessieren. Bleibt ihr unter 10 Litern?
Hat sich der Verbrauch mit der Laufleistung reduziert?Gruß
Klaus
Ich kann Dir folgenden Vergleich liefern. Sagt m.E. auch etwas aus. Die Fahrprofile sind 100% identisch (20% Autobahn/Schweiz & Österreich , 40% Landstrasse, 40% Stadt).
X1 23dxA 25'000km 8.37l/100km
F31 328ixA 5'000km 9.23l/100km
Ich finde den Mehrverbrauch des F31-Benziners im Vergleich zum Diesel absolut super.