Verbrauch 328i ?
Mich würden Eure Erfahrungen zum Verbrauch des 328i interessieren. Bleibt ihr unter 10 Litern?
Hat sich der Verbrauch mit der Laufleistung reduziert?
Gruß
Klaus
Beste Antwort im Thema
Wer fährt denn bitte regelmäßig mit Ausnutzung der vollen Leistung? Irgendwelche Junglöwen vielleicht.
Hier wurde schon mehrmals auf spritmonitor verwiesen, liest du überhaupt mit?
Das schöne an dem 328i ist doch, dass man normal mit 9 Liter fahren, aber bei Bedarf auch mal richtig Spaß haben kann und dann eben entsprechend mehr verbraucht.
Wer bei normaler Fahrweise 12 Liter braucht, bei dem läuft irgendwas falsch. Ich bei der Abholung von München nach Berlin gefahren, bei 100 bis 160, selten kurz auch mehr, mit Winterreifen, und hatte einen Verbrauch von 8,1 Liter, wobei ich immer etwas schneller als mitgeschwommen war.
Und jetzt hör endlich auf zu nerven. Wir haben es jetzt kapiert, dass du keine Vierzylinder magst. Nobody cares.
1513 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Obst
8,4 l/100km
getankt Super
ca.:
70% Stadt (je 14 km)
15% Landstraße
15% Autobahn
Hallo hast echt gut gemacht. Fährst Du einen F30/31? Ich fahre eine F34 und komme nicht unter 9l. Wobei ich auch immer zügig fahre. Dafür hat man sich ja ein solche Teil gekauft. 🙂😁
Wobei man mir gesagt hat, dass sich die Leistung mit der Zeit steigern würde und der Verbrauch sinken würde. Das was der Verkäufer zu mir gesagt hat. Ich habe meinen nun 8 Wochen und 3000Km. Wie sieht es bei Dir aus? Denkst Du dass das Stimmt? Oder ist es bei Dir wie am Anfang?
Danke für Deine Rückmeldung.
Gruß Rick
Zitat:
Original geschrieben von Rick_008
Hallo hast echt gut gemacht. Fährst Du einen F30/31? Ich fahre eine F34 und komme nicht unter 9l. Wobei ich auch immer zügig fahre. Dafür hat man sich ja ein solche Teil gekauft. 🙂😁Zitat:
Original geschrieben von Obst
8,4 l/100km
getankt Super
ca.:
70% Stadt (je 14 km)
15% Landstraße
15% AutobahnWobei man mir gesagt hat, dass sich die Leistung mit der Zeit steigern würde und der Verbrauch sinken würde. Das was der Verkäufer zu mir gesagt hat. Ich habe meinen nun 8 Wochen und 3000Km. Wie sieht es bei Dir aus? Denkst Du dass das Stimmt? Oder ist es bei Dir wie am Anfang?
Danke für Deine Rückmeldung.
Gruß Rick
Ich habe einen F30.
Wie du in meiner Tabelle siehst, hat sich der Verbrauch nicht groß verändert.
Anfangs bin ich verhalten gefahren, nicht wie du „immer zügig“.
So nun kommt der Winter und ich habe mir eine Standheizung nachrüsten lassen.
Mal sehen wie da der Durchschnitzverbrauch steigt.
Zur Info: mein e90 325i (213PS) hatte bei gleicher Fahrstrecke und Fahrverhalten
im Sommer 10,1 l/100km und Winter mit Standheizung 11,7 l/100km
Nachtrag :
Mein errechneter Durchschnitzverbrauch weicht nur ± 0,1 l/100km vom Bordcomputer ab.
(Bordcomputer wird jedes Mal nach dem tanken resettet.)
Gruß René
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Wobei ich mich eines frage: Warum fährt jemand, der behauptet, er fährt den 328i zwischen 7 und 9 Litern keinen 316i.Zitat:
Original geschrieben von Aljubo
Also diese Verbrauchsausagen hier haben keinen realen Bezug, jeder hat seinen eigenen Fahrstiel und daher sind die Angaben hier für eine Orientierung wertlos. Einer sagt, erfährt ihn mit 7 Ltr. der andere verbraucht das doppelte.Der Fahrstil, der dazu erforderlich ist, zwingt einen dazu, die verfügbare Leistung nie, aber auch wirklich nie, auch nur annähernd auszuschöpfen. Da könnte man mit dem kleinen Motor, der zudem identisch klingt, doch sehr, sehr viel Geld sparen...
Hallo
Deine Frage ist leicht zu beantworten, weil ein z. B. der 316 er in keinster weise die Leistung bringt die ich habe will. Für mich ist es nicht notwendig mit 200 oder mehr über die Autobahn zu jagen, sondern zügig auf Landstraßen überholen zu können und die nötige Kraftreserve zu haben, wenn ich diese brauche.
Die Leistung meines Motors schöpfe ich täglich mehrmals aus, wie gesagt beim zügigen Überholen zum Teil von mehrer Fz in einem Überholvorgang und das ist eben der Vorteil dieses Motors. Ich bin übrigens im Monat ca 3000 km auf der Straße.
Ich fahre zu 70 % Bundes -u. Landstrassen 20 % BAB und 10% Stadt
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Wobei ich mich eines frage: Warum fährt jemand, der behauptet, er fährt den 328i zwischen 7 und 9 Litern keinen 316i.Der Fahrstil, der dazu erforderlich ist, zwingt einen dazu, die verfügbare Leistung nie, aber auch wirklich nie, auch nur annähernd auszuschöpfen. Da könnte man mit dem kleinen Motor, der zudem identisch klingt, doch sehr, sehr viel Geld sparen...
Logisch: Der 316i hat nur ein Auspuffröhrchen. 😁😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Aljubo
Das ist es besser, sich nach den Prospektangaben zu richten hier rechnet man 1 - 1,5 Ltr zu denn gemachten Angaben, dann dürfte man etwa zum realen Verbrauch hinkommen.
Die Angaben bei Spritmonitor in einem Durchnitt gesehen, können eine Orientierungshilfe sein.
Ich fahre den 28i seit 6 Monaten und bin mit dem Verbrauch sehr zufrieden.
Fahre jetzt den 3ten BMW in Folge (118d, 320d, M135i), jeweils über 60-65tkm in 3 Jahren und habe bei jedem Fahrzeug ca. +30% Abweichung vom NEFZ Verbrauch. 😁
Btw, mit vorrausschauendem und gemäßigtem Fahren (max. 100-110km/h) und Strecken über 40km ohne Stadtanteil habe ich die NEFZ Angabe bei allen dreien erreicht. 😛
Spritmonitor finde ich auch geschickt um sich über Real-Verbräuche zu informieren.
Langsam komme ich auf halbwegs zuverlässig wirkende Verbrauchswerte bei Spritmonitor , und die entsprechen in etwa dem, was der Golf GTI, den ich vorher hatte, auch immer im Gesamtmittel angezeigt hat. Da der 328i schwerer ist und 35 PS mehr hat, gibts da nichts zu meckern. Die zuletzt berechneten 8,7l/100km entsprechen exakt der Anzeige im Bordcomputer.
Bei den aktuellen Temperaturen unter 4 Grad Celsius arbeitet die Start-Stopp-Automatik nicht mehr und ich bin mal schnell bei einem um 1,5-2 Liter höherem Durchschnittsverbrauch in der Stadt.
Hinzu kommt, dass derzeit der Motor bei meinen nur 10 km in die Firma nicht wirklich warm wird.
Ich schalte meine SSA letztens immer sofort ab.
Die ganze Tankfüllung fahre ich jetzt ausnahmslos nur Stadt, im Comfort Mode. Bin jetzt 520km gefahren, und meine Restreichweite liegt bei 30km 🙁
Naja was soll man tun xD
Zitat:
Original geschrieben von Berba11
Meine Reichweite beträgt 930km bei gefahrenen 165km - Kurzstrecke u Landstraße. 😁
Meiner fährt 260.
Zitat:
Original geschrieben von unixtippse
Meiner fährt 260.Zitat:
Original geschrieben von Berba11
Meine Reichweite beträgt 930km bei gefahrenen 165km - Kurzstrecke u Landstraße. 😁
Meiner auch bald 😎 Restreichweite: dann 500km 😠
Zitat:
Original geschrieben von Berba11
Meiner auch bald 😎 Restreichweite: dann 500km 😠Zitat:
Original geschrieben von unixtippse
Meiner fährt 260.
und ich muss den scheiss sprit nicht bezahlen, weshalb es mir wurscht ist, wieviel die kiste säuft.😎
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
und ich muss den scheiss sprit nicht bezahlen, weshalb es mir wurscht ist, wieviel die kiste säuft.😎Zitat:
Original geschrieben von Berba11
Meiner auch bald 😎 Restreichweite: dann 500km 😠
Richtich!!! Die scheisse mit der scheisse aber auch!!😛
Wir zahlen ihn dir aber gerne 😉
Gruss berba
Zitat:
Original geschrieben von Berba11
Richtich!!! Die scheisse mit der scheisse aber auch!!😛Wir zahlen ihn dir aber gerne 😉
Gruss berba
Da freue ich mich! Ich zünde dir gerne eine Kerze an, wenn ich das nächste Mal anner Kirche vorbei komme... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
Da freue ich mich! Ich zünde dir gerne eine Kerze an, wenn ich das nächste Mal anner Kirche vorbei komme... ;-)Zitat:
Original geschrieben von Berba11
Richtich!!! Die scheisse mit der scheisse aber auch!!😛Wir zahlen ihn dir aber gerne 😉
Gruss berba
Nur eine?? Für einen braven Steuerzahler?? 🙁