Verbrauch 328i ?

BMW 3er F30

Mich würden Eure Erfahrungen zum Verbrauch des 328i interessieren. Bleibt ihr unter 10 Litern?
Hat sich der Verbrauch mit der Laufleistung reduziert?

Gruß
Klaus

Beste Antwort im Thema

Wer fährt denn bitte regelmäßig mit Ausnutzung der vollen Leistung? Irgendwelche Junglöwen vielleicht.
Hier wurde schon mehrmals auf spritmonitor verwiesen, liest du überhaupt mit?
Das schöne an dem 328i ist doch, dass man normal mit 9 Liter fahren, aber bei Bedarf auch mal richtig Spaß haben kann und dann eben entsprechend mehr verbraucht.
Wer bei normaler Fahrweise 12 Liter braucht, bei dem läuft irgendwas falsch. Ich bei der Abholung von München nach Berlin gefahren, bei 100 bis 160, selten kurz auch mehr, mit Winterreifen, und hatte einen Verbrauch von 8,1 Liter, wobei ich immer etwas schneller als mitgeschwommen war.

Und jetzt hör endlich auf zu nerven. Wir haben es jetzt kapiert, dass du keine Vierzylinder magst. Nobody cares.

1513 weitere Antworten
1513 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Niggi38


X1 23dxA 25'000km 8.37l/100km
F31 328ixA 5'000km 9.23l/100km

Ich finde den Mehrverbrauch des F31-Benziners im Vergleich zum Diesel absolut super.

mal die Stirnflächen und das Gewicht im Vergleich angeschaut? Der 320d im F31 ist mit 6,4 Liter flott zu bewegen.

Zitat:

Original geschrieben von Kai R.



Zitat:

Original geschrieben von Niggi38


X1 23dxA 25'000km 8.37l/100km
F31 328ixA 5'000km 9.23l/100km

Ich finde den Mehrverbrauch des F31-Benziners im Vergleich zum Diesel absolut super.

mal die Stirnflächen und das Gewicht im Vergleich angeschaut? Der 320d im F31 ist mit 6,4 Liter flott zu bewegen.

F34 328ixA 13.000 km 7,8l/100km (Autobahn/Landstrassen und Wohnort)

Zitat:

Original geschrieben von Kai R.



Zitat:

Original geschrieben von Niggi38


X1 23dxA 25'000km 8.37l/100km
F31 328ixA 5'000km 9.23l/100km

Ich finde den Mehrverbrauch des F31-Benziners im Vergleich zum Diesel absolut super.

Der 320d im F31 ist mit 6,4 Liter flott zu bewegen.

Der 320D fährt aber leistungsmäßig eine Klasse tiefer.

Zitat:

Original geschrieben von hansNL1


F34 328ixA 13.000 km 7,8l/100km (Autobahn/Landstrassen und Wohnort)

Holländische Autobahnen zählen nicht 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Niggi38


Ich kann Dir folgenden Vergleich liefern. Sagt m.E. auch etwas aus. Die Fahrprofile sind 100% identisch (20% Autobahn/Schweiz & Österreich , 40% Landstrasse, 40% Stadt).

X1 23dxA 25'000km 8.37l/100km
F31 328ixA 5'000km 9.23l/100km

Ich finde den Mehrverbrauch des F31-Benziners im Vergleich zum Diesel absolut super.

Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Ich hatte einen X1 18d als Werkstattersatzwagen für meinen 325d, der hat 3 Liter mehr genommen bei gleichem Fahrprofil.

Gestern habe ich über eine Strecke von 40km eine neue Bestleistung erzielt.
Durchschnittsverbrauch von 5,8l

Umweltbedingungen:
Nacht 3 Uhr MEZ, 11 Grad, 80% Wald, Geschwindigkeit zwischen 70 und 80 (Erhöhte Wildwechselgefahr)

Alles interessant, ich will das auch nicht abwerten, aber
meiner stand jetzt 2 Tage unbenutzt in der Garage: Verbrauch 0,00 Liter !

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Alles interessant, ich will das auch nicht abwerten, aber
meiner stand jetzt 2 Tage unbenutzt in der Garage: Verbrauch 0,00 Liter !

Witzbolt 😁

Zitat:

Original geschrieben von rudoph2000


Gestern habe ich über eine Strecke von 40km eine neue Bestleistung erzielt.
Durchschnittsverbrauch von 5,8l

Umweltbedingungen:
Nacht 3 Uhr MEZ, 11 Grad, 80% Wald, Geschwindigkeit zwischen 70 und 80 (Erhöhte Wildwechselgefahr)

da hast Du ja den EU-Zyklus bestätigt. Geht also doch! Alle EU-Beamtenkritiker bitte auf die Knie.

Mal im Ernst: lt. Spritmonitor liegt der 328i im Schnitt von 38 Fahrzeugen bei 8,75l - und dafür verzichte ich auf Gänsehaut und seidenweichen Lauf? Wenn er bei 7,5 liegen würde, könnte man sich damit arrangieren, aber so: kein Interesse mehr an BMW-Benzinern im mittleren Leistungsbereich.

Zitat:

Original geschrieben von rudoph2000


Hallo,
gestern bin ich zusammen mit meiner Family mal wieder essen gefahren
Das Wetter war absolute Katastrophe ( Regen, Regen und nochmals Regen)
Topspeed von 105 km/h auf der Lamdstraße, mehr waren nicht drin
Jedoch absolut Positiv war der Verbrauch!
Ganze 6,7l auf 100 km über 80km
Das ist schon TOP

Den Wert finde ich nicht beeindruckend. Ein 330i E90 (m.Handschaltg.) braucht bei konstant 100 auch unter 7 Liter, bei Nullung des BC während der Fahrt. Ist die 272 PS - Version.

Zitat:

Original geschrieben von Lone_25


Mal im Ernst: lt. Spritmonitor liegt der 328i im Schnitt von 38 Fahrzeugen bei 8,75l - und dafür verzichte ich auf Gänsehaut und seidenweichen Lauf? Wenn er bei 7,5 liegen würde, könnte man sich damit arrangieren, aber so: kein Interesse mehr an BMW-Benzinern im mittleren Leistungsbereich.

Ich könnte mich absolut damit arrangieren wenn es eine Chance gäbe, das Auto mit einem einstelligen Alltagsverbrauch zu bewegen. Da dies nicht geht - zumindest bei mir nicht - ist er kein Thema, ganz einfach.

Wenn bei Spritmonitor der Durchschnitt aller 328i bei 8,75 Liter/100km liegt kann man doch nicht behaupten dass das Auto im Alltagsbetrieb nicht im einstelligen Bereich zu bewegen ist.

Beim 320i (auch mit Touring, GT, X-Drive...) liegt der Durchnittsverbrauch sogar bei 7,91 Liter.

Alle Hersteller müssen durch die EU-Vorgaben mit dem Verbrauch noch weiter nach unten, mit 6-Zylinder Motoren ist das einfach nicht möglich.
Auch BMW kann diese Tatsache nicht ignorieren, man würde sonst mittelfristig die Existenz der Firma aufs Spiel setzen.

Zitat:

Original geschrieben von Noris123


Wenn bei Spritmonitor der Durchschnitt aller 328i bei 8,75 Liter/100km liegt kann man doch nicht behaupten dass das Auto im Alltagsbetrieb nicht im einstelligen Bereich zu bewegen ist.

Beim 320i (auch mit Touring, GT, X-Drive...) liegt der Durchnittsverbrauch sogar bei 7,91 Liter.

Alle Hersteller müssen durch die EU-Vorgaben mit dem Verbrauch noch weiter nach unten, mit 6-Zylinder Motoren ist das einfach nicht möglich.
Auch BMW kann diese Tatsache nicht ignorieren, man würde sonst mittelfristig die Existenz der Firma aufs Spiel setzen.

ja, der EU-Zyklus spiegelt aber nicht die Realität wider! Also auf Grund des Lügenzyklus muss man jetzt mit einer anfälligen Luftpumpe leben, die auch noch krebserregenden Feinstaub rausbläst, da die achso blauen Benzin-Direkteinspritzer ja keinen Partikelfilter benötigen. Die Hersteller haben sich erfolgreich dagegen gewehrt. Weniger verbrauchen tun sie auch nicht wirklich, was ist das denn für eine Entwicklung?

Irgendwas läuft da schief...

Zitat:

Original geschrieben von Lone_25



Zitat:

Original geschrieben von Noris123


Wenn bei Spritmonitor der Durchschnitt aller 328i bei 8,75 Liter/100km liegt kann man doch nicht behaupten dass das Auto im Alltagsbetrieb nicht im einstelligen Bereich zu bewegen ist.

Beim 320i (auch mit Touring, GT, X-Drive...) liegt der Durchnittsverbrauch sogar bei 7,91 Liter.

Alle Hersteller müssen durch die EU-Vorgaben mit dem Verbrauch noch weiter nach unten, mit 6-Zylinder Motoren ist das einfach nicht möglich.
Auch BMW kann diese Tatsache nicht ignorieren, man würde sonst mittelfristig die Existenz der Firma aufs Spiel setzen.

ja, der EU-Zyklus spiegelt aber nicht die Realität wider! Also auf Grund des Lügenzyklus muss man jetzt mit einer anfälligen Luftpumpe leben, die auch noch krebserregenden Feinstaub rausbläst, da die achso blauen Benzin-Direkteinspritzer ja keinen Partikelfilter benötigen. Die Hersteller haben sich erfolgreich dagegen gewehrt. Weniger verbrauchen tun sie auch nicht wirklich, was ist das denn für eine Entwicklung?

Irgendwas läuft da schief...

Ich glaube, mein nächster wird ein Prius: keinen Feinstaub und real weniger Verbrauch, zumindest im gemischten Betrieb. Eigentlich muss man das unterstützen.

Zitat:

Original geschrieben von Lone_25



Zitat:

Original geschrieben von Noris123


Wenn bei Spritmonitor der Durchschnitt aller 328i bei 8,75 Liter/100km liegt kann man doch nicht behaupten dass das Auto im Alltagsbetrieb nicht im einstelligen Bereich zu bewegen ist.

Beim 320i (auch mit Touring, GT, X-Drive...) liegt der Durchnittsverbrauch sogar bei 7,91 Liter.

Alle Hersteller müssen durch die EU-Vorgaben mit dem Verbrauch noch weiter nach unten, mit 6-Zylinder Motoren ist das einfach nicht möglich.
Auch BMW kann diese Tatsache nicht ignorieren, man würde sonst mittelfristig die Existenz der Firma aufs Spiel setzen.

ja, der EU-Zyklus spiegelt aber nicht die Realität wider! Also auf Grund des Lügenzyklus muss man jetzt mit einer anfälligen Luftpumpe leben, die auch noch krebserregenden Feinstaub rausbläst, da die achso blauen Benzin-Direkteinspritzer ja keinen Partikelfilter benötigen. Die Hersteller haben sich erfolgreich dagegen gewehrt. Weniger verbrauchen tun sie auch nicht wirklich, was ist das denn für eine Entwicklung?

Irgendwas läuft da schief...

Hier geht es ja um den "wirklichen" Verbrauch im realen Kundenbetrieb. Ein 184 PS Sechzylinder mit einem durchschnittlichen Realverbrauch von 7,91 Liter ist eben nicht möglich, da hilft kein Schönreden.

Feinstaub - unterhalb des Grenzwertes - gibt es auch bei den 6-Zylinder Saugern mit Einspritztechnik. Man kann sich natürlich die noch nostalgischeren Saugrohreinspritzer zurückwünschen, dann sprechen wir allerdings von Alltagsverbräuchen im Bereich 11 bis 15 Liter.

Ähnliche Themen