Verbrauch 2.0 TDI
Hallo zusammen,
nachdem ich den 1.4 TFSI (122 PS) 3-Türer vor einigen Monaten schon probegefahren bin und den Motor sehr angenehm empfand, bin ich gestern den 2.0 TDI (150 PS) probe gefahren.
Obwohl ich ziemlich genau dieselbe Strecke (Autobahn, Landstraße in hügeliger Region) wie mit dem Benziner gefahren bin, lag der Verbrauch mit 7,0 Liter laut Bordcomputer höher als beim Benziner (6,5 Liter). Ziemlich genau dieselben Werte findet man aktuell auch bei Spritmonitor. Klar der Diesel ist noch nicht eingefahren, der Benziner war es aber auch nicht.
Der Diesel ist also viel weiter von der Werksangabe entfernt als der Benziner. Stellt sich mir die Frage wie die mit 3.800 Euro höheren Anschaffungskosten jemals wieder reingefahren werden sollen, wenn man nicht mindesten 30 Tausend Kilometer im Jahr fährt.
Kann hier jemand diese Verbrauchswerte bestätigen oder geht der Vebrauch tatsächlich nach der Einfahrphase so weit runter?
Beste Antwort im Thema
Ich vermute die 4,x l waren nicht auf der Vmax-Fahrt...
Was solls, dann akzeptiere deinen Motor so wie er ist, aber ziehe nicht immer wieder die Erfahrungen der anderen als Märchen ins Lächerliche.
1015 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von picxar
Du verstehst mich falsch...Es ist nichts falsch daran spritsparend unterwegs zu sein, aber die Werte die hier gepostet werden haben nichts mit der Realität zutun das sind Momentaufnahmen und Momentaufnahmen sind nicht repräsentativ...also für mich ist es schon Realistisch und eine Momentaufnahme ist es auch nicht , also könnte es jeder Zeit wiederholen diese 3,5 Liter sogar glaube Werte von unter 3,5 Liter sind möglich natürlich nicht in Bayern ect...
also Flachland -Landstraße mit Geschwindigkeitsbegrenzung 70 km/h )) 6 Gang rein mit Tempomat auf 73 km/h....
und das ich nun rumgeeiert habe das keineswegs....kein LKW vor mir usw...
bewundern mag ich es schon diese Werte zu erreichen 225 Reifen drauf und 150 PS am Start und dann nur 3,5 Liter ist nee Ansage ....aber vielleicht ist mein Motor ja auch nur ein Ausnahmetalent, also ich werde nochmal ein Update versuchen ob komme ich unter 3,5 Liter )))
Das der Audi seinen Reiz beim beim langsam fahren verliert keinesfalls wie ich finde bei diesen Sound was die Bang&Olufsen Anlage hergibt.....und ich weiß er kann mehr wie Pilates und Yoga das ist wichtig beim langsam fahren sonst macht es keinen Spass )))
Momentaufnahme in dem Sinne das dies nicht dein gesamter Durchschnittsverbrauch ist und dieser nur für ein gewisses Streckenprofil zutrifft...Wenn ich im Alltag unterwegs bin, einkaufen, Arbeitsweg etc.. dann wirst du diesen Wert nie erreichen..Nicht umsonst liegt der Verbrauch bei spritmonitor bei 6l...Und ich rede vom Normalbürger der einen Arbeitsweg von 10-15km hat, Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel..
Zitat:
Original geschrieben von Benny502
Ich fahre in ca. 3 Wochen eine schöne lange AB Strecke mit Bergauf..geradeaus...Bergab (Strecke A3/A9 Nürnberg - München) und werde dann berichten was auf so einer Strecke mit/ohne Begrenzungen für ein Verbrauch rauskommt.
So wie hier bereits angekündigt, kommt hier ein kleiner Verbrauchsbericht.
Streckenprofil (siehe auch oben) ist die A3/A9 von Nürnberg nach München und dann noch etwas Überland bis zum Endgültigen Ziel. Abgesehen von 2 oder 3 Begrenzungen mit 120km/h war die Autobahn ziemlich leer und ich konnte immer so um die 180km/h fahren.
Gefahren wurde das ganze mit 2 Personen und etwas Gepäck bzw. mit Klima. Die gefahrene Strecke und die Restreichweite zusammengezählt, komme ich trotz der flotten AB Fahrt auf eine gesamt Reichweite von 840km womit ich mehr als nur zufrieden bin.
Hallo Zusammen, gestern getankt!
Tachostand 13400 km hab rechnerisch 6,23 Liter auf 100km.
Mein BC zeigt auch 6,0 - 6,5 Liter/100km an.
Drive Select : Auto, S-Tronic
43,19 Liter getankt
693 km gefahren
Restreichweite war lt. BC noch ~ca.65 km denke da wäre locker noch 80 km drin gewesen.
Passt dann auch zur Kompletten Reichweite nach dem Tanken von 770 km.
Bin von der Reichweite in Verbindung mit meiner Fahrweise zufrieden 🙂
Ähnliche Themen
Hab jetzt 16.400 km drauf ... Verbrauch mit 18" (225/40/18) zwischen 5,7-6,3 Liter/100 km je Tankfüllung ...
Ich bin auch von der Reichweite in Verbindung mit meiner Fahrweise zufrieden !!!
So ich kann hier mal wieder was berichten.
Hatte mir für das Wochenende einen A3 Sportback 2.0TDI Handschalter als Leihwagen geholt....waren zu besuch bei Verwandten und wollten auf der Heimreise entspannt mit dem Zug heimfahren. Insgesamt bin ich mit dem Leihwagen 930km gefahren, zu 98% Autobahn (außerhalb der Begrenzung mit 180-200km/h) und der Rest durch die Stadt ans Ziel. Waren zu 2. unterwegs und jeder mit einer Tasche als Gepäck. Klima lief, logischerweise, die ganze Zeit mit.
Am Ende beim Volltanken/Abgabe des Wagens, war es dann ein gerechneter Durchschnittsverbrauch von 5,41l/100km. Für den ein oder anderen vll eine Hilfreiche Information.
P.S. Der Wagen hatte 17.000km auf der Uhr bei der Abholung und am Ende beim Volltanken eine Reichweite von 870km.
P.P.S Der erste Teilabschnitt war die Strecke über die A9 von Nürnberg nach Berlin.
Mit meinem DSG und gemischter Fahrweise komme ich auf einen Verbrauch zwischen 4,7l und 5,2l.
Weiß gar nicht ob mein Audi mehr als 5,5l anzeigen kann 😁 hat er jederfalls noch nie gesehen.
Habe jetzt knapp 9000km auf der Uhr
Mhh ich mache da glaube ich was falsch... An alle, die unter 6l fahren: Fahrt ihr im ECO Modus???
Ich habe bei gemischter Fahrweise (60% Landstraße und 40% Stadt), Dynamic Modus (Stronic auf D), Klimaautomatik immer an (kein ECO) einen Verbrauch von 6,8 - 7,0l...
7l? uii das ist aber sehr viel.
Das schaffe ich in keinem Modus.
Ich schalte immer mal durch 🙂 jenachdem wie ich Lust habe. Aber meist fahre ich ECO modus. Habe ja Zeit. Außer der Schuh drückt 😉 dann kanns auch mal Dynamic sein. Aber selbst da sieht mein Baby nicht die 6l.
Bin das Wochenende von Wien nach Salzburg gefahren. Tempomat auf 145, außer bei 100er Beschränkungen 110. Waren eigentlich 90% Autobahn. Ich fahre 235er Reifen, diese Treiben den Verbrauch sicher auch noch in die Höhe.
Verbrauch: 6,2 Liter auf 100km
Um auf der Autobahn mit unter 6 Liter unterwegs zu sein, darf ich nicht schneller als 130 fahren.
Ich bin das Wochenende von München nach Hamburg und wieder zurück im Dynamic Modus und immer zwischen 120-180kmh und kam auf nen Verbrauch hin 6,0L und zurück 5,8L.
Also ich bin mehr als zufrieden, mein Scirocco R hat mehr als das doppelte an Super Plus geschluckt.
Gruß
Micha
7l mit 3 Personen im Auto und Fahrrad am Dach durch die Alpen und Dolomiten (45 km/h Schnitt).
Könnte weniger sein, ist aber ok.
Meine spritmonitor Statistik sieht nach Motorschaden aus 😁
Bei Spritmonitor über 102 Fahrzeuge ein Schnitt von 5,92 Litern. Minimum 4,9, maximum 7,9.
Für mich immer noch mit die aussagekräftigste Möglichkeit auf Verbrauchsfragen.
mal so ne frage, wieso kauft ihr euch den großen diesel, wenn der schwanzvergleich danach darin liegt, möglichst rentertypisch zu fahren ? wer durchschnittlich auf 6Liter kommen möchte darf doch nie das gasbedal auch nur berühren, durchdrücken wäre kopfschuss...
klar will man energiesparend fahren, aber übertreiben es hier nicht einige?