Verbrauch 2.0 TDI

Audi A3 8V

Hallo zusammen,

nachdem ich den 1.4 TFSI (122 PS) 3-Türer vor einigen Monaten schon probegefahren bin und den Motor sehr angenehm empfand, bin ich gestern den 2.0 TDI (150 PS) probe gefahren.

Obwohl ich ziemlich genau dieselbe Strecke (Autobahn, Landstraße in hügeliger Region) wie mit dem Benziner gefahren bin, lag der Verbrauch mit 7,0 Liter laut Bordcomputer höher als beim Benziner (6,5 Liter). Ziemlich genau dieselben Werte findet man aktuell auch bei Spritmonitor. Klar der Diesel ist noch nicht eingefahren, der Benziner war es aber auch nicht.

Der Diesel ist also viel weiter von der Werksangabe entfernt als der Benziner. Stellt sich mir die Frage wie die mit 3.800 Euro höheren Anschaffungskosten jemals wieder reingefahren werden sollen, wenn man nicht mindesten 30 Tausend Kilometer im Jahr fährt.

Kann hier jemand diese Verbrauchswerte bestätigen oder geht der Vebrauch tatsächlich nach der Einfahrphase so weit runter?

Beste Antwort im Thema

Ich vermute die 4,x l waren nicht auf der Vmax-Fahrt...

Was solls, dann akzeptiere deinen Motor so wie er ist, aber ziehe nicht immer wieder die Erfahrungen der anderen als Märchen ins Lächerliche.

1015 weitere Antworten
1015 Antworten

So langsam (naja - eigentlich schon länger) läuft dieser Thread aus dem Ruder! Es geht doch um den Verbrauch des 2.0 TDI (150 PS) im generellen - aber die letzten Seiten nur um den speziellen Verbrauch von opelastra77s A3.

@opelastra77:
1) Wenn dein Verbrauch für dich in Ordnung ist, ist doch alles prima, oder? Dann hast du keinen Grund dich über diejenigen lustig zu machen, die mit 5,x fahren. Die breite Masse hier als Schwindler die sich selbst betrügen indem sie geschönte Verbräuche angeben darzustellen ist nämlich nicht die feine englische Art.

2) Mit dem "ich fahre Flott, rase aber nicht" und "ich schalte früh hoch" ist es genauso eine Sache wie mit den Diskussionen über Fahrwerkshärten. Alles extrem subjektiv! Für manchen ist das Hoschschalten bei 1500 U/min früh, für andere gilt das für 3000 U/min...

3) Sp3ikys Vorschläge sind super! Fahr doch mal einen anderen 2.0 TDI HS quattro Probe und schau, ob du auf den gleichen Verbrauch kommst wie es für dich normal ist. Oder lass eben mal jemand anderen deinen fahren und schau auf welchen Verbrauch du kommst.

BTT:
Bei meinem 2.0 TDI 150 PS S-tronic ist der Bordcomputer bisher bis auf 0,02 Liter genau (allerdings erst 2500 km runter)

Zitat:

Original geschrieben von lupus74


So langsam (naja - eigentlich schon länger) läuft dieser Thread aus dem Ruder! Es geht doch um den Verbrauch des 2.0 TDI (150 PS) im generellen - aber die letzten Seiten nur um den speziellen Verbrauch von opelastra77s A3.

@opelastra77:
1) Wenn dein Verbrauch für dich in Ordnung ist, ist doch alles prima, oder? Dann hast du keinen Grund dich über diejenigen lustig zu machen, die mit 5,x fahren. Die breite Masse hier als Schwindler die sich selbst betrügen indem sie geschönte Verbräuche angeben darzustellen ist nämlich nicht die feine englische Art.

"Wer lesen kann ist klar im Vorteil" ich bin draußen, keine Angst!! 🙂 opelastra77 einfach ignorieren bzw. wird nichts mehr hierzu geschrieben von mir!

Hallo zusammen, ich fahre eine Audi A3 8v Limousine 2.0 TDI, der verbrauch liegt bei etwa 6,5 Liter der Wagen hat jetzt 1600 KM gelaufen.

Irgendwas mache ich falsch....

Ich hab jetzt seit 8 Wochen einen A3 2.0tdi (184 PS), S-tronic, quattro, inzwischen 5.000 km gefahren,

Der Bordcomputer meint 6,8 l im Durchschnitt...die letzten drei Tankfüllungen hab ich mal nachgerechnet, da komme ich auf 7,5 l/100 m.

Fahrprofil: 12 km Landstraße, 40 km Autobahn, 10 km Stadtverkehr, die Autobahn weitgehend limitiert, Baustellen und fast komplett mit ACC gefahren.

Ähnliche Themen

Dein Verbrauch ist ja wohl mehr als okay

Hallo , also mein Fahrprofil Landstraße ca 33 km überwiegend im 6 Gang gefahren ca 1300 Umdrehung
naja seht selbst unter 4 Liter )) war heute extrem Sparsam unterwegs sonst meistens 4,5- 5 Liter

2.0 TDI (150 PS) 6 Gang

Wie war den Strecke, wellig oder flach? Gab es nennenswerte Bremsvorgänge? Durchschnittsgeschwindigkeit? Wie groß ist die MFA-Abweichung? Welche Bereifung?
Waren es 3,9l im Durchschnitt oder 3,1 (kenne die MFA nicht)?

Zitat:

Original geschrieben von ThomasMaria1980


Hallo , also mein Fahrprofil Landstraße ca 33 km überwiegend im 6 Gang gefahren ca 1300 Umdrehung
naja seht selbst unter 4 Liter )) war heute extrem Sparsam unterwegs sonst meistens 4,5- 5 Liter

2.0 TDI (150 PS) 6 Gang

Wenn das der "opelastra" liest, gibt es Schimpfe...😁

Zitat:

Original geschrieben von Gummihoeker



Zitat:

Original geschrieben von ThomasMaria1980


Hallo , also mein Fahrprofil Landstraße ca 33 km überwiegend im 6 Gang gefahren ca 1300 Umdrehung
naja seht selbst unter 4 Liter )) war heute extrem Sparsam unterwegs sonst meistens 4,5- 5 Liter

2.0 TDI (150 PS) 6 Gang

Wenn das der "opelastra" liest, gibt es Schimpfe...😁

Lasst doch diesen komischen opelastra aus dem Spiel, diesen Motorquäler oder wie auch immer der's anstellt!? Bin froh, dass der net mehr als seine minderbemittelten Kommentare hier los lässt und über Audi ablästert!

Audi4ever!! 😉

Zitat:

Original geschrieben von opelastra77


Zum Thema: Mein sehr guter A3 2.0 Liter Diesel 150 PS HS Sportback Quattro verbraucht bei normaler Fahrweise mit frühestmöglichem Hochschalten 7,3-7,4 Liter im gesamten Durchschnitt seit rd. 13.500 km.
Alle die weniger verbrauchen meinen Glückwunsch. Ich finde den Verbrauch für die kleine Maschine und den recht schweren Wagen durchschnittlich, in Ordnung. Hatte mir 6, xx erhofft aber meine fahrerischen Möglichkeiten geben diesen Wert nicht her. Der Wagen ist völlig in Ordnung, so meine Fachwerkstatt, das glaube ich.

Klasse, dass Du mit Deinem Verbrauchswerten zufrieden bist. Es wäre aber auch nett von Dir, wenn Du andere nicht lächerlich machst, indem Du ihnen Unwahrheiten unterstellst. Wenn hier jemand falsche Werte präsentieren sollte, lügt er sich doch selber in die eigene Tasche.

Zitat:

Original geschrieben von opelastra77


Hoffe ein Audiforenmaster-Notdienst ist da der mich sperren kann.

Das ist gar nicht notwendig, etwas mehr Respekt und Toleranz anderen gegenüber und wir kommen alle gut miteinander aus.

Zitat:

Original geschrieben von opelastra77


So, genug. Ich klinke mich aus.

Warum setzt Du das Geschriebene nicht in die Tat um?

So, ich denke, es kann nun wieder normal weiterdiskutiert werden, schönen Dienstag noch.

Zitat:

Original geschrieben von AndreeHagen



Zitat:

Original geschrieben von opelastra77


Zum Thema: Mein sehr guter A3 2.0 Liter Diesel 150 PS HS Sportback Quattro verbraucht bei normaler Fahrweise mit frühestmöglichem Hochschalten 7,3-7,4 Liter im gesamten Durchschnitt seit rd. 13.500 km.
Alle die weniger verbrauchen meinen Glückwunsch. Ich finde den Verbrauch für die kleine Maschine und den recht schweren Wagen durchschnittlich, in Ordnung. Hatte mir 6, xx erhofft aber meine fahrerischen Möglichkeiten geben diesen Wert nicht her. Der Wagen ist völlig in Ordnung, so meine Fachwerkstatt, das glaube ich.
Klasse, dass Du mit Deinem Verbrauchswerten zufrieden bist. Es wäre aber auch nett von Dir, wenn Du andere nicht lächerlich machst, indem Du ihnen Unwahrheiten unterstellst. Wenn hier jemand falsche Werte präsentieren sollte, lügt er sich doch selber in die eigene Tasche.

Zitat:

Original geschrieben von AndreeHagen



Zitat:

Original geschrieben von opelastra77


Hoffe ein Audiforenmaster-Notdienst ist da der mich sperren kann.
Das ist gar nicht notwendig, etwas mehr Respekt und Toleranz anderen gegenüber und wir kommen alle gut miteinander aus.

Zitat:

Original geschrieben von AndreeHagen



Zitat:

Original geschrieben von opelastra77


So, genug. Ich klinke mich aus.
Warum setzt Du das Geschriebene nicht in die Tat um?

So, ich denke, es kann nun wieder normal weiterdiskutiert werden, schönen Dienstag noch.

Lieber Moderator, ... nicht zu glauben.

Ich bitte um Verbannung aus dem Forum. Das ist zu viel, deine geistreichen Kommentare. Intollerant??

Ähhhh... Audi4ever, ever and ever, Amen! Reicht das!?

Lieber Opelastra77 sieh es doch einfach ein, du kannst
nicht Autofahren. Wenn du schon alles hast checken
lassen und dein Fahrzeug im einwandfreien Zustand ist
und ein großteil der Fahrer hier gut 5,3 -5,7 Liter
erreichen, inklusive mir, liegt es wohl doch an deiner
Fahrweise. Vieleicht fehlt dir aber auch einfach nur ein
wenig Fahrpraxis, mit grad mal 37 Jahren hast du noch
6 Jahre zu mir aufzuholen (ja richtig ich bin 43), ich
brauch mich hier also nicht mit erfundenen Werten
profilieren und mich als guter Fahrer dahrzustellen. Mir
geht es um ein austausch mit anderen, um zu sehen
was möglich ist das alter einzelner ist dabei für mich
irrelevant. Wenn dir nun die erreichten Werte der
anderen hier nicht gefallen, tja p.P.
Und wenn es dir hier nicht gefällt steht es dir frei zu
gehen, aber natürlich kannst du auch lange genug
andere beleidigen etc dann hast auch hinterher einen
Grund bei deinen Kumpels zu lästern, "..diese sch....
Audianer, halten sich für was besseres mit ihren
pseudowerten, und weil sie die Wahrheit nicht ertragen
wurd ich aus dem Forum gebannt...."
Tja die Wahrheit ist, mit dem Wagen lassen sich locker
Werte um die 5,5 Liter erreichen (berechnet) aber wenn
ich wie eine besengte Sau auf einer AB Spurwechsel und
lücken Springen bei 180 betreiben würde, schaff ich bestimmt
auch die 7 oder auch 8 Liter Grenze zu sprengen.
Das geht natürlich auch wenn man rote Ampel rennen spielt,
also mit Vollgas von der Ampel los düst um dann vor der
nächsten roten möglichst spät möglichst stark abbremst.
Ich wünsch Dir weiterhin viel Spaß und eine gnitterfreie fahrt
mit deinem Audi.
Gruß
Cadrim

ich frage mich auch, warum er an 4.x oder 5.x zweifelt ? Sogar mit einem S3 kannst du mit 7.5l fahren,allerdings sehr spritsparend 🙂

Zitat:

Original geschrieben von opelastra77


Lieber Moderator, ... nicht zu glauben.
Ich bitte um Verbannung aus dem Forum. Das ist zu viel, deine geistreichen Kommentare. Intollerant??
Ähhhh... Audi4ever, ever and ever, Amen! Reicht das!?

Wenn man deine Kommentare hier liest, ist es schon ein Wunder, dass du überhaupt Buchstaben aneinanderreihen kannst. Auch wenn nicht alle Wörter korrekt geschrieben sind.

Zitat:

Original geschrieben von Superdino


Wie war den Strecke, wellig oder flach? Gab es nennenswerte Bremsvorgänge? Durchschnittsgeschwindigkeit? Wie groß ist die MFA-Abweichung? Welche Bereifung?
Waren es 3,9l im Durchschnitt oder 3,1 (kenne die MFA nicht)?

Natürlich komme aus den Flachland ))) Durchschnitt waren 3,9 Liter , Bereifung 225 Sommerbereifung mal sehen vielleicht schaffe ich noch ein Update diese Woche und komme unter 3,9 Liter ))

Deine Antwort
Ähnliche Themen