Verbrauch 2.0 TDI

Audi A3 8V

Hallo zusammen,

nachdem ich den 1.4 TFSI (122 PS) 3-Türer vor einigen Monaten schon probegefahren bin und den Motor sehr angenehm empfand, bin ich gestern den 2.0 TDI (150 PS) probe gefahren.

Obwohl ich ziemlich genau dieselbe Strecke (Autobahn, Landstraße in hügeliger Region) wie mit dem Benziner gefahren bin, lag der Verbrauch mit 7,0 Liter laut Bordcomputer höher als beim Benziner (6,5 Liter). Ziemlich genau dieselben Werte findet man aktuell auch bei Spritmonitor. Klar der Diesel ist noch nicht eingefahren, der Benziner war es aber auch nicht.

Der Diesel ist also viel weiter von der Werksangabe entfernt als der Benziner. Stellt sich mir die Frage wie die mit 3.800 Euro höheren Anschaffungskosten jemals wieder reingefahren werden sollen, wenn man nicht mindesten 30 Tausend Kilometer im Jahr fährt.

Kann hier jemand diese Verbrauchswerte bestätigen oder geht der Vebrauch tatsächlich nach der Einfahrphase so weit runter?

Beste Antwort im Thema

Ich vermute die 4,x l waren nicht auf der Vmax-Fahrt...

Was solls, dann akzeptiere deinen Motor so wie er ist, aber ziehe nicht immer wieder die Erfahrungen der anderen als Märchen ins Lächerliche.

1015 weitere Antworten
1015 Antworten

Ich hab bisher nur 2000 km runter, und bin bisher bei
einem durchschnitt von 5,7 l/100km. Allerdings mit
gelegentlicher Nutzung der Standheizung nach der
Nachtschicht. S-Tronic 150PS 80% Autobahn, 15%
Land und Rest mehr oder weniger Stadt.

Oh, es ist bei mir ein errechneter Wert mit einer
App, die ich schon bei meinen alten 3 Jahre
benutzt habe. Bei dem lag ich im Durchschnitt bei
5,52l /100km mit dem 140PS /Handschalter.

Zitat:

Original geschrieben von Cadrim


Ich hab bisher nur 2000 km runter, und bin bisher bei
einem durchschnitt von 5,7 l/100km. Allerdings mit
gelegentlicher Nutzung der Standheizung nach der
Nachtschicht. S-Tronic 150PS 80% Autobahn, 15%
Land und Rest mehr oder weniger Stadt.

Oh, es ist bei mir ein errechneter Wert mit einer
App, die ich schon bei meinen alten 3 Jahre
benutzt habe. Bei dem lag ich im Durchschnitt bei
5,52l /100km mit dem 140PS /Handschalter.

Gut, dann ist mein Motor kaputt. Definitiv. 5,7 und der Motor ist schon ab und an mal an??? Oder machst du den aus und rollst im Windschatten bergab mit angeklappten Spiegeln und viel Heimweh?? ^^

Na denn, habe ich n kaputten Motor! Mal schauen wie lange er hält bis er mir um die Ohren fliegt, so weit wie ich von Rest weg bin in Sachen Verbrauch. Offensichtlich auch mein Durchzug etc. viel schlechter, da ich nicht bergauf im 6 Gang fahren kann (da definitiv nicht genug Leistung hat an Ansteigungen im 6. zu beschleunigen). Aber bitte nicht jeder jetzt schreiben, dass die 5,x Liter natürlich auch bergauf mit 4 Personen und vollem Gebäck bei dem bulligsten aller Diesel gehen. Dann wird es albern... ^^

Zitat:

......
Gut, dann ist mein Motor kaputt. Definitiv. 5,7 und der Motor ist schon ab und an mal an??? Oder machst du den aus und rollst im Windschatten bergab mit angeklappten Spiegeln und viel Heimweh?? ^^

......

Bin Gestern mal Quer durch den Pott gereist. C-R => Dinslaken

über die A42 / A59. Dann über die A59 -A42-A43-A44-A45-A46

nach Hohenlimbug (Hagen) von dort nach Iserlohn A46. Und in

der Nacht wieder zurück. Geschwindigkeit großteils moderate

100 bis 120 km/h meist mit ACC wobei die AB´s schon recht frei

waren. Auf der A44 bis A45 kurz richtig aufgedreht auf 220 km/h

(Tachonadel). Nach Ankunft zuhause laut Anzeige im FIS lag mein

Verbrauch bei 4,8L/100km. Wer die einzelnen Abschnitte kennt,

weis das es keine besonders hohen "Berge" zu bezwingen sind

es aber durchaus ein regelmäßgiges auf und ab zu überwinden gilt.

Im Windschatten fahre ich nicht Spiegel sind in normaler Position

(nur erwähnt damit Du darauf eine Antwort hast), kein Stau

allerdings einiges an Baustellen auf den gesamten Strecken wo

teils auf bis 60 km/h runter gebremst werden musste.

Zitat:

Original geschrieben von Cadrim



Zitat:

......
Gut, dann ist mein Motor kaputt. Definitiv. 5,7 und der Motor ist schon ab und an mal an??? Oder machst du den aus und rollst im Windschatten bergab mit angeklappten Spiegeln und viel Heimweh?? ^^

......

Bin Gestern mal Quer durch den Pott gereist. C-R => Dinslaken
über die A42 / A59. Dann über die A59 -A42-A43-A44-A45-A46
nach Hohenlimbug (Hagen) von dort nach Iserlohn A46. Und in
der Nacht wieder zurück. Geschwindigkeit großteils moderate
100 bis 120 km/h meist mit ACC wobei die AB´s schon recht frei
waren. Auf der A44 bis A45 kurz richtig aufgedreht auf 220 km/h
(Tachonadel). Nach Ankunft zuhause laut Anzeige im FIS lag mein
Verbrauch bei 4,8L/100km. Wer die einzelnen Abschnitte kennt,
weis das es keine besonders hohen "Berge" zu bezwingen sind
es aber durchaus ein regelmäßgiges auf und ab zu überwinden gilt.
Im Windschatten fahre ich nicht Spiegel sind in normaler Position
(nur erwähnt damit Du darauf eine Antwort hast), kein Stau
allerdings einiges an Baustellen auf den gesamten Strecken wo
teils auf bis 60 km/h runter gebremst werden musste.

Passt, ja. Wahrscheinlich habe ich den 1.6er Motor drin, 105 PS Diesel. Meine Vermutung!!

Warte noch auf den ersten 3-Liter-Eintrag. Oder Minusliter... man spart beim zügigen Fahren mit diesem spritsparenden Drehmomentwunder! 🙂 🙂 🙂

Ähnliche Themen

Oder einige können halt vorausschauend und spritsparend fahren, und andere können es nicht.

Ich habe zwar keinen A3, aber vielleicht hole ich mir bald einen mit dem 150PS Diesel.
Bei Spritmonitor sind 83 mit diesem Motor gelistet, Durchschnittsverbrauch 5,96,
davon 10 Quattros mit 6,71.
Aber man braucht sich nur mal auf der Autobahn umzusehen, ständig A3-Fahrer die ihr Auto
schieben oder sich per Abschleppseil ziehen lassen. Der Rest lügt einfach, um bei Spritmonitor weit
vorne zu stehen.

Zitat:

Original geschrieben von Mondknallschlumpf


Oder einige können halt vorausschauend und spritsparend fahren, und andere können es nicht.

Also ich bin total unfähig, obwohl ich so früh wie möglich hochschalte.

Aber stimmt. Motor defekt hieße ja Audi wäre nicht perfekt. Stimmt, liegt hundert Pro an mir.

So was von unfähig, dass man 2 - 3 Ltr auf hundert Kilometer mehr verbraucht. Wahnsinn.

Hoffe ich kriege mal so annähernd die Fahrpraxis wie ihr. Ich mit meinen 37 Jahren aber auch NULL verstanden. LOL

Das ist es. Danke für den hilfreichen Beitrag!! 😁

Genauso hilfreich wie dein Gejammer hier. Selbst wenn dein Fahrzeug einen derartigen Defekt hat, dann fahr halt in die Werkstatt, mein Gott.

Es gibt bei krassen Abweichungen von den Normangaben mittlerweile auch entsprechende Rechtssprechung, dass man dabei gegen den Hersteller vorgehen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Mondknallschlumpf


Genauso hilfreich wie dein Gejammer hier. Selbst wenn dein Fahrzeug einen derartigen Defekt hat, dann fahr halt in die Werkstatt, mein Gott.

Es gibt bei krassen Abweichungen von den Normangaben mittlerweile auch entsprechende Rechtssprechung, dass man dabei gegen den Hersteller vorgehen kann.

Stimmt, ich bin im Audi-Forum und mein Nick verrät meine Herkunft.

Audi ist das GEILSTE! Dumm das auch Opelfahrer sich hier hin verirren.

Fahre ich zur Werkstatt, die werden schnell den Fehler finden, so offensichtlich wie das ist.

Nehme ich den Ausdruck hier mit. 4-5 Liter, ich 7,4-7,3. Da werden die mir sofort in Leihwagen kostenlos geben und bei Audi aber mal so richtig Dampf machen.

Sorry an alle für mein Gejammer! Was für ne Memme.... so ein Gejammer!! Nee, nee.
Werd erst mal das Audifahren lernen müssen, kannst du mir dabei helfen??? Das wäre total nett!!

Oder die Rechtsprechung... da werde ich die mit packen!! Genau!

Zitat:

Original geschrieben von Mark0815


Ich habe zwar keinen A3, aber vielleicht hole ich mir bald einen mit dem 150PS Diesel.
Bei Spritmonitor sind 83 mit diesem Motor gelistet, Durchschnittsverbrauch 5,96,
davon 10 Quattros mit 6,71.
Aber man braucht sich nur mal auf der Autobahn umzusehen, ständig A3-Fahrer die ihr Auto
schieben oder sich per Abschleppseil ziehen lassen. Der Rest lügt einfach, um bei Spritmonitor weit
vorne zu stehen.

Die können nach Ansicht der Forenteilnehmer hier alle kein Auto fahren. 6,7 Liter? 5... maximal... eher 4 ^^ (Geschichtsmodus aus) 🙂

Bin den 150 PS mit S-tronic auch 7 Monate lang gefahren. Und das zu 90 % Stadtverkehr (Ingolstadt) auch zügig unterwegs 😉 Hatte in den 7 Monaten einen Durchschnitt Spritverbrauch von 6,7 L vom Bordcomputer berechnet.

Zitat:

Original geschrieben von Bekko391


Bin den 150 PS mit S-tronic auch 7 Monate lang gefahren. Und das zu 90 % Stadtverkehr (Ingolstadt) auch zügig unterwegs 😉 Hatte in den 7 Monaten einen Durchschnitt Spritverbrauch von 6,7 L vom Bordcomputer berechnet.

Das kann nicht sein!!! LOL

Okay, danke. Ein normaler Eintrag mal.... 🙂

Schätze mal Frontantrieb und S-Tronic wirken sich beide positiv aus ggü. Quattro und HS.

Zitat:

Original geschrieben von opelastra77


Stimmt, ich bin im Audi-Forum und mein Nick verrät meine Herkunft.
Audi ist das GEILSTE! Dumm das auch Opelfahrer sich hier hin verirren.
Fahre ich zur Werkstatt, die werden schnell den Fehler finden, so offensichtlich wie das ist.
Nehme ich den Ausdruck hier mit. 4-5 Liter, ich 7,4-7,3. Da werden die mir sofort in Leihwagen kostenlos geben und bei Audi aber mal so richtig Dampf machen.

Sorry an alle für mein Gejammer! Was für ne Memme.... so ein Gejammer!! Nee, nee.
Werd erst mal das Audifahren lernen müssen, kannst du mir dabei helfen??? Das wäre total nett!!

Oder die Rechtsprechung... da werde ich die mit packen!! Genau!

Was ist denn los mit dir?

Es ist ja nun einfach so. Entweder du kannst nicht Sprit sparend fahren oder es ist etwas kaputt. Wenn du ersteres ausschließen kannst, würde ich mit diesem Verbrauch tatsächlich mal zur Werkstatt fahren.

Die Normangabe schaffe ich zwar auch nicht, aber um fünf Liter sind locker drin, wenn man nicht gerade dauernd in der Stadt oder sonst wo im stop and go Verkehr unterwegs ist.

Nichts für ungut,
B-1984

Achso: mein Durchschnitt liegt auch höher, bei 5,6 Litern. HS ohne quattro. Aber beim bewussten Sprit sparen sollten fünf Liter eigentlich drin sein. Ob es beim quattro zwei Liter mehr sein müssen, kann ich nicht beurteilen, glaube ich aber nicht.

Zitat:

......
Stimmt, ich bin im Audi-Forum und mein Nick verrät meine Herkunft.
Audi ist das GEILSTE! Dumm das auch Opelfahrer sich hier hin verirren.
Fahre ich zur Werkstatt, die werden schnell den Fehler finden, so offensichtlich wie das ist.
Nehme ich den Ausdruck hier mit. 4-5 Liter, ich 7,4-7,3. Da werden die mir sofort in Leihwagen kostenlos geben und bei Audi aber mal so richtig Dampf machen.

Sorry an alle für mein Gejammer! Was für ne Memme.... so ein Gejammer!! Nee, nee.
Werd erst mal das Audifahren lernen müssen, kannst du mir dabei helfen??? Das wäre total nett!!
.....

Nun, wirklich helfen kann Dir hier aber

praktisch

niemand.

Wir können nur unsere eigene Erfahrungen mit dir teilen und

ideen geben.

Ein Idee wäre tatsächlich ein Besuch beim 🙂 und was

gemacht werden kann ist eine Überprüfung der Motor

Einstellungen. Ich bin kein experte, aber es sollte prüfbar sein

ob die Ventile richtig schließen oder öffnen, ob zuviel Sprit

eingespüht wird etc etc pp.

Und ja auch der praktische Test, ob jemand anderer mit

deinem Wagen sparsamer Fährt liese sich sicherlich testen.

Zitat:

Original geschrieben von Cadrim



Zitat:

......
Stimmt, ich bin im Audi-Forum und mein Nick verrät meine Herkunft.
Audi ist das GEILSTE! Dumm das auch Opelfahrer sich hier hin verirren.
Fahre ich zur Werkstatt, die werden schnell den Fehler finden, so offensichtlich wie das ist.
Nehme ich den Ausdruck hier mit. 4-5 Liter, ich 7,4-7,3. Da werden die mir sofort in Leihwagen kostenlos geben und bei Audi aber mal so richtig Dampf machen.

Sorry an alle für mein Gejammer! Was für ne Memme.... so ein Gejammer!! Nee, nee.
Werd erst mal das Audifahren lernen müssen, kannst du mir dabei helfen??? Das wäre total nett!!
.....

Nun, wirklich helfen kann Dir hier aber praktisch niemand.
Wir können nur unsere eigene Erfahrungen mit dir teilen und
ideen geben.
Ein Idee wäre tatsächlich ein Besuch beim 🙂 und was
gemacht werden kann ist eine Überprüfung der Motor
Einstellungen. Ich bin kein experte, aber es sollte prüfbar sein
ob die Ventile richtig schließen oder öffnen, ob zuviel Sprit
eingespüht wird etc etc pp.
Und ja auch der praktische Test, ob jemand anderer mit
deinem Wagen sparsamer Fährt liese sich sicherlich testen.

Das habe ich sicher zu Anfangs gemacht, alles in Ordnung!

Mein Opel hat auch 7.5 verbraucht, auch wenn der Motor deutlich besser ging und man noch früher hochschalten konnte (so Audianer: Feuer frei.... Fiatmotor besser als Audi!!??????).

Mein Spritverbrauch ist völlig normal, nur die "Geschichten" von 4-5 Liter sind einfach recht amüsant!! 🙂 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen