VERBRAUCH 1,6 EcoBoost
An die Ecoboost-Fahrer, wie pendelt sich euer Verbrauch so ein?
Stadt/Land/Langstrecke?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich frage mich ehrlich gesagt warum sich jemand einen 150PS Turbo holt wenn er damit nur mit 100km/h durch die Gegend schleicht damit der Verbrauch ja unter 7l/100km geht?! Warum habe ich dann so ein Auto?
Ich muss sagen der BC ist eine Abhängigkeit beim Fahren geworden. Vorher hatte ich keinen. Da bin ich gefahren wie ich Lust hatte und wurde trotzdem nicht Arm. Jetzt schaut man alle paar Sekunden auf den Verbrauch. Und ganz ehrlich so macht das auch keinen Spass mehr wenn der innere Zwang da ist so wenig wie möglich Sprit zu verbrauchen.
473 Antworten
Na also, geht doch mit 6 Liter.....ich fahre die 70 km/h halt bei erlaubten 60....und stehe damit keinem im Weg. Eher die anderen mir.
Meiner verbrauch zwischen 0.5 und 0.6 L so lange wie ich will.
Im Standgas, ich darf nur nicht fahren.
Grins
Zitat:
Original geschrieben von kamster
meiner EB150 hat sich bei 7.6 LIter laut BC eingependelt, aber ich achte nicht auf den Verbrauch.Beim Händler haben sich 2 Fahrer über den Verbrauch unterhalten und die sprachen von 6 Litern in der Stadt bzw. Schnellstraße....heute war es dann soweit ich habe den einen beim "Spritsparen" gesehen bzw. musste hinterher fahren und der ist nur geschlichen und das mitten im Berufsverkehr laut Tacho 70km/h in der 100 Zone, sowas kann ich morgens um 5 Uhr nicht ab...ich fahre morgen 2 Minuten früher los....
Genau das ist der Punkt, deshalb kann man sich auf viele wundersame Verbrauchsangaben nicht verlassen. Wenn man da immer hört das so mancher die Laborverbräuche unterbieten kann...
Von sowas halt ich nix mehr, sehe ich bald jeden Tag auffer Straße, wie solche Leute fahren, die dann in irgendwelchen Foren mit angeblich niedrigen Verbräuchen prahlen müssen.
ich habs nicht nötig zu prahlen 😎
bin jetzt nach 2.400 km auf einen gesamtdurchschnittsverbrauch von rd. 9 liter (real und nicht BC) ...
wobei es je nach fahrstrecke (großteils stadt oder großteils autobahn oder viel gebirge) und spaßfaktor zwischen 8,11 und 10,34 litern pro tankfüllung waren 😁 ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kamster
.....musste hinterher fahren und der ist nur geschlichen und das mitten im Berufsverkehr laut Tacho 70km/h in der 100 Zone, sowas kann ich morgens um 5 Uhr nicht ab...ich fahre morgen 2 Minuten früher los....
...Früh um 5 kann man die Schleicher doch locker überholen. Nur tagsüber ist meist zuviel Gegenverkehr.
Musst mal richtig drauftreten, der EB ist doch recht flink im Anzug.
also ich hab es heut mal krachen lassen auf der bahn.
vollgas bis der turbo glüht *fg
mit anderen worten es war schön leer und ich konnte 225km eigendlich sehr oft deutlich über 200 fahren
habe dann mal getankt.
225 km und 32l super *gg
also wenn man leistung haben will muß das auch irgendwo herkommen
gruß
thorsten
Zitat:
Original geschrieben von friesenpower123
vollgas bis der turbo glüht *fg225 km und 32l super *gg
Gottseidank, es gibt noch Männer......😎 🙂
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von friesenpower123
also ich hab es heut mal krachen lassen auf der bahn.vollgas bis der turbo glüht *fg
mit anderen worten es war schön leer und ich konnte 225km eigendlich sehr oft deutlich über 200 fahren
habe dann mal getankt.
225 km und 32l super *gg
also wenn man leistung haben will muß das auch irgendwo herkommen
gruß
thorsten
Und wieviel kg Insekten musstest Du entfernen? 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von blackisch
für die, die nicht rechnen wollen..14,22L/100km 😁Zitat:
225 km und 32l super *gg
Für Dauergeschwindigkeiten über 200 km/h ist das normal. Verbrauch ist beim Diesel ähnlich.
Zitat:
Original geschrieben von zorro99_1
Für Dauergeschwindigkeiten über 200 km/h ist das normal. Verbrauch ist beim Diesel ähnlich.Zitat:
Original geschrieben von blackisch
für die, die nicht rechnen wollen..14,22L/100km 😁
schon klar 😉
gab ja mal nen test siehe http://www.autobild.de/.../...astra-diesel-gegen-benziner-3517472.html
also ich muss zugeben wenn ich mit meinen 2.5er Turbo 200km/h fahre habe ich einen Verbrauch von 12-13L
Zitat:
Original geschrieben von focusmk3
Was mir jetzt aufgefallen ist: In den neuen Prospekten ist der Ø-Verbrauch mit 5,9 Litern angegeben. War der nicht mal bei 6 Litern???
Ja im Handbuch steht 5 Liter und 6 Liter und im Prospekt sthen 4,9Liter und 5,9 Liter. Also das ist doch ganz klar, mit einer 4 und einer 5 vor dem Komma läst sich das Fahrzeug besser verkaufen obwohl ja im Handbuch was anderes steht.
Ist das etwa eine Falschaussage?
Wer jetzt Böses denkt ist ein Schelm.
JOe
Zitat:
Original geschrieben von xxjoe12
Ja im Handbuch steht 5 Liter und 6 Liter und im Prospekt sthen 4,9Liter und 5,9 Liter. Also das ist doch ganz klar, mit einer 4 und einer 5 vor dem Komma läst sich das Fahrzeug besser verkaufen obwohl ja im Handbuch was anderes steht.Ist das etwa eine Falschaussage?
Wer jetzt Böses denkt ist ein Schelm.
Nunja, zum einen wird so ein Handbuch nicht für jede kleine Produktänderung neu verfaßt und gedruckt, zum anderen wird es bei einem neuen Fahrzeug mitunter auch schon vor der letztendlichen Typhomologierung geschrieben, sowas braucht schließlich von der Erstellung über die Übersetzung in zig Sprachen bis zu Druck und Auslieferung ein paar Monate Vorlauf bis es in's Auto kommt.
Die offizielle Verbrauchsangabe ist immer die, die im Verkaufsprospekt steht. Und - zum gefühlt 437sten Mal erwähnt - diese wird von einem unabhängigen Prüfinstitut ermittelt (in Europa ist das idR der TÜV), und genau diese Homologierungswerte hat der Hersteller in die Prospekte zu schreiben. Ob die gut oder schlecht sind spielt keine Rolle, ob sich das Fahrzeug damit gut oder nicht so gut verkauft, spielt keine Rolle, der Hersteller ist zur Angabe von exakt den Werten, die bei der unabhängigen Homologierung ermittelt werden, gesetzlich verpflichtet.
Da kann man jetzt Schelm sein oder nicht, oder sonstwas denken. Die Verbrauchswerte sind keine Angabe, die der Hersteller selbst ermitteln darf. Und das gilt für alle - weltweit übrigens.
Wude die Verbrauchsangabe nicht mit der Einführung von 5W20 und der damit verbundenen Einsparung von angeblich etwas 2% geändert 😉