Zitat:
@KiNG3liA schrieb am 21. Januar 2025 um 18:31:04 Uhr:
Ist das beim Kuga normal? Kann ich mir irgendwo die genaue Kühlwasser Temperatur Anzeige anschauen? In einem Service Menü oder ähnlich?
Moin,
ich habe den gleichen Motor, meiner ist von 08/2021 und hat jetzt 75k auf der Uhr. Das er etwas brauch um warm zu werden ist normal. Auf kurzen Strecken reicht es bei den Temperaturen um die 0° eben nicht damit er richtig warm wird. Beachten sollte man auch das Kühlmitteltemperatur nicht gleich Motortemperatur ist, vor allem nach kurzer Laufzeit bzw. Strecke.
Im Anhang habe ich 2 Bilder nach einer Strecke von 6km und ein paar Leerlaufminuten aufgenommen die das verdeutlichen. Bin mit Heizung auf 22°C gestellt gefahren, Sitz- und Lenkradheizung an, Start/Stopp deaktiviert, Außentemperatur bei 3°C und die Messwerte zeigen einmal die Ansaugtemperatur, Kühlmitteltemperatur und Öltemperatur. Solange das Öl nicht warm ist, hat der Motor sowieso noch keine Betriebstemperatur und die hinkt in der Warmlaufphase mächtig hinterher, ist aber normal.
BTW: Ich verwende für die zusätzlichen Anzeigen einen BT OBD Adapter und die Torque App, funktioniert mit dem Kuga einwandfrei und die Werte die ich sehen will bekomme ich.