VCDS Fehler "Backup Batterie"

Audi A4 B9/8W

Ich war mir heute ein Auto anschauen und habe das VCDS angehängt.
Es geht um einen A4 2019er. Das Auto steht seit ca. 2-3 Monaten bei dem Händler ob es damit was zu tun hat, er sagte, aber er fährrt selber damit manchmal nachhause und angestartet ist er auch immer. (Werksgarantie vorhanden)
Ich hatte folgende Fehlermeldung bekommen, von der ich noch nie gehört habe.
1 Fehler gefunden:
19-Diagnoseinterface -- Status: Fehler 0010
9457921 - Backup Batterie
B1916 04 [009] - defekt
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 26238 km
Datum: 2020.05.11
Zeit: 11:52:35

Spannung Klemme 30: 14.60 V

Sollte ich mir hier Gedanken machen, bzw. was ist das ?
Im Web finde ich nur Fehler mit Mercedes und Backupbatterie.

158 Antworten

Was für ein Baujahr ist das Auto?
Bei dem vFL sitzt die Batterie im Gateway-STG und man kann nur die Batterie austauschen, kostet ungefähr 100-120€

ich bin der Meinung man kann sich 2 Akkus kaufen und selber machen

habe etliche Kleingeräte die Akkus ersetzt. bisschen löten Mus wohl jeder können

Hier noch billiger
https://www.batteries4pro.com/.../...s-sony-d25-d26-4894128182979.html

https://www.ebay.at/.../284648952695?...

ja geht; hab ich auch schon selbst gewechselt

Was hätte man eigentlich für einen Nachteil bzw. Problem, wenn die Batterie komplett defekt wäre? Die Lizenz für die freiwillige Notruffunktion läuft bei mir eh angeblich nach 10 Jahren aus und Connect-Dienste nutze ich keine.

Ähnliche Themen

Permanent Fehlermeldung im Tacho

Hallo, das ist Bj. 2015. 2.0 TDi ultra. Wo sitzt das Ding? Unterm Rücksitz?
Finde nichts Gescheites im Netz.

Zitat:

@AudiMaxx schrieb am 7. Juli 2023 um 14:29:42 Uhr:


Wo sitzt das Ding? Unterm Rücksitz?
Finde nichts Gescheites im Netz.

Ja. Im Gateway-STG.

War da nicht was anders beim 2015er Ultra ?

Mahlzeit, das Thema wird ja nicht alt. :-D
Ich hab jetzt eine ganz andere Variante, und zwar ist die backup-Batterie getauscht worden beim freundlichen mit anschließendem löschen des Fehlers. Allerdings verschwindet die Meldung nicht aus dem Tacho. Hat jemand eine Ahnung, wo der Fehler liegt? Wurde vielleicht irgendwas vergessen?

Beste Grüße!

Wie schon hier beschrieben, die zwei Sicherungen ziehen, 5 Minuten warten, dann mit VCDS alle Fehler löschen.

https://www.motor-talk.de/.../...ler-backup-batterie-t6858132.html?...

Evtl. noch die 12V Batterie abklemmen für 15 Minuten.

VG

Hab ich genau so gemacht.Habe die Batterie tauschen lassen, Zündung aus, Sicherungen gezogen, nach 5 min Sicherungen wieder rein und dann Fehler löschen. Im VCDS ist kein Fehler mehr hinterlegt, der Fehler im Tacho ist allerdings trotzdem noch da. Werde langsam irre…

Was steht im fehlerspeicher?

Zuletzt im Gateway-SG Kommunikation mit generator, ließ sich aber löschen und kam danach nicht wieder. Im letzten Durchlauf war kein einziger Fehler mehr im Speicher. Nur dieses SOS-Symbol im Tacho. Kann später nochmal einen Durchlauf machen und es dann posten.

Habe heute wegen eines Tüv Termins auch das Batterieproblem lösen müssen. Da mir die Prozedur mit den Sicherungen zu langwierig war habe ich die Backup Batterie mittels einer 12v Glühbirne an die ich zwei kabel gelötet habe entladen. Die Rücksitzbank ist schnell ausgebaut dann noch die Batterie abstecken und die Birne anstecken. Nach drei Minuten hatte ich die Spannung von 3,955V auf 3,360V. Die Fehler der Steuergeräte waren dann von selber verschwunden.

Hi,

diese Teile Nr. 4K0915989A als Ersatzakku für das Gateway, BCM Stg. passt auch im B9.

Bekommt man im bekannten Auktionshaus für 19,90€
Ist sogar ein LiFePO4 Lithium-Eisenphosphat Akku

https://www.ebay.de/itm/226047267238?...

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen