VCDS Fehler "Backup Batterie"
Ich war mir heute ein Auto anschauen und habe das VCDS angehängt.
Es geht um einen A4 2019er. Das Auto steht seit ca. 2-3 Monaten bei dem Händler ob es damit was zu tun hat, er sagte, aber er fährrt selber damit manchmal nachhause und angestartet ist er auch immer. (Werksgarantie vorhanden)
Ich hatte folgende Fehlermeldung bekommen, von der ich noch nie gehört habe.
1 Fehler gefunden:
19-Diagnoseinterface -- Status: Fehler 0010
9457921 - Backup Batterie
B1916 04 [009] - defekt
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 26238 km
Datum: 2020.05.11
Zeit: 11:52:35
Spannung Klemme 30: 14.60 V
Sollte ich mir hier Gedanken machen, bzw. was ist das ?
Im Web finde ich nur Fehler mit Mercedes und Backupbatterie.
158 Antworten
Hallo zusammen,
der eCall-Fehler hat heute dafür gesorgt, dass mein 2019er A5 Cabriolet heute nicht durch die HU gekommen ist.
Das ist normal. Mittlerweile sind die Notrufsysteme Pflicht deshalb wenn ein Fzg. über so ein System verfügt, muss das auch funktionieren, sonst gibt es keine Plakette.
Hab jetzt so wie auf den ersten paar Seiten beschrieben, Gateway-Sicherung gezogen und anschließend Fehlerspeicher gelöscht. Funktioniert tadellos. Danke an alle.
Also was ich mittlerweile im Winter immer tue da meiner dann in der Garage steht und die Batterie ständig auf über 4 Volt klettert und Fehlermeldungen erzeugt ist folgendes : ich Bau das Teil unter der Rücksitzbank aus und lass die Batterie im Keller liegen dann passiert gar nichts. Sollte die Spannung zu hoch sein hänge ich einen kleinen Verbraucher alla Widerstände dran um die Spannung zu senken.
Ist wirklich keine Arbeit und fühlt sich besser an wie ständig diese Sicherung zu ziehen🙂 geht auch seit dem ohne Probleme.
Ähnliche Themen
An welche Kabel/Pins hast Du den Verbraucher angeschlossen? Es sind 3, Rot, Schwarz und Gelb.
An Rot und Schwarz?
Nennt audi dann sowas auch :
Vorsprung durch Technik ?
@chrisack
warum so umständlich?
Neuen Akkupack rein in das Gateway und schon sind die Probleme mit der Überspannung und dem dann spinnendem Gateway beseitigt.
Da ist der Laderegler in dem Akkupack defekt wenn die Spannung über 3,3V ansteigt.
Akkupack für das Gateway gibt's günstig im bekannten Auktionshaus
VG
Rot und schwarz angeschlossen.
Warum neu wenn es auch so geht. Es funktioniert doch und ist keine Arbeit. 😉
@chrisack
Alles klar, danke!
@Bluesky007
Ich glaube, dass das Problem mit der Überspannung auf das Gateway-STG zurückzuführen war, und mit einem Update oder Austausch des STG behoben werden sollte. Ich meine das gelesen zu haben
ja, das mit dem Austausch des Gateway bei Überspannung des Akkupack und dem dann spinnendem Gateway, hatte Scotty18 hier am Anfang des thread geschrieben.
Wobei ein neues Gateway 800,-€ kostet + Einbau und Anpassung beim Freundlichen.
Hatte auch schon die Probleme mit der Überspannung bei dem Akkupack im Gateway und den dann resultierenden Fehlern.
Ich hatte dann den Akkupack vom Gateway ausgetauscht und seitdem ist alles OK. und die Spannung ist nun immer bei max. 3,3V
Vielleicht hat ja @Scotty18 eine plausible Erklärung oder günstigere Lösung für uns bezüglich dem Gateway und der Überspannung des Akkupack.
VG
Wie stellst du die Überspannung fest ? Fehler Eintrag ?
Die Überspannung des Akkupack von 3,8V wird im Stg 19 auch angezeigt. Fehlereintrag wurde auch schon vom Gateway Stg 19 abgelegt. Backup Batterie defekt.
Gibt's für die Überspannung des Akkupack ein Update für das Gateway? Oder muss das Gateway evtl. ausgetauscht werden?
VG
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 11. Mai 2020 um 22:01:37 Uhr:
Rücksitzbank nach oben wegziehen - dann nach hinten zum Kofferraum
Die 7 Jahre sind rum, ich möchte einen neuen Akku einbauen.
Beim vFL Avant kann ich die Rücksitzbank zwar ein wenig nach oben klappen, aber ich komm damit nicht ans Steuergerät dran.
Gibt es zum Ausbau der Rücksitzbank vielleicht eine Kurzanleitung?
Zitat:
@mipeiewt schrieb am 14. August 2024 um 21:08:42 Uhr:
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 11. Mai 2020 um 22:01:37 Uhr:
Rücksitzbank nach oben wegziehen - dann nach hinten zum KofferraumBeim vFL Avant kann ich die Rücksitzbank zwar ein wenig nach oben klappen, ...
einfach nach vorne ziehen, ... evl. vorher noch die Verkleidungen vom isofix entfernen