V60 T6 Fahrleistungen
Hallo, ich würde gerne Eure Erfahrungen zum T6-Motor hören? Insbesondere Messwerte von 0-100, 0-200 und Elastizität. "Gehört" habe ich, dass der Motor nicht sehr sportlich ist gemessen an den 310 PS. Leider ist kein Fahrzeug bei meinem Händler für Probefahrt verfügbar. Was sagen die stolzen T6 Besitzer?
Beste Antwort im Thema
Ich sehe das ähnlich...typische Kommtare kann ich nicht verstehen :man soll sich nicht so anstellen, das Auto wiegt 2 Tonnen und ist eben kein BMW. Volvofahrer sind eben entspannter etc....Wenn ich ein Auto mit hoher Leistung kaufe, erwarte ich die versprochene Leistung. Alles andere ist Irreführung des Kunden.
110 Antworten
Zitat:
@Nikker78 schrieb am 7. Mai 2019 um 09:28:23 Uhr:
@ElkmanMir ist kein Fahrzeug bekannt, welches bei viel Stop & Go keinen Durst entwickelt... Das Ruhrgebiet ist natürlich die Hölle. Aber fahr mal während der Rushhour nach Hamburg rein, das wird vom Verkehrsaufkommen ähnlich bescheiden sein.
Daher schrieb ich ja „in Abhängigkeit von Verkehr und Strecke“.
Da hoffe ich ja auf den T8 Hybrid. Ich mal mir immer jetzt schon im Staus aus, wie angenehm das sein wird.
Vermutlich wird mich dann aber die Realität dann einholen 🙂
Zitat:
@eva4400 schrieb am 8. Mai 2019 um 15:14:17 Uhr:
…
Vermutlich wird mich dann aber die Realität dann einholen 🙂
Als Ex Passat GTE Fahrer kann ich dir sagen: Nee! Stau und Hybrid macht Spass.
Zitat:
@febrika3 schrieb am 8. Mai 2019 um 15:22:37 Uhr:
Zitat:
@eva4400 schrieb am 8. Mai 2019 um 15:14:17 Uhr:
…
Vermutlich wird mich dann aber die Realität dann einholen 🙂Als Ex Passat GTE Fahrer kann ich dir sagen: Nee! Stau und Hybrid macht Spass.
Kann ich nur bestätigen! :-D Vor allem mit PA2 dazu!
Zitat:
@febrika3 schrieb am 8. Mai 2019 um 15:22:37 Uhr:
Zitat:
@eva4400 schrieb am 8. Mai 2019 um 15:14:17 Uhr:
…
Vermutlich wird mich dann aber die Realität dann einholen 🙂Als Ex Passat GTE Fahrer kann ich dir sagen: Nee! Stau und Hybrid macht Spass.
Dann bin ich ja froh. Den GTE wollte ich erst haben, aber VW nicht 🙂
Jetzt bleibt es spannen wer zu erst kommt, der T8 über CbV oder die Verfügbarkeit des GTEs.
Ähnliche Themen
Auch wenn es hier ja eigentlich um die Fahrleistungen des T6 AWD gehen soll, werde ich hier mal Fotos meiner letzten längeren Reise posten. Zumal wir ja auch über den Verbrauch und Effizienz geschrieben haben...
Das Auto wurde vollgetankt, die Daten resettet und dann ging es los. Eine Strecke betrug 380 km, hin und zurück also 760 km. Durchschnittsverbrauch laut BC war auf der Hinfahrt 7,7 l (Baustellen und zwei dicke Staus mit ordentlich Stop and Go). Nach der Rückfahrt (diesmal absolut flüssig durchgekommen) zeigte der BC dann erstaunliche 7,1 l Durchschnittsverbrauch an. Eco Modus, sanfter Gasfuß (nie über 130 km/h) und vorausschauendes Fahren sind dafür natürlich Voraussetzung. Die Gesamtfahrzeit ist übrigens wegen der Staus so lang, das hat auf der Hinfahrt knappe 1,5 Std gekostet...
Wären die Staus auf der Hinfahrt nicht gewesen, dann hätte da eine 6,xxx gestanden, das hätte ich nicht erwartet.
Beim nächsten Tankstopp (habe ja noch 80 km Restreichweite) werde ich dann mal überprüfen, wie genau der BC gerechnet hat. 🙂
Fragt mich bitte nicht, warum die Fotos auf dem Kopf stehen. Sie wurden immer wieder so hochgeladen, selbst nach dem ich sie auf dem IPad gedreht hatte... 😕
Hallo, das ist ja sehr erfreulich. Genauso wünsche ich es mir- die Möglichkeit sparsam zu fahren, aber bei Bedarf entsprechend Reserven. Vielen Dank! Dann werde ich wohl in Richtung T6 gehen, gutes Leasingangebot habe ich schon.
Ich kann die Erfahrungen von Nikker sogar bei meinem XC60 T6 bestätigen - eine 7 vor dem Komma hatte ich auf Langstrecke auch schon öfters - und das sogar berechnet!
Mach das, du wirst es nicht bereuen! Ist ein tolles Auto... Wenn du viele Kilometer auf schlechten Straßen schrubben musst und du ein Rückenleiden hast, dann nimm aber besser nicht das R Design in Verbindung mit den 20 Zöllern. Das ist schon eine recht straffe Kombi... Für mich ist es ok, aber ich bin auch jung mit guten Bandscheiben. 🙂
Du alter Knacker! ;-)