Uuaaagh - DIE Preise
Tach auch,
nach langem Stillschweigen auch von mir mal wieder ein Beitrag.
Mein Leasingvertrag des jetzigen V70 II läuft im Januar aus, Zeit also sich mal nähere Gedanken zum zukünftigen Gefährt zu machen. Nachdem ich nach 2 V70 2005 insgesamt recht enttäuscht war, wollte ich eigentlich keinen mehr. Man konnte mich aber preislich überzeugen, indem man die Rate deutlich unter Passat Niveau drückte😁.
Und siehe da, ist der Preis OK, klappts auch mit dem Auto. Der dritte, jetzige V70 ist richtig nett. Warum also nicht noch einen 4.? Ab zum 🙂. Watt, fast 53.000 € wollen die haben, für einen Summum mit meiner jetzigen Ausstattung. Meiner hatte noch „nur” 48.000 € gekostet (ich habe den reelen Preis der SH berücksichtigt). Über 10% Preissteigerung. Was kann er denn mehr? Häßlicher ist er geworden😉. OK, etwas größer, innen netter. Technik? Motor und Getriebe, wie meiner! Sonst, Kurvenlicht und automatische Hecklappe sind kleine Goodies. Mehr nicht? Neeeeee!
Insgesamt recht dürftig. Klar, ich bekomme auch noch einmal zusätzlich nette Sachen, die aber auch richtig viel kosten. Da brauche ich nicht weiter rechnen, da wäre ich wohl bei MB, BMW oder Audi motorentechnisch besser bedient. Ist mir aber alles eh viel zu teuer. Selbst ein abgespeckter Momentum V70 III soll 50 € monatlich mehr kosten als jetzt. Dann müsste ich auf Navi ( 2 4 1 0 EUR - wofür? Das sind 60 € mehr als früher - die Dinger werden doch immer billiger😕), Dolby Surround, e-Sitz und 17 Zoll verzichten. Bei VW würde ich dafür einen komplett ausgestatteten Passat bekommen, der etwa auf dem Ausstattungsniveau eines kompletten V70 liegt. Bei Volvo müsste ich dafür dann rund 200 € monatlich mehr zahlen. Das ist er mir nicht wert.
So wie es jetzt aussieht, werden bald zwei VW's vor der Tür stehen, zumal der jetzt fünf Monate alte Golf mit dem 7 Gang DSG ein echtes Sparwunder ist und auch insgesamt ein erstaunlich ausgewogenes Auto. Wenn ich die Fahrzeuggröße außer acht lasse, dann ist der Volvo und der Golf auf Augenhöhe, mit kleinen Ausschlägen, die je nach Geschmack zum einen oder anderen Tendieren. Das macht Mut, für einen zweiten VW. Uneins bin ich mir nur welchen ich nehmen soll. Richtig sparen könnte ich mit einen Golf Variant (ähnlich hässlich wie der V70III), der aber durch den neuen 160 PS TSI Motor mit 7-DSG extremes sparpotential besitzt. Mit den Erfahrungen des jetzigen Golfs, könnte ich den insgesamt unter 8 Litern/100 km bewegen. Nicht schlecht für einen Benziner, dessen Innenmasse noch nicht einmal sehr weit unter denen des Volvos liegen würden. Passat oder Touran sind deutlich größer und jeweils teurer. Platzmäßig ist ein Touran die Krönung. Der Passat reizt mit kompletter Ausstattung (Klimasitze mit Massage, Abstandsregeltempomat…) ist baer irgendwie das langweiligste Auto. Übrigens hätten alle eine SH, sogar MIT Fernbedienung😁.
Sehr schön finde ich den neuen XC60. Die Preise liegen auf V70 Niveau (sogar etwas günstiger). Allerdings hat der dann doch deutlich schlechtere Fahrleistung (selbst vom Touran sieht der schnell nur die Rücklichter😁) und braucht noch einmal etwa 0,5 Liter mehr. Auch platzmäßig (Kofferaum ist sehr wichtig) ist er der kleinste. Da werde ich aber wohl noch mal zu Volvo und mir das genauer durchrechnen lassen.
Da meine Einkausfkonditionen bei VW noch besser geworden sind (Touran + Passsat haben einen um etwa 4.000 höheren LP als 2005, die Raten sind aber gleich geblieben) wird es sehr, sehr schwer für Volvo. Da hilft auch nicht, dass ich im Volvo immer das Gefühl habe, das richtige Auto am jeweiligen Ort zu bewegen - nie zu viel, aber auch nie zu wenig.
Schaun mer mal…
Karsten
Beste Antwort im Thema
1. der CR im Passat war nie als Rauhbein verschrien, das war der PD. Diese Motorgeneration hat VW ja rausgeschmissen und durch CR ersetzt.
2. wie kommt ihr eigentlich immer auf die Verbräuche? den S80 fahre ich mit 6,5-7 litern schon sehr schnell. Über 8 setzt schon krampfartige permanent-bleifuss-Attacken voraus, die im normalen Alltagsverkehr überhaupt gar nicht zu erreichen sind. (zumindest nicht durch mich)
3. in der Tat ist für mich unverständlich, dass VOLVO nicht so langsam mal Euro-5 homologiert. Selbst die Drivee-Modelle sind noch Euro 4. An diesem Detail merkt man halt, dass in anderen Ländern Europas die Uhren anders ticken
76 Antworten
Der Preis ist eine Sache, bei mir nicht unbedingt das Hauptkriterium denn sonst würde ich den Dacia Logan Kombi kaufen.
Aber man muß für den verlangten "Premium-Betrag" auf "Premium-Technk" bieten, und nicht nur Mittelmaß + das ganze "Sicherheitsphilosophielifestyleambiente"-Gesülze.
Zitat:
Original geschrieben von tplus
Der Preis ist eine Sache, bei mir nicht unbedingt das Hauptkriterium denn sonst würde ich den Dacia Logan Kombi kaufen.
Der Preis bei vergleichbaren Produkten! Ich würde den Logan Kombi nicht mit dem V70 vergleichen.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Der Oberschotte braucht ein neues Fahrzeug, wie habe ich das vermisst 😁…
😁😁😁 Ich muss ja meinem Namen getreu handeln. Vielleicht sollte ich meine Leasinglaufzeit verkürzen, dann kommst du öfter in den Genuss.
@Phaeton
Davon fahren mir neuerdings zu viele in GE herum - [http://www.schalke04.de/news_details.html?&tx_ttnews[backPid]=1&tx_ttnews[tt_news]=12692&cHash=96dbbd1ad1] . Den Link bitte kopieren, weil er sonst nicht funktioniert.
@Citroen
Im LP ist der genau so teuer wie ein Passat. Da ich für den auch bei fast 21% Nachlass liege, wird es sehr schwer für den Franzosen. Zumal der ja etwa 50 € höhere Betriebskosten bei nicht besseren Fahrleistungen hat.
@Sparen überhaupt
Natürlich geht es mir nicht ums Sparen generell. Motorisierung und Ausstattung haben schon gehobeneres Niveau - da ist dann auch das Auto nicht billig (der Golf z.B. mit LP 37.000 €). Der Motor sollte deutlich über 150 PS haben (Martin, kein Ford😉), die aktuellen Sicherheitsfeatures sollten verbaut sein, Automatik (besser DSG) ist Pflicht und als Extras hätte ich gerne Leder, Xenon, Navi… und all die vielen Helferlein.
Da wird die Auswahl dann schon kleiner. Audi, BMW und Benze sind mit den Wünschen viel zu teuer. Japanern, Franzosen und Italienern mangelt es meist an einer Ausstattung oder die sind zu teuer. Opel + Ford sind im LP meist günstiger als VW, verlieren aber spätestens bei der Leasingrate oder beim Wiederverkauf. Also, bleibt VW übrig. Die Konditionen sind da für mich gerade extrem gut, da ist es eh schon schwer für Volvo. Vor drei Jahren hatte ich allerdings bei Volvo eine grandiose Rate bekommen. Jetzt soll die bei dem neuen Modell mit nahezu gleicher Ausstattung um 35 % steigen. Da ich die Autos VW und Volvo auf ähnlichem Niveau sehe (grob gesagt: VW's machen mehr Spaß, der Volvo ist komfortabler) ist mir ein V70III einen derartigen Aufpreis nicht Wert. Wenn sich da nichts mehr tut heißt es: Tschö Volvo.
Um meinem Oberschottenimage vollkommen gerecht zu werden, finde ich momentan die Golf Variant Lösung mit dem 160 PS TSI und 7 Gang-DSG extrem interessant. Den normalen Golf mit dem 122 PS TSI und ebenfalls 7-DSG fahren wir im gemischten Betrieb (recht viel Stadt) im Schnitt 0,5 Liter unter der Stadtverbrauchsangabe. Der Variant ist hier mit 8 Litern angegeben. Selbst wenn ich die als Durchschnitt nehme ist das nicht schlecht für einen 220 km/h Benziner. Der 7. Gang hat echtes Sparpotential (die Drehzahl im 7. entspricht der des alten 5-Gang D5). Ach ja, auch die Ausstattung wäre noch einmal besser als jetzt…
Für die Entscheidung besorge ich mir schon mal Würfel😁
Karsten
Wie passt denn dann in Dein Sparkonzept ein... sagen wir mal Lexus?
😉 🙂
Gruß
Markus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
Wie passt denn dann in Dein Sparkonzept ein... sagen wir mal Lexus?
😉 🙂Gruß
Markus
Haben die einen Kombi😁?
Zitat:
Original geschrieben von febrika3
Haben die einen Kombi😁?Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
Wie passt denn dann in Dein Sparkonzept ein... sagen wir mal Lexus?
😉 🙂Gruß
Markus
Den RX? Oder zählt ein Suff nicht?
Zitat:
Den RX? Oder zählt ein Suff nicht?
Suff nicht so gerne, da zu viel Suff😉😁. So weit ich mich erinnere ist der aber auch extrem teuer???!
...spart aber als Hybrid. wie siehts denn bei Dir mit alternativen Treibstoffen aus? Wären die eine Option?
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
...spart aber als Hybrid. wie siehts denn bei Dir mit alternativen Treibstoffen aus? Wären die eine Option?
Wasserstoff wäre eine Option😁
Im Ernst: Gas ist mit größerem Motor bei meinen Fahrleistungen nur minimal günstiger. Zudem habe ich nicht wirklich Bock auf eventuelle Garantieprobleme beim Neuwagen. Bei VW ist das besonders problematisch, da ich dort Direktabnehmer bin, ohne Handel.
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Und warum keinen Mondeo Turnier mit Vollaustattung,mit 140PS und Automatik,sollte der Preis Leistungs Sieger sein?!
... kann es eigentlich sein, dass jeder 2. Post von dir zur Zeit eine Ford-Empfehlung ist? 😕 😰
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von d5er
[[/quote
Krass wird die Rechnung, wenn ich einen V70III (jetzige Ausstattung) gegen einen Golf Variant TSI rechne: Da kommen inkl. eingerechneter Betriebskosten fast 300 €/monatlich Mehrkosten für den Volvo raus😰
Karsten
[/quote
Und warum keinen Mondeo Turnier mit Vollaustattung,mit 140PS und Automatik,sollte der Preis Leistungs Sieger sein?!
Gruß Martin
Wenn man wirklich allen Ernstes einen Golf (Variant) mit einem V70 in einer Vergleichsgruppe betrachtet, ist man entweder noch nie Golf gefahren oder V70.
Da erübrigt sich auch alles weitere Kommentieren.
Zitat:
…
Wenn man wirklich allen Ernstes einen Golf (Variant) mit einem V70 in einer Vergleichsgruppe betrachtet, ist man entweder noch nie Golf gefahren oder V70.
Da erübrigt sich auch alles weitere Kommentieren.
Du wirst es nicht glauben, ich habe beide vor der Tür stehen. UND GENAU DESHALB komme ich ja auf einen solchen, auf den ersten Blick so abwegigen Vergleich.
MIR macht der Golf genau so viel/wenig Spaß wie der V70. Auch die Erfahrung der Vergangenheit mit 6 Gölfen, 3 Passats und 3 V70 hat mich in dieser Meinung bestärkt.
Zitat:
Original geschrieben von febrika3
Du wirst es nicht glauben, ich habe beide vor der Tür stehen. UND GENAU DESHALB komme ich ja auf einen solchen, auf den ersten Blick so abwegigen Vergleich.Zitat:
…
Wenn man wirklich allen Ernstes einen Golf (Variant) mit einem V70 in einer Vergleichsgruppe betrachtet, ist man entweder noch nie Golf gefahren oder V70.
Da erübrigt sich auch alles weitere Kommentieren.
...
Dann fahr `mal mit beiden auf die Autobahn und versuch mit dem Volvo so schnell zu fahren, dass er genauso laut polternd und genauso unruhig auf der Fahrbahn liegend wird wie der Golf bei Tempo 100...
Du wirst über 200 km/h fahren müssen. Oder fahre einmal 5 Stunden am Stück Autobahn.
Und behaupte dann, beide Fahrzeuge wären vergleichbar!
Ganz einfach egal welches Auto : Handeln, Barzahlen und gut ists.
Alle anderen Finanzierungen erschließen sich mir weder betriebswirtschaftlich noch logisch.
Hätte Ford es geschafft einen guten Diesel mit Automatik anzubieten, wäre der S-Max ziemlich weit vorn in meiner Wahl, Citroen ist schon beim probefahren an Desinteresse und Arroganz der Verkäufer gescheitert....
Nach meinem derzeitigen Eindruck ist der Volvo das Geld was er kostet nicht wert, gilt aber genauso für Audi und Mercedes. BMW lasse ich außen vor, weil mir Qualität und Aussehen des 5ers nicht vergleichbar sind, bis auf den Motor ist Interieur und Haptik eine Klasse niedriger anzusiedeln.