Uuaaagh - DIE Preise

Volvo XC60 D

Tach auch,

nach langem Stillschweigen auch von mir mal wieder ein Beitrag.

Mein Leasingvertrag des jetzigen V70 II läuft im Januar aus, Zeit also sich mal nähere Gedanken zum zukünftigen Gefährt zu machen. Nachdem ich nach 2 V70 2005 insgesamt recht enttäuscht war, wollte ich eigentlich keinen mehr. Man konnte mich aber preislich überzeugen, indem man die Rate deutlich unter Passat Niveau drückte😁.

Und siehe da, ist der Preis OK, klappts auch mit dem Auto. Der dritte, jetzige V70 ist richtig nett. Warum also nicht noch einen 4.? Ab zum 🙂. Watt, fast 53.000 € wollen die haben, für einen Summum mit meiner jetzigen Ausstattung. Meiner hatte noch „nur” 48.000 € gekostet (ich habe den reelen Preis der SH berücksichtigt). Über 10% Preissteigerung. Was kann er denn mehr? Häßlicher ist er geworden😉. OK, etwas größer, innen netter. Technik? Motor und Getriebe, wie meiner! Sonst, Kurvenlicht und automatische Hecklappe sind kleine Goodies. Mehr nicht? Neeeeee!

Insgesamt recht dürftig. Klar, ich bekomme auch noch einmal zusätzlich nette Sachen, die aber auch richtig viel kosten. Da brauche ich nicht weiter rechnen, da wäre ich wohl bei MB, BMW oder Audi motorentechnisch besser bedient. Ist mir aber alles eh viel zu teuer. Selbst ein abgespeckter Momentum V70 III soll 50 € monatlich mehr kosten als jetzt. Dann müsste ich auf Navi ( 2 4 1 0 EUR - wofür? Das sind 60 € mehr als früher - die Dinger werden doch immer billiger😕), Dolby Surround, e-Sitz und 17 Zoll verzichten. Bei VW würde ich dafür einen komplett ausgestatteten Passat bekommen, der etwa auf dem Ausstattungsniveau eines kompletten V70 liegt. Bei Volvo müsste ich dafür dann rund 200 € monatlich mehr zahlen. Das ist er mir nicht wert.

So wie es jetzt aussieht, werden bald zwei VW's vor der Tür stehen, zumal der jetzt fünf Monate alte Golf mit dem 7 Gang DSG ein echtes Sparwunder ist und auch insgesamt ein erstaunlich ausgewogenes Auto. Wenn ich die Fahrzeuggröße außer acht lasse, dann ist der Volvo und der Golf auf Augenhöhe, mit kleinen Ausschlägen, die je nach Geschmack zum einen oder anderen Tendieren. Das macht Mut, für einen zweiten VW. Uneins bin ich mir nur welchen ich nehmen soll. Richtig sparen könnte ich mit einen Golf Variant (ähnlich hässlich wie der V70III), der aber durch den neuen 160 PS TSI Motor mit 7-DSG extremes sparpotential besitzt. Mit den Erfahrungen des jetzigen Golfs, könnte ich den insgesamt unter 8 Litern/100 km bewegen. Nicht schlecht für einen Benziner, dessen Innenmasse noch nicht einmal sehr weit unter denen des Volvos liegen würden. Passat oder Touran sind deutlich größer und jeweils teurer. Platzmäßig ist ein Touran die Krönung. Der Passat reizt mit kompletter Ausstattung (Klimasitze mit Massage, Abstandsregeltempomat…) ist baer irgendwie das langweiligste Auto. Übrigens hätten alle eine SH, sogar MIT Fernbedienung😁.

Sehr schön finde ich den neuen XC60. Die Preise liegen auf V70 Niveau (sogar etwas günstiger). Allerdings hat der dann doch deutlich schlechtere Fahrleistung (selbst vom Touran sieht der schnell nur die Rücklichter😁) und braucht noch einmal etwa 0,5 Liter mehr. Auch platzmäßig (Kofferaum ist sehr wichtig) ist er der kleinste. Da werde ich aber wohl noch mal zu Volvo und mir das genauer durchrechnen lassen.

Da meine Einkausfkonditionen bei VW noch besser geworden sind (Touran + Passsat haben einen um etwa 4.000 höheren LP als 2005, die Raten sind aber gleich geblieben) wird es sehr, sehr schwer für Volvo. Da hilft auch nicht, dass ich im Volvo immer das Gefühl habe, das richtige Auto am jeweiligen Ort zu bewegen - nie zu viel, aber auch nie zu wenig.

Schaun mer mal…
Karsten

Beste Antwort im Thema

1. der CR im Passat war nie als Rauhbein verschrien, das war der PD. Diese Motorgeneration hat VW ja rausgeschmissen und durch CR ersetzt.
2. wie kommt ihr eigentlich immer auf die Verbräuche? den S80 fahre ich mit 6,5-7 litern schon sehr schnell. Über 8 setzt schon krampfartige permanent-bleifuss-Attacken voraus, die im normalen Alltagsverkehr überhaupt gar nicht zu erreichen sind. (zumindest nicht durch mich)
3. in der Tat ist für mich unverständlich, dass VOLVO nicht so langsam mal Euro-5 homologiert. Selbst die Drivee-Modelle sind noch Euro 4. An diesem Detail merkt man halt, dass in anderen Ländern Europas die Uhren anders ticken

76 weitere Antworten
76 Antworten

@Eric

Danke für die freundliche Begrüßung🙂

Mit dem Motor habe ich weniger Probleme, finde den D5 immer noch OK. Das liebe Geld😁…

@ Martin

Eine Pflaume kommt nicht in's Haus😉😁. Abgesehen davon, haben die noch kein DSG, oder?

@Jürgen

Nee, nee. Ich habe schon die LP für meine Grundauswahl angenommen. Der V70III, der meinem IIer entspricht, kostet jetzt ziemlich genau 5.000 € mehr. Da sind natürlich 3% Märchensteuer mehr drin (1.440 €), 850 € für die e-Klappe und Kurvenlicht, bleiben etwa 2.500 € als Preiserhöhung - insgesamt rund 53.000 €. Ich frage mich halt nur, wofür? 5% mehr ohne wirklich technischen Gegenwert finde ich schon dreist. Normalerweise werden neue Autos zwar teurer, damit ist dann aber auch ein Technologievorsprung/Ausstattungsmehrwert verbunden. Bereinigt man den neuen davon, ist der meist sogar günstiger.

VW ist natürlich auch nicht wirklich günstiger geworden. Ein dem V70II ähnlicher Golf würde 37 T€ kosten (ja, für einen Golf), der Touran 41 T€, der Passat 45 T€ - alles Listenpreise. 2005 hatte ein von mir konfigurierter Touran noch 38 T€ gekostet. In der Ausstattung hat die jetzige Konfiguration aber noch etwas zugelegt. Größeres Navi, SH, größere Felgen und metallic habe ich jetzt eingerechnet. Ziehe ich das ab, MwSt. ebenfalls ist er sogar leicht günstiger geworden.

Das ist die eine Rechnung. Bleibt das, was ich tatsächlich zu bezahlen habe. 2005 ist es ja nur deshalb kein Touran geworden, weil Volvo es geschafft hatte, die Rate unter die Touran Rate zu drücken, obwohl die Autos 10.000 € im Listenpreis trennten. Jetzt soll ein „nackter” Momentum, LP 45.000 €, 50 € mehr monatlich kosten. Das ist mir das Auto schlicht nicht Wert. Bei VW ist das genau anders. Die Rate ist trotz höherem LP leicht gesunken. Allerdings muss ich schon zugeben, dass die Konditionen bei VW extrem gut sind und ich kaum eine andere Wahl habe. Im Vorfeld des Golf Neuerwerbs habe ich alle Möglichkeiten durchgerechnet, da kommt keiner wirklich mit, vor allem wenn man noch die Ausstattungsmöglichkeiten berücksichtigt.

Einen Citroen finde ich allerdings auch très chic, den werde ich mir noch genauer ansehen.

Rätselnde Grüße
Karsten

Hi febrika,

hast Du auch die Produktionskosten berücksichtigt, die seit Deinem Leasing-Abschluß gestiegen sind? Wo wir grad beim Schönrechnen sind...

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


Hi febrika,

hast Du auch die Produktionskosten berücksichtigt, die seit Deinem Leasing-Abschluß gestiegen sind? Wo wir grad beim Schönrechnen sind...

Gruß

Markus

Hi Markus, hat die VW nicht?

VG
Karsten

Doch, aber bei deren Marge... 😁
Nein, hatten die keine Preissteigerung? Ich hasse VW, deshalb hab ich mich mit denen nie befasst (und werde ich für einen Neukauf auch nicht).

Gruß

Markus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


… hatten die keine Preissteigerung? Ich hasse VW, deshalb hab ich mich mit denen nie befasst (und werde ich für einen Neukauf auch nicht).

Gruß

Markus

Keine Ahnung, ich müsste jetzt bei besserer Ausstattung 10 € weniger bezahlen, da interessiert mich nicht, ob die im LP gestiegen sind.

Karsten

Karsten fahr mal den neuen V70 gegen deinen Elch,
da liegen nochmal welten zwischen,und die sind meiner Meinung nach mehr als 5% wert.
Alles ist nochmal gedigener geworden , und das Fahrwerk ist jetzt auch genau richtig.-

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von emzett85


Sie zerstören unsere wertigen Traditionsmarken durch Inkompetenz.
Schon merkwürdig, oder?

Da muss ich doch gleich mal ein Meeting einberufen!!! 😁 Darin sind uns die Amis nämlich voraus...

Zitat:

Original geschrieben von febrika3


Einen Citroen finde ich allerdings auch très chic, den werde ich mir noch genauer ansehen.

Rätselnde Grüße
Karsten

Hi Karsten,

schön mal wieder was zu hören von Dir. 🙂

Schau Dir den C5 Tourer wirklich mal an und fahre ihn mal zur Probe! Der Wagen ist absolut gelungen. An die paar Eigenheiten der Citrone gewöhnt man sich schnell. 😉
Als Exclusive hat er eigentlich schon allen Pipapo an Board. Noch das Luxuspaket druff und man hat mehr als man braucht. Und die Rabatte bei Citroen sind erstaunlich. Für Selbstständige und Freiberufler gibt es nochmals Sonderkonditionen. Allerdings weiß ich nicht, wie es beim Leasing ausschaut. Für Dich sollte der 170PS-Biturbo ausreichen. Er steht dem D5 in nichts nach, nicht mal in der Laufruhe, obwohl er einen Zylinder weniger hat. Bei Automatik muss man sich dann eben mit dem 6-Ender begnügen. 😁

Bei mir steht der C5 Tourer 3,0 Exclusiv mit Luxuspaket derzeit sehr hoch im Kurs, zumal die Franzmänner die Karre ab Werk mit Autogasanlage anbieten....🙂

Gruß Andi, dessen OHL demnächst auf ´ne Gas-Citrone wechselt......

Zitat:

Original geschrieben von emzett85



Zitat:

Original geschrieben von sir_rolando


ich finde auch den xc60 überteuert, ist ja nichts anderes als ein schönerer ford kuga - sehe für volvo zukünftig auch schwarz, die verluste steigen auch jährlich - kein wunder, daß ford probleme hat die marke zu verkaufen...
Das sind schon erstaunliche Zufälle. Überall, wo sich die Amerikaner einkaufen, geht es bergab.
Opel, Volvo, Saab, Jaguar etc.

Kurz bevor Audi den Bach runter gingn, wurde es von VW gekauft - und läuft.

Sie zerstören unsere wertigen Traditionsmarken durch Inkompetenz.
Schon merkwürdig, oder?

Wirklich scharfsinnige These.

Wieso aber geht Opel gerade den Bach runter, oder warum geht es SEAT und ging es Rover so prächtig??

SIE sind vielleicht doch nicht an allem schlechten Schuld ...

Also die Krise bei Opel war damals schon substanziell. Meiner Meinung nach haben sie sich auch noch nicht so richtig erholt.
Dass es bei Seat grad ein bisschen kränkelt, ok. Und Rover, gut Ausnahmen bestätigen die Regel.

War ja aber auch nicht 100 % ernst gemeint 🙂

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Karsten fahr mal den neuen V70 gegen deinen Elch,
da liegen nochmal welten zwischen,und die sind meiner Meinung nach mehr als 5% wert.
Alles ist nochmal gedigener geworden , und das Fahrwerk ist jetzt auch genau richtig.-

Gruß Martin

Martin, es bleibt ja nicht bei den 5%, die 5% für die Märchensteuer und bessere Ausstattung lasse ich mal weg, dazu kommen aber noch rund 20% höhere Finanzierungskosten (Leasingrate). So würde ein V70III mit etwa meiner jetzigen Ausstattung in Summe 130 € mehr/monatlich kosten, als der jetzige. Für ein besseres Fahrwerk, e-Klappe, Kurvenlicht und ein häßlicheres Design😉😁 mir viel zu viel. Generell unberücksichtigt blieben die neuen Goodies wie Abstandsregeltempomat und belüftete Sitze, die ich gerne hätte. Kalkuliere ich einen V70III nach meinem Geschmack, läge die Monatsrate 180 € höher. Ein nochmals etwas besser ausgestatteter Passat (Park Assist + Schiebedach) bekäme ich für 50 € mehr als jetzt. Krass wird die Rechnung, wenn ich einen V70III (jetzige Ausstattung) gegen einen Golf Variant TSI rechne: Da kommen inkl. eingerechneter Betriebskosten fast 300 €/monatlich Mehrkosten für den Volvo raus😰

Klar, könnte auch alles mit einem Logan vergleichen, mehr sparen geht nicht😁. Allerdings ist mir Ausstattung schon wichtig und da geht eben nicht viel. VW und Volvo liegen da auf ähnlichem Niveau.

Mittlerweile habe ich sogar berufliche Beziehungen zu VW, die Konditionen könnten nochmals etwas sinken. Den Trumpf habe ich aber noch nicht gezogen.

@Andi

Ja, schön mal wieder was hier im Forum schreiben zu dürfen🙂

Der Citroen ist echt schön. Leider geht da nur der 6-Ender, Automatik ist Pflicht und der kleine Diesel ist mir zu wenig. Der Preis ist dann auch nicht ohne, vor allem aber die Betriebskosten sind doch deutlich höher. Da muss die Rate dann schon extrem schön gerechnet werden😁. Wird nicht so einfach für den Franzosen.

Habe noch so 1-1 1/2 Monate Zeit. Da kann der Kopf noch ordentlich rauchen😁

Karsten

Zitat:

Original geschrieben von febrika3



Der Citroen ist echt schön. Leider geht da nur der 6-Ender, Automatik ist Pflicht und der kleine Diesel ist mir zu wenig. Der Preis ist dann auch nicht ohne, vor allem aber die Betriebskosten sind doch deutlich höher. Da muss die Rate dann schon extrem schön gerechnet werden😁. Wird nicht so einfach für den Franzosen.

Habe noch so 1-1 1/2 Monate Zeit. Da kann der Kopf noch ordentlich rauchen😁

Karsten

Vergiss bei dem Franzmann den LP. Geh zum Citroendealer und lass Dir ein Angebot machen. Wenn Du die Tür rein kommst, bekommst Du ungefragt mindestens schon 15%. 😁  Bei mir sind es ohne größere Verhandlungen bereits über 20% und da geht sicher noch etwas.  Damit dann zu einer Fremdleasing - wenn es bei Citroen nicht passen sollte - und schon passt es.

Aber ich will ja auch nicht den fetten Diesel, sondern den großen Benziner mit Autogas und da schaut die Rechnung schon deutlich besser aus....😁 😁

Gruß Andi

[Krass wird die Rechnung, wenn ich einen V70III (jetzige Ausstattung) gegen einen Golf Variant TSI rechne: Da kommen inkl. eingerechneter Betriebskosten fast 300 €/monatlich Mehrkosten für den Volvo raus😰

KarstenUnd warum keinen Mondeo Turnier mit Vollaustattung,mit 140PS und Automatik,sollte der Preis Leistungs Sieger sein?!

Gruß Martin

AndiXC90 hat recht.

Und wenn Du zu faul zum Handeln bist, gehst Du einfach zu einem Vermittler und bekommts ein deutsches Auto, geliefert von einem Citroen Vertragshändler mit ca. 21% Rabatt.

Wie gesagt, bei mir wäre ein V70 ca. 11000 Euro teurer gewesen (17% Rabatt bei Volvo eingerechnet).

11000 Euro ist auch Geld.

Dafür bekommst Du einen guten gebrauchten Mazda MX5.
Oder einen guten Jaguar XJ.
Oder ein Motorrad.
Oder eine Rolex Daytona + eine Rolex Airking.
Oder 36 Monate € 330,--
Oder in 25 Jahren eine zusätzliche Rente 20 Jahre lang € 252/Monat

Da muss man schon ganz schön Volvo-Fan sein...

Der Oberschotte braucht ein neues Fahrzeug, wie habe ich das vermisst 😁

Hallo Karsten, schon mal über ´nen Phaeton nachgedacht? Der liegt z.Zt. in der Leasingrate nur knapp über dem Golf (Aussage meines Verkäufers, als ich den Caddy gekauft hatte) 😉

Auch wenn Jürgen hier das vergleichen von Listen- mit Rabattpreisen anprangert, so zählt im Endeffekt doch nur, was man am Ende zahlen muss, und da sieht es für Volvo wirklich nicht gut aus. Ich bezahle für meinen X3, der rund 10% teuerer als der XC90 war, auch weniger Leasingrate.

Ich mag die Fahrzeuge von Volvo immer noch, aber die (Gesamt-)Kosten lassen sie leider zu Luxusobjekten "verkommen".

Gruß

Martin 

Deine Antwort
Ähnliche Themen