Was haltet ihr von dem Volvo Preis/Leistung und braucht der eine Getriebespülung?

Volvo V70

Moin zusammen,
Ich muss nochmals das Expertenteam hier befragen.
Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.

https://www.autoscout24.de/.../...9e6c-678c-447e-9aa5-cf74e9b52d70?...

Preis: € 6.800,-
Kilometerstand: 160.000 km
Erstzulassung: 07/2008

Ich habe alle Belege/ Rechnungen über den Austausch des Zahnriemens inkl. Wasserpumpe, gesehen.
Lückenlos Checkheft gepflegt, immer beim gleichen Volvohändler!
TÜV 03/27
Aus Rentnerhand. Hat ein paar Blessuren. Vertrauenswürdiger Kontakt, privat!
Gibt es bei dem Angebot noch was zu beachten?
Das Auto wurde die letzten Jahre ca. 5000km im Jahr gefahren.
Ist da eine Getriebespülung nötig?
Ich fahre unter 10000 Kilometer im Jahr Streckenprofil gemischt.
Benzinverbrauch von 10-12 Liter ist und bewusst.
Wir reisen und rasen nicht. Möchte nur auch mal auf der Landstraße überholen können.
Wir hatten schon mal einen V70 5Zylinder mit 140 ps. Das Auto war sehr bequem aber etwas träge.
Ist das Auto dann was für uns. Ausstattung ist für uns gut.
Danke forciere Antworten.
Gruß Erbsi

Img
17 Antworten

Moin,
also der Link führt ins Leere - Angebot schon vergriffen??

Ja, ich habe das Auto gekauft!
Es fährt einfach himmlisch.
Frage: Es wurde noch nie eine Getriebespülung gemacht. Jetzt sind 160000km auf der Uhr. Sollte ich das nachholen? Und der Service bei Volvo wurde zuletzt 2023 gemacht. Muss ich das auch nachholen?
Motoröl möchte ich noch wechseln und Filter neu machen.
Was für Kosten kommen da ca. auf mich zu?

Volvo V70 V70 2.5T Aut. Momentum
Er stand mit 6800 Euro drin. habe ihn aber etwas günstiger bekommen.
Tüv 03/2027
Lückenlos Checkheft bei einer Volvo Werkstatt
Aus Rentnerhand.
Alle Riemen mit Wasserpumpe getauscht, neue Reifen, neue Bremsen, Standheizung, Voll-Leder, Abnehmbare Anhängerkupplung, Schiebedach, Elektrische Heckklappe, High, Performance Sound,
Momentum- Ausstattung
160.000 km
07/2008
147 kW (200 PS)
Automatik
3 Fahrzeughalter
Benzin
10,4 l/100 km (komb.)
- (CO?-Emissionen)

Zitat:

@eule85 schrieb am 9. März 2025 um 18:05:39 Uhr:


Moin,
also der Link führt ins Leere - Angebot schon vergriffen??

Glückwunsch zum Fünf-Ender.
Gute und ausgereifte Motoren sind das.
Wenn nicht nachvollziehbar ist wann das letzte Mal das Automatikgetriebeöl gewechselt wurde, dann ist es sehr zu empfehlen. Alle 60.-100.000 km sollte dies geschehen. Vorzugsweise als Spülung, m.M.n.

Dankeschön, was kostet sowas?
Muss das zwingend in einer Volvo- Werkstatt gemacht werden, oder geht das auch in einer Freien Werkstatt?

Zitat:

@Ostseeblitz schrieb am 9. März 2025 um 20:14:36 Uhr:


Glückwunsch zum Fünf-Ender.
Gute und ausgereifte Motoren sind das.
Wenn nicht nachvollziehbar ist wann das letzte Mal das Automatikgetriebeöl gewechselt wurde, dann ist es sehr zu empfehlen. Alle 60.-100.000 km sollte dies geschehen. Vorzugsweise als Spülung, m.M.n.
Ähnliche Themen

Klingt nach einer runden Sache! Der 2,5T ist recht selten und problemlos. Glückwunsch und willkommen hier! 🙂

Zum Automatikgetriebeölwechsel mit Spülung durch Frischöl (ohne Reiniger!) würde ich auch dringend raten, wenn das noch nie gemacht wurde oder schon lange her ist. Es muss nicht unbedingt in einer Volvo-Werkstatt gemacht werden. Der erste Wechsel mit Spülung hat bei meinem 2016 um die 420€ gekostet. War bei einem Getriebespezialisten für Wartung und Reparatur. Beim 2. Mal im Spätsommer letzten Jahres habe ich 300€ bei einer freien Volvo-Werkstatt mit Original Volvo-Öl bezahlt.

Aufgrund meiner geringen Jahresfahrleistung lasse ich die Inspektion nur noch alle 2 Jahre und ca. 25.000 km machen und jährlich alle ca. 12.500 km Ölwechsel. Teile wie Filter lasse ich kilometerabhängig wechseln.

Ich fahre auch keine 10000 Km im Jahr.
Aber Ölwechseln von 2021 (seit dem 15000 Km gefahren) und der letzte Service ist von 2023 (seit dem 8000 Km gefahren)!
Getriebe wurde noch nie gemacht, obwohl der Volvo Lückenlos bei ein und der selben Volvo- Werkstatt durchgeführt wurde.
Also kommen da für beide Öl Wechsel + Spülung und Teile ca 600 € auf mich zu!?

Zitat:

@Südschwede schrieb am 9. März 2025 um 20:59:09 Uhr:


Klingt nach einer runden Sache! Der 2,5T ist recht selten und problemlos. Glückwunsch und willkommen hier! 🙂

Zum Automatikgetriebeölwechsel mit Spülung durch Frischöl (ohne Reiniger!) würde ich auch dringend raten, wenn das noch nie gemacht wurde oder schon lange her ist. Es muss nicht unbedingt in einer Volvo-Werkstatt gemacht werden. Der erste Wechsel mit Spülung hat bei meinem 2016 um die 420€ gekostet. War bei einem Getriebespezialisten für Wartung und Reparatur. Beim 2. Mal im Spätsommer letzten Jahres habe ich 300€ bei einer freien Volvo-Werkstatt mit Original Volvo-Öl bezahlt.

Aufgrund meiner geringen Jahresfahrleistung lasse ich die Inspektion nur noch alle 2 Jahre und ca. 25.000 km machen und jährlich alle ca. 12.500 km Ölwechsel. Teile wie Filter lasse ich kilometerabhängig wechseln.

Wie schon geschrieben wurde, variieren die Preise für eine Spülung teils deutlich.
Meine Empfehlung wäre auch ein Getriebeinstandsetzer. Der macht sowas am laufenden Meter (auch i.B. auf dein Getriebe).

Servus und motorseitig eine super Wahl. Den Vorgänger hatte ich im S60...

Getriebeölwechsel würde ich sofort machen. Im gleichen Atemzug Ölwechsel Motor und Servolenkung. Auch das Kühlmittel sollte nach so vielen Jahren mal getauscht werden. Hier bitte mittels Vakuum befüllen, ich weiß allerdings nicht, ob das auch beim Benziner notwendig ist.
Alle Arbeiten kannst Du problemlos in einer guten Werkstatt machen lassen, da musst Du nicht unbedingt zu Volvo. Alles kein Hexenwerk.

Der Getriebeölwechsel kann einmal über Drain and Fill gemacht werden. Also ablassen, auffüllen, mit manueller Gasse durchschalten. Das so oft wiederholen, bis das Öl, was ausläuft so aussieht wie das neue Öl.
Zweite Variante wäre Spülen über den Ölkühler, siehe Anhang. 😉

Ansonsten würde ich mich an die Verfahrensweise von @Südschwede halten... 😁

Zitat:

@Erbsi2011 schrieb am 9. März 2025 um 21:19:33 Uhr:



Ich fahre auch keine 10000 Km im Jahr.
Aber Ölwechseln von 2021 (seit dem 15000 Km gefahren) und der letzte Service ist von 2023 (seit dem 8000 Km gefahren)!
Getriebe wurde noch nie gemacht, obwohl der Volvo Lückenlos bei ein und der selben Volvo- Werkstatt durchgeführt wurde.
Also kommen da für beide Öl Wechsel + Spülung und Teile ca 600 € auf mich zu!?

Nach 17 Jahren und 160.000 km sollte das Automatikgetriebeöl auf jeden Fall gewechselt werden. Da ist es über „Lifetime“ längst drüber. Volvo sieht einen Wechsel nur vor (alle 60.000 km) wenn das Auto als Taxi oder mit häufiger Anhängernutzung fährt. Ansonsten „Lifetime“, was ich unsinnig finde. Jedes Öl und jede Betriebsflüssigkeit altert. 4 Jahre altes Motoröl mit 15.000 km Laufleistung würde ich ebenfalls zügig wechseln lassen und da die letzte Inspektion von 2023 ist, würde ich beides erledigen lassen. Dann bist du da auf einem aktuellen Stand. Sicherheitshalber mit Pollenfilter, Motorluftfilter, Kraftstofffilter und Bremsflüssigkeitswechsel, es sei denn es lässt sich im Checkheft oder lt. Rechnungen ein Wechsel vor recht wenigen Kilometern herausfinden. Die Bremsflüssigkeit lasse ich alle 3 Jahre wechseln. Der Pollenfilter soll jährlich oder nach 30.000 km gewechselt werden. Jährlich ist nach 10.000 km natürlich Quatsch und Verschwendung. Der Motorluftfilter wird wohl auch beim Benziner erst nach 60.000 km gewechselt werden müssen. Die Anregung von Volvocarl mit dem Wechsel des Kühlmittels und des Servoöls finde ich gut. Habe ich bei meinem auch schon machen lassen. Wenn du jetzt ein paar Hundert bis 1000 Euro in die Hand nimmst, wirst du zumindest hinsichtlich Wartung erstmal Ruhe haben. Ich bin die ganzen Jahre mit akkurater Wartung und sinnvollen Maßnahmen alle paar Jahre wie Automatikgetriebeölwechsel, Kühlmittelwechsel und Austausch des Servoöls gut und zuverlässig gefahren. Mein 2010er hat in 13 Jahren Besitz nur ein einziges Mal gestreikt. Da war nach 9 Jahren die Starterbatterie platt.

Zitat:

@Erbsi2011 schrieb am 9. März 2025 um 19:40:16 Uhr:


Ja, ich habe das Auto gekauft!

Du fragst um 17:18 Uhr nach dem Fahrzeug und um 19:40 Uhr bekommt man die Rückmeldung,Du hättest es schon gekauft?!

Warum fragst Du dann erst?!😕

Ja, ich musste mich schnell entscheiden und wollte noch mögliche Tipps einholen. Das Angebot war dann zu verlockend und ich musste den Wagen kaufen.

quote]
@T5-Power schrieb am 10. März 2025 um 08:00:06 Uhr:
Du fragst um 17:18 Uhr nach dem Fahrzeug und um 19:40 Uhr bekommt man die Rückmeldung,Du hättest es schon gekauft?!

Warum fragst Du dann erst?!😕

Aha.

Zitat:

@Erbsi2011 schrieb am 10. März 2025 um 09:01:21 Uhr:



Ja, ich musste mich schnell entscheiden und wollte noch mögliche Tipps einholen. Das Angebot war dann zu verlockend und ich musste den Wagen kaufen.

Verständlich. 2,5T, zumal mit überschaubarer Laufleistung, sind recht selten. Und der Preis war ja auch im Rahmen, obwohl man in einen älteren Gebrauchtwagen am Anfang fast immer noch was investieren muss.

Naja,was ist denn am guten alten 2.5T so selten?
Im Prinzip der gebräuchlichste Turbo-Benziner und in seiner Urform seit Mitte der Neunziger im Programm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen