Uuaaagh - DIE Preise
Tach auch,
nach langem Stillschweigen auch von mir mal wieder ein Beitrag.
Mein Leasingvertrag des jetzigen V70 II läuft im Januar aus, Zeit also sich mal nähere Gedanken zum zukünftigen Gefährt zu machen. Nachdem ich nach 2 V70 2005 insgesamt recht enttäuscht war, wollte ich eigentlich keinen mehr. Man konnte mich aber preislich überzeugen, indem man die Rate deutlich unter Passat Niveau drückte😁.
Und siehe da, ist der Preis OK, klappts auch mit dem Auto. Der dritte, jetzige V70 ist richtig nett. Warum also nicht noch einen 4.? Ab zum 🙂. Watt, fast 53.000 € wollen die haben, für einen Summum mit meiner jetzigen Ausstattung. Meiner hatte noch „nur” 48.000 € gekostet (ich habe den reelen Preis der SH berücksichtigt). Über 10% Preissteigerung. Was kann er denn mehr? Häßlicher ist er geworden😉. OK, etwas größer, innen netter. Technik? Motor und Getriebe, wie meiner! Sonst, Kurvenlicht und automatische Hecklappe sind kleine Goodies. Mehr nicht? Neeeeee!
Insgesamt recht dürftig. Klar, ich bekomme auch noch einmal zusätzlich nette Sachen, die aber auch richtig viel kosten. Da brauche ich nicht weiter rechnen, da wäre ich wohl bei MB, BMW oder Audi motorentechnisch besser bedient. Ist mir aber alles eh viel zu teuer. Selbst ein abgespeckter Momentum V70 III soll 50 € monatlich mehr kosten als jetzt. Dann müsste ich auf Navi ( 2 4 1 0 EUR - wofür? Das sind 60 € mehr als früher - die Dinger werden doch immer billiger😕), Dolby Surround, e-Sitz und 17 Zoll verzichten. Bei VW würde ich dafür einen komplett ausgestatteten Passat bekommen, der etwa auf dem Ausstattungsniveau eines kompletten V70 liegt. Bei Volvo müsste ich dafür dann rund 200 € monatlich mehr zahlen. Das ist er mir nicht wert.
So wie es jetzt aussieht, werden bald zwei VW's vor der Tür stehen, zumal der jetzt fünf Monate alte Golf mit dem 7 Gang DSG ein echtes Sparwunder ist und auch insgesamt ein erstaunlich ausgewogenes Auto. Wenn ich die Fahrzeuggröße außer acht lasse, dann ist der Volvo und der Golf auf Augenhöhe, mit kleinen Ausschlägen, die je nach Geschmack zum einen oder anderen Tendieren. Das macht Mut, für einen zweiten VW. Uneins bin ich mir nur welchen ich nehmen soll. Richtig sparen könnte ich mit einen Golf Variant (ähnlich hässlich wie der V70III), der aber durch den neuen 160 PS TSI Motor mit 7-DSG extremes sparpotential besitzt. Mit den Erfahrungen des jetzigen Golfs, könnte ich den insgesamt unter 8 Litern/100 km bewegen. Nicht schlecht für einen Benziner, dessen Innenmasse noch nicht einmal sehr weit unter denen des Volvos liegen würden. Passat oder Touran sind deutlich größer und jeweils teurer. Platzmäßig ist ein Touran die Krönung. Der Passat reizt mit kompletter Ausstattung (Klimasitze mit Massage, Abstandsregeltempomat…) ist baer irgendwie das langweiligste Auto. Übrigens hätten alle eine SH, sogar MIT Fernbedienung😁.
Sehr schön finde ich den neuen XC60. Die Preise liegen auf V70 Niveau (sogar etwas günstiger). Allerdings hat der dann doch deutlich schlechtere Fahrleistung (selbst vom Touran sieht der schnell nur die Rücklichter😁) und braucht noch einmal etwa 0,5 Liter mehr. Auch platzmäßig (Kofferaum ist sehr wichtig) ist er der kleinste. Da werde ich aber wohl noch mal zu Volvo und mir das genauer durchrechnen lassen.
Da meine Einkausfkonditionen bei VW noch besser geworden sind (Touran + Passsat haben einen um etwa 4.000 höheren LP als 2005, die Raten sind aber gleich geblieben) wird es sehr, sehr schwer für Volvo. Da hilft auch nicht, dass ich im Volvo immer das Gefühl habe, das richtige Auto am jeweiligen Ort zu bewegen - nie zu viel, aber auch nie zu wenig.
Schaun mer mal…
Karsten
Beste Antwort im Thema
1. der CR im Passat war nie als Rauhbein verschrien, das war der PD. Diese Motorgeneration hat VW ja rausgeschmissen und durch CR ersetzt.
2. wie kommt ihr eigentlich immer auf die Verbräuche? den S80 fahre ich mit 6,5-7 litern schon sehr schnell. Über 8 setzt schon krampfartige permanent-bleifuss-Attacken voraus, die im normalen Alltagsverkehr überhaupt gar nicht zu erreichen sind. (zumindest nicht durch mich)
3. in der Tat ist für mich unverständlich, dass VOLVO nicht so langsam mal Euro-5 homologiert. Selbst die Drivee-Modelle sind noch Euro 4. An diesem Detail merkt man halt, dass in anderen Ländern Europas die Uhren anders ticken
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von febrika3
Na, na na, Markus, nicht so pessimistisch😰😉Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
Ich werde mich bemühen, in Dein Alter zu kommen, sehe aber keine Erfolgsaussichten.
Mußt Du bei den genannten Preisen nicht Deinen "offiziellen Oberschotten" abgeben?
Was steuertechnisch angedacht war, weiß ich nicht. Mich ärgert es nur...Gruß
Markus
Volles Haus (äh Auto) bei mehr Qualität😉 zu einem geringeren Preis. Voll Oberschotte😁
Wie jetzt, doch keinen Passat sondern ein Premiumprodukt gewählt?!
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Wie jetzt, doch keinen Passat sondern ein Premiumprodukt gewählt?!Gruß Martin
Ja doch, ich habe ein Premiumprodukt gewählt - im Preis🙂😁, im Fahrverhalten😉😁 und im Ausstattungsumpfang😛😁
Gruß Karsten