ForumA3 8V
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Update NAVI MMI Touch

Update NAVI MMI Touch

Audi A3 8VA Sportback
Themenstarteram 1. September 2013 um 6:12

Hallo,

hat jemand schon Erfahrung mit dem Update der Kartendaten beim großen NAVI +? Laut Prospekt soll es sich mit 5 Kartenupdates, die alle halbe Jahr kommen, aktualisieren lassen.

Laut Audi-Homepage handelt es sich um ca. 23 GB Daten. Werden die immer komplett heruntergeladen oder nur die aktuelleren Daten?

Außerdem würde mich interessieren, wie das mit dem Update konkret funktioniert. Im A3 Prospekt steht was von SD-Karte. Die soll dann in den Slot im Auto...

VG

Basti

Beste Antwort im Thema

Das ist nun mal so auf der Welt. Heute holt man sich einen Handyvertrag und 4 Wochen später kommt ein neuer besserer Tarif raus zum selben Preis, da kann man auch nix machen.

Oder ihr verkauft Aktien zum Kurs von 30€ ... am nächsten Tag ist der Kurs bei 70€. Rennt ihr dann auch zur Bank und beschwert euch? C'est la vie.

Wenn ich mich wegen solchen Mist immer ärgern würde, dann kann ich mir gleich ne Kugel geben. Also locker bleiben. Und wen es so gewaltig stört kann ja Audi auf Schadensersatz und Schmerzensgeld verklagen.

1157 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1157 Antworten

auf meinem A6 hat es sich aufspielen lassen und zeigt er auch an:

20170601-193810

RS3 EZ 01/2016

Update auf neue Karten 2017/2018 hat auch geklappt.

... die Frage bleibt offen wieso jetzt 2017/2018 im Mai erscheint .... Fakt ist: Im Januar als ich meinen S3 bekam war 2016/2017 verfügbar und das hatte ich installiert, weil auf dem S3 2015/2016 noch drauf war. Dann im Februar kam 2017 - was ich nicht mehr installieren konnte auf dem S3 - das ging dann im April über den AUDI Händler per Kauflizenz (für meinen etwas neueren A6 ging es noch per Download). Und jetzt auf einmal wieder 2017/2018 Update, obwohl diese Updates mit zwei Jahreszahlen eigentlich erst immer im Spätjahr kommen !?!?

Zitat:

@tiger55 schrieb am 1. Juni 2017 um 19:41:53 Uhr:

auf meinem A6 hat es sich aufspielen lassen und zeigt er auch an:

In der Tat, meiner zeigt es seit gestern auch an....so verbratet man ein Update auf die Schnelle. Vielleicht gab es einen bug bei den Karten?!

Lade aktuell auch das Update herunter.

Das geht ja unglaublich langsam.

Da ist Audi wohl zu geizig um einen entsprechenden Server bereit zu stellen.

Nicht gerade ein Vorsprung durch Technik.

Kann ich nicht bestätigen. Mein Download gestern hat die 120mbit/s-Leitung voll ausgenutzt.

Zitat:

@tiger55 schrieb am 1. Juni 2017 um 21:16:08 Uhr:

... die Frage bleibt offen wieso jetzt 2017/2018 im Mai erscheint .... Fakt ist: Im Januar als ich meinen S3 bekam war 2016/2017 verfügbar und das hatte ich installiert, weil auf dem S3 2015/2016 noch drauf war. Dann im Februar kam 2017 - was ich nicht mehr installieren konnte auf dem S3 - das ging dann im April über den AUDI Händler per Kauflizenz (für meinen etwas neueren A6 ging es noch per Download). Und jetzt auf einmal wieder 2017/2018 Update, obwohl diese Updates mit zwei Jahreszahlen eigentlich erst immer im Spätjahr kommen !?!?

das Stimmt so nicht ganz.

Fakt ist: Die Version 2017 ist in der KW50/2016 erstmals downloadbar gewesen.

Laut Aussage Audi Kundenbetreuung erscheinen die Versionen mit den doppelten Jahreszahlen immer in KW 20 des laufenden Jahres, und die mit den ganzen Jahreszahlen immer in KW45. Angelehnt an die dort schon produzierten Modelle mit den höheren Jahreszahl (Modellwechsel)

Ich hab mich mit denen auch schon rumgestritten weil meine Karten bei Auslieferung bereits seit 14 Wochen veraltet waren.

Yepp, @Ragoe hat Recht, ich habe nochmal genau recherchiert ... und es war tatsächlich so, als ich meinen S3 "Werks-Jahreswagen" im Januar 2017 bekam war das Update "2017" aktuell. Dies konnte ich auch für meinen A6 aus 12/2015 dann laden und aufspielen. Das Problem war, das ich es für den S3 nicht runter laden konnte, dort war nur 2016/2017 möglich. Ich konnte zu dem Zeitpunkt noch nicht erahnen, dass es ein grundsätzliches Problem mit dem S3 in der AUDI Datenbank gibt ... die Connect Dienste gingen ja auch nicht, der Wagen konnte keine Verbindung aufbauen. Erst als das Monate später im Mai behoben war (irgendwo, irgendwas ein Bit im AUDI System was bei HP läuft für die Connect Dienste), dann wurde auch das 2017er update im myAUDI.com für den S3 angeboten. Aus Unwissenheit über den Sachverhalt hatte allerdings schon der AUDI Partner im April per Werks-SD Karte in der Werkstatt das 2017er eingespielt, da ja außer Frage stand, dass ich das 2017er noch zu bekommen habe. Das ist allerdings für den S3 das letzte Update, 2017/2018 ist wieder nicht ladbar für ihn. Obwohl der Wagen noch keine 3 Jahre alt ist - aber so ist die Politik, der Wagen wurde im Werk im November 2014 gebaut und im Feb. 2015 auf AUDI zugelassen:

Kartenversion

2014/2015 > bei Produktion 11/2014 (noch) aktuell

2015 > 1. Update (obwohl hier erst zugelassen wurde 2/2015)

2015/2016 > 2.

2016 > 3.

2016/2017 > 4.

2017 > 5.

2017/2018 > :-(

Der Wagen ist jetzt also produziert 2,5 Jahre alt und die EZ 2,25 Jahre her. Aber das aktuelle Update gibts nicht mehr - das ist traurig. Die genannten "5 Folgeupdates" sugerieren einem, dass man 3 Jahre Ruhe hat. Gut über ein oder zwei Monate hin oder her würde keiner was sagen, aber mein Beispiel zeigt wie es laufen kann.

Bei mir klappt der Download am PC nicht. Wenn ich auf "Mein Audi" Kartenupdate gehe, läd es eine Downloader...jnlp Datei herunter. Wenn ich diese ausführe passiert aber nix.

Habe einen Win 10 Rechner 64 Bit. Java ist installiert.

Was muss ich noch beachten?

Im Fahrzeug selber bin ich auf System-update gegangen, Online über e-sim. Da bekomm ich die Meldung, dass der Updateserver nicht erreichbar ist.

P.S. Die anderen Audi Connect Dienste funktionieren soweit. Ausser, dass ich nur 3G Empfang habe und bei den Sprit preisen mir Diesel angezeigt wird.

am 5. Juni 2017 um 9:45

Mit dem Kartenupdate mit WIN 10 kam ich für meinen neuen A3 Sportback zunächst auch nicht klar. Autohaus und Audi hatten kurzerhand nicht helfen können. Im April gelang mir aber die Installation der Karte 2017 und jetzt vor 3 Tagen die Aktualisierung auf 2017/2018. Ein Update ist nur auf Basis Java möglich, und diese Anwendung bindet sich mit der Installation auf dem PC nicht in das Betriebssystem WIN 10 ein. Zudem laufen Java und das Kartenupdate nicht über die Explorer Chrome, Edge, wohl auch nicht über Explorer 11.

Meine erfolgsbringende gefundene Lösung unter WIN 10:

- 64-Bit-Java Version 8 Update 121 auf den PC downloaden, Aktualisierung der Version ablehnen. Nach einer Aktualisierung musste ich die Version 121 im Internet wieder suchen und neu installieren.

- Downloader bei myAudi herunterladen (beinhaltet nicht die Navikarte)

- Explorer Firefox nun im Vorfeld der Kartenaktualisierung als Standardbrowser anwenden – Einstellungen > Apps > Standard-Apps/Webbrowser. (die neueste Java-Version funktioniert wohl auch bei Firefox nicht, da nun auch Firefox das Java nicht mehr unterstützt)

- Unter Laufwerk C, Programme öffnen, dann >Java >jre1.8.0_121 > bin > und dann die Anwendung >javaws> öffnen. Es öffnet sich ein kleines Feld zu (run-options) (control-options). Bestätigen mit OK. Damit ist für das weitere alles getan!

- Jetzt den auf dem Rechner hinterlegten Downloader (JNLP-Datei) öffnen. Hier ist die Zugangskennung von ‚myAudi‘ einzugeben.

Es erscheint nun ein kleines Feld zum Öffnen der Datei mit dem ‚Java(TM) Web Start Launcher‘ - einfach auf OK gehen. Jetzt erscheint ein Feld, wo AUDI CONNECT DOWNLOAD CLIENT nachfragt, ob die Anwendung ausgeführt werden soll – ‚Ausführen‘ anklicken.

Nun wird der Zielordner abgefragt ? den Ordner der zuvor eingesteckten SD-Karte auswählen und dann auf Öffnen klicken.

? Das Download läuft. Es sind nun zwei Felder zu sehen, der ‚Download Client‘ und die „Java-Konsole‘

Die aktuelle Karte umfasste letztendlich auf meiner SDXC-Karte eine Datenmenge von 15,2 GB – eine 16 GB-Karte wird eng. Update-Zeit: 1:10 Std. (46 min Download über VDSL50, 4 min Prüfung, 20 min für das automatisch folgende kopieren auf die SDXC-Karte.) Bei einer SCHC-Karte und langsameren Internetzugang dauert es länger.

- Zur Installation im AUDI den Schacht ‚SD Karte 1‘ nutzen! Ich empfehle, ein Batterieladegerät anzustecken – da sonst der Motor laufen muss! Die Installation dauert hier etwa 55 min.!

? Menü, Einstellungen, linke Taste neben dem MMI touch, MMI-Einstellungen, Systempflege – Systemupdate (zwei Felder tiefer sind die Versionsinformationen abrufbar), > SD Karte 1 anklicken.

Damit ist alles Palletti!

Mit einem Online update über das MMI konnte ich nur drei Kartenbereiche von Deutschland auswählen. Bei mehr wird man auf myAudi verwiesen. Die Datenmenge ist halt zu groß. Wenn man das dennoch macht, ist die gesamte Europakarte mit dem kleinen ausgewählten Bereich überschrieben. Diesen Lösungsweg kann man verwerfen.

Irgendwie ist AUDI aber dennoch in der Pflicht. Mit Java garantiert man, dass das Update nur personen- und fahrzeugbezogen genutzt werden kann. Aber die Anwendung hat im Internet keine Zukunft. Das kann einem auch keiner so per Anleitung übermitteln. AUDI kennt das Problem, gibt aber ohne klare Lösungsvorschläge nur telefonisch grundlegende Hinweise.

Nun habe ich noch 3 halbjährige Updates gratis – wenn das weiterhin so funktionieren sollte. Die Frage bleibt, wie es mit den nachfolgenden kostenpflichtigen Updates dann gehen soll.

Habe Windows 10, benutze Chrome, Download von Kartenmaterial funktioniert ohne Probleme, habe keine Erweiterungen installiert.

 

Gruß :-)

Ich konnte es auch mit jedem beliebigen Browser nutzen. Allerdings musste ich auch erstmal herausfinden, dass man Java installieren muss.

Habe es im Auto über SD Slot 2 installiert. Und der Motor musste auch nicht laufen. Ich habe sogar das Auto aus gemacht und bin nen Burger essen gegangen. Als ich wieder eingestiegen bin war das Update fertig.

Auch bei mir mit Windows 10 kein Problem. Man kann auch Slot SD2 nutzen und der Motor muss auch nicht laufen.

am 5. Juni 2017 um 13:15

Auf meinem 1-jährigem Notebook HP ENVY kann ich eine jnlp.Datei nur wie beschrieben öffnen. Die auf den Rechner gezogenen web-basierende Java-Anwendung ist bei der Dateiöffnung gar nicht zur Auswahl angeführt. Ich weiß nicht, ob es da irgendwo noch gesetzter Häkchen bedarf. Egal, fahre ohnehin mit Googlekarte im Audi Virtual cockpit, es sei denn, die Verbindung zu Audi Connect hat mal einen Aussetzer. Auch wenn manche Mäusekino dazu sagen, missen möchte ich das nicht mehr. Die Technik (über)fordert uns halt immer aufs Neue.

habe nun das Update heute versucht zu installieren, 16,26 gb vom macbook geladen und auf eine Kingston SD karte kopiert. Allein dieses Kopieren auf die SD hat mich genervt 2 std lang, aber was noch mehr nervt ist, das Update geht nicht. "Auf dem Medium wurden keine gültigen Update-Daten gefunden"

Na toll... FAT32 alles geprüft geht nicht. Ich versuche alles nochmal vom win 10 aus zu laden, dann mal schauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Update NAVI MMI Touch