Update NAVI MMI Touch
Hallo,
hat jemand schon Erfahrung mit dem Update der Kartendaten beim großen NAVI +? Laut Prospekt soll es sich mit 5 Kartenupdates, die alle halbe Jahr kommen, aktualisieren lassen.
Laut Audi-Homepage handelt es sich um ca. 23 GB Daten. Werden die immer komplett heruntergeladen oder nur die aktuelleren Daten?
Außerdem würde mich interessieren, wie das mit dem Update konkret funktioniert. Im A3 Prospekt steht was von SD-Karte. Die soll dann in den Slot im Auto...
VG
Basti
Beste Antwort im Thema
Das ist nun mal so auf der Welt. Heute holt man sich einen Handyvertrag und 4 Wochen später kommt ein neuer besserer Tarif raus zum selben Preis, da kann man auch nix machen.
Oder ihr verkauft Aktien zum Kurs von 30€ ... am nächsten Tag ist der Kurs bei 70€. Rennt ihr dann auch zur Bank und beschwert euch? C'est la vie.
Wenn ich mich wegen solchen Mist immer ärgern würde, dann kann ich mir gleich ne Kugel geben. Also locker bleiben. Und wen es so gewaltig stört kann ja Audi auf Schadensersatz und Schmerzensgeld verklagen.
1157 Antworten
Na sieh einer an. Mit windows 10 und einer externen Festplatte ntfs hat es auf Anhieb Funktioniert 🙂
Bei mir hat das Update mit einer SDHC-Karte und exFAT ohne Probleme vom Mac aus funktioniert.
Zitat:
@souly87 schrieb am 12. Juni 2017 um 00:24:21 Uhr:
habe nun das Update heute versucht zu installieren, 16,26 gb vom macbook geladen und auf eine Kingston SD karte kopiert. Allein dieses Kopieren auf die SD hat mich genervt 2 std lang, aber was noch mehr nervt ist, das Update geht nicht. "Auf dem Medium wurden keine gültigen Update-Daten gefunden"Na toll... FAT32 alles geprüft geht nicht. Ich versuche alles nochmal vom win 10 aus zu laden, dann mal schauen.
Wenn das Kopieren auf die SD so langsam geht, liegt das an deiner SD.
Das ging bei mir sehr schnell.
Und du musst die Karte mit exFat formatieren am Mac, dann geht es auch.
Ich habe den Download nochmal durchgeführt und dann ging es sehr schnell.
Keine Ahnung warum es beim ersten Mal so lange gedauert hat.
Das Update im Auto kann man doch prima beim fahren machen.
Wenn man zu kurz fährt, geht es einfach beim nächsten Mal weiter.
Bei mir klappte das problemlos.
Zitat:
@heinz2805 schrieb am 12. Juni 2017 um 09:21:23 Uhr:
Zitat:
@souly87 schrieb am 12. Juni 2017 um 00:24:21 Uhr:
habe nun das Update heute versucht zu installieren, 16,26 gb vom macbook geladen und auf eine Kingston SD karte kopiert. Allein dieses Kopieren auf die SD hat mich genervt 2 std lang, aber was noch mehr nervt ist, das Update geht nicht. "Auf dem Medium wurden keine gültigen Update-Daten gefunden"Na toll... FAT32 alles geprüft geht nicht. Ich versuche alles nochmal vom win 10 aus zu laden, dann mal schauen.
Wenn das Kopieren auf die SD so langsam geht, liegt das an deiner SD.
Das ging bei mir sehr schnell.Und du musst die Karte mit exFat formatieren am Mac, dann geht es auch.
Ich habe den Download nochmal durchgeführt und dann ging es sehr schnell.
Keine Ahnung warum es beim ersten Mal so lange gedauert hat.Das Update im Auto kann man doch prima beim fahren machen.
Wenn man zu kurz fährt, geht es einfach beim nächsten Mal weiter.
Bei mir klappte das problemlos.
Gut zu wissen mit dem exfat, denn diese war auf fat32 Formatiert.
Ähnliche Themen
Noch ein Tipp, um den Downloader zu öffnen muss nach dem Java Installiert wurde noch bei der JNLP-Datei das Startprogramm auf
den Java Web Start Launcher (javaws) geändert werden.
Dazu einfach auf die JNLP-Datei rechtsklick> Öffnen mit >Andere App >und dann bei
C/Programme/Java/jre1.8.0_121/ bin/javaws anklicken.
Hallo,
Habe mich registriert bei myaudi, habe die nächsten 3 Jahre Karte Updates.
Alles runter geladen alle Ordner drauf auf die FAT32 16 GB SD Karte drauf. Bei Menü erkennt er zwar die Karte, aber er sagt mir:
Keine gültigen Dateien gefunden.
Habe hier keine echte SD Larte, habe nur eine Micro in den SD Adapter rein getan, liegt es daran? Aber er hat die trotzdem erkannt, aber wie gesagt keine gültigen Dateien gefunden darauf.
Muss ich das irgendwie mit dem Audi aktivieren und dem PIN was auf der Webseite angezeigt wird?
Bitte um Tipp.
Habe eine neue SD Karte bestellt, probiere es damit nochmal:
SanDisk Ultra SDHC 32GB bis zu 80 MB/Sek, Class 10 Speicherkarte [Amazon Frustfreie Verpackung] https://www.amazon.de/dp/B014IX0202/ref=cm_sw_r_cp_api_M.wqzbDJ01B9Q
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A3 8V Navi MMi Update' überführt.]
Dieses Thema ist doch recht aktuell:
https://www.motor-talk.de/.../update-navi-mmi-touch-t4666514.html?...
Bitte vorher mal schauen ob es ähnliche Themen schon gibt (Suche benutzen).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A3 8V Navi MMi Update' überführt.]
Zitat:
@dreamworld schrieb am 14. Juni 2017 um 20:00:43 Uhr:
Habe hier keine echte SD Larte, habe nur eine Micro in den SD Adapter rein getan, liegt es daran?[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A3 8V Navi MMi Update' überführt.]
nutze schon immer eine micro-SD im Adapter, völlig problemlos
Es muss exFAT sein nicht FAT32.
Einfach mal genauer lesen. Es stand in 3 Posts vor deinem drin....
Zitat:
@as3line schrieb am 15. Juni 2017 um 01:52:05 Uhr:
Es muss exFAT sein nicht FAT32.
Einfach mal genauer lesen. Es stand in 3 Posts vor deinem drin....
sicher das es nicht mit FAT32 geht?
ich hab mir gerade die neuen karten für meinen b9 geladen-die sind aber auf FAT
auf der Audi Seite steht auch nirgendwo das es exFAT sein muss ?!
Ich habe auch mit FAT32 geupdatet... keine Probleme
soweit ich weis ließt das MIB alles
Fat; exFat; NTFS etc
Bei mir ging es nur unter ntfs...ich kann nicht sagen ob es am Download am Mac lag oder an der sd karte, scheint verschiedene Faktoren zu haben.
Man muss hier die Betriebssysteme am Computer unterscheiden.
Ein MacOS formatiert alle Datenträger mit MacOS und das kann der Audi nicht lesen.
Der Hinweis bezüglich exFat bezieht sich auf die Mac-User, das ist dort wichtig.
An einem Windows-Rechner scheint das kein Unterschied zu sein.
Fat müsste theoretisch gehen, aber da Fat nur Dateien bis 4 GB kann, könnte das ein Problem sein.
Somit ist exFat oder NTFS wohl besser.
Die Dateien dürfen nicht in einem Ordner liegen, sondern in der ersten Ebene.
Dann sollte es problemlos gehen.
mein iMac wie macbook fragt wie er formatieren soll
Festplattendienstprogramm .... exFAT - FAT etc