Update der Motorsteuerung Aktionscode 23AV
Hallo ich fahre einen Passat B8 2016 2.0 Diesel DSG.
Ich war heute bei Vw zur Inspektion.
Es sollte nach meinen Wunsch lediglich zusätzlich die Firmware vom Radio geupdatet werden.
Der Service Mensch teile mir dann mit das Sie ein Update für das Steuergerät und Dsg durchgeführt haben was die Kommunikation
Verbessern sollte.
Das Update sei erst seid Montag draußen und es übernimmt VW
AVN23
Als ich Zuhause war googelt ich danach.
Und mußte feststellen das es wohl die abgaswerte ändern.
Das hatte ich nicht in Auftrag gegeben.
Meine Frage ist jetzt muss ich mit Leistung einbüßen rechen.
Defekten Agr etc.
Was muss ich nun befürchten?
Es Ärgert mich jetzt so maßlos.
Hätten Sie mir was von stick oxid Werten erzählt.
Hätte ich den Wagen garnicht erst angenommen.
Auch waren Sie nicht in der Lage mit die Rechnung auszustellen.
Diese wird mit per Post geschickt angebliche System Probleme.
Muss das so hinnehmen?
Kann man auf ein Downgrade bestehen geht es überhaupt?
Leider fehlen mir auch nach dem Radioupdate die sender logos.
Was könnt ihr mir dazu Raten bzw erzählen was ich mit dieser Software jetzt zu befürchten habe.?
334 Antworten
Ich steh gerade auf dem Schlauch.... wieso zahle ich für den Highline mehr Steuern als für den Trendline bei gleicher Motorisierung?
Weil der mehr Co2 rauspustet wie ein Trendline der deutlich leichter ist.
Je mehr Ausstattung vom Werk desto schwerer ist das Fahrzeug, wichtig ist was man von Werk so bestellt aber wenn man den Trendline später fette Walzen verpasst usw.. das wird dann auch nichts in der KFZ Steuern ändern was man zahlen muss.
Hallo,
Mein Nachbar B8 2,0 TDI 150PS + DSG, hat letzte Woche das update bekommen, bis Dato hat er wohl noch nichts bemerkt.
Mein B8 2,0 TDI 150PS + Schalter soll ds Update wohl auch bekommen, ich werde aber noch warten und schauen wie so die Erfahrungen meines Nachbarn sind.:-)
Gruß Jörg
Ähnliche Themen
Naja, wenn man seinem Auto zuhört, merkt man es schon. Mir ist es direkt auf den ersten 100 Metern aufgefallen, dass das DSG anders schaltet.
Zitat:
@hans_dampf78 schrieb am 23. Juli 2021 um 10:04:49 Uhr:
Naja, wenn man seinem Auto zuhört, merkt man es schon. Mir ist es direkt auf den ersten 100 Metern aufgefallen, dass das DSG anders schaltet.
Stimmt. Es schaltet auch später. Auf meiner eingefahrenen Strecke vom Dorf in die Stadt, fuhr ich bisher immer im 6. jetzt fährt er im 5. und muss manuell in den 6. Gang schalten.
Zitat:
@Stonka schrieb am 22. Juli 2021 um 20:17:14 Uhr:
Die Höchstgeschwindigkeit bei den 150 PS B8 HS Passat wird auch im 5 Gang gemessen.
Wäre mir beim Passat neu, bei Audi stand das im Handbuch, könntest du das mal beim Passat abfotografieren und posten?
Bei meinem B7 140PS Variant stand das auch in der Betriebsanleitung "Die Höchstgeschwindigkeit wird im 5. Gang erreicht" Der ist leider vom Händler verschrottet worden. Im B8 kann ich morgen mal gucken, ich couche schon
Zitat:
@Nudelsuppe2k schrieb am 7. Juni 2021 um 23:40:20 Uhr:
Welche Motoren sind denn vom Update betroffen?
Bisher wohl die EU6w Motoren der EA288 Familie ohne SCR
Moin B8 Freunde 😉)
Habe mir gestern 23AV flashen lassen. Seit dem c.a. 100km gefahren. Habe 110kW mit DSG. Bin bisher zufrieden. Der 2te Gang könnte bei 25km/h in den 3ten wechseln, das ist aber auch das Einzige was optimiert werden könnte. Der Rest ist, wie auch die Vorredner schreiben, besser/gleich geblieben.
Fahre Anfang August nach Italien, mal sehen wie sich das Auto anstellt. 😉
@hardy123: kannst Du mittlerweile mit dem Update leben?
Hi!
Habe heute auch das Schreiben des KBA erhalten mit Aktionscode 23AV.
Habe einen Passat B8 TDI 2.0 EZ 05/2015 als Handschalter.
Erfahrungswerte hier sind ja nicht so schlecht hier.
Hat das optionale Update etwas mit Dieselskandal und potentiellem Schadensersatz zu tun?
Vielen Dank. Gruß
Zitat:
@michaelinho1893 schrieb am 24. Juli 2021 um 16:45:37 Uhr:
Hi!
Habe heute auch das Schreiben des KBA erhalten mit Aktionscode 23AV.
Habe einen Passat B8 TDI 2.0 EZ 05/2015 als Handschalter.
Erfahrungswerte hier sind ja nicht so schlecht hier.Hat das optionale Update etwas mit Dieselskandal und potentiellem Schadensersatz zu tun?
Vielen Dank. Gruß
Nein, das ist die Aktion aus dem Dieselgipfel 2018 mit Fr. Merkel. Da haben die Hersteller eine Selbstverpflichtung abgegeben das Abgasverhalten der frühen EU6Norm-Varianten zu verbessern
Was heißt denn eigentlich immer „freiwillig“ kann man es also auch einfach ignorieren das Schreiben?
Ja klar kannst du es ignorieren, kannst es aber auch von vorn bis hinten lesen, dann wüsstest du direkt aus dem Schreiben, dass du es ignorieren kannst 😉
Ihr wollt es ja eh hören daher sage ich „hier fragen ist einfacher als alles zu lesen“ (hey wenigstens ehrlich)