Ungleichmäßiger Durchzug
Hallöchen zusammen,
habe ein nerviges Problem mit dem Motor (Getriebe?). Habe dieses Problem schon seit dem Kauf vor 2Jahren. Aber konnte es inzwsichen erheblich reduzieren, dennoch nervt es höllisch.
Problem:
Vielleicht kennt ihr es schon. Wenn man Beschleunigt, mit einer Gaspedalstellung x, dann zieht das Auto nicht gleichmäßig sondern, die Drehzahl steigt Intervall-weise an. Auch zu sehen an Verbrauchsanzeige.
Man spürt es auch richtig, weil das Auto mal "vorwärts" spurtet und danach kurz weniger beschleunigt und gleich darauf wieder vorwärts geht.
Bei kaltem Motor mehr zu spüren als beim warmen.
Das Problem ist anscheinend bei vielen da. Nachgeforscht hab ich rausgefunden, dass die Lambdasonde alt wird und verspätet Signale sendet. Folge ist, dass das Auto ungleichmäßig beschleunigt.
Gesagt getan, die Lambda vor einem Jahr gewechselt. Siehe da, 80% Verbesserung. Um den Rest zu "killen" habe ich dazu LMM gewechselt. Aber blieb gleich.
Vielleicht hat es auch mit dem Automatischen Getriebe was zu tun?
Naja es nervt höllisch und man ruft nicht 100% der Leistung ab. Bevor der Winter kommt wollt ich dieses Problem lösen. Hat jemand Infos, Tipps?
Dankeee
Fahrzeug:
M43B16 Automatik Limo
Beste Antwort im Thema
So wollte euch mal wissen lassen was mit der wellenartigen beschleunigung und der pendelnden verbrauchsanzeige so geworden ist.
hab heute bei bmw die lambdasonde einbauen lassen (original Lambdasonde BMW) und siehe da alles ist weg. Die Beschleunigung ist jetzt stetig ohne das gefühl zu haben man reite auf wellen und die Verbrauchsanzeige steht auch still wenn man das gas gleich hält. nicht wie vorher dass diese ständig pendelt.
Ebenso fühlt sich das auto spritziger an und das meint auch mein bruder der mit dem auto hauptsächlich fährt und eher ein grobmotoriker ist.
Also das problem war die Lambdasonde die zwar erst 80.000km auf buckel hatte aber dennoch 17 jahre alt.
246 Antworten
Wenn du nicht gerade so Klauen hast wie ich, kannst ja mal versuchen den Schlauch so drauf zu fummeln. Ich würde es auf alle fälle mal versuchen. Der Faltenbalg ist ja onehin in null komma nichts gewechselt.
Gib bitte bescheid ob er dann wieder läuft
gruß He-Man
okay ich versuch es mal so . ya faltenbalg ist kein akt . wenn ich schon mal dran bin wie reinige ich die drosselklappe am besten ?
Die Ansaugbrücke hat Dichtungen. Wenn du die abmachst oder von mir auch hoch schiebst, brauchst du neue Dichtungen.
Drosselklappe mit Bremsenreiniger saubermachen. Da brauchst du dann aber auch eine neue Dichtung. Ist aber normalerweise nicht schmutzig.
Zitat:
Original geschrieben von UU9044
okay ich versuch es mal so . ya faltenbalg ist kein akt . wenn ich schon mal dran bin wie reinige ich die drosselklappe am besten ?
Sorry ich kann mich nicht mehr zurückhalten 😁😁😁😁
musst nur noch fragen wie du dein Auto putzen sollst von vorn nach hinten oder von hinten nach vorn...wie wär es denn genehm?
Servus
Ähnliche Themen
kapiert nichts abschrauben oder lockern sonst neue dichtung . kannst du mir eine kurze info über die dichtung geben wo die liegt und wie sie ganz heißt was ich nicht verstehe vergesse ich ^^ danke diir
@bura. ^^ erst von vorne anfangen dannach hinten und dann nochmal vorne haha^xD-
Zitat:
Original geschrieben von UU9044
kapiert nichts abschrauben oder lockern sonst neue dichtung . kannst du mir eine kurze info über die dichtung geben wo die liegt und wie sie ganz heißt was ich nicht verstehe vergesse ich ^^ danke diir
@bura. ^^ erst von vorne anfangen dannach hinten und dann nochmal vorne haha^xD-
Genau so mach ichs auch......das aber 2 mal am Tag😁😁
Servus
so hab beide schläuche gewechseln warmgefahren und getestet undddd
immer noch drossel klappe war auch sauber daran lag es auch nicht könnte es sein das die zylinder nicht richtig verbrennen und sich verschluckt ? oder könnten zundaussetzer der grund sein ``=?
yap ist leer . sag mal ich hab eine blaupunkt endstuffe und eine große basr. ohne e cap verbunden ? könntest es sein das die battarie nciht mitkommt und zundaussetzer macht ? oder hatt das nichts mit einander zu tun
Wegen Anlage glaube ich weniger. Wegen der Zündaussetzer musst mal suchen. Zündkabel defekt, Zündkerze ganz eingedreht, Zündkerzen alt(defekt) Zündkerzenstecker usw. Das kann man aus der ferne schlecht feststellen, da musst selber ein wenig suchen
gruß He-Man
eine die kerzen /marken kerzen)hab ich vor 3 monaten reingemacht und da nicht weiter rumgeguckt weil der ya keine verteiler kappen hatte die man hätte wechseln können dachte ich würde ausfallen nach i.was zu suchen da das mein erst bmw ist ka wie die zundanlage aufgebaut ist