Unfall durch Altreifen
Hallo liebe Gemeinde, ich hab ein spannendes Thema, habe mir einen Gebrauchtwagen gekauft ohne Winterreifen drauf. Die Reifen wollte der Händler mir von der Vorbesitzerin besorgen gegen 150Euro da diese neuwertig und noch gut sind. Da habe ich mich drauf verlassen, zusätzlich sollte der Wagen dann noch kurz durch den TÜV gehen. Nun hab ich den Wagen abgeholt und er stand zwei Tage vor der Tür. Als ich dann zur Arbeit müsste Montags und ich im Regen zur Arbeit fuhr ist mir der Wagen ausgebrochen hinten und in die Leitplanke gerutscht. Ich mir die Reifen mal genauer angeschaut und gesehen das diese älter als 18Jahre sind !!!!!! Das ist für mich absolut Fahrlässig vom Händler der Sie aufgezogen hat plus dem Tüvprüfer der nichts im Tüvbericht vermerkt hat deswegen. Für mich hätte der Wagen nie TÜV kriegen dürfen mit so alten Reifen, was denkt ihr??? Und ich zahle auch noch 150Euro extra für die angeblich neuwertigen guten Reifen. Niemals hätte ich Geld für so alte Reifen bezahlt oder währe damit gefahren wenn ich drauf hingewiesen worden wäre.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@SangreMala schrieb am 16. Dezember 2018 um 01:14:11 Uhr:
Ich hatte paar bei -4 Grad und gab bisher einige Threads wo Leute mit 80+ in der Kurve die Leitplanke geküsst haben, mit nem E90 aufwärts wäre sowas unmöglich 😁
Selten so nen Schwachsinn gelesen.
63 Antworten
Ab zum Anwalt
Ich habe mal einen TÜV Prüfer gefragt ob man wegen zu alter Reifen durchfallen kann. Er meinte dass er nur nach dem Profil gehen dürfte...
Naja. Is ne miese Nummer. Trotzdem ist der Halter für den Zustand seines Wagens verantwortlich. So ärgerlich das auch ist. Ich schaue mir ziemlich genau an was ich kaufe.. sei froh. Ist ja nicht allzuviel passiert wie es aussieht...
Zum Glück war der Einschlag ja nur mit geringer Geschwindigkeit, aber das zeigt gerade wie schlecht der Gripp war trotz langsamer Fahrweise. Und der Händler hätte diese alten Reifen vom Vorbesitzer gar nicht mitnehmen dürfen oder mich informieren über das Alter..18mal aufgezogen, gefahren und wieder im Keller gelagert. Das machen die besten Reifen hart und spröde. Egal wie das Profil ausschaut.
Ähnliche Themen
Hier mal ein Link zu solch einen Fall. https://www.autobild.de/artikel/unfall-wegen-alter-reifen-44399.html
Tüver darf nur Reifen mit zu wenig Profil, einseitig abgefahren oder poröse durchfallen lassen.
Ein guter Verkäufer und Tüver hätten dich aber drauf aufmerksam gemacht, was nicht geschehen ist.
Da sowas vor Fahrtantritt vom Fahrzeugführer immer selbst zu prüfen ist, wie auch Licht usw., kannst du den Beiden wohl aus meiner Sicht keinen Strick raus drehen.
Reifen werden ab einem Alter von ca. 6 Jahren alt bzw. sind es oft. Kommt immer auf die Marke an.
Mein Tüver wird bei Moppeds ab dem Alter immer nervös und möchte mich durchfallen lassen was er aber nicht kann.
Aus eigener Erfahrung weiß ich auch das Reifen um/ab 6 Jahren gefährlich werden können. Neuer Dunlop aber 6 Jahre in feuchter Kurve abgeschmiert. Nix passiert, echt Schwein gehabt, konnte rechtzeitig abfangen.
Hab mit meinen ü 20 Jahre alten Dingern auch immer TÜV bekommen, war nix zu beanstanden. Aber ich weiß eben, mit was ich da rumfahr . . . und versuche da auch nicht, bei Nässe Rekordzeiten zu fahren, eher im Gegenteil.
Und gekostet haben die auch nur 6 €/4 Stück ;-)
Als Profi hätt er dir's allerdings sagen müssen, das muß sich der Verkäufer schon ankreiden lassen.
Hallo,
ist sicher nicht das was der TE höhren mag, aber dennoch ist der Fahrzeuführer und Halter in gewisser art und Weise verantwortlich vor der Fahrt zu prüfen ob auch die Reifen angemessen sind. Das heist, einfach dem Verkäufer das zuschieben ist nicht clever. Denn genau das wird er auch sagen. Ist sicher nicht fair vom Verkäufer.
Sag ich ja. Seriös vom Verkäufer ist anders. Frag bei einem Anwalt nach. Wenn du Rechtsschutz hast ist das erste Gespräch meist kostenlos. Ich denke aber er wird dir auch nicht helfen können. Hast du den Verkäufer mal kontaktiert?
Paul Walker war damals bei dem tödlichen Crash als Beifahrer auch mit seinem Fahrer mit 10 Jahren alten Reifen unterwegs. Klar, das war jetzt ne andere Nummer mit dem Porsche Carrera GT. Aber das Beispiel zeigt wie unberechenbar ein Auto mit alten Reifen wird.
In Deinem Fall wirst Du das rechtlich nichts machen können. Am besten vor dem Kauf noch mal alles überprüfen. Gebrauchte Reifen kaufe ich generell nie, man weiß ja nie was damit alles schon so passiert ist.
Wenn du beim Führerschein aufgepasst hättest... Vor der Fahrt muss sich der Fahrer über den technischen einwandfreien Zustand versichern! Nicht der Händler 😉. Dumm gelaufen!!
Sofort zum anwalt, wenn du glück hast muss der händler den schaden bezahlen und da ein karosserieteil beschädigt ist, und man das seitenteil wechseln müsste wäre das eigentlich ein totalschaden
Bei aller Liebe. Welches Vergehen soll der Verkäufer begangen haben? Selbst wenn die Reifen 40 Jahre alt sind, sind sie vom Gesetzgeber her in Ordnung solange das Profil über 1,6mm hat. Also was soll er tun. Ja halt dumm gelaufen.
Das ist aber ein generelles Problem unserer Gesellschaft. Erst sind mal die anderen dran Schuld. Klar is das Mega ärgerlich. Aber eben Hausgemacht. Hätte der TE sich angeschaut was er da kauft wäre es nicht passiert. Ganz einfach.
Zitat:
@Lille70 schrieb am 12. Dezember 2018 um 20:42:57 Uhr:
Und der Händler hätte diese alten Reifen vom Vorbesitzer gar nicht mitnehmen dürfen..
🙄 Dann nenne uns doch den entsprechenden BGB-Paragraf dazu.