Unfall durch Altreifen

BMW 3er E46

Hallo liebe Gemeinde, ich hab ein spannendes Thema, habe mir einen Gebrauchtwagen gekauft ohne Winterreifen drauf. Die Reifen wollte der Händler mir von der Vorbesitzerin besorgen gegen 150Euro da diese neuwertig und noch gut sind. Da habe ich mich drauf verlassen, zusätzlich sollte der Wagen dann noch kurz durch den TÜV gehen. Nun hab ich den Wagen abgeholt und er stand zwei Tage vor der Tür. Als ich dann zur Arbeit müsste Montags und ich im Regen zur Arbeit fuhr ist mir der Wagen ausgebrochen hinten und in die Leitplanke gerutscht. Ich mir die Reifen mal genauer angeschaut und gesehen das diese älter als 18Jahre sind !!!!!! Das ist für mich absolut Fahrlässig vom Händler der Sie aufgezogen hat plus dem Tüvprüfer der nichts im Tüvbericht vermerkt hat deswegen. Für mich hätte der Wagen nie TÜV kriegen dürfen mit so alten Reifen, was denkt ihr??? Und ich zahle auch noch 150Euro extra für die angeblich neuwertigen guten Reifen. Niemals hätte ich Geld für so alte Reifen bezahlt oder währe damit gefahren wenn ich drauf hingewiesen worden wäre.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@SangreMala schrieb am 16. Dezember 2018 um 01:14:11 Uhr:


Ich hatte paar bei -4 Grad und gab bisher einige Threads wo Leute mit 80+ in der Kurve die Leitplanke geküsst haben, mit nem E90 aufwärts wäre sowas unmöglich 😁

Selten so nen Schwachsinn gelesen.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Wenn der Bauer nicht schwimmen kann ist die Badehose schuld !

hallo,

also, daß 18 Jahre alte Reifen immer noch irgendeine Profiltiefe
haben sollen, geschweige denn sogar ein neuwertiges Profil, da-
von kann man im allgemeinen doch NICHT im Ernst ausgehen ?

selbst wenn die optimal gelagert waren müsste das Gummi doch
schon allein wegen des Alters poröse Stellen aufzeigen (TÜV ?)

good lack

Da schau dir zb. mal so manch altes Ost-Moped an. Die Pneumant-Gummis sind da so hart,da muss nicht mal mehr Luft drauf. Risse haben die trotzdem nicht.

Zitat:

@cabriofreek schrieb am 15. Dezember 2018 um 10:10:14 Uhr:


hallo,

also, daß 18 Jahre alte Reifen immer noch irgendeine Profiltiefe
haben sollen, geschweige denn sogar ein neuwertiges Profil, da-
von kann man im allgemeinen doch NICHT im Ernst ausgehen ?

selbst wenn die optimal gelagert waren müsste das Gummi doch
schon allein wegen des Alters poröse Stellen aufzeigen (TÜV ?)

good lack

Im allgemeinen nicht, aber möglich isses durchaus, siehe Link Seite 2.
Und den hier : https://www.motor-talk.de/.../...lege-soll-es-werden-t3808366.html?...
Fahr momentan mit '99er Conti Winterreifen, und im Sommer mit '93er Pirelli, TÜV-abgesegnet. Ohne Schummelei.
In diesem heißen trockenen Sommer war's glaub ich sogar besser, daß die nicht so "neureifen-weich" waren !
Man muß halt wissen, daß man bei Nässe bissl vorsichtiger sein muß, ansonsten kein Problem.
Nur blöd, wenn man's nicht weiß, wie im vorliegenden Fall . . . dann rutscht man halt bissl früher als man denkt.
Wie gesagt, falls es dich interessiert ---> siehe Link.

Ähnliche Themen

Bissl vorsichtiger bei Nässe ist gut, eher wohl sehr viel vorsichtiger. Müsste mal gucken wie alt meine jetzt sind aber keine 18 eher so 10-12 Jahre und die rutschen bei Nässe wie Sau, das ist wie fast auf Schnee fahren.

Warum fahrt ihr solche Reifen? Verstehe das nicht.

1. reichlich Profil drauf (und wenig Risse)
2. 4 "neue" (unbenutzte) Reifen für 6 € 😁 (Sommer) bzw. 20 € (Winter)
3. Neugier, wie lange so alte Dinger denn nun wirklich taugen (mir zumindest)
4. ich eh immer aus der Reihen tanzen muß ;-)

Nachtrag/Antwort zu unten :
---> guggsDu Link, da wurd schon alles dazu geschrieben, von mir und anderen, brauch'mer hier nicht nochmal neu anfangen.

Fällt mir ehrlich gesagt nicht dazu ein. Finde das mehr als Fahrlässig. Wie lange willst du testen wie sie taugen? Bis dir bei 80 oder 100km/h ein Reifen auf der Hinterachse weg fliegt und du in nen anderes Auto rein fliegst... Finde das echt unmöglich. Sorry. Wenn du aus der Reihe tanzen willst is das ja ok. Mal die rosa Punkte aufs Auto. Aber an der Sicherheit sparen ist finde ich ziemlich dumm.

Meine winterreifen mit dot 3717 haben noch 5mm profil und rutschen im nassen wie sau...

Will garnicht wissen wie es mit so alten dingern ist

Reifen und Bremsen sind das letzte wodran ich sparen würde. Zumal der E46 nicht grad unbekannt ist für ungewollte wegrutscher

Zitat:

@SangreMala schrieb am 15. Dezember 2018 um 21:40:59 Uhr:


Reifen und Bremsen sind das letzte wodran ich sparen würde. Zumal der E46 nicht grad unbekannt ist für ungewollte wegrutscher

Das sehe ich aber anders... Mit vernünftigen Reifen muss man es schon etwas drauf anlegen, dass der Arsch rumkommt. ungewollte Wegrutscher hatte ich bisher nicht.

Ich hatte paar bei -4 Grad und gab bisher einige Threads wo Leute mit 80+ in der Kurve die Leitplanke geküsst haben, mit nem E90 aufwärts wäre sowas unmöglich 😁

Meine Erfahrung:
Premiumreifen wie Conti, Michelin kann man 4 bs 5 Jahre fahren und werden dann extrem rutschig.

Reifen wie Kumho, Toyo, Hankook kann man meist nur 2 bis 3 Jahre bedenkenlos fahren dann kommen
die ersten kleine Risse zwischen den Profilblöcke und werden steinhart...

Zitat:

@SangreMala schrieb am 16. Dezember 2018 um 01:14:11 Uhr:


Ich hatte paar bei -4 Grad und gab bisher einige Threads wo Leute mit 80+ in der Kurve die Leitplanke geküsst haben, mit nem E90 aufwärts wäre sowas unmöglich 😁

Selten so nen Schwachsinn gelesen.

Tja, ist halt so.
Hatte selbst nen E90 und den F30 bin ich auch ne lange Zeit gefahren, da konnte man im Winter gemütlich drücken ohne Schiss zu haben dass der Arsch wackelt, mit dem E46 fahre ich seitdem nicht schneller als mit 50 oder 60kmh in ner Kurve, im E90 Forum habe ich sowas ehrlich gesagt auch nie gelesen, hier desöfteren schon, komisch oder? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen