Umfrage: Wie alt sind eure Winterreifen?
Hallo zusammen,
da ich mir für den heurigen Winter gebrauchte ältere Winterreifen kaufe, würde mich mal interessieren, wie alt denn eure Winterreifen sind.
(vielleicht ein bisschen um mein schlechtes Gewissen zu beruhigen).
Aktuell fahre ich schon mit meinen bisherigen Winterreifen rum, die haben aber nimmer viel Profil, damit komm ich nicht über den Winter.
Also Aktuell:
Winterreifen auf Alufelge (BMW Sternspeiche 73) 7x17" ET 47
Dunlop SP Wintersport M2 205/50 R17 mit 3-4 mm Profil
DOT 4803
Die neuen
Winterreifen auf Stahlfelge (BMW) 7x17"
Dunlop SP Wintersport M2 205/50 R17 mit 5-6 mm Profil
DOT 0201
(Reifen wurden die letzen 3 Jahre nicht gefahren und trocken und dunkel gelagert)
Mich würde jetzt also interessieren.
Welche Felgen?
Welche Reifen?
Reifendimension?
DOT-Nummer?
Und wenn ihr wollt noch, wie ihr mit den Reifen zufrieden seid 🙂
Danke & Ciao, Ralf
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
😰 😰 😰Zitat:
Original geschrieben von Hack1881
meine Uniroyal sind ca 10, 12J. .....fahren sich immer noch bestens - merke jedenfalls nichts schlechtes.
Wenn du dann mal was schlechtes merkst, isses wohl auch zu spät... 10 bis 12 Jahre... So lange würde ich nichtmal Sommerreifen fahren. Das sind inzwischen die sprichwörtlichen Holzreifen. Gummi wird im Laufe der Zeit immer weniger elastisch, auch bei optimaler Lagerung.Ich würd ja sagen "muss jeder selber wissen" aber schlechte Reifen betreffen im Ernstfall evtl. auch andere Verkehrsteilnehmer. Außerdem sind die Reifen der einzige Kontakt zur Straße...
Ich bin fassungslos...
EDIT: Dazu passend auch dieses Posting von mir.
Sowas finde ich unverantwortlich. Dein Leben ist mir Scheißegal auf Deutsch gesagt. Aber das der anderen Verkehrsteilnehmer nicht. Sowas wie hier passiert mit solchen Reifen ziemlich schnell
klick91 Antworten
Irgendwie erübrigt sich bei mir das ganze, bei ca. 50'000km pro Jahr halten die nie länger als 1, max. 2 Saisons... 😉
Hankook "IceBear" in der unglaublichen Größe von 185er Asphalttrennscheiben....😁
Sind jetzt 2j alt und habe sie hier im Forum von nem User gekauft.Waren Neu und auf 15" Stahlfelgen mit Org. BMW Radkappen montiert.Bin sehr zufrieden damit...🙂
PS: 7j alte Reifen würde ich mir auch überlegen.Auch wenn sie "Trocken und Dunkel" gelagert wurden, verschwinden die Weichmacher trotzdem aus dem Gummi und härten somit aus...🙁
Ach du Schreck! 😰
Einige werden mein Spurorblem aus den anderen Threads kennen. Auf jedenfall hat der Reifendienst das so gelöst, dass er meine 2 nagelneuen Dunlop Wintersport 3D nach vorne montiert hat und die 2 alten Goodyear Ultra Grip 6 mit 3,5 mm Profil nach hinten. So, der Wagen fährt gut geradeaus, es lag also wirklich an den Reifen. Auf meine Frage, ob ich die hinteren beiden Reifen auch noch erneuern soll (da ja jetzt die beiden schlechten Reifen an der wichtigeren Hinterachse sind), meinte der Meister ich solle die noch den Winter fahren. Jetzt schaue ich auf die Dot-Nummer und sehe mit Schrecken: 3100. Die Dinger sind also 8 Jahre alt und haben 3,5 mm Profil und das auf der Hinterachse.
Soll ich jetzt neue kaufen oder erstmal abwarten, wie der Winter wird. Was ist mit der Aussage des Reifendienstes?
3,5mm Restprofil bei einem WR und dann noch auf der Spurführenden Achse sind eindeutig zu wening...😰...😉
Bei WR gilt Allg. bis 4mm Restprofil, alles was drunter liegt ist dann nicht mehr voll Einsatzfähig...😉
Ähnliche Themen
so, hab die Reifen heute geholt und muss sagen ich bin positiv überrascht.
Fühlen sich noch richtig gut an, keine Risse oder poröse Stellen.
einzig die Stahlfelgen sind ein bisschen rostig, aber ich denke das lässt sich für 10 €uro verschmerzen.
Hat eigentlich jemand von euch die BMW Stahlfelgen vom E46 (7"x17"😉 auf dem E36?
Sternspeiche 73 (das Pendant in Alu) kenn ich ja von einigen.
Ich glaub die grosse Stahlfelge wird ganz gut ausschauen 🙂.
Ciao, Ralf
Hi ..weis ja ned wie lang du vor hast die reifen zu fahren..aber wenn dich die polizei anhält mit reifen die älter als 10 jahre sind..kriegste pro reifen nen punkt..gilt soo als ob sie abgehfahrn sind!!des wärs mir ned wert!!
ByBy Mastereye
wie schon Eingangs geschrieben, einen Winter.
falls dieser nicht 3 Jahre anhält, wird mir aus der Richtung also nix passieren 🙂.
Ciao, Ralf
Zitat:
Original geschrieben von mastereye514
Hi ..weis ja ned wie lang du vor hast die reifen zu fahren..aber wenn dich die polizei anhält mit reifen die älter als 10 jahre sind..kriegste pro reifen nen punkt..gilt soo als ob sie abgehfahrn sind!!des wärs mir ned wert!!
ByBy Mastereye
was?
....dann solte ich meine wohl nicht mehr draufmachen (da 10-12J. alt)
OK, fahre ich eben Sommerreifen, ist ja zum Glück nicht ausdrücklich verboten, bei Schnee bleibt die Karre dann eben mal stehen😉
Misst, wollte aber ins Schneevergnügen / in den Harz (Jan/Feb/Mrz).... wie jedes Jahr, das iss nun blöd ohne WR🙁
Zitat:
Original geschrieben von SeriousD
Hallo zusammen,Mich würde jetzt also interessieren.
Welche Felgen?
Welche Reifen?
Reifendimension?
DOT-Nummer?Und wenn ihr wollt noch, wie ihr mit den Reifen zufrieden seid 🙂
Danke & Ciao, Ralf
205/60-15 H auf 7x15, 11/2005
Ich habe einen Rotex Z 2000 drauf, ein sehr kostengünstiger Reifen aus Asien. Er fräst sich gut durch Matsch und Schnee, ist aber für sportliches Fahren völlig ungeeignet, so wie man es halt auch in früheren Zeiten kannte. Bei den modernen Winterreifen der Markenhersteller soll da ja in den letzten Jahren viel passiert sein. Da ich von 1993-2004 ohne Winterreifen unterwegs war, fehlt mir aber der selbsterfahrene Vergleich. Immerhin ist der Rotex besser als das, was ich in den frühen 90ern fuhr.
Zitat:
Original geschrieben von mastereye514
Hi ..weis ja ned wie lang du vor hast die reifen zu fahren..aber wenn dich die polizei anhält mit reifen die älter als 10 jahre sind..kriegste pro reifen nen punkt..gilt soo als ob sie abgehfahrn sind!!des wärs mir ned wert!!ByBy Mastereye
Soso,wo kann man das denn bitte nachlesen?🙄
Ich hab mal spaßeshalber meine Ex gefragt die bei dem Verein Polizeioberkommissarin ist,aber sie wusste von nichts!
hi, hab zufällig den Beitrag gesehen. einen so alten reifen würde ich nicht verwenden. Reifen halten, nach Angabe der meisten Hersteller, max 10 Jahre. es gibt verschiedenen Faktoren die das Altern beschleunigen oder verringern, da man bei gebrauchten reifen bis auf die optische Erscheinung von den anderen Faktoren nichts weis, ist das, meiner Meinung nach grob fahrlässig (auch wenns nur 10 EUR kostet, aus den 10 EUR kann schnell ein grösserer Schaden werden).
Besonders bei Hecktriebler würde ich (auch aus eigener Erfahrung) nur neu Reifen kaufen und nach 3-4 Jahren entsorgen (bei mir 14 TKM pro Winter) und beim Reifenkauf aus auf ausgewogene Eigenschaften achten (es bringt nichts wenn der China Reifen auf Schnee super ist, aber bei trockener und nasser Fahrbahn versagt oder der Reifen durch hohen Rollwiederstand mehr Verbrauch produziert).
Aber wie es bei uns inn ist, Geiz ist Geil, bei solchen Reifen (die hier gekauft werden) ist nur zu hoffen das der Winter kein Winter wird.
Zitat:
Original geschrieben von SeriousD
.... dann investier doch nochmal ... meine haben 10€ gekostet 😁 😉
meine waren ja gleich dabei.
Gekauft hätte ich mir durchaus auch welche, sofern denn mal Schnee hier oben wäre😉
Pro Jahr sind es rd. 3-5 Tage. Letzten Winter NULL !
Da lasse ich nicht gleich 2 Satz teure Reifen veralten😉
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Soso,wo kann man das denn bitte nachlesen?🙄
Ich hab mal spaßeshalber meine Ex gefragt die bei dem Verein Polizeioberkommissarin ist,aber sie wusste von nichts!
Wie gut das du so aufmerksam bist, wollte gerade dasselbe schreiben...😉...😛
PS: Manche Leute "spinnen" sich regelrecht ein Zeug zusammen ohne Hintergrundwissen zu haben...🙄
also von meinem E36 touring die sind 1 jahr alte contis und von meinem alten E 30 sind noch vom ersten schnee 1988 ;p ......
wird zeit zum entsorgen