Umfrage Golf 5 TDI 2.0 mit 140 PS vs. Golf 3 VR6
Hallo, habe mal eine Frage zu den oben genannten Autos.(Golf 5 TDI 2.0 140PS vs. Golf 3 vr6 174PS). Wollte mal wissen welches Auto besser in der Beschleunigung ist,Durchzug, und Höchstgeschwindigkeit? Ein Freund von mir hat gemeint, das der vr6 schneller und besser wäre, grad wegen den sechs Zylindern?. Jetzt zu euren Meinungen.
Danke schon im voraus für euren Antworten!
73 Antworten
und im 2. würde er dem TDI richtig wegröhren 😉
ein freund von mir meinte letztens auch:" ich hol mir einen golf IV TDI mit 130PS! da kann ich dann ja locker mit dir mithalten, oder?"
hm... nein... ^^
OMG...
Dies endet hier wieder im Schwanzvergleich und ich hab doch eh den schnellsten und besten...
Erst werden Benziner mit Diesel dann Äpfel mit Birnen und dann noch Autos mit Motorräder verglichen 😁
*ohne Worte*
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Erst werden Benziner mit Diesel dann Äpfel mit Birnen und dann noch Autos mit Motorräder verglichen 😁
Der Vollständigkeit halber nimmst du bitte auch noch das Rennrad in deine Liste auf, das ich erwähnt hatte! 😠
😁
Außerdem war es so:
Es wurden Benziner mit Äpfeln und Diesel mit Birnen verglichen!
immer diese tdi fahrer die es nicht wahr haben können, mein passat v6 mit 193 ps fährt dem G3 vr3 vom kumpel erst ab 200km/h davon......und diese ganzen tdi´s bis 170ps sehen abolut kein sonne gegen meinen passat.
überhaupt zu denken das so ein schwergewicht wie der golf 5 mit 140 diesel ps einem G3 vr6 davonzieht ist schon lustig.
aktuell bei mir: arbeitskollege macht sich zurzeit über meinen 1.4l GT lustig angeblich würde ich keine sonne gegen seinen a3 sportback 170ps tdi sehen...aber naja soll er es halt denken.
Ähnliche Themen
Da liegt dein Kollege aber falsch, der 170 PS-TSI hat bessere Fahrleistungen als der grosse Diesel, vorallem im Sprint leistet der TSI erstaunliches für die Grösse bei moderatem Verbrauch. Eines ist klar, einen Benziner muss man drehen, das will der Auch, hört ja nicht bei 4000 auf, da muss man beim TDI natürlich den besseren Verbrauch in die Waagschale werfen, aber man kann nicht beides haben: wenig Verbrauch und beste Fahrleistungen, ein TDI ist nun mal mehr zum sparen da, also wegen dem "sportlichen Sound" kauft man sich sowas sicher nicht. =)
Zitat:
Original geschrieben von Svizzero
Da liegt dein Kollege aber falsch, der 170 PS-TSI hat bessere Fahrleistungen als der grosse Diesel, vorallem im Sprint leistet der TSI erstaunliches für die Grösse bei moderatem Verbrauch. Eines ist klar, einen Benziner muss man drehen, das will der Auch, hört ja nicht bei 4000 auf, da muss man beim TDI natürlich den besseren Verbrauch in die Waagschale werfen, aber man kann nicht beides haben: wenig Verbrauch und beste Fahrleistungen, ein TDI ist nun mal mehr zum sparen da, also wegen dem "sportlichen Sound" kauft man sich sowas sicher nicht. =)
ja das will er aber net verstehen aber egal....naja sehe hast den gleichen motor wie ich in deinem seat, leider fährt der leon mir schon mit nem 1.8T davon da ist mein passat wohl etwas zu dick 😁
was meinen GT angeht kann ich nichts sagen der wird schön gepflegt nix mit beschleunigungs rennen 😉
Und, wer hat jetzt den längeren?? 🙂
Jetzt kommt dann gleich noch die Frage wer weniger verbraucht....weil mein Kumpel hat gesagt.... 😉
Mensch Kinder, wenn das eure einzigen Probleme im Leben sind seit ihr echt glückliche Menschen!!!
Zitat:
Original geschrieben von Blomberger TDI
Doch
In der Elastizität hat VR6 gegen den 2,0 TDI 103 KW keine Chance
60-100 km/h IV Gang= 6,0 Sekunden
Gruß
Holger
Man sollte auch immer optimalen Gang nehmen und wenn beide im optimalen Gang die 60-100 fahren,sieht der TDI wieder absolut kein Land.
Elastizität 60-100km/h im 6ten Gang macht zB der 102PS Benziner oder 105PS TDI einen 400PS Impreza (oder Evo?) platt.
Weil dieser halt ein megaturboloch hat. Nur will jemand behaupten,das der 102PS Golf flotter ist als der 400 PS Impreza?
Zitat:
Original geschrieben von DerDukeX
Und du sagst dem VR6 Fahrer in so einer Situation natürlich, dass er dazu nicht den 2. oder 3. Gang verwenden darf sondern ab 60km/h in den 4. schalten Muss - sorry, aber wenns wirklich mal um was geht sind Elastizitätswerte für A... und F... - weil dann nimmt jeder der halbwegs fahren kann den Gang, der im Moment einfach die optimale Beschleunigung liefert - und das ist bei 60km/h im VR6 sicher nicht der 4. sondern wahrscheinlich sogar noch der 2.
Typisch mal wieder, immer diese Neider! Es ist nun mal so, das der TDI den VR6 nass macht. Nur mal angenommen, ein VR6(174PS) steht neben einem TDI(140PS) an der Ampel. Wir gehen jetzt mal davon aus, der TDI hat Automatikgetriebe, und der VR6 Schaltgetriebe. An der Ampel geben beide Vollgas, ich meine richtig VOLLGAS! Wer wird wen jatzt wohl abziehen? Ich sag es euch: Der TDI gewinnt den Sprint. Warum?Hier die Antwort: Bevor der VR6 Fahrer erst mal in den zweiten Gang schaltet, ist der TDI mit seiner Automatik schon über alle Berge. Weil man nie, aber auch wirklich nie schon schnell wie nen Automatikgetriebe mit DSG schalten kann, deswegen verliert der vr6. Spielt sowieso eigentlich keine Rolle, ob mit Automatik oder Schalgetriebe. Der VR6 verliert. Ich weiß, das können natürlich die meisten hier wieder nicht vertragen, aber so ist es nunmal. Ich bin schon mal den mit 2.0Liter TDI gefahren, und habe jeden, aber auch wirklich jeden an der Ampel abgehängt. Bevor die erstmal in den zweiten Gang schalten, bin ich schon über alle Berge. Imer diese Neider hier, wo mal wieder nicht die Warheit vertragen können, wie ich das hasse.
@andreasr33
und jetzt 😕
das DSG schneller schaltet wie ein Handschalter ist hier allgemein bekannt - nur mit dem Thread hat das wenig zu tun.
Und nur weil du deinen Hobel an der Ampel hochdrehst heißt das noch lange nicht, dass die die neben dir gestanden sind das auch gemacht haben.
EDIT:
Achja - du schreibst auch noch der VR verliert egal ob mit oder ohne Automatik - jetzt komm 🙂 - manchmal könnt man hier echt meinen, dass die Leute hier wirklich alles glauben was sie selber geschrieben haben.
Zitat:
Original geschrieben von Love.vs.Hate
Und hier mal ein paar Zahlen:
(PS, Beschleunigung 0 - 100 km/h, Vmax)
Golf 3 VR6: 174 PS - 7,6 s - 225 km/h
Golf 5 2,0 TDI: 140 PS - 9,3 s - 205 km/h
Ich denke mehr muss man dazu nicht sagen.
Achso, und nochwas, zu dieser Geschicht hier: Du kannst aber sehr gut das Handbuch lesen! Ich sag dir jetzt mal was: Wie schon oben erwähnt bin ich den TDI mit 2.0L schon mal gefahren, auch auf der AB. Bei gerader Strecke (vollgas) bringt der knapp 230. Ich sage Knapp! Wenn man so ein Auto selber noch nie gefahren ist, sollte man mal besser den Mund halten! Und nicht immer hier den Besserwisser spielen!
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
Original geschrieben von 170HP
@andreasr33
und jetzt 😕
das DSG schneller schaltet wie ein Handschalter ist hier allgemein bekannt - nur mit dem Thread hat das wenig zu tun.
Und nur weil du deinen Hobel an der Ampel hochdrehst heißt das noch lange nicht, dass die die neben dir gestanden sind das auch gemacht haben.
EDIT:
Achja - du schreibst auch noch der VR verliert egal ob mit oder ohne Automatik - jetzt komm 🙂 - manchmal könnt man hier echt meinen, dass die Leute hier wirklich alles glauben was sie selber geschrieben haben.
Sorry, aber mich regt sowas einfach auf, immer diese Leute hier die sich behaupten müssen, alles besser zu wissen. Und wie schon oben erwähnt das ist meine Meinung zu dem Thema hier, und jeder hat bakanntlich eine andere Meinung!
😉
Was soll der Quatsch hier der VR 6 ist schneller wie der 2.0l TDI mit 140 und eventuell auch noch wie der mit 170 PS.
Vom Kumpel der VR6 läuft ohne mühe und not LAUT TACHO 270 (hat aber auch keinen Kat drinen) denke mal das das es schon echt 245 km/h sein werden.
Seit wann sprintet ein Golf TDi 103 KW mit DSG schneller als ein Golf VR6 auf 100 km?
Ist immer wieder lustig zu lesen wie manche von ihrem Fahrzeug überzeugt sind.
Wie lauten den die Beschleunigungsdaten von einem TDi mit DSG?
Würde mich auch mal als nicht VW Fahrer interessieren.
Zitat:
Original geschrieben von Dieselboost
Was soll der Quatsch hier der VR 6 ist schneller wie der 2.0l TDI mit 140 und eventuell auch noch wie der mit 170 PS.
Vom Kumpel der VR6 läuft ohne mühe und not LAUT TACHO 270 (hat aber auch keinen Kat drinen) denke mal das das es schon echt 245 km/h sein werden.
Wie jetzt?? :?