Umfrage Golf 5 TDI 2.0 mit 140 PS vs. Golf 3 VR6
Hallo, habe mal eine Frage zu den oben genannten Autos.(Golf 5 TDI 2.0 140PS vs. Golf 3 vr6 174PS). Wollte mal wissen welches Auto besser in der Beschleunigung ist,Durchzug, und Höchstgeschwindigkeit? Ein Freund von mir hat gemeint, das der vr6 schneller und besser wäre, grad wegen den sechs Zylindern?. Jetzt zu euren Meinungen.
Danke schon im voraus für euren Antworten!
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nockenwelle390
9,3 Sekunden? Das sind mal wieder diese Werksangaben! Die stimmen eh nicht. Mein Vater hat nen Golf 5 TDI mit 140 PS und der is von 0-100 auf jeden fall schneller als 9,3 Sekunden!
Dei Werkangaben stimmen immer +/- einer geringen Abweichung.
Also ich kann das auch nur bestätigen. Immer, wenn ich mal nen TDI fahre, denke ich mir auch im ersten Moment, dass die Dinger richtig gut abgehen.
Aber das ist bloß subjektiv; sobald man den VR etwas höher dreht ist's für den TDI aus. Wenn der Diesel das erste Mal mit 'ner dicken Rußwolke schaltet, bin ich erst bei der Hälfte des Drehzahlmessers. Darf ich auf der Autobahn immer wieder erleben, wenn die Vertreter mit ihren 2.0 TDI meinen, sie wären Schuhmacher. ;-)
In einigen "normalen" Fahrsituationen, also z. B. mit 50km/h im dritten Gang nach dem Ortsausgang rausbeschleunigen sind die TDIs wirklich schneller. Aber eben nur, bis sie schalten müssen. :-)
Ach mal wieder schön gelacht, was für ein Vergleich. 3er 174PS VR6 gegen 140Ps Traktor so lol. Die Fahrwerte die genannt worden stimmen nunmal,der TDI sieht kein Land,basta.
Zitat:
Original geschrieben von wittiwatti
Ach mal wieder schön gelacht, was für ein Vergleich. 3er 174PS VR6 gegen 140Ps Traktor so lol. Die Fahrwerte die genannt worden stimmen nunmal,der TDI sieht kein Land,basta.
Und das bestätigt dir ein weiterer 2.0 TDI Fahrer. Der Motor geht gut, aber ein Golf III VR6 ist da mindestes eine Leistungsklasse drüber, wenn nicht sogar 2 (weil selbst ein 2.0 TDI mit 170PS ist von 0 auf 100 etwas langsamer)...
Ähnliche Themen
...hmmm verdammt, meine yamaha r6 hat nur 69,6nm drehmoment... komischerweise ziehe ich damit meinen gt tdi mit 350nm problemlos ab. während der golf auf 200 beschleunigt hat(so wanderdünenwerte über 30sec), sitze ich mit dem bike schon im eiscafe und genieße einen espresso... -lol-
das gewicht in relation zur leistung ist das geheimnis. der III golf wiegt weniger und hat mehr ps - noch fragen?
bei bmw sagt man immer:"lieber 1000kg als 1000ps..."
Aber mal nebenbei...
ein Ver TSI mit 170PS macht einen IIIer VR6 platt. Trotz des etwas höheren Gewichts des Vers.
Das weiß ich so genau, weil mein Vater nen TSI hat, gegen den ich kein Land sehe.
Liegt denke ich zum Einen am homogeneren Drehmomentverlauf (ok ok... aufs Drehmoment kommt's also doch ein wenig an :-) ) und zum Zweiten sicherlich auch am DSG. Und das noch bei ca. 3 Litern weniger auf 100km. Grrrmpf!
Daher auch mein Wechsel -> siehe meine Sig.
Zitat:
Original geschrieben von Stiggelsche
Aber mal nebenbei...
ein Ver TSI mit 170PS macht einen IIIer VR6 platt. Trotz des etwas höheren Gewichts des Vers.
Das weiß ich so genau, weil mein Vater nen TSI hat, gegen den ich kein Land sehe.
Liegt denke ich zum Einen am homogeneren Drehmomentverlauf (ok ok... aufs Drehmoment kommt's also doch ein wenig an :-) ) und zum Zweiten sicherlich auch am DSG. Und das noch bei ca. 3 Litern weniger auf 100km. Grrrmpf!
Daher auch mein Wechsel -> siehe meine Sig.
immer diese worte von plattmachen... 7,6 sec zu meinetwegen 7,2 sec sind nicht plattmachen, das sind nuancen! auch der gt tdi wurde schon mit 7,8 sec gemessen!
3 sec zu 7,x sec sind ein plattmachwert aber doch nicht sowas ...
Na gut... da haste natürlich Recht. Im Vergleich zu Deiner YZF sind beide lahm. Ich fahr selbst auch Motorrad, bin mir dessen also durchaus bewusst (im Gegensatz zu vielen Nur-Auto-Fahrern).
Aber der TSI ist schon ein gutes Stück schneller... deutlich mehr, als ich erwartet (und gehofft) hatte.
Sonst hätte ich auch nicht meine Wette verloren... *grummel*
Ok, vielen herzlichen dank für eure Antworten. Dann hat mein Freund wohl doch recht gehabt, das der vr6 schneller ist!
Hätte ich jetzt wirklich nicht gedacht, aber naja....
Vielen Dank nochmal 🙂
Greece
Zitat:
Original geschrieben von Stiggelsche
...
Aber der TSI ist schon ein gutes Stück schneller... deutlich mehr, als ich erwartet (und gehofft) hatte.
Sonst hätte ich auch nicht meine Wette verloren... *grummel*
aber auch das hat nix zu sagen, die besten beschleunigungswerte nutzen nix, wenn der fahrer sie nicht umsetzen kann.
was ich damit sagen will: auch ich habe mit meiner 60ps! schwächeren r6 schon mal ne 1000´er rennkiste abserviert (wenn der fahrer nicht mit der leistung umgehen kann oder will, dann helfen auch die besten herstellerangaben nicht weiter!)
und sicher ist der tsi nun mal etwas (im nuancenbereich) flotter als der vr6 und auch der gt tdi. die leistungen von 170 bzw. 174 ps liegen dafür auch viel zu dicht beisammen. was bleibt ist das immer noch geringere gewicht des vr und das problem mit dem fahrerischen talent!!!
Ich muss mal messen lassen was ich auf dem Rennrad so an NM auf die Kurbel drücke - wenn ich mich reinhäng dürft ich so zwischen den Benzinern und den Dieseln landen. Nervt mich nur immer auf der AB, weil mein Rennrad kein Überhol-Prestige hat...
Zitat:
Original geschrieben von Love.vs.Hate
Und hier mal ein paar Zahlen:
(PS, Beschleunigung 0 - 100 km/h, Vmax)
Golf 3 VR6: 174 PS - 7,6 s - 225 km/h
Golf 5 2,0 TDI: 140 PS - 9,3 s - 205 km/h
Ich denke mehr muss man dazu nicht sagen.
Doch
In der Elastizität hat VR6 gegen den 2,0 TDI 103 KW keine Chance
60-100 km/h IV Gang= 6,0 Sekunden
Gruß
Holger
Das stimmt hatte vor 10 Jahren mal einen 3er Tdi mit Chip ,hatte so ca 125 ps ,bin ca 80000km im Jahr gefahren 70% Autobahn und da hat man so einiges erlebt also vr6 genauso wie tt weiß nicht mehr was die ersten tts hatten 150 oder 180 Ps waren im Durchzug identisch, also zum Beipiel Baustellenende 80 und dann gib ihm bis 180
Allerdings aus dem Stand an der Ampel absolut nicht die geringste Chance ! nichtmal im Traum
aber was spiel das für eine Rolle
ihr könnt doch nicht dauernd Birnen mit Äpfel Vergleichen
einen Tdi fahr ich bei einer hohen km Leistung weil da juckts mich nicht im geringsten wenn ich mit jenseits von 200 auf der linken Spur fahre ,
wenn ich allerdings die Autobahn nicht brauch also mehr so Landstraße ich sab mal s0 bis 25-30 TSD im JAhr dann nimm ich lieber einen Benziener weil der vielmehr Spaß macht breites Drehzahlband angenehmer Sound . habe nämlich gerade gewechselt nach über 10 Jahren Diesel (125-215PS)
auf tsi Technik und ich war begeistert.
Fazit: Würde ich immer noch 80 TSD im Jahr fahren müßte ich mich natürlich für den TDI entscheiden gar keine Frage
auser mich würden Spritpreise nicht interessieren !
Gruß Stephan
Zitat:
Original geschrieben von Blomberger TDI
Doch
In der Elastizität hat VR6 gegen den 2,0 TDI 103 KW keine Chance
60-100 km/h IV Gang= 6,0 Sekunden
Gruß
Holger
Und du sagst dem VR6 Fahrer in so einer Situation natürlich, dass er dazu nicht den 2. oder 3. Gang verwenden darf sondern ab 60km/h in den 4. schalten Muss - sorry, aber wenns wirklich mal um was geht sind Elastizitätswerte für A... und F... - weil dann nimmt jeder der halbwegs fahren kann den Gang, der im Moment einfach die optimale Beschleunigung liefert - und das ist bei 60km/h im VR6 sicher nicht der 4. sondern wahrscheinlich sogar noch der 2.