Umfrage Golf 5 TDI 2.0 mit 140 PS vs. Golf 3 VR6
Hallo, habe mal eine Frage zu den oben genannten Autos.(Golf 5 TDI 2.0 140PS vs. Golf 3 vr6 174PS). Wollte mal wissen welches Auto besser in der Beschleunigung ist,Durchzug, und Höchstgeschwindigkeit? Ein Freund von mir hat gemeint, das der vr6 schneller und besser wäre, grad wegen den sechs Zylindern?. Jetzt zu euren Meinungen.
Danke schon im voraus für euren Antworten!
73 Antworten
um es kurz zu machen, der VR6 ist besser in
allem was du angefragt hast.
Der VR6 ist leichter und hat mehr Leistung.
bin mal gespannt was noch für Antworten kommen 😉
Danke schonmal für deine schnelle Antwort. Ich bin jetzt total verblüfft, aber hat der TDI nicht mehr Drehmoment?
Hi, also der TDI hat 320Nm Drehmoment, un der vr6 glaub ich so um die 230Nm. Klar der vr6 hat 34PS mehr aber, ich denke mal das der TDI schneller ist. Es kommt denke ich mal nicht auf die PS an sondern aufs Drehmoment. Aber: Korrigiert mich, wenn ich falsch liegen sollte! 😉
Achso stimmt, wie schnell ein Auto ist hängt vom Drehmoment ab!
Darum ist ein Golf IV 1.9TDI mit 150PS auch so schnell wie ein Golf IV R32 3.2l VR6 mit 241 PS. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FallSoWireless
Achso stimmt, wie schnell ein Auto ist hängt vom Drehmoment ab!
Darum ist ein Golf IV 1.9TDI mit 150PS auch so schnell wie ein Golf IV R32 3.2l VR6 mit 241 PS. 😉
Hi, hab ja gesagt : Korrigiert mich!! Aber ich hab da mal im Internet ein Video gesehen, wo ein 3 er golf vr6 174PS gegen nen Golf 4 TDI mit 150PS den kürzeren gezogen hat. Wie erklärt sich das bitteschön? Der 4 er ist doch schwerer oderr irre ich mich da jetzt gerade?
Gut also prinzipiell sagt das Drehmoment -nichts- aus. (ein Linienbus hat zB um 1000NM Drehmoment)
Es hängt eigentlich von der Radzugkraft ab, der Übersetzung; Gewicht und viel vom Können des Fahrers.
Ohne mir jetzt die Daten der Autos anzusehen würde ich sagen, der Golf 3 ist schneller. Er hat den stärkeren Motor, den größeren Hubraum, dass geringere Gewicht.
Der TDI macht den vr6 nass!! Hab das selber schonmal mit nem Kumpel ausprobiert.
Vergleicht doch einfach mal die technischen Werte. Der VR6 nimmt dem 105 PS Diesel im schwereren 5er bestimmt 3 Sekunden ab von 0 - 100 km/h. Bei der Vmax sieht es genau so aus, VR6 deutlich überlegen. Drehmoment ist nicht alles.
Der VR6 macht sogar den GT TDI nass, aber nur in der absoluten Beschleunigung (0-100 in 7.6s, das hat noch kein GT TDI geschafft 😁).
Im Durchzug im gleichen Gang ist dann der große TDI wieder besser.
Der 140 PS TDI hat nirgendwo eine Chance.
Hier mal was zum Thema Drehmoment und Leistung,einfach mal durchlesen, auch wenn es etwas länger ist
http://kunden.tridem.de/auto/erich/drehmom/drehmom.htm
Und von der reinen Daten her sollte der Ver 2.0 TDI eigentlich keine Chance haben
http://www.autodaten.net/
Der TDI wird den V6 wohl knapp beim klassischen Zwischensprint (Durchzug) schlagen. Liegt am Drehmoment.
Bei der Beschleunigung von 0-100 und der Vmax gewinnt das Auto mit der höheren Leistung (in kW/PS) bzw. dem niedrigeren Gewicht, also hier der V6.
Der 150PS TDI im Golf 4 ist deutlich flotter als der 2.0 TDI im Golf 5, mit dem 150PS TDI hat man also eher die Chance den V6 zu schlagen, wenn dessen Fahrer sich schlecht anstellt und der TDI evtl noch gechippt ist.
Der alte VR6 kommt so ab 4000 Touren, das kann der neue klar besser, aber der Vergleich ist schon gewagt. Jedenfalls hat der alte VR 7.6 s auf 100 laut Werk, somit kann man sich auch den 150 PS-TDI vom Hals halten, ansonsten hat der TDI 100 nm meh zu bieten, aber die 174 PS im VR6 gehen besser als man meint, habe da selber Erfahrungen im alten Golf 3, denn der wiegt natürlich einiges weniger und das macht schon viel aus.
Und hier mal ein paar Zahlen:
(PS, Beschleunigung 0 - 100 km/h, Vmax)
Golf 3 VR6: 174 PS - 7,6 s - 225 km/h
Golf 5 2,0 TDI: 140 PS - 9,3 s - 205 km/h
Ich denke mehr muss man dazu nicht sagen.
9,3 Sekunden? Das sind mal wieder diese Werksangaben! Die stimmen eh nicht. Mein Vater hat nen Golf 5 TDI mit 140 PS und der is von 0-100 auf jeden fall schneller als 9,3 Sekunden!