Uhr Stellen im Tacho
Hallo zusammen bin am verzweifeln ich bekomme im tacho meines w169 die Uhr nicht gestellt im navi aps50 habe ich sie bereits umgestellt wie bekomme ich es in tacho gestellt siehe Bild vielen Dank im voraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ich kann alles schrieb am 31. Oktober 2018 um 16:39:37 Uhr:
O. K.
Dann bliebe aber nur ein SW Problem aufgrund eines abgelaufenen LOGs
Bei meinem von 03/2010 mit APS50, ist alles i. O.Merkwürdig ist auch, daß es soooo viele Variationen von Fehlern und deren vermeintlichen Abhilfe gibt.
Ja, die vielen Varianten resultieren aus den unterschiedlichen Versionen der Headunits, Navirechner und KI-Menüs.
Ab einem bestimmten Zeitpunkt wurde z.B. bei den 211ern der Menüpunkt mit dem HU/AU-Termin wegrationalisiert. Vermutlich irgendwann ab Mopf. Daher bekommen diejenigen, die diesen Menüpunkt nicht mehr haben auch keine dazugehörige Fehlermeldung.
Zudem gibt es das Zeit/Datum Menü bei vielen 211ern nicht im KI. Daher kann man dort auch ohne Weiteres keine manuellen Einstellungen vornehmen, geschweige denn die Synchronisation mit der HeadUnit dazu vorübergehend ausschalten.
Ansonsten sind die Fehlersymptone relativ homogen:
Comand NTG1 bei W171, W211, W219 bis Firmware-Version "xyz": Datum sprang am 21.10.2018 auf 1976 und Uhr geht plötzlich zwei Stunden vor. Mopf mit NTG1 meist nicht mehr betroffen. Das ganze mit oder ohne HU/AU-Meldung, je nach KI-Menü.
APS50 bei W211 und anderen: Sprang am 21.10.2018 zurück auf 1999.
APS50 bei W169, W245: Keine Zeitsynchronisation mit dem KI mehr. Datum und Uhrzeit (basierend auf der Sommerzeit) laufen im KI autarg weiter, solange man nicht die Batterie abklemmt. Erst dann springt die Uhr auf 12:00 und das Datum auf den 01.01.2003
Das ist meiner Meinung nach ein riesen Software-Bug in den Navigationsgeräten, der das auslöst. Kann mir kaum vorstellen, dass wir ohne Firmware-Update da eine Lösung finden. Nur vorläufige Behelfslösungen, wie z.B. HU/AU-Datum abfälschen, Batterie um 12:00 Uhr mittags anklemmen, ...
Ich bin auf die weiteren Reaktionen aus Stuttgart sehr gespannt. Ohne deren Hilfe bekommen wir das Problam vermutlich nicht dauerhaft gelöst.
190 Antworten
Ich bin stolz auf alle Schrauber hier, die so wie ich auch, eine Uhr mir einem 8er Schlüssel einstellen können. Aber! Ich habe einen Benz gekauft, damit ich die Uhr nicht mit Werkzeug einstellen muss! Es kann nicht sein, dass ich nach 10Jahren meine Uhr nicht einstellen kann und Mercedes hierfür keine Lösung anbietet. Übrigens gibt es genug Leute, die gar nicht schrauben können und/oder wollen. Bleibt realistisch, wir brauchen eine Lösung von Mercedes.
Jeder kann wohl kurz eine Batterie abgeklemmen und wieder ran um 12 Uhr ist wirklich nicht viel Aufwand wenn man garnicht so ein Problem bekommen möchte dann ist man mit einem w124 besser bedient da kann man im cockpit die Uhr selber stellen ohne Datum ;-D
Leute bleibt auf dem Boden! Wenn ihr gerne schraubt, eure Sache. Es geht doch um eine Lösung für jeden!
Zitat:
@Luciano22119 schrieb am 3. November 2018 um 14:09:48 Uhr:
Ja fast alle haben das Problem
Wir haben bei unserem A150 jetzt das selbe Problem. Vielleicht ist seine Zeit abgelaufen. :-(
Ähnliche Themen
Das ist ein Fehler im System zur Zeit gibt es keine Lösung für das Problem nur das mit der Batterie abgeklemmen welches Baujahr habt ihr?
Zitat:
@kocki58 schrieb am 30. Oktober 2018 um 17:04:02 Uhr:
Bekomme es auch nicht hin.
Habe allerdings das APS 50 getauscht gegen ein Android Radio.
Habe mir vor ca. zwei Jahren für das defekte APS50 ein bislang sehr gutes Fernost-DVD-Navi-Radio (300 Kröten) einbauen lassen und kann seitdem auch keine Uhrzeit mehr im KI einstellen.
Immerhin bekomme ich vom Chinesen-Beifahrer stets die korrekte Uhrzeit geliefert, sobald ich auf die Navi-Funktion schalte.
Gute Nacht!
Beste Grüße vom
Baby-Elch
Zitat:
@Laderl2 schrieb am 17. März 2019 um 17:16:09 Uhr:
Gibst hierzu schon was neuies?
Bald ist ja wieder soweit
Habe das gleiche Problem, A150 BJ 2007, seit letzten Oktober keinerlei Übernahme vom Navi zum KI mehr möglich.
War gestern noch bei der Vertragswerkstatt, der Meister hat sich noch mal erkundigt, leider noch nichts Neues, die Anweisung vom Werk lautet: "Ist in Analyse, keine Teile tauschen"
Eine interne Werksmitteilung an die Servicemitarbeiter vom 26.2.2019 (!) stellt jetzt endlich einen Softwarefehler im Systen NTG 2 fest. An einem Softwareupdate wird angeblich gearbeitet. Mir hat man Mitte März die Einstellung der Uhr im KI über die Serviceschnittstelle angeboten, Kulanz! Den Weg in die Werkstatt habe ich mir erspart, nach dem 1.4. hätte ich wohl wieder hin gemusst. Bis Oktober ist ja jetzt erstmal Ruhe, ich hoffe sehr, dass bis dahin das Softwareupdate raus ist. Meine Werkstatt will mich informieren.
Zitat:
@bennet 1 schrieb am 18. März 2019 um 10:54:49 Uhr:
Hi
soll doch bald ganz wegfallen , dann wäre das Thema durch
( von mir aus gern )
LG
andere haben auch das Problem mit dem Datum das wird auch nicht mehr angezeigt korrekt daher muss was passieren in dem Bereich
Zitat:
@claudius21 schrieb am 5. April 2019 um 08:29:47 Uhr:
Eine interne Werksmitteilung an die Servicemitarbeiter vom 26.2.2019 (!) stellt jetzt endlich einen Softwarefehler im Systen NTG 2 fest. An einem Softwareupdate wird angeblich gearbeitet. Mir hat man Mitte März die Einstellung der Uhr im KI über die Serviceschnittstelle angeboten, Kulanz! Den Weg in die Werkstatt habe ich mir erspart, nach dem 1.4. hätte ich wohl wieder hin gemusst. Bis Oktober ist ja jetzt erstmal Ruhe, ich hoffe sehr, dass bis dahin das Softwareupdate raus ist. Meine Werkstatt will mich informieren.
Dann bin ich mal gespannt was da raus kommt
Da schon wieder einige Zeit verstrichen ist: Gibt's etwas Neues?
Mir ist zu Ohren gekommen, dass es demnächst ein Update geben soll - welches sich Mercedes allerdings mit rund 200,- € gut bezahlen lassen will. Wenn dem wirklich so sein sollte, fände ich das eine Frechheit! Soviel wäre das (schon etwas in die Jahre gekommene) Comand doch schon fast gar nicht mehr wert.