1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W169
  7. Uhr Stellen im Tacho

Uhr Stellen im Tacho

Mercedes A-Klasse W169

Hallo zusammen bin am verzweifeln ich bekomme im tacho meines w169 die Uhr nicht gestellt im navi aps50 habe ich sie bereits umgestellt wie bekomme ich es in tacho gestellt siehe Bild vielen Dank im voraus

Asset.JPG
Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ich kann alles schrieb am 31. Oktober 2018 um 16:39:37 Uhr:


O. K.
Dann bliebe aber nur ein SW Problem aufgrund eines abgelaufenen LOGs
Bei meinem von 03/2010 mit APS50, ist alles i. O.
Merkwürdig ist auch, daß es soooo viele Variationen von Fehlern und deren vermeintlichen Abhilfe gibt.

Ja, die vielen Varianten resultieren aus den unterschiedlichen Versionen der Headunits, Navirechner und KI-Menüs.

Ab einem bestimmten Zeitpunkt wurde z.B. bei den 211ern der Menüpunkt mit dem HU/AU-Termin wegrationalisiert. Vermutlich irgendwann ab Mopf. Daher bekommen diejenigen, die diesen Menüpunkt nicht mehr haben auch keine dazugehörige Fehlermeldung.

Zudem gibt es das Zeit/Datum Menü bei vielen 211ern nicht im KI. Daher kann man dort auch ohne Weiteres keine manuellen Einstellungen vornehmen, geschweige denn die Synchronisation mit der HeadUnit dazu vorübergehend ausschalten.

Ansonsten sind die Fehlersymptone relativ homogen:

Comand NTG1 bei W171, W211, W219 bis Firmware-Version "xyz": Datum sprang am 21.10.2018 auf 1976 und Uhr geht plötzlich zwei Stunden vor. Mopf mit NTG1 meist nicht mehr betroffen. Das ganze mit oder ohne HU/AU-Meldung, je nach KI-Menü.

APS50 bei W211 und anderen: Sprang am 21.10.2018 zurück auf 1999.

APS50 bei W169, W245: Keine Zeitsynchronisation mit dem KI mehr. Datum und Uhrzeit (basierend auf der Sommerzeit) laufen im KI autarg weiter, solange man nicht die Batterie abklemmt. Erst dann springt die Uhr auf 12:00 und das Datum auf den 01.01.2003

Das ist meiner Meinung nach ein riesen Software-Bug in den Navigationsgeräten, der das auslöst. Kann mir kaum vorstellen, dass wir ohne Firmware-Update da eine Lösung finden. Nur vorläufige Behelfslösungen, wie z.B. HU/AU-Datum abfälschen, Batterie um 12:00 Uhr mittags anklemmen, ...

Ich bin auf die weiteren Reaktionen aus Stuttgart sehr gespannt. Ohne deren Hilfe bekommen wir das Problam vermutlich nicht dauerhaft gelöst.

190 weitere Antworten
Ähnliche Themen
190 Antworten

Bei mir ist der Fehler immer noch dann wenn es bei r Klassen und s klassen ist muss das Problem bei mercedes liegen welche a klasse hast du lejockel?

Einen 180er CDI aus 2010.

Komisch ich habe einen 2006 funktioniert immer noch nicht

Bei mir funktioniert es auch nicht, die letzten Jahre nie Probleme gehabt. Typ 200cdi von 2006

Hier stand quatsch, falsches Forum. :)

Unser B200 ist ebenfalls aus 2006 Modelljahr 2007.

Also auch hier wohl eine Abhängigkeit mit der Firmware-Version der Headunit, wenn es bei neueren nicht mehr auftritt.

Das heißt jetzt wir müssen die Firmware Updaten vom aps 50 oder wie kann ich das verstehen.?

Kann sein. Es gibt aber noch keine offizielle Lösung. Das ist erstmal nur eine Vermutung.

Lies mal im W211 Forum das Thema 'Datum Rücksprung' oder vergleichbare Themen im R- und S-Klasse Forum.

Habe ich grade gelesen im w211 forum also ist das Problem auf der ganzen Welt und soll an den satelliten liegen nun gut ich werde mal abwarten und Tee trinken wäre cool wenn zeitnah jemand eine Lösung parat haben tut :-(

Zitat:

@Luciano22119 schrieb am 29. Oktober 2018 um 19:36:41 Uhr:


Habe ich grade gelesen im w211 forum also ist das Problem auf der ganzen Welt und soll an den satelliten liegen nun gut ich werde mal abwarten und Tee trinken wäre cool wenn zeitnah jemand eine Lösung parat haben tut :-(

Jau, und wenn man nicht schwimmen kann ist die Badehose schuld - beim Nacktbaden natürlich das Wasser...

Auch wenn die Autos nicht mehr neu sind - diese Fehler sollten beseitigt werden vom Hersteller - die haben den Fehler ja auch ab Werk eingebaut.

Aber es ist eher unwahrscheinlich dass das passiert - siehe Abgasskandal, keine Naviupdates für W221 MoPf u.v.m.

Gibt es ein "TIPS" drüber.................
bei Datum/Uhrzeit sind sie noch am analysieren,
bei HU/AU eine kurzfristige Abhilfe.

Bekomme es auch nicht hin.
Habe allerdings das APS 50 getauscht gegen ein Android Radio.

Hatte das Problem am Montag bei der Umstellung auf Winterzeit auch (APS 50, Bj. 2006). Da ich sowieso einen Termin hatte, bat ich die Werkstatt um Hilfe. Lösung: Batterie für eine halbe Stunde abklemmen (also nicht nur ein paar Sekunden oder Minuten), danach ging das Einstellen wieder, jedenfalls bei meinem A.

Vielen Dank für die Info ich werde es morgen mal in Angriff nehmen und dann darüber berichten schönen Abend allen

Gleiches Problem mit meiner B Klasse. Nach dem Batterie-Abklemmen(30min) zeigt die Uhr im KI 12:00. Uhrzeit aus dem ASP50 wird nicht übernommen. Gibt es Lösungsvorschläge?

Deine Antwort
Ähnliche Themen