Uhr Stellen im Tacho
Hallo zusammen bin am verzweifeln ich bekomme im tacho meines w169 die Uhr nicht gestellt im navi aps50 habe ich sie bereits umgestellt wie bekomme ich es in tacho gestellt siehe Bild vielen Dank im voraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ich kann alles schrieb am 31. Oktober 2018 um 16:39:37 Uhr:
O. K.
Dann bliebe aber nur ein SW Problem aufgrund eines abgelaufenen LOGs
Bei meinem von 03/2010 mit APS50, ist alles i. O.Merkwürdig ist auch, daß es soooo viele Variationen von Fehlern und deren vermeintlichen Abhilfe gibt.
Ja, die vielen Varianten resultieren aus den unterschiedlichen Versionen der Headunits, Navirechner und KI-Menüs.
Ab einem bestimmten Zeitpunkt wurde z.B. bei den 211ern der Menüpunkt mit dem HU/AU-Termin wegrationalisiert. Vermutlich irgendwann ab Mopf. Daher bekommen diejenigen, die diesen Menüpunkt nicht mehr haben auch keine dazugehörige Fehlermeldung.
Zudem gibt es das Zeit/Datum Menü bei vielen 211ern nicht im KI. Daher kann man dort auch ohne Weiteres keine manuellen Einstellungen vornehmen, geschweige denn die Synchronisation mit der HeadUnit dazu vorübergehend ausschalten.
Ansonsten sind die Fehlersymptone relativ homogen:
Comand NTG1 bei W171, W211, W219 bis Firmware-Version "xyz": Datum sprang am 21.10.2018 auf 1976 und Uhr geht plötzlich zwei Stunden vor. Mopf mit NTG1 meist nicht mehr betroffen. Das ganze mit oder ohne HU/AU-Meldung, je nach KI-Menü.
APS50 bei W211 und anderen: Sprang am 21.10.2018 zurück auf 1999.
APS50 bei W169, W245: Keine Zeitsynchronisation mit dem KI mehr. Datum und Uhrzeit (basierend auf der Sommerzeit) laufen im KI autarg weiter, solange man nicht die Batterie abklemmt. Erst dann springt die Uhr auf 12:00 und das Datum auf den 01.01.2003
Das ist meiner Meinung nach ein riesen Software-Bug in den Navigationsgeräten, der das auslöst. Kann mir kaum vorstellen, dass wir ohne Firmware-Update da eine Lösung finden. Nur vorläufige Behelfslösungen, wie z.B. HU/AU-Datum abfälschen, Batterie um 12:00 Uhr mittags anklemmen, ...
Ich bin auf die weiteren Reaktionen aus Stuttgart sehr gespannt. Ohne deren Hilfe bekommen wir das Problam vermutlich nicht dauerhaft gelöst.
190 Antworten
Schaut mal in die anderen MB Unterforen.
Diese Problematik gibt es ebenfalls beim W221 VorMoPf und einigen anderen wie bestimmte C-Klassen
Zitat:
@claudius21 schrieb am 14. November 2018 um 07:41:48 Uhr:
Ich denke eher an einen Softwarefehler, den man mal eingrenzen muss. Welche Navi-Software habt ihr installiert? Ich fahre derzeit mit der Version 2015/2016 (A1698270000, Version 17.0)
Kann mir nicht vorstellen, dass das Problem durch die Version der Navi DVD beeinflusst wird. Vielmehr wohl durch die Hardware bzw. die Firmware-Version, mit der der Navirechner betrieben wird.
Man müsste also mal abgleichen, ab welcher Firmware-Version das Problem nicht mehr auftritt, sofern es überhaupt W169 und W245 VorMopf mit APS50 oder Comand der Generation NTG2 gibt, bei denen das Problem mit der Uhrzeit NICHT besteht.
Die Info findet man üblicherweise auf dem Ausdruck der SD-Kurztestprotokolle. Da steht beim Navi-Steuergerät die Hardware-Nummer, HW-Stand und SW-Stand.
Hab die navi version 2017/18. Bei mein audio50. Liegt also nicht an der navi version.
Aktuell bei unserem W169 von 2005 mit COMAND NTG 2.0:
Seit über einem Jahr hatten wir irgendwann einmal von alleine am/pm 12 Stunden Anzeige im KI ohne dies ändern zu können. Uhrzeit simmte aber.
Nun: Wieder von selbst auf 24Stunden Format gegangen und geht seit Winterzeit eine Stunde vor. Uhrzeit im COMAND hingegen stimmt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Luciano22119 schrieb am 13. November 2018 um 16:28:27 Uhr:
OK ich fahre nach Wandsbek
Was sagt den Wandsbek zu dem Problem?
Der burky350 hat mich gebeten nochmal nach dem Tips Dokument vom 15.11.18 zu schauen.
Aber nur eine Vorübergehende Abhilfe..............
Super. Vielen Dank an *Ich kann alles*.
Für dich jederzeit!
Zitat:
@claudius21 schrieb am 21. November 2018 um 09:12:26 Uhr:
Zitat:
@Luciano22119 schrieb am 13. November 2018 um 16:28:27 Uhr:
OK ich fahre nach WandsbekWas sagt den Wandsbek zu dem Problem?
Konnten mir auch nicht weiter helfen wollten meinten vlt ist mein tacho defekt :-D
Zitat:
@Ich kann alles schrieb am 21. November 2018 um 16:30:40 Uhr:
Der burky350 hat mich gebeten nochmal nach dem Tips Dokument vom 15.11.18 zu schauen.
Aber nur eine Vorübergehende Abhilfe..............
Danke für die Anleitung aber wie macht man das mit cd oder star Diagnose verstehe ich nicht ganz?
Mit SD.
Ich habe mich nach einem erfolglosen Werkstattbesuch erneut mit dem Werk in Verbindung gesetzt. Von dort schreibt man mir jetzt:
"Unsere Vertragspartner werden umgehend darüber informiert, wenn es eine Lösung zu diesem Anliegen gibt und die Uhrzeit an Ihrem Fahrzeug umstellen."
Inzwischen scheint das Problem erkannt worden zu sein. Ich hoffe, dass sich meine Vertragswerkstatt meldet sobald eine praktikable Lösung gefunden ist.
Erkannt? Eher Zeit gekauft
Zitat:
@harry260E schrieb am 22. November 2018 um 14:28:33 Uhr:
Erkannt? Eher Zeit gekauft
Sooo ? Kann man Zeit kaufen ?
Mir ist das NEU,
hab ich doch mal gelernt das Lebenszeit einmalig und unwiederbringlich ist !!!
Das ein Automobilhersteller (nein, ich will MB nicht verteidigen) bei älteren Modellen ein wenig Zeit braucht um adäquate Lösungen zu entwickeln, sollte klar sein.
Das für ein bisher NIE auftretendes Problem es ein wenig Zeit braucht bis zur Findung, auch.
Erst wenn aus dem Einzelfall ein Massenfall wird ... kann Aufmerksamkeit und Abhilfe geschaffen werden.
Und man hat ...
wie uns > burky350 < durch User > ich kann alles < wissen läßt, am Problem gearbeitet ... und ist seitens MB des Problems kundig geworden !!!
Wo ist nun das/dein Problem ?
Durch ständige kurzzeilige Miesmacherei deinerseits haben sich bisher aber auch noch keine Lösungsansätze gefunden !
Wie heißt es immer so schön:
Der einzige Mist auf dem NICHTS wächst, ist der Pessimist !
Möchtest du, lieber harry260E, dich zu diesen zählen, oder wie soll ich deine erneut wenig hinreichende Antwort deuten ?
Einfach ein wenig Geduld, die Kiste an sich (PKW) läuft doch ... 🙂
Zitat:
@burky350 schrieb am 21. November 2018 um 22:36:50 Uhr:
Mit SD.
Ich habe garkein sd Eingang?