Turbolader Ford Focus Bj 2012 1.0 Ecoboost
Hallochen mein lieber Fokus macht Probleme,
Die Membran am Turbolader ist laut meiner Werkstatt an zwei Stellen gerissen. Laut Ford gibt es anscheinend diese Membran nicht einzeln und den ganzen Turbolader tauschen ist irgendwie nicht so geschickt. Hat jemand von euch einen Rat oder eventuell einen Ansprechpartner für Einzelteile?
Beste Antwort im Thema
Für die die es mal brauchen Teile Nr beim FFH 1892131 Kostenpunkt 210 ,- Goldstücke
Focus mk3 125 ps Baujahr 2012
162 Antworten
Zitat:
@MaSchroeder schrieb am 26. Oktober 2020 um 13:26:10 Uhr:
So ein Scheiß, hab jetzt auch bei Ford bestellt. 10% Rabatt, dass ich nicht lache.
Wenn ich mir aber die Bilder der defekten Membranen anschaue, kommt es mir so vor, als müssten Teile davon im Turbo rumfliegen...
Aber so ist es wenigstens sicher das es 100 %passt und recht zügig da ist wenn auf Lager
Zitat:
@Todili123 schrieb am 26. Oktober 2020 um 13:34:06 Uhr:
Zitat:
@MaSchroeder schrieb am 26. Oktober 2020 um 13:26:10 Uhr:
So ein Scheiß, hab jetzt auch bei Ford bestellt. 10% Rabatt, dass ich nicht lache.
Wenn ich mir aber die Bilder der defekten Membranen anschaue, kommt es mir so vor, als müssten Teile davon im Turbo rumfliegen...Aber so ist es wenigstens sicher das es 100 %passt und recht zügig da ist wenn auf Lager
Ja ist ja auch richtig, aber der Preis frustet ganz schön.
Morgen früh um 9 isses da.
Das stimmt für etwas Plastik und gummi ??Aber wenn es wieder 100000 hält bin ich zufrieden
So, jetzt hab ich das Teil für 208,56 € geholt und eingebaut, hab aber noch das gleiche Problem.
Was jetzt?
Ähnliche Themen
Was hast denn für Fehler im Speicher? Unterdruckschläuche richtig dran und eingebaut den stopfen gezogen ? Das steuerungs Ventil in Ordnung?
Wäre auch gut zu wissen welches Problem genau hast ? Nur motorservice störung oder noch anderes ? Falls ja kommst nicht um s Fehlerspeicher auslesen drum herum
Zitat:
@Todili123 schrieb am 27. Oktober 2020 um 13:21:50 Uhr:
Was hast denn für Fehler im Speicher? Unterdruckschläuche richtig dran und eingebaut den stopfen gezogen ? Das steuerungs Ventil in Ordnung?
Den Stopfen hab ich gezogen und es ist alles wieder fest. Hatte Handy nicht dabei zum Auslesen. Mach ich nachher. Bin gefrustet. Such grad LLM und den Drucksensor raus... :-(
So jetzt nochmal ausgelesen, die gleichen 3 Fehler (aber immer erst wenn er richtig warm ist)
Und keine Ahnung was es mit dem ABS auf sich hat.
2 Fehler passen eindeutig zum Schubumluft Ventil das was du getauscht hast kann aber auch noch das regelventil sein wo der kleine unterdruckschlauch hingeht leuchtet die abs/esp leuchte mit ? Kann ja noch ne undichtig keit im ladedrucksystem sein Schlauch defekt oder sowas beim focus mk2 schmiss der dann esp/abs leuchte an ich würde mal fehler löschen und schauen welcher wieder kommt !
Zitat:
@MaSchroeder schrieb am 27. Oktober 2020 um 13:06:33 Uhr:
So, jetzt hab ich das Teil für 208,56 € geholt und eingebaut, hab aber noch das gleiche Problem.Was jetzt?
Die Fehler hast du aber nach dem Einbau gelöscht oder?
Nein, aber das Problem hab ich ja immernoch und wird schlimmer.
War inner freien Werkstatt, haben die gleichen Fehler ausgelesen wie ich, meinten mit Sicherheit Luftmassenmesser, kommt bei VW alle 70000 km.
Gerade beim Ford-Händler angefragt, irgendwas über 300 € will der haben, der hat doch nimmer alle Latten am Zaun.
Such mir jetzt einen raus inner Bucht oder beim A...
Von welchem Problem sprechen wir denn ? Ruckeln keine Leistung oder oder nur Notlauf...vielleicht kann man es eingrenzen musst mal bei Autoteile24 gucken ob da einen bekommst ...
Der liegt übrigens dort von Bremi bei 53,74 € für den focus mk3 125ps 1 1L
Zitat:
@Todili123 schrieb am 27. Oktober 2020 um 17:17:09 Uhr:
Der liegt übrigens dort von Bremi bei 53,74 € für den focus mk3 125ps 1 1L
Wieso finde ich den nicht? Hast mal nen Link?
Zitat:
@Todili123 schrieb am 27. Oktober 2020 um 17:15:13 Uhr:
Von welchem Problem sprechen wir denn ? Ruckeln keine Leistung oder oder nur Notlauf...vielleicht kann man es eingrenzen musst mal bei Autoteile24 gucken ob da einen bekommst ...
Also zunächst, wenn er warm war, Meldung im Display Motorstörung - Bitte Service.
Dann war die Leistung / der Turbo weg und er war im Notlauf. Seit vorhin, von der Rückfahrt vonner freien Werkstatt, kommt auch noch Geruckel dazu.
Ich vermute ja einen Schlauch der, wenn er warm wird, sich soweit ausdehnt, dass dann irgendwas mit dem Luftdruck nicht stimmt, aber ich vertrau jetzt Mal der Aussage mit dem Luftmassenmesser, die kamen mir sehr kompetent vor.