Tuning SD entäuschend??

BMW X5 E70

Hi 2 all,

Ich hatte gestern die erste möglichkeit meinen Dicken mal die Spuren zu geben.
Und ich muss sagen: Ich hatte vom Tuning mehr erwartet.

Die ganze Strecke Leer-Bottrop hatte ich als Versuchstrecke zur Verfügung. Bis 220km/h ist überhaubt kein Thema aber >220 mit Kamera, Regen und Verkehr ist eine andere Sache. Zudem hatte ich natürlich auch noch Gegenwind und ich habe bis jetzt "nur" noch 8000km drauf. Deswegen können die Werte später noch etwas besser werden.

Mein Tuner sagt ich hätte jetzt za. 340ps und 710nm. Die nm kann ich gefühlmässig bestätigen. Ab 70kmh in M6 geht er ab wie die Post. Nur oberhalb 220kmh ist genau so wenig los wie beim serien SD. Also 340ps???

Auf Youtube gibts es schönes Vergleichsmaterial. Jetzt mal die Daten in ungefähr für 0-160/180/200/210/220 in Sekunden:

SD: 17/22/30/36/42
SDT: 16/21/29/35/41
4.8: 18/23/29/34/40

Wohlgemerkt: Ich fahre mit 325 Reifen und hatte Gegenwind. Bei etwas über 240kmh war dann Schluss.
(wer schön sein will, sollte leiden😁)

Später habe ich nochmals die Beschleunigung ohne Gegenwind vorgenommen, allerdings in Holland.
Da brauche ich za. 15s bis 160kmh und 27s bis auf 200kmh. Da gibt es dann letzendlich den unterschied zum Serien.

Fazit: Tuning hat Zweck um sehr leichtfüssig durch den Verkehr zu fahren und schön zu beschleunigen. Für ein höheren V-max sollte mann entweder mit (relativ) Schmalere Reifen fahren oder sich einen 911-er kaufen.
Auch der Verbrauch sollte beim Tuning etwas niederiger sein, aber da habe ich leider keinen Vergleich weil tuning ab 1500km.

To be continued..........

Gr., Manfred

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


mich, für meinen teil, interessiert die max geschwindigkeit eh nicht....
durchzug und zwischen 70-180 interessieren mich. es ist reise, kein rennwagen

für die hohen geschwindigkeiten haben wir ganz andere fahrzeuge, nebenbei, sicher macht ein chayenne turbo soder XM an der stelle mehr laune als unsere 35d, aber das erkauft man sich mit reichweiten um 400-500km
der wagen ist für uns ein reisewagen, kein rasewagen...
echte sportwagen mögen zwar 0-100 nicht schneller sein, aber in jeder kurve oder oben raus dann wieder schon

technisch betrachtet sind die dicken ps suv´s aber dennoch sahneschnittchen, gar keine frage... und spass machen sie auch mal...
(bin nun schon so einige dieser ps monster gefahren) tauschen als alltagswagen wollte ich dennoch nicht

(auch wenn mich letzte woche ein Q7 tdi V12 mächtig verblasen hatte 😉 )

Das is die richtige Einstellung. So is es. Wenn ich schneller als 250km/h fahren will, kaufe ich mir keine Schrankwand sondern einen Sportwagen.

LG Maik

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FuTuReMaN


@ unser norden

Was ist dein top speed?

im X6 250- 255 maxmal bergab nach Tacho. Liegt aber tatsächlich an der Endübersetzung des Fahrzeuges. Der dreht dann eben über 4500 Umdrehungen und weiter geht es bei einem Diesel bei der maximalen Einspritzmenge einfach nicht. Dafür ist dann die Verbrennung zu langsam. In den unteren Gängen natürlich schon aber oben eben nicht.

Ein längerer letzter Gang würde sicherlich helfen, da Kraft im Überfluß vorhanden ist. Hatte ich aber bei meinem 330cd mit echten 278 statt 204 PS auch. Bei 4500 im letzten Gang war Schicht im Schacht.

Unser Norden

Und dann haben wir hier das non-plus-ultra des sd-tuning:

http://www.chipexpress.com/.../diesel-chip-tuning-box.html

und zudem 20% weniger spritt😰
Märchen gibts immer noch!

Gr., Manfred

Zitat:

Original geschrieben von manfredNL


Und dann haben wir hier das non-plus-ultra des sd-tuning:

http://www.chipexpress.com/.../diesel-chip-tuning-box.html

und zudem 20% weniger spritt😰
Märchen gibts immer noch!

Gr., Manfred

😎

Schön der Satz "...will free your 3.0sd from its manufactures limits...".

Jau, das glaube ich sogar aufs Wort! 😛 😁

Armes Auto!

Der Auspuff, genauer gesagt: Der Russfilter, wird dicker und dicker😰
Ich habe bei 330PS schon Probleme mit Stauung von Rauchgase wodurch das Auto manchmal bei Vollast in Notlauf geht. Die können nicht einfach den Turbodruck unlimitiert erhöhen. Bin gespannt wie die das meinen zu machen.

Gr., manfred

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von manfredNL


Der Auspuff, genauer gesagt: Der Russfilter, wird dicker und dicker😰
Ich habe bei 330PS schon Probleme mit Stauung von Rauchgase wodurch das Auto manchmal bei Vollast in Notlauf geht. Die können nicht einfach den Turbodruck unlimitiert erhöhen. Bin gespannt wie die das meinen zu machen.

Gr., manfred

dann stimmt aber mit der Programmierung was nicht. Meiner geht einwandfrei.

Auch Dauervollgas. Keinerlei Probleme. Lasse mal Deinen Chiplieferanten nachbessern. Allerdings gehört schon ne Menge know how dazu. Das hat der offensichtlich nicht. Ne Karre mit Notlauf ab und zu würde ich nicht tollerieren. Das ist doch kein 15 Jahre alter Golf ...

unser norden

@Norden, hast völlig recht.
Sind schon dabei um einiges zu ändern.

Gr., Manfred

X5 3.5d mit Vollausstattung.
Tuning von Regelin, Gießen.
Auf gerader Bahn Vmax lt. Tacho knapp über 240 bei ca. 4.700 RPM, mit entsprechendem Gefälle krabbelt er langsam auf 250.
besserer Durchzug vor allem im Drehzahlbereich 3.300-4.500 RPM in den unteren Gängen spürbar.
Im Bereich 180-230 subjektiv keine deutliche Steigerung
gegenüber Serie
Angaben lt. Tuner: 325 PS und ca. 680 Nm.
Zweite Vmax-Sperre soll werksseitig im Getriebe bei ca. 260 hinterlegt sein.

Gruß
Truesale

@ MANFRED !

Vergaß ich Dich zu fragen, HAST DU adaptive drive ??

Gruß!
Peter

Zitat:

Original geschrieben von manfredNL


Hi X5_newbee,

Danke, zu viel Lob. Bin gut und schnell nach hause gekommen. Die fahren ja alle so langsam in Deutschland.....
Der CayenneS hatte fast seine Lichthupe verbrandt als ich ihm letzendlich überholt habe, rechts😰
Ist ständig mit 160kmh links gefahren obwohl alles frei war. Hinter ihm einen Ford Mondeo, dahinter ich.
Als ich nach kilometer zum mittelspur gewechselt hatte und was beschleunigd habe, hatte er seinen Rechterfuss auch wieder gespürt.
Aber leider für ihm gibts es beim CayenneS immer noch keinen 705nm😁.

So und jetzt ne Bier😉

Gr., Manfred

😮 Ein fliegender Holländer!😁 Tolle Geschichte, aber ich will jetzt ja nicht die Stereotypen über das Fahrverhalten Deiner Landsmänner aus der Kiste kramen...

On-Topic: Ein Bekannter hat bei seinem X5 E 70 ein Wetterauer-Tuning auf 330 PS durchführen lassen und erreicht mit GPS gemessene 243 km/h.

Zitat:

Original geschrieben von Brotech5



On-Topic: Ein Bekannter hat bei seinem X5 E 70 ein Wetterauer-Tuning auf 330 PS durchführen lassen und erreicht mit GPS gemessene 243 km/h.

Bilder brauchen wir vom gps speed und km/h anzeige 😉

Zitat:

Original geschrieben von FuTuReMaN



Zitat:

Original geschrieben von Brotech5



On-Topic: Ein Bekannter hat bei seinem X5 E 70 ein Wetterauer-Tuning auf 330 PS durchführen lassen und erreicht mit GPS gemessene 243 km/h.
Bilder brauchen wir vom gps speed und km/h anzeige 😉

Tja, die bräuchte ich auch...aber die existieren nicht. Ich antizipiere jetzt mal deine Reaktion und antworte gleich:

Natürlich musst du ohne Beweis nichts glauben, für mich waren das jedoch vertrauenswürdige Aussagen.

Zitat:

Original geschrieben von Brotech5



Zitat:

Original geschrieben von FuTuReMaN


Bilder brauchen wir vom gps speed und km/h anzeige 😉

Tja, die bräuchte ich auch...aber die existieren nicht. Ich antizipiere jetzt mal deine Reaktion und antworte gleich:
Natürlich musst du ohne Beweis nichts glauben, für mich waren das jedoch vertrauenswürdige Aussagen.

Ich bin schon bei drei tuner gewesen und alle sagten: höchstgeschwindigkeitsbegrenzung ist nach den tuning weg, also top wird bestimmt mehr als orginal 235 km/h, einige sagten sogar 255 km/h 😰😰.

Alle drei haben einen schöne vertrauenswurtige website. Ergebnis: drei mal begrenzung, genau wie orginal, kosten 1600 (die betrüger von Hartge 😰) + 599 (digicar) + 550 (fasttech) 😠

Also erst Bilder oder film sonnst glaube ich keiner mehr 😁 aussagen sagen mir nix mehr 😛

Zitat:

Original geschrieben von Peter-Oesterr.


@ MANFRED !

Vergaß ich Dich zu fragen, HAST DU adaptive drive ??

Gruß!
Peter

Ja ManfredNL hat Adaptive Drive (und sehr viel arbeit für zwei monate😁)

Bild 1: Die Vmax von meinem X5 sd, eine lange Gerade, Windstille, trockene Fahrbahn, mehr erreicht er nicht (wenn es ganz leicht bergab geht, dann geht er 2 km/h schneller). Diese Vmax erreichte er nach etwa 15.000 km, und hat sich bis heute nach vielen Kilometern nicht geändert.

Bild 2: mein Vorvorgängerauto, ein X3 sd, der war seeehr schnell auf dieser Vmax, und riegelte dann ab (den fuhr ich seehr gern, er war wie ein Wiesel und ging einfach echt super.....).

Bild 3: mein Wagen vor dem X3 sd, ein 530xd Touring, einer meiner Lieblingsautos, der strengte sich nicht ein bissl an und ging kontinuierlich und gar nicht langsam zur Vmax. Diesen Wagen fuhr ich auch total gern .......

Gruß!

Peter

Bild 2:

Deine Antwort
Ähnliche Themen