Tuning SD entäuschend??
Hi 2 all,
Ich hatte gestern die erste möglichkeit meinen Dicken mal die Spuren zu geben.
Und ich muss sagen: Ich hatte vom Tuning mehr erwartet.
Die ganze Strecke Leer-Bottrop hatte ich als Versuchstrecke zur Verfügung. Bis 220km/h ist überhaubt kein Thema aber >220 mit Kamera, Regen und Verkehr ist eine andere Sache. Zudem hatte ich natürlich auch noch Gegenwind und ich habe bis jetzt "nur" noch 8000km drauf. Deswegen können die Werte später noch etwas besser werden.
Mein Tuner sagt ich hätte jetzt za. 340ps und 710nm. Die nm kann ich gefühlmässig bestätigen. Ab 70kmh in M6 geht er ab wie die Post. Nur oberhalb 220kmh ist genau so wenig los wie beim serien SD. Also 340ps???
Auf Youtube gibts es schönes Vergleichsmaterial. Jetzt mal die Daten in ungefähr für 0-160/180/200/210/220 in Sekunden:
SD: 17/22/30/36/42
SDT: 16/21/29/35/41
4.8: 18/23/29/34/40
Wohlgemerkt: Ich fahre mit 325 Reifen und hatte Gegenwind. Bei etwas über 240kmh war dann Schluss.
(wer schön sein will, sollte leiden😁)
Später habe ich nochmals die Beschleunigung ohne Gegenwind vorgenommen, allerdings in Holland.
Da brauche ich za. 15s bis 160kmh und 27s bis auf 200kmh. Da gibt es dann letzendlich den unterschied zum Serien.
Fazit: Tuning hat Zweck um sehr leichtfüssig durch den Verkehr zu fahren und schön zu beschleunigen. Für ein höheren V-max sollte mann entweder mit (relativ) Schmalere Reifen fahren oder sich einen 911-er kaufen.
Auch der Verbrauch sollte beim Tuning etwas niederiger sein, aber da habe ich leider keinen Vergleich weil tuning ab 1500km.
To be continued..........
Gr., Manfred
Beste Antwort im Thema
Das is die richtige Einstellung. So is es. Wenn ich schneller als 250km/h fahren will, kaufe ich mir keine Schrankwand sondern einen Sportwagen.Zitat:
Original geschrieben von Pommy1310
mich, für meinen teil, interessiert die max geschwindigkeit eh nicht....
durchzug und zwischen 70-180 interessieren mich. es ist reise, kein rennwagenfür die hohen geschwindigkeiten haben wir ganz andere fahrzeuge, nebenbei, sicher macht ein chayenne turbo soder XM an der stelle mehr laune als unsere 35d, aber das erkauft man sich mit reichweiten um 400-500km
der wagen ist für uns ein reisewagen, kein rasewagen...
echte sportwagen mögen zwar 0-100 nicht schneller sein, aber in jeder kurve oder oben raus dann wieder schontechnisch betrachtet sind die dicken ps suv´s aber dennoch sahneschnittchen, gar keine frage... und spass machen sie auch mal...
(bin nun schon so einige dieser ps monster gefahren) tauschen als alltagswagen wollte ich dennoch nicht(auch wenn mich letzte woche ein Q7 tdi V12 mächtig verblasen hatte 😉 )
LG Maik
88 Antworten
Ist bei meinem auch, bis 220 geht er wirklich gut aber darüber wird er zäh und über 240 ist dann Schluss. Ich habe es auch schon mal dargelegt, m.E. liegt das aber nicht an der Leistung sondern an der Uebersetzung: bei 240 dreht er um 4500, da liegt beim serienmässigen auch die Höchstleistung, bei meinem, und vermutlich den meisten, getunten aber bei 4000. Also hat er bei 4500 auch nicht mehr als der serienmässige da die Leistungskurve dann schon wieder fällt. Aber was will man mehr, ich fahr dafür die letzten 21'000 km mit 9.9l, davon können die Cayenne turbos nur träumen ;-)
Ich bin am Freitag das 1. Mal bei einem Freund im X5 mitgefahren. Bei denen ist der X5 die Familienh*re, weshalb es sich leider noch nicht eher ergeben hatte.
Es ist ein sd mit allem was die Preisliste hergibt. M-Paket, DVD hinten, Nappaleder (wirklich tolle Lederqualität) etc. etc.
Der Wagen hat einen DTE-Chip
Leistung: 340PS
Drehmoment: 660 Nm
Geschwindigkeit: +4 km/h(?)
Die Beschleunigung ist überirdisch. Alleine das Gefühl des Durchzugs, wenn sich die schwere Fuhre in Bewegung setzt. Das Tuning merkt man allerdings auch nur in der Zwischen-/Beschleunigung. Besonders macht sich das bemerkbar, wenn man manuell schaltet und aus hohem Gang beschleunigt.
Bei der Höchstgeschwindigkeit hat sich lt. Aussage meines Bekannten aber nichts geändert. Das scheint wohl Standard zu sein!?
Gruß
Martin
100% zustimmung. Wie meiner. Im Bereich 100-200km/h in M6 bekomme ich das grinzen nicht mehr ab (705nm).
Gr., Manfred
Achso, sein Verbrauch liegt mit Chip bei 11,9L/100km laut BC, über alles.
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
Hallo, wollte nur beitragen, dass unser sd mit V227 (20" M) nach viel Anlauf bei 18° Außentemperatur, Heizung auf Vollgas etc. und 2500km am Tacho exakt 245kmh läuft. Natürlich auch laut Tacho. Die Straßenlage ist bei dieser Geschwindigkeit allerdings beschissen und mit M-Fahrwerk und den Reifen versetzt es eimnem nach kleinen Wellen das Heck z.T. um nen gefühlten halben Meter.
Über Chiptuning denken wir auch schon von Anfang an nach, wollen aber noch auf ein paar Erfahungswerte warten.
Grüße, Tobi
P.S: Verbrauch 13,7 bei digitaler Fahrweise
wenns nur meine wären...🙁
Der weiße gehört nem Bekannten, der X5 dem Papa. (bevor noch was kommt wegen dem Geburtsdatum im Profil)
Den X5 fahr ich recht häufig (vorher E53 jetzt E70), den 911tt hab ich erst 2 mal bewegt.
Hast übrigens nen guten Geschmack was dein Auto angeht!
Grüße, Tobi
thanks... nicht nur dort 😎
spass beiseite, der weisse steckt mir auch in der nase... morgen geht unser cooper s weg, dann kommt wieder was deftiges vor die türe... die entscheidung ist noch nicht endgültig gefallen.
muss erst mal meinen e70 wieder richten lassen, der einen üblen parkrempler mit einem dieser widerlichen waschbetonklötze hatte...
gruss
sven
Fahr mal den neuen c4S probe, würde mir mehr Spass machen wie der Turbo. Außerdem ist die neue Optik mit dem Leuchtband am Heck super. Wenn du den preFL gut fandest dann wirst du das Ding lieben. Viel mehr Drehmoment, noch drehfreudiger und ein dumpfer Sound. Das PDK ist auch wahnsinn, wenn auch Geschmackssache!
Den Cooper S kannste ja mir geben, wär genau mein Ding 😁
245 tachokmh ist schon sowas vom Ambitious😛
Auch mit chip wird der nicht schneller gehen aber bis dahin geht's deutlich schneller.
Gr., Manfred
Heute Tag des Urteils:
Serie: 286PS 580nm (nicht gemessen)
Fasttech: 328PS 646nm 🙁
Sollte laut angaben Fasttech 350PS 705nm sein. Ich habe Fasttech gleich mit diesen Ergebnissen konfrontiert und ratet mal: Ich sollte eine Messung mit Serienleistung tun weil es nicht um die absolute Zahlen geht aber um die Differenz.
Heisst also mein sd würde serienmässig um die 264PS und 521nm haben. So einen Unsinn😠
Leider für Fasttech hatte Futureman auch eine Leistungsmessung machen lassen mit und ohne tuning.
Ohne tuning gleich wie Angaben von BMW und mit tuning gleich wie meiner. Leistungsplus also total unbefriedigend und vorallem die nm. Es ist nicht so dass ich nun unbedingt soviele ps und nm haben möchte (subjektief bleibt der Unterschied zwischen serie und Tuning sehr bemerkbar) aber ich habe nicht bekommen was angeboten wurde.
Sehr entäuschend.
Gr., Manfred
Zitat:
aber ich habe nicht bekommen was angeboten wurde.
Sehr entäuschend.
Gr., Manfred
Ist wie zu Hause, jede Nacht sagt meine Frau das gleiche, aber.........jedes mahl immer
aufs neue,😁😎😁.
Beim orginal test hatte Futureman ca 267 PS, meiner 278 PS, beide ca 570-580 Nm.
Die Beste unterschied is Zwischen 0-170 mit oder ohne tuning, die 200kmh + marke wird nicht
oft gefahren🙂😠
Gulshabre....................nicht schnell..aber dauerlaufer😎
Zitat:
Original geschrieben von manfredNL
Heute Tag des Urteils:Serie: 286PS 580nm (nicht gemessen)
Fasttech: 328PS 646nm 🙁Sollte laut angaben Fasttech 350PS 705nm sein. Ich habe Fasttech gleich mit diesen Ergebnissen konfrontiert und ratet mal: Ich sollte eine Messung mit Serienleistung tun weil es nicht um die absolute Zahlen geht aber um die Differenz.
Heisst also mein sd würde serienmässig um die 264PS und 521nm haben. So einen Unsinn😠
Leider für Fasttech hatte Futureman auch eine Leistungsmessung machen lassen mit und ohne tuning.
Ohne tuning gleich wie Angaben von BMW und mit tuning gleich wie meiner. Leistungsplus also total unbefriedigend und vorallem die nm. Es ist nicht so dass ich nun unbedingt soviele ps und nm haben möchte (subjektief bleibt der Unterschied zwischen serie und Tuning sehr bemerkbar) aber ich habe nicht bekommen was angeboten wurde.Sehr entäuschend.
Gr., Manfred
Manfred - ich kann bei Deiner Power (also der vom Auto natürlich, Deine persönliche aber sicher auch! 😛) gar nicht glauben, dass nicht mehr dabei rausgekommen ist. Wir müssen b.G. nochmal die Tests wiederholen... 😁
Beste Grüße - Dirk
Zitat:
Original geschrieben von manfredNL
Heute Tag des Urteils:Serie: 286PS 580nm (nicht gemessen)
Fasttech: 328PS 646nm 🙁Sollte laut angaben Fasttech 350PS 705nm sein. Ich habe Fasttech gleich mit diesen Ergebnissen konfrontiert und ratet mal: Ich sollte eine Messung mit Serienleistung tun weil es nicht um die absolute Zahlen geht aber um die Differenz.
Heisst also mein sd würde serienmässig um die 264PS und 521nm haben. So einen Unsinn😠
Leider für Fasttech hatte Futureman auch eine Leistungsmessung machen lassen mit und ohne tuning.
Ohne tuning gleich wie Angaben von BMW und mit tuning gleich wie meiner. Leistungsplus also total unbefriedigend und vorallem die nm. Es ist nicht so dass ich nun unbedingt soviele ps und nm haben möchte (subjektief bleibt der Unterschied zwischen serie und Tuning sehr bemerkbar) aber ich habe nicht bekommen was angeboten wurde.Sehr entäuschend.
Gr., Manfred
Das, was die angeben, ist unrealistisch, zumindest auf Dauerhaltbarkeit gesehen. Warum gehste nicht zu einem Tuner, der in Verbindung mit dem Chiptuning eine vorher/nachher Leistungsmessung anbietet? Da kannste gleich alles kontrollieren und Dir beweisen lassen.
da hilft dann auch kein Rausreden von wegen zu wenig Serienleistung usw.
Aber Dein Tuner hat eh keinen guten Ruf in der Branche. Das ist bekannt, dass mit tollen Zahlen geworben wird, um Kunden zu ködern.
Ich habe da mit meinem Tuner aus Kiel
www.tuning-kiel.deganz andere Erfahrungen. Der hat meinen X6 35d mit diagramm zu 47 PS mehr und 110 nm mehr verholfen. Der stapelt in seinen Leistungsangaben auf der homepage eher tief, damit keine enttäuschten Gesichter vorkommen. Das nenne ich korrekt.
Unser norden