TÜV-->Durchgefallen wegen defekter Heckscheibenwischwasch
Gelöscht
Beste Antwort im Thema
8 Seiten thread wegen 'nem kaputten Heckwischer und Psycho-Beratung 🙄
118 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von extasy
Ich kann den Ärger durchaus verstehen. Diese ganze TÜV Prüferei ist wirklich kritisch zu hinterfragen. Ich kann es bei wirklich sicherheitsrelevanten Dingen wie Bremse oder durchrostungen tragener Teile verstehen die Plakette zu verweigern. Aber wegen soeiner Kleinigkeit ist es wirklich Erbsenzählerei.Der TÜV würde es ja übrigens am liebsten sehen das "ältere" Autos wie unsere Golf IV jedes Jahr dort hin müssten. Bin mal gespannt ob sich die TÜV Lobby bei der Politik da durchsetzt. Für mich ist das ganz klar auch nur Geldmacherei. Auch die Allmacht betreffend der MPU's (sogenannter "Idiotentest"😉 wo bereits nachgewisen wurde das die Leute systematisch immer beim ersten mal durchfallen um doppelt zu kassieren, ist ein Beispiel für den negativen Einfluss des TÜVs.
Danke. Du hast das besser geschrieben, genau das wollte ich sagen.
@Inschu 70
Kommt auch immer darauf an wie man dem Tüv-Prüfer gegenüber tritt.
Haste evtl irgend einen Spruch vorher gerissen oder warst vlt wegen etwas vorher schon frustig und hast dich evtl irgendwie im ton vergriffen ohne das du es mitbekommen hast?
Gruß Roger
Zitat:
Original geschrieben von borafreak78
@Inschu 70Kommt auch immer darauf an wie man dem Tüv-Prüfer gegenüber tritt.
Haste evtl irgend einen Spruch vorher gerissen oder warst vlt wegen etwas vorher schon frustig und hast dich evtl irgendwieQua im ton vergriffen ohne das du es mitbekommen hast?
Gruß Roger
Quatsch. Ich geh da raus alles prima gelaufen. Der hat nen Zettel in der Hand, ich sag vielen Danke und will einsteigen, guck kurz drauf und denk ich seh nicht richtig.Grint der mich blöd an und faselt was von neuen Regeln usw. ..ich hab mich wirklich beherrscht, staune jetzt noch drüber.
Hast übrigens ne PN.
ich war immer freundlich zu meinen TÜV prüfern und bin ihm entgegen gekommen soweit man kann. und wenn der prüfer sieht dass an dem auto was gemacht wird/wurde (hatte z.B hinten neue bremsen) dann weiß der dass der wagen beim checkup war und sucht gar ned so genau sondern kontrolliert nur standarts wie beleuchtung und schmeißt nen blick unters auto...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von frozen_water
ich war immer freundlich zu meinen TÜV prüfern und bin ihm entgegen gekommen soweit man kann. und wenn der prüfer sieht dass an dem auto was gemacht wird/wurde (hatte z.B hinten neue bremsen) dann weiß der dass der wagen beim checkup war und sucht gar ned so genau sondern kontrolliert nur standarts wie beleuchtung und schmeißt nen blick unters auto...
Weißt du ich bin da noch ganz anders.
der Typ soll das Auto wirklich ordentlich kontrollieren.
Ich bin da dankbar. Vor zwei Jahren hatten die eine löchrige Abgasanlage bemerkt (Bei AU) bin ich durchgefallen. War voll ok, denn nicht auszudenken, mir wär z.b im Urlaub da ein Stück abgefallen z.b.
Es gibt immer manchmal Stellen am Auto , die man als Sebstschrauber übersieht, da ist ok wenn der TÜV das bemängelt.
Aber nicht auf diese Tour bitte, lieber TÜV,dann ist bei mir aus.
wie jetzt?
er soll richtig hart kontrollieren um defekte zu finden, aber diese dann ned bemängeln?
bzw du beschwerst dich weil du dann durchfällst wenn er richtig hart ist?
zu deiner löchrigen AGA, ein blick auf die AGA genügt und man hat das loch, weils leicht rußig rauskommt egal wie verdammt klein das loch ist.
Dich versteh einer
Beim letzten TÜV im Herbst letztes Jahr war alles in Ordnung, nichts gefunden, hatte mir sogar extra einen neuen Verbandskasten besorgt da der alte abgelaufen war und der Prüfer 2 Jahre vorher danach geschaut hatte.
Nur zuletzt überprüfte er den Bremsflüssigkeitsstand welcher etwas über! Minimum lag, das erregte seine Aufmerksamkeit, fleissig wurden nochmal alle Bremssattel und Felgen innen abgeleuchtet und untersucht, war aber nichts spannendes zu entdecken.
Dazu kamen auch keine weiteren Kommentare, der Werkstattmeister kam 2 Minuten später nochmal auf mich zu und erklärte mir, dass der Stand zu niedrig gewesen wäre und er hätte jetzt eben bis auf Strich Maximum aufgefüllt und ich solle das doch mal im Augen behalten.
Damit dachte ich wäre das gegessen, aber nein, im Bericht: Geringe Mängel, Bremsflüssigkeitsstand zu gering.
Ok, mit solch einer lebenswichtigen Anlage ist nicht zu spaßen, aber Tüv gabs trotzdem, Bremswerte ohnehin super.
Dem typischen Golfproblem Stabigummis hingegen hat er nichtmal einen Blick mit der Taschenlampe gewidmet, 2 Jahre zuvor dagegen schon, wobei das in der Zwischenzeit die selben geblieben sind.
Und der Prüfer ist auch derselbe gewesen.
Also reine Willkür, was überprüft wird. Aber was dran ist, muss funktionieren.
Kann deinen Ärger aber absolut verstehen, Nachprüfung kostet auch wieder Geld und Zeit etc.
Zitat:
Original geschrieben von borafreak78
@Inschu 70Kommt auch immer darauf an wie man dem Tüv-Prüfer gegenüber tritt.
Haste evtl irgend einen Spruch vorher gerissen oder warst vlt wegen etwas vorher schon frustig und hast dich evtl irgendwie im ton vergriffen ohne das du es mitbekommen hast?
Gruß Roger
Wäre schlimm, wenn die auf die Person reagieren und nicht auf die Mängel am Auto! Also die sollen ohne Ansehen der Person prüfen!
Und viele tun das auch, ok, ich hab meine Erfahrungen mit der Dekra und war mit denen eigentlich zufrieden.
Also ich kann gar nicht verstehen wie der nicht durch kommt. Ich würde noch nicht einmal dem TÜVer die Schuld geben sondern der Werkstatt und dem Besitzer natürlich auch.
1. Bieten sehr viele Werkstätten Vorabchecks umsonst oder für sehr wenig Geld an!!!
( Wenn es nicht angeboten wird fährt man einfach dort hin wo es angeboten wird) FERTIG
2. Bei meiner Werkstatt arbeiten TÜV und Werkstatt zusammen: Das heißt Wischergummi kaputt, TÜVer informiert Meister, der ruft Kunden an, Wischer wird gewechselt, Plakette rauf- Auto raus- Kunde zufrieden und kommt wieder!
Zitat:
Original geschrieben von bestaude
Wäre schlimm, wenn die auf die Person reagieren und nicht auf die Mängel am Auto! Also die sollen ohne Ansehen der Person prüfen!Zitat:
Original geschrieben von borafreak78
@Inschu 70Kommt auch immer darauf an wie man dem Tüv-Prüfer gegenüber tritt.
Haste evtl irgend einen Spruch vorher gerissen oder warst vlt wegen etwas vorher schon frustig und hast dich evtl irgendwie im ton vergriffen ohne das du es mitbekommen hast?
Gruß Roger
Und viele tun das auch, ok, ich hab meine Erfahrungen mit der Dekra und war mit denen eigentlich zufrieden.
Es gibt aber leider auch solche Leute, kann ja auch möglich sein das er mal nen schlechten Tag hatte und wenn dann evtl noch jemand vor quer schießt, kann sowas ja auch mal passieren, was dann eigentlich auch net sein dürfte.
ich kenne sowas auch, aber halt auch aus ner anderen Branche.
Aber da es ja hier hier net der Fall war, lag es wohl doch an was anderem.
Gruß Roger
Zitat:
Original geschrieben von Passatfahrer1989
2. Bei meiner Werkstatt arbeiten TÜV und Werkstatt zusammen:
Ja .Danke dir für den Hinweis. So muss man es wohl machen, da seh ich hoffentlich bald ein.🙄😉
@borafreak Muss dazu auch noch sagen, das ich seit 10 jahren zum TÜV
gehe mit 3 Autos, also quasi jedes Jahr, deshalb bin ich auch so auf der Palme, sowas hab ich noch nicht erlebt, ich kann mir es einfach nicht anders erklären, als das die Herrschaften neuerdings von irgendjemandem Druck bekommen, von wem auch immer.
Da ich von keine neuen Bestimmung gehört habe und meine Dokumente von 2006 sind, würde mich mal Schyschka´s Meinung dazu Interessieren.
Laut meinen Unterlagen §29 (glaube) STVO Nr. 303 Aufbau - Scheibenwischer/Waschanlage gilt für defekte folgende Bewertung:
Scheibenwischer fehlt, wischt nicht - EM
Scheibenwischerblätter beschädigt - GM
Scheibenwaschanlage ohne Funktion - GM
EM = Erheblicher Mangel
GM = Geringer Mangel
Interessant wäre es, war das dein einzigster Mangel oder hattest du mehrere geringe Mängel, denn das kann dazu führen, dass du in die nächsthörere Mängelklasse eingestuft werden könntest.
Die bekommen von ihren Chef´s Druck!... manche haben die Zügel etwas locker gelassen und viele Sachen günstiger gemacht bzw Sachen weggeguckt!
Hab mich vor kurzem mit einem unterhalten und der sagt 1 Ding noch und er kann den Stempel mit Kissen abgeben. Also Plakette dem Meister im Vertrauen, die Mängel werden behoben, geben ist vorbei. Obwohl ich sagen muss es gibt solche und solche TÜV´s und auch die Dekr* (kann) i.O sein obwohl sie sehr verpöhnt ist.
Danke frada84
Ich nehm das mal auf.
Ich denke da muss doch eigentlich auch noch zwischen vorn und hinten unterschieden werden. Vorn kann es zumindestens wirklich problematisch sein, wenn die Waschanlage defekt ist.
Die Kleintransporter haben oftmals überhaupt keine Sicht nach hinten (auch LKW) usw.
Ich werd das mit der Zentrale in München klären, ich hoffe das mit solchen Leuten evtl. ein normaler Dialog möglich ist.
Kleine niedrig, gebildete "Blaumänner" schießen oftmals übers Ziel hinaus, wenn man ihnen ein klein wenig Macht gibt. Das ist wohl normal -->also, mal abwarten.
Diese kleinen blauen Mänchen, sind meistens sehr nette und umgängliche Menschen. Die kaum noch Spielraum haben etwas anders Auszulegen. Da ihnen die Mängelbewertung vom Gesetzgeber abgenommen wird. Sie sehen einen Mangel, geben den ein und dort steht, GM oder EM.... Wenn sie den Fehler großzügig übersehen würden und dieses eventuell überprüft wird, dann hat es für den Prüfer konsequenzen. Wie sich jeder Vorstellen kann, will kein Prüfer für Jemanden den er nicht kennt seinen Job riskieren.
Fehleinschätzungen gibt es bei jedem mal. Ob es in den letzten zwei Jahren neue Vorgaben veröffentlich wurden kann ich auch nicht sagen. Ich habe diese Liste vor ca. 2 Jahren bekommen im Rahmen meiner Ausbildung.