TT wird laut Autobild nach dem Facelift eingestellt-Wertverlust?

Audi TT 8S/FV

Was ist davon zu halten?
http://www.autobild.de/videos/video-insider-audi-tt-13123321.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@marc4177 schrieb am 23. Mai 2019 um 17:20:26 Uhr:


Wer mit der Zeit geht, der macht auch die Augen auf und weiß, dass der TT so überflüssig ist.
Den so wie er ist uns das elektrisch angetrieben, dass wäre mein Traum.
Dann noch um die 400-500km Reichweite und ich nehme einen.

Wer die Augen auf macht und ein wenig Ahnung hat, wovon er redet, der weiß, dass die E-Mobilität mit Akku-Technik mehr Probleme schafft, als sie lösen wird. Und in Sachen Umweltverschmutzung ist die Herstellung und Entsorgung der Akkus eine Farce. Aber die Politik hat dem Volk das Gehirn mittlerweile gründlich grün gewaschen. Der Unsinn wird kommen und uns allen am Ende unterm Strich sehr sehr viel Geld kosten. Und der Natur geht es trotzdem nicht besser.

791 weitere Antworten
791 Antworten

Vielleicht steigen die Verkaufszahlen ja wieder, wenn Audi den TT als Viertürer anbietet?

Sollen sie ihn doch einstellen, ich hab' ja einen🙂 Und den gebe ich so schnell nicht mehr her. Die ganzen Qühe kann Rupert behalten.

Im Allgemeinen sind doch inzwischen so viele verschiedene Modelle fast aller Massenhersteller auf dem Markt, dass es hier zwangsläufig zu Abwanderungen kommen muss. Wo sollen denn die zusätzlichen Käufer alle herkommen? Der Kuchen ist nun mal so groß wie er eben ist und die Stückchen werden halt für jedes Modell etwas kleiner.

Kommt noch hinzu, dass das Auto schon lange nicht mehr des Deutschen liebstes Kind ist, ist abgelöst von Computer, I-Phone und dieser ganze Mumpitz.

Und wenn wir mal ehrlich sind, die aufgerufenen Preise muss man heute ja auch erst einmal bewerkstelligen können.

Beim guten TT oder normalen TTS biste da schnell bei 60.000,- Euro, das waren mal 120.000,- D-Mark. Ja, ich rechne noch um, wenns auch ein Fehler ist.

Ein TTRS liegt bei 90.000,- Euro, dafür bekommt man auch locker eine Wohnung zu kaufen.

Irgendwann wird die Luft halt auch dünner.

Ca. 56.000 Menschen sind in Deutschland geschätzt obdachlos, da sind diese Diskussionen teils auch zu hinterfragen.

Gruß
Quattronics

Zitat:

@Quattronics schrieb am 19. Januar 2018 um 08:55:18 Uhr:


Im Allgemeinen sind doch inzwischen so viele verschiedene Modelle fast aller Massenhersteller auf dem Markt, dass es hier zwangsläufig zu Abwanderungen kommen muss. Wo sollen denn die zusätzlichen Käufer alle herkommen? Der Kuchen ist nun mal so groß wie er eben ist und die Stückchen werden halt für jedes Modell etwas kleiner.

Kommt noch hinzu, dass das Auto schon lange nicht mehr des Deutschen liebstes Kind ist, ist abgelöst von Computer, I-Phone und dieser ganze Mumpitz.

Und wenn wir mal ehrlich sind, die aufgerufenen Preise muss man heute ja auch erst einmal bewerkstelligen können.

Beim guten TT oder normalen TTS biste da schnell bei 60.000,- Euro, das waren mal 120.000,- D-Mark. Ja, ich rechne noch um, wenns auch ein Fehler ist.

Ein TTRS liegt bei 90.000,- Euro, dafür bekommt man auch locker eine Wohnung zu kaufen.

Irgendwann wird die Luft halt auch dünner.

Ca. 56.000 Menschen sind in Deutschland geschätzt obdachlos, da sind diese Diskussionen teils auch zu hinterfragen.

Gruß
Quattronics

Die Preise sind natürlich immer ein limitierender Faktor. Das Preis-Leistungsverhältnis bei Audi und auch beim TT geht aber insgesamt noch in Ordnung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Quattronics schrieb am 19. Januar 2018 um 08:55:18 Uhr:


Im Allgemeinen sind doch inzwischen so viele verschiedene Modelle fast aller Massenhersteller auf dem Markt, dass es hier zwangsläufig zu Abwanderungen kommen muss. Wo sollen denn die zusätzlichen Käufer alle herkommen? Der Kuchen ist nun mal so groß wie er eben ist und die Stückchen werden halt für jedes Modell etwas kleiner.

Kommt noch hinzu, dass das Auto schon lange nicht mehr des Deutschen liebstes Kind ist, ist abgelöst von Computer, I-Phone und dieser ganze Mumpitz.

Und wenn wir mal ehrlich sind, die aufgerufenen Preise muss man heute ja auch erst einmal bewerkstelligen können.

Beim guten TT oder normalen TTS biste da schnell bei 60.000,- Euro, das waren mal 120.000,- D-Mark. Ja, ich rechne noch um, wenns auch ein Fehler ist.

Ein TTRS liegt bei 90.000,- Euro, dafür bekommt man auch locker eine Wohnung zu kaufen.

Irgendwann wird die Luft halt auch dünner.

Ca. 56.000 Menschen sind in Deutschland geschätzt obdachlos, da sind diese Diskussionen teils auch zu hinterfragen.

Gruß
Quattronics

Naja bei uns kostet eine Drei Zimmer Wohnung um die 350.000 Euro ohne Kaufnebenkosten, für 90.000 bekommst gar nichts. Und es ist nicht München oder Metropole.

Und die wenigsten Zahlen Listenpreis, für einen RS legst 70.000 hin und das ist fair. Klar für Normalverdiener viel Geld und mehrere Jahre sparen...

Aber insgesamt ist der TT echt fair bepreist finde ich...

Mag bei dir ja so sein, aber bei uns kostet eine normale Dreizimmerwohnung nunmal 90.000,-, für 250.000,- gibt es bei uns ein Reihenmittelhaus als Neubau, voll unterkellert. Und ich wohne nicht im Dorf in den neuen Bundesländern. Aber nun gut, klar gibt es regional starke Unterschiede, aber ich repräsentatiere wohl (leider) die große Mehrheit, wohne nämlich im größten Ballungszentrum Deutschlands mit über 5 Millionen Einwohnern, im übrigen auch die größte Audi-Händlerdichte.

Aber lass uns darüber nicht streiten.

Und ja, der TT ist an sich im Vergleich schon fair bepreist, da gebe ich dir gerne Recht, nur können sich immer weniger Leute das leisten. Fair oder nicht fair, die Kohle muss man heute erstmal über haben.

Zitat:

@tetekupe schrieb am 19. Januar 2018 um 08:33:26 Uhr:


Vielleicht steigen die Verkaufszahlen ja wieder, wenn Audi den TT als Viertürer anbietet?

Ja, der soll ja 2020 kommen, nennt sich A3 Sportcoupe:

https://www.youtube.com/watch?v=-sLBQe3NGK0

Ist aber an sich ein Crossover und hat mit dem TT nichts zu tun, wie ich finde. Ich denke, der TT als FL wird dann nur bis zum erscheinen des A3 Sportcoupe produziert, damit die Kunden sofort eine Alternative haben. Auf den werden auch einige jetzige A3 Fahrer aufspringen. Hat aber leider rahmenlose Seitenscheiben, was bei dem Design gar nicht sein müsste. Audi lernt aber auch gar nicht dazu 🙁

Quattronics

Zitat:

@Quattronics schrieb am 19. Januar 2018 um 21:48:51 Uhr:


Fair oder nicht fair, die Kohle muss man heute erstmal über haben.

Es gibt doch viele Leute die solch ein teures Auto auch ohne passendes Portemonnaie fahren und dadurch aus dem letzten Loch pfeifen...

Zitat:

@Quattronics schrieb am 20. Januar 2018 um 08:43:34 Uhr:



Zitat:

@tetekupe schrieb am 19. Januar 2018 um 08:33:26 Uhr:


Vielleicht steigen die Verkaufszahlen ja wieder, wenn Audi den TT als Viertürer anbietet?

Ja, der soll ja 2020 kommen, nennt sich A3 Sportcoupe:

https://www.youtube.com/watch?v=-sLBQe3NGK0

Ist aber an sich ein Crossover und hat mit dem TT nichts zu tun, wie ich finde. Ich denke, der TT als FL wird dann nur bis zum erscheinen des A3 Sportcoupe produziert, damit die Kunden sofort eine Alternative haben. Auf den werden auch einige jetzige A3 Fahrer aufspringen. Hat aber leider rahmenlose Seitenscheiben, was bei dem Design gar nicht sein müsste. Audi lernt aber auch gar nicht dazu 🙁

Quattronics

Mit dem Teil kann ich nichts anfangen .

Wir haben schon eine A3 Limousine, die meiner Freundin .

Ein Sportwagen bleibt bei mir immer ein Zweitürer und fertig .

So ein Zwitter kommt mir nicht in die Garage .

Zitat:

@micha2807 schrieb am 20. Jan. 2018 um 09:8:53 Uhr:


Ein Sportwagen bleibt bei mir immer ein Zweitürer und fertig .

Da stellst du ja sehr große Ansprüche ;-)
Viele LKW-Fahrer werden sich freuen, wenn sie das lesen :-D

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 20. Januar 2018 um 15:56:21 Uhr:



Zitat:

@micha2807 schrieb am 20. Jan. 2018 um 09:8:53 Uhr:


Ein Sportwagen bleibt bei mir immer ein Zweitürer und fertig .

Da stellst du ja sehr große Ansprüche ;-)
Viele LKW-Fahrer werden sich freuen, wenn sie das lesen :-D

Langt doch schon wenn Porsche so einen viertürigen Pseudo Sportwagen gebaut hat .

Zitat:

@micha2807 schrieb am 20. Januar 2018 um 09:08:53 Uhr:



Ein Sportwagen bleibt bei mir immer ein Zweitürer und fertig .
So ein Zwitter kommt mir nicht in die Garage .

Nur weil ein TT nur 2 Türen hat, ist er noch lange kein Sportwagen. 😉

Technisch ist der normale 1.8er, 2.0er und TTS ein flacher schicker Golf. Nicht mehr und nicht weniger.

Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 20. Januar 2018 um 17:22:13 Uhr:



Zitat:

@micha2807 schrieb am 20. Januar 2018 um 09:08:53 Uhr:



Ein Sportwagen bleibt bei mir immer ein Zweitürer und fertig .
So ein Zwitter kommt mir nicht in die Garage .

Nur weil ein TT nur 2 Türen hat, ist er noch lange kein Sportwagen. 😉

Technisch ist der normale 1.8er, 2.0er und TTS ein flacher schicker Golf. Nicht mehr und nicht weniger.

Ist natürlich Definitionssache, aber ich finde schon, dass man den TT sehr wohl unter Sportwagen kategorisieren kann, egal ob 1.8 oder TTRS. Wo ist denn bei Dir die Trennung zwischen flacher Golf und Sportwagen? Leistung, Technik, Gewicht oder Spoiler und Tieferlegung?

Das Leistungsgewicht sollte schon stimmen. Und da ist ein normaler TT nunmal nichts Besonderes.

Und technisch ist es ein Golf/A3/Oktavia.

Wie gesagt, ist glaub ich eher Definitionssache, aber Du hast schon recht der TTRS steht beim Leistungsgewicht schon recht gut dar für das Geld...

Ähnliche Themen