TT wird laut Autobild nach dem Facelift eingestellt-Wertverlust?
Was ist davon zu halten?
http://www.autobild.de/videos/video-insider-audi-tt-13123321.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@marc4177 schrieb am 23. Mai 2019 um 17:20:26 Uhr:
Wer mit der Zeit geht, der macht auch die Augen auf und weiß, dass der TT so überflüssig ist.
Den so wie er ist uns das elektrisch angetrieben, dass wäre mein Traum.
Dann noch um die 400-500km Reichweite und ich nehme einen.
Wer die Augen auf macht und ein wenig Ahnung hat, wovon er redet, der weiß, dass die E-Mobilität mit Akku-Technik mehr Probleme schafft, als sie lösen wird. Und in Sachen Umweltverschmutzung ist die Herstellung und Entsorgung der Akkus eine Farce. Aber die Politik hat dem Volk das Gehirn mittlerweile gründlich grün gewaschen. Der Unsinn wird kommen und uns allen am Ende unterm Strich sehr sehr viel Geld kosten. Und der Natur geht es trotzdem nicht besser.
791 Antworten
Zitat:
@Song02 schrieb am 4. Dezember 2018 um 19:36:38 Uhr:
Die Tankgrösse wurde beim 245 Ps Quattro S tronic von 55 auf 45 liter reduziert. Warum macht man den sowas?
Um das Gewicht einzusparen, dass man mit Reservekanistern wieder hinzu lädt 😁
EDIT: und bei 55 Litern Tankvolumen müsste er ja 55 TFSI heißen 😰
Haha, habe heute sogar einen Anruf von Audi erhalten, dass der TT nun konfigurierbar ist. Jahaha, jetzt wird dann auch wieder kommuniziert seitens Audi. Aber die arme Wurst am Telefon hat sich trotzdem für das ganze Theater entschuldigt, obwohl er ja am wenigsten dafür konnte.
Ich habe mir mal den 45er Coupe Quattro konfiguriert, komme ohne Matrix und ohne OLED, allerding mit Exklusivfarbe auf gut 67.000,- Euro. Habe schon geguckt, ob ich nicht versehentlich auf der polnischen Seite mit Zloty gelandet bin :-)
Das Dumme:
Da ich ja nicht diese Fake-Blenden-ATU-D&W-Scheiße aus den 90ern an den Stoßfängern haben möchte, blieb es bei den Paketen nur beim S-Line Sportpaket, alle anderen beinhalten ja das Exterieur Paket. Leider kann man in den Pakten nicht das Exterieur rausnehmen, das wäre ja mal eine Idee (bin sicher, dass das in einem Jahr auch gehen wird, wegen "sieht Scheiße aus und Verkaufszahlen bleiben im Keller"😉
Der TTS würde in Kürze in meinem Fall wohl nicht viel teurer, aber der hat diese beschissenen Stoßfänger ja als Serie, fällt somit für mich raus.
Bei den Preisen und dem Design, werden die eigentlich schlechten Verkaufszahlen der Vergangenheit wohl noch lange bei Audi gefeiert werden :-) da lecken die sich noch die Finger nach, nach dem Motto, schlimmer geht immer :-)
Warum sollte man sich überhaupt noch einen TTS kaufen wollen? Bis auf die 4-Rohr-Anlage sieht der doch nix anders aus (Geschmacksache, aber mir persönlich gefällt die 2-Rohr des normalen 2,0 sogar besser) und von der Leistung her ist der Sprung auch wieder geschrumpft, bei 250 auf der Nadel ist eh Sense. Mal ehrlich, der Bock lohnt doch gar nicht mehr, im Gegensatz zu früher.
edit: ganz vergessen, die Standheizung müsste ich ja auch noch nachrüsten, wäre somit bei Liste über 70 mit Lieferung. Das für einen 4zylinder, wahrscheinlich fast ohne Sound und an dem ein A6 3.0 TDI gerade so Meter für Meter links vorbeiräuchert ;-)
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 4. Dezember 2018 um 13:08:51 Uhr:
Die Strafen für den Dieselskandal wollen halt wieder eingenommen werden.Q3 45 Quattro volle Hütte liegt auch bei 72000,-
Nee, bei den Neupreisen schlagen sie jetzt die "Umweltprämien / Wechselprämien" einfach vorher drauf 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fabolous4ALL schrieb am 4. Dezember 2018 um 20:37:52 Uhr:
Ist schon bekannt, ab wann genau im Dezember die ersten TTs an die Händler ausgeliefert werden?
Ist mir nicht bekannt, glaube aber kaum, dass die noch im Dezember beim Händler sind, vor Weihnachten schaffen die das eh nicht und zwischen den Jahren ist doch Zappo, da haben viele Urlaub und machen Inventur/Abschluss.
Zitat:
@fipe_ch schrieb am 4. Dezember 2018 um 12:14:15 Uhr:
Wenn ich das richtig sehe, gibt es adaptive cruise control mit Stop & Go-Funktion leider noch immer nicht. Ein bisschen beschämend finde ich.
Ja leider, isso, bis auf eine Preiserhöhung und den OPF gibt es keine nennenswerte Neuerung.
Hm, ich neige ja wirklich nicht dazu, den TT in Schutz zu nehme, aber ich finde, zu so einem sportlichen Auto passen Komfortassistenten und "Fahrhilfen" wie Lane Assist so gut wie ein Sportfahrwerk zu einem Bergungspanzer: Falsche Fahrzeugklasse für sowas.
Klar könnten sie es anbieten, aber "beschämend" finde ich das Fehlen nicht, eher konsequent. Wundert sich ja auch keiner, dass es keine Anhängerkupplung im Konfigurator gibt.
Wenn man hier so mitliest... Begeisterung klingt anders, glaube ich.
Würde es verstehen, wenn ich mich in einem anderen als dem TT-Forum befinden würde. Aber so ist die Rückmeldung auf das neue Modell schon „beeindruckend“
ICH? Erwartet? Überhaupt nix 😉
Habe meinen TT seit einer Weile in der Garage stehen. Und im Vergleich zu den heutigen Preisen war der Wühler-RS sicher nicht überteuert.
Wundere mich nur, dass es quasi keine positiven Wortmeldungen gibt. Und das im Audi-Forum... Das ist ein recht deutliches Ergebnis.
350km Reichweite, wenn ich eine Reserve von 5l behalten möchte. Respekt.
Vom OPF liest man nix!? Kommen 40 und 45TFSI ohne aus?
Zitat:
@Mogli_A4 schrieb am 5. Dezember 2018 um 09:28:13 Uhr:
350km Reichweite, wenn ich eine Reserve von 5l behalten möchte. Respekt.
Vom OPF liest man nix!? Kommen 40 und 45TFSI ohne aus?
Reicht doch bis zum Bahnhof 😁
Zitat:
@Mogli_A4 schrieb am 5. Dezember 2018 um 09:28:13 Uhr:
350km Reichweite, wenn ich eine Reserve von 5l behalten möchte. Respekt.
Vom OPF liest man nix!? Kommen 40 und 45TFSI ohne aus?
Audi hatte doch geschreiben alle TFSI Motoren mit Partikelfilter zu versehen.