TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Da hab ich es echt gut!!! Fahre die Woche über fast immer mit meinem 1,4er Firmen Golf....da ist der Umstieg in den RS immer ein Wow-Erlebnis. Ich denke, bis ich Lust auf mehr Leistung bekomme, das dauert noch....
Zitat:
@der_horst schrieb am 27. Oktober 2017 um 10:14:00 Uhr:
Zitat:
@Dofel schrieb am 26. Oktober 2017 um 18:15:09 Uhr:
sie überstehen im Gegensatz zu diesen auch mehrere Runden am Stück, ohne gänzlich zu kollabieren.
was ist denn für die autobild eine runde, also auf welcher strecke testen die? den fotos nach auf einem flugplatz? ist das die gleiche strecke, auf der sie die keramik damals zerpulvert haben? und gibt's auch die messwerte irgendwo, also wie sich der bremsweg bei beiden verhält?
Zitat:
@der_horst schrieb am 27. Oktober 2017 um 10:14:00 Uhr:
Zitat:
@ergin79 schrieb am 26. Oktober 2017 um 22:09:15 Uhr:
Da wird sich der @der_horst freuen. Bremsen halten und pfeifen nicht mehr.
das würde mich tatsächlich sehr freuen. mein requirement ist, dass die bremse den standardtest der sportauto ohne ausfall und dauerhafte beschädigung überlebt. wie sie abschneidet ist für mich dabei sogar zweitrangig.und das geräusch wäre mir erstmal egal, wenn das pfeifen zu besserer bremsleistung führt, fahre ich auch mit ohrenschützern rum 😁
Horst, das war der Ring im Osten.
Bekomme heute meine Anlage verbaut, hole ihn morgen ab und werde sofort TESTEN 😁
Zitat:
@rs5audi schrieb am 25. Oktober 2017 um 20:48:37 Uhr:
Zitat:
@andre 245 schrieb am 24. Oktober 2017 um 20:16:18 Uhr:
@rs5audi
Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.Könntest Du vielleicht ein Bild von der Seite einstellen? Mich würde die Optik der anthrazitschwarzglänzend, glanzgedrehten 19 Zöller sehr interessieren.
@andre 245
hier ein Bild von der Seite
Danke für das Bild, sieht sehr gut aus! Welches Fahrwerk hast Du denn drin? Der wirkt relativ tief für Serie?
Zitat:
@derGOLFhamster schrieb am 27. Oktober 2017 um 09:20:39 Uhr:
Ich wiederhole mich aber die aktuelle Stahlbremse ist für 99% der TTRS Fahrer vollkommen ausreichend. Würde die 4000 Euro lieber in mehr Leistung investieren, denn bisschen Müde ist er manchmal so 200 NM mehr Drehmoment würden ihm gut tun...Ok dann braucht man vielleicht auch wieder stärkere Bremsen, Teufelskreis 😁
Typischer Fall von Gewöhnung!
Glaub mir, auch an 700Nm gewöhnt man sich 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Boo2 schrieb am 27. Oktober 2017 um 20:36:36 Uhr:
Zitat:
@derGOLFhamster schrieb am 27. Oktober 2017 um 09:20:39 Uhr:
Ich wiederhole mich aber die aktuelle Stahlbremse ist für 99% der TTRS Fahrer vollkommen ausreichend. Würde die 4000 Euro lieber in mehr Leistung investieren, denn bisschen Müde ist er manchmal so 200 NM mehr Drehmoment würden ihm gut tun...Ok dann braucht man vielleicht auch wieder stärkere Bremsen, Teufelskreis 😁Typischer Fall von Gewöhnung!
Glaub mir, auch an 700Nm gewöhnt man sich 😉
Ja das ist leider so.
Nach dem Macan bin ich auf den Smart Fortwo umgestiegen von 360 PS auf 71 PS.
Ich sag mal kurz es war eine ganz andere Welt oder "die Hölle" aber nach einer Zeit liebt man den kleinen...
Auch auf der Straße wird man von den Verkehrteilnehmern plötzlich ganz anders behandelt.
Egal wie und wo plötzlich versucht man dich zu Überholen, Drängeln, Hupen, Winken und Geschrei wie
" Man fahr doch endlich"
Ich denke aber der Macan war nur zu gut Gedämmt und ich habe es damals nicht gehört 🙂
Freue mich aber auf etwas mehr Leistung.
Zitat:
@AlexH25 schrieb am 23. Oktober 2017 um 23:17:28 Uhr:
Habe jetzt meine Auftragsbetätigung erhalten und dort steht eine Position in der Mehraussattung als letzter Punkt nach der ganzen Auflistung :-YBS Steuerungsnummer 8
Weiß jemand was das beinhaltet ?
Steuerungsnummer wird vergeben, wenn der Wagen am Ende der Produktion nicht gleich vom Band rollt sondern noch in eine andere Abteilung kommt um z.B. Fahrhilfen, spezielle Kundenwünsche oder ähnliches einzubauen.
Somit wissen die Mitarbeiter an den verschiedenen Stationen Bescheid.
H&R Sportfedernsatz im Audi TTRS
https://www.tuningblog.eu/.../#respond
Zitat:
@Multan schrieb am 28. Oktober 2017 um 14:00:50 Uhr:
H&R Sportfedernsatz im Audi TTRS
https://www.tuningblog.eu/.../#respond
Ist meiner. Steht mittlerweile noch besser da und fährt sich Mega!
Kleiner Status meinerseits mit zwei aktuellen Bildern von der roten Schönheit (etwas aufgepeppt..) 🙂
1. Heute nach 1900 km habe ich mich getraut und das erste mal die Launch Control aktiviert. Himmel Arsch und Zwirn war da was los, der Gaul ist sowas von vorwärts maschiert, dass ich Angst bekommen hab ein Loch in den Asphalt zu reissen!! Vorsicht: Absolute Suchgefahr!
2. Magnetic Ride: auch nach 1900 km bin ich von dem Fahrwerk mehr als nur angetan. Für mich eine Pflichtausstattung für dieses Auto, wenn man keine Lust auf einen Umbau hat.
3. Bremsen: Nach wie vor kein Quietschen oder Rubbeln. Was mir auffällt, auch bei mehrmaligen starken Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten wird nix weich. Allerdings hat es 9 Grad draußen, es bleibt noch ein Restrisiko bei 40 Grad im Sommer und harten Bremsungen. Vielleicht fliegen dann die Fetzen? bisher aber alles Dufte!
4. Auspuffsound: es wird rotziger. Er frötzelt definitv mehr als am Anfang und es ist Musik in meinen Ohren. Manchmal denke ich mir, die Bang&Olufsen hätte ich auch weglassen können...
Muss sagen bin mit dem Wagen richtig warm geworden, wollte ihn eigentlich nächstes Jahr wieder verkaufen und die Kohle in den Hausbau stecken, aber solangsam gewöhnen wir uns aneinander und der Trennungsschmerz wäre wohl zu groß...werde wohl lieber die Garage größer bauen lassen 😁
Und jetzt viel Spaß mit den Bildern!
Also ist die Motorleistung durchaus angetan? Wie hoch ist der Oelverbrauch? Immer noch ueber 1 Liter auf 1000 km?
Zitat:
@dauntless schrieb am 28. Oktober 2017 um 17:36:23 Uhr:
Also ist die Motorleistung durchaus angetan? Wie hoch ist der Oelverbrauch? Immer noch ueber 1 Liter auf 1000 km?
Ölverbrauch muss ich bald mal kontrollieren, hab ich noch nicht gemacht seit dem ersten mal und da war er bis kurz unter Max.
Die Motorleistung ist grundsätzlich gut bis sehr gut. Es gibt bestimmte Situationen wo ich das Gefühl habe, er könnte ne Ecke mehr Biss haben, meist so bei 2.000-3000 Umdrehungen. Da hätte ich erwartet dass der Turbo schon Vollgas anschiebt.
Ich denke man bräuchte einen E-Turbo, dann wäre es perfekt.
Achtung: Jammern auf extrem hohen Niveau 🙂
Zitat:
@comsat schrieb am 28. Oktober 2017 um 17:47:04 Uhr:
So, neue Bremsen drin und was tun sie nach 50 km ? Sie queeeeeeeetschen 🙂
Wie man auf dem 3. Bild (im Original Posting)) sieht, die Scheiben sind vom Brembo, also eigentlich kein billiger "Kram" den Audi da einbaut.
Ist das bei allen so, die die neuen Scheiben haben, auch im TT-RS?