TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Zitat:

@Multan schrieb am 26. Oktober 2017 um 10:20:54 Uhr:


Ich habe mich in der letzte Zeit gewundert das keiner der Neuwagenabholer die Keramik Bremse drauf hatte !!!!!

Als ich bestellt habe konnte man die noch gar nicht auswählen, die kam doch erst später in dern Konfigurator oder?

Autobild schreibt über die Stahl-Bremse des RS3:

Auch von der Bremsen-Front gibt es diesmal übrigens Positives zu vermelden. Erstmals trat der Audi nicht mit seiner optionalen Vorderachs-Keramik, sondern mit den serienmäßigen Stahlstoppern an.
Und siehe da, die Standard-Scheiben ankern nicht nur auf ähnlichem Niveau wie die Options-Fasern, sie überstehen im Gegensatz zu diesen auch mehrere Runden am Stück, ohne gänzlich zu kollabieren.

Steht hier und auf der darauf folgenden Seite:
http://www.autobild.de/.../...liche-kompakte-im-test-12609485.html?...

Ansonsten ist das Auto komplett durchgefallen.
Aber er war der lauteste Reifenquietscher. Wenigstens etwas 😉 !

Der Link zum Test:
http://www.autobild.de/.../...liche-kompakte-im-test-12609133.html?...

Na das ist doch mal die Bestätigung für uns 😁. Auch wenn ich den Rest des Testes nicht nachvollziehen kann und wahrscheinlich für die Tonne ist. Aber die Bremse hält und das zählt!

Zitat:

@Dofel schrieb am 26. Oktober 2017 um 18:15:09 Uhr:


Autobild schreibt über die Stahl-Bremse des RS3:

Auch von der Bremsen-Front gibt es diesmal übrigens Positives zu vermelden. Erstmals trat der Audi nicht mit seiner optionalen Vorderachs-Keramik, sondern mit den serienmäßigen Stahlstoppern an.
Und siehe da, die Standard-Scheiben ankern nicht nur auf ähnlichem Niveau wie die Options-Fasern, sie überstehen im Gegensatz zu diesen auch mehrere Runden am Stück, ohne gänzlich zu kollabieren.

Steht hier und auf der darauf folgenden Seite:
http://www.autobild.de/.../...liche-kompakte-im-test-12609485.html?...

Ansonsten ist das Auto komplett durchgefallen.
Aber er war der lauteste Reifenquietscher. Wenigstens etwas 😉 !

Der Link zum Test:
http://www.autobild.de/.../...liche-kompakte-im-test-12609133.html?...

Die Vorfreude steigt 😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@RayB33 schrieb am 26. Oktober 2017 um 18:07:55 Uhr:



Zitat:

@Multan schrieb am 26. Oktober 2017 um 10:20:54 Uhr:


Ich habe mich in der letzte Zeit gewundert das keiner der Neuwagenabholer die Keramik Bremse drauf hatte !!!!!

Als ich bestellt habe konnte man die noch gar nicht auswählen, die kam doch erst später in dern Konfigurator oder?

Die Keramik war zwar am Anfang nicht im Konfi, konnte aber über Händler bestellt werden.

Da wird sich der @der_horst freuen. Bremsen halten und pfeifen nicht mehr.

Das wird sich noch zeigen 😉 der Winter steht schon vor der Türe !

Zitat:

@brave dave schrieb am 26. Oktober 2017 um 13:30:51 Uhr:



Zitat:

@dauntless schrieb am 26. Oktober 2017 um 10:47:11 Uhr:


Weil sie scheisse ist in allem.🙂

....vielleicht auf dem TT RS, beim R8 ganz bestimmt nicht 😁

Deshalb gab es bei mir vorne ein update...

...und hinten gleich mit. 😎

Img-3138
Img-1852

Wer hat der kann;-)

Sieht interessant aus aber letzten Endes nur Bastelei. Mit keiner Garantie wenn was schief geht.

Ich wiederhole mich aber die aktuelle Stahlbremse ist für 99% der TTRS Fahrer vollkommen ausreichend. Würde die 4000 Euro lieber in mehr Leistung investieren, denn bisschen Müde ist er manchmal so 200 NM mehr Drehmoment würden ihm gut tun...Ok dann braucht man vielleicht auch wieder stärkere Bremsen, Teufelskreis 😁

@ Hamster, da bin ich bei dir. A bisal mehr bums wäre schon schön.
Ist vermutlich besser bei den Wühltischmodellen die ja teilweise weitaus mehr dampf haben als angegeben.

Mein Wühltischmodell hat Serie 395ps gehabt, wie der in der Sport Auto auch.
Alles andere mit nach oben streuen gehört eher ins Land der Märchen und Fabelwesen

Zitat:

@Dofel schrieb am 26. Oktober 2017 um 18:15:09 Uhr:


sie überstehen im Gegensatz zu diesen auch mehrere Runden am Stück, ohne gänzlich zu kollabieren.

was ist denn für die autobild eine runde, also auf welcher strecke testen die? den fotos nach auf einem flugplatz? ist das die gleiche strecke, auf der sie die keramik damals zerpulvert haben? und gibt's auch die messwerte irgendwo, also wie sich der bremsweg bei beiden verhält?

Zitat:

@ergin79 schrieb am 26. Oktober 2017 um 22:09:15 Uhr:


Da wird sich der @der_horst freuen. Bremsen halten und pfeifen nicht mehr.

das würde mich tatsächlich sehr freuen. mein requirement ist, dass die bremse den standardtest der sportauto ohne ausfall und dauerhafte beschädigung überlebt. wie sie abschneidet ist für mich dabei sogar zweitrangig.

und das geräusch wäre mir erstmal egal, wenn das pfeifen zu besserer bremsleistung führt, fahre ich auch mit ohrenschützern rum 😁

Zitat:

@derGOLFhamster schrieb am 27. Oktober 2017 um 09:20:39 Uhr:


Ich wiederhole mich aber die aktuelle Stahlbremse ist für 99% der TTRS Fahrer vollkommen ausreichend. Würde die 4000 Euro lieber in mehr Leistung investieren, denn bisschen Müde ist er manchmal so 200 NM mehr Drehmoment würden ihm gut tun...Ok dann braucht man vielleicht auch wieder stärkere Bremsen, Teufelskreis 😁

....mein Reden von Anfang an, der Motor ist im unteren und mittleren Drehzahlbereich etwas schwach auf der Brust. Die 150 Nm mehr Drehmoment haben bei meinem Motor Wunder gewirkt. Mit den Bremsen hat das nicht so viel zu tun, denn die Musik spielt zwischen 2und 5 tausend Umdr. Meist schaltet man aber schon vorher weil der Druck enorm ist 😎.........
Das Problem liegt mehr bei den Reifen, die verlieren Profil ohne Ende 😰

Grss yellowgrip

Deine Antwort
Ähnliche Themen