TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26765 weitere Antworten
26765 Antworten

Wenn die Keramik Scheiben kaputt gehen sollten, kann man dann auch gleich große Stahlscheiben einbauen.
Bei Porsche wird das oft gemacht, speziell beim GT3.

Und wann gehts los?

Meine Güte 🙄 .........
Es wird dir hier keiner auf den Tag oder die Stunde genau sagen können.

.... schon gar nicht schriftlich

Zitat:

@GorillaJebus schrieb am 21. Mai 2017 um 14:08:10 Uhr:


https://www.youtube.com/watch?v=3cD25wanmAE

Dass der M2 so extrem lahm ist kann ich irgendwie nicht verstehen. Ab 200 km/h verliert er ja noch viel mehr Zeit gegenüber dem TTRS (auch die DKG Variante)

Ähnliche Themen

Lahm ist in diesem Vergleich wohl relativ. Der M2 geht doch schon recht "ordentlich".

Im Vergleich zum TT-RS sollte man nicht vergessen, dass der BMW einen Zentner mehr auf die Waage bringt und 50 PS weniger Schmalz hat.

Im Vergleich zum Porsche hat er kaum Mehrleistung und gleichzeitig über 10% Mehrgewicht.

Und im Wind steht er wohl allein von der Form auch mehr. Von daher verwundert es nicht, dass er nicht so beschleunigt wie die anderen beiden.

Dennoch ein sehr gutes Auto. Und bei den Tests schneidet er meistens als "fahrerisch emotionalster" ab.
Jedem wie es ihm gefällt 🙂

Zitat:

@baastscho schrieb am 22. Mai 2017 um 23:27:10 Uhr:


Lahm ist in diesem Vergleich wohl relativ. Der M2 geht doch schon recht "ordentlich".

Im Vergleich zum TT-RS sollte man nicht vergessen, dass der BMW einen Zentner mehr auf die Waage bringt und 50 PS weniger Schmalz hat.

Im Vergleich zum Porsche hat er kaum Mehrleistung und gleichzeitig über 10% Mehrgewicht.

Und im Wind steht er wohl allein von der Form auch mehr. Von daher verwundert es nicht, dass er nicht so beschleunigt wie die anderen beiden.

Dennoch ein sehr gutes Auto. Und bei den Tests schneidet er meistens als "fahrerisch emotionalster" ab.
Jedem wie es ihm gefällt 🙂

Es gibt auch Videos bei denen man sieht, dass der M2 nicht schneller ist als ein 140i. Ein RS3 hat auch nur 367 PS und geht deutlich besser und ist sicherlich nicht windschnittiger geschweigedenn leichter als der M2.

Ja "emotionaler". Darauf geb ich mittlerweile gar nichts mehr. In diesen "Tests" macht IMMER das Auto mit dem man driften kann mehr Spaß. Für mich ist das einfach Schwachsinn. Dass mir das Heck ausbricht wenn ich hart aus einer Kurve herausbeschleunige macht mir nun nicht den größten Spaß auf der Landstraße. Ich hab lieber deutlich mehr Traktion. Aber wie du sagst, "jedem wie es ihm gefällt". Aber bei der Längsbeschleunigung ist es ja offensichtlich, dass er nicht so der Hit ist will ich mal so sagen.

EDIT:
Kurz weiter Offtopic, hier ein fährt ein TTS gegen einen M2. Also beeindrucken sieht anders aus und ein TTS ist ja nun wirklich kein Monster.

https://www.youtube.com/watch?v=DYoof1L2Kmg

Zitat:

@BootyChris schrieb am 20. Mai 2017 um 08:18:36 Uhr:


Hallo Leute,

hat hier jemand diese Klappensteuerung verbaut und kann mir paar Sätze dazu sagen?

Wichtigste Frage: Sind nach Einbau die Klappen, wenn man diese öffnet, von 1 - 7.000 U/Min komplett geöffnet?
Im Serienzustand machen ja diese erst ab einer gewissen Drehzahl richtig auf wenn ich mich nicht täusche. Auch im Dynamic Modus.

Danke schonmal!

Ja ich habe die Steuerung bei mir verbaut in meinem RS. Allerdings von einem anderen Shop.
Die Erklärung bisher passt nicht so ganz da der RS ja noch zusätzlich eine "Sound- Taste" in der Mittelkonsole hat. Änderung ergibt sich also durch drücken dieser Taste und durch zusätzliches drücken 2x ESP.
Dadurch bin ich mir nicht immer im klaren, ob die Klappen jetzt geöffnet sind oder nicht.

Habe dann auch beim Händler nachgefragt und bekam diese Antwort:

"Ja, 2x ESP dreht immer um - von AUF auf ZU und umgekehrt.
Die Hauptfunktion (welche viele TTRS Fahrer) wünschen ist der Fahrzeugneustart mit offener Klappe + ohne dem Umschalten der Klappen in D->S.

Funktionsweise:
Drücken Sie in der Mittelkonsole die originale Taste für die Abgasanlage, "Sport", so sind die Klappen dauerhaft geöffnet und der Zustand ist auch für den nächsten Motorstart gespeichert - gleiches gilt natürlich auch für deaktivierte Klappen.
Darüber hinaus ist das willkürliche Umschalten der Klappen beim Wechsel vom D -> S Wahlgang deaktiviert. Sie entscheiden ausschließlich über die Abgasanlagentaste den Zustand der Klappen - vollkommen unabhängig vom Getriebemodus.
Sie haben die Möglichkeit die Klappen im Comfort, als auch im Dynamic Modus (drive select) umzukehren, das bedeutet:
Sie fahren im Comfort Modus mit geschlossenen Klappen, hätten diese aber gerne offen? Kein Problem: Betätigen Sie 2x nacheinander die ESP Taste zum Umkehren der Klappen."

Gibt es in VCP oder VCDS dort eine Möglichkeit zu überprüfen wie diese angesteuert werden? (Messwertblöcke oder ähnliches)

Zitat:

@Kuhli89 schrieb am 22. Mai 2017 um 11:49:55 Uhr:



Zitat:

@Mudhenfighter schrieb am 22. Mai 2017 um 08:48:55 Uhr:


Bestellbarkeit TT RS noch im Mai. RS3 folgt 2. Hälfte Juni.
Nur zur Info, weil hier so viel gemunkelt wird 🙂

LG

Habe ja jetzt mitbekommen, dass es immer donnerstags ist im Konfigurator.
Heißt diese Woche noch?

Donnerstag ist Feiertag - vermute eher nicht, das Audi da neue Modelle launcht.....

Heute morgen habe ich auf dem Weg zur Arbeit das erste Mal den neuen TTRS auch live gehört. Hatte beinahe einen Ohrgasmus^^ Der Klang, als er an der Ampel los fuhr, war spitze.

😉 🙂 😁

Zitat:

@ruffryder00 schrieb am 22. Mai 2017 um 21:11:14 Uhr:



Zitat:

@GorillaJebus schrieb am 21. Mai 2017 um 14:08:10 Uhr:


https://www.youtube.com/watch?v=3cD25wanmAE

Dass der M2 so extrem lahm ist kann ich irgendwie nicht verstehen. Ab 200 km/h verliert er ja noch viel mehr Zeit gegenüber dem TTRS (auch die DKG Variante)

Die Frage lautet, wieso ist der TT RS so schnell 😉

solange das nicht nur für pressefahrzeuge sondern auch für die kundenfahrzeuge gilt, wäre mir der grund relativ egal 😉

Gilt definitiv auch für die Kundenfahrzeuge. Das Teil überrascht mich jedes mal wieder, wenn ich aufs Gas gehe. Man ist es gewohnt und erwartet viel und dann kommt trotzdem noch ein bisschen mehr 😁

Wenn man zwischendurch mal aufs Tacho schaut, erschrickt man ein wenig, wo man bereits ist.
:-)

.....die künftige Serie des TTRS wird von der Leistung her deutlich zurückgenommen. Die ´Wühltischmodelle´ wurden mit einer zu ´scharfen´ Software versehen´, ebenso wird der Sportschalldämpfer lautstärkemäßig etwas eingebremst, da es Probleme mit der STVZO gegeben hat. Bereits zugelassene Modelle dürfen allerdings ohne Änderungen weiter betrieben werden...........so ist wohl der aktuelle Stand....glaube ich zumindest oder so😉 ....

Gruss yellowgrip

Deine Antwort
Ähnliche Themen