TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Glaube nicht das er so heiß werden kann und das er auch weniger oder genauso viel Platz hat.
Aber keine Frage, Mercedes hatte auch das Problem und so wie ich gelesen habe, haben die es lösen können.
Deshalb ist auch von auszugehen, dass Audi es schaffen wird, denn es ist nicht nur der TT RS davon betroffen.
Audi hat nicht die besten Leuten aber dennoch traue ich ihnen zu den TTRS mit dem Killermittel anzupassen.
Jetzt vorpreschen und viel Geld fuer ein fertig konfiguriertes Modell auszugeben will ich nicht auch wenns sehr schwer faellt wenn ich all die geilen RS hier sehe.🙂😉
Deshalb bleibe ich geduldig (vorerst) denn Beharrlichkeit bringt den Sieg (also das Modell was man frei konfigurieren kann).
Sehr viel Unwissenheit hier im Thread. Ich arbeite beim großen Bruder und kann euch nur soviel verraten, Händler "erfinden" keine Storys von wegen "die Produktion und freie Bestellung wurde gecancelt" um die Dinger im alten Jahr zu vermarkten. Dies läuft simpel über "Prämien und Konditionen" (siehe mobile 15% Nachlässe etc.) und/oder z.B aktuell beim Amarok 4-Zylinder.
Werden Sie nicht verkauft werden diese zum 29.12/30.12 zugelassen und mit voller Marge und +- AfA verkauft. tageszulassungen gibt es ja jetzt schon bei mobile - tz's mag zwar kein Händler gerne haben, da die Zulassung in das Jahresziel des alten Jahres läuft und im neuen Jahr keine "Auslieferung Kunde" bedeutet. Der ein oder andere Verkäufer mag vielleicht ne Story auftischen "schlagen sie zu bevor sie keinen mehr bekommen" "die Dinger gehen weg wie warme Semmeln" - dies ist auch legitim mmn, sollte wirklich was im Busch sein (was ich nicht weiß weil kein Zugang zum Audi Partner Net) kann ja jeder für sich selbst entscheiden ob er zuschlägt oder nicht.. übrigens der golfr400 wurde auch hinter verschlossenen Türen aufgrund "unseres" Diesel Skandals gecancelt.
Ich für mich warte einfach ab - einerseits weil ich mich mit dem Gedanken angefreundet habe, meinen RS3 weiter zufahren - der ttrs mir etwas zu sehr auf den Geldbeutel schlägt UND weil ich stark mit einer Ausnahmegenehmigung des KBA rechne. Siehe EURO 5+.
Das ganze Problem ist doch eigentlich erst entstanden, weil sich Audi auf die Ausnahmegenehmigung verlassen und das KBA nicht mitgespielt hat.
Man hat sich ja bewusst gegen die kostspieligere Variante entschieden und auf das alte Kältemittel hin entwickelt.
Fraglich, ob sie das jetzt noch am grünen Tisch geregelt bekommen, statt in der Technikabteilung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@dauntless schrieb am 19. November 2016 um 22:12:26 Uhr:
Audi hat nicht die besten Leuten aber dennoch traue ich ihnen zu den TTRS mit dem Killermittel anzupassen.
Jetzt vorpreschen und viel Geld fuer ein fertig konfiguriertes Modell auszugeben will ich nicht auch wenns sehr schwer faellt wenn ich all die geilen RS hier sehe.🙂😉
Deshalb bleibe ich geduldig (vorerst) denn Beharrlichkeit bringt den Sieg (also das Modell was man frei konfigurieren kann).
Würde ich auch gerne, aber ich benötige einen neuen Wagen spätestens im Juni 2017 .... Ich denke, ... nein ich bin mir sicher, dass es Audi aber bis dahin nicht schafft, mir ein Fahrzeug hinzustellen.
Zitat:
@comsat schrieb am 19. November 2016 um 18:56:33 Uhr:
Ist ausgestanzt, kann man nicht abpiddeln
wo ist das gestanzt?
http://st.automobilemag.com/.../2018-Audi-TT-RS-grille.jpg
Zitat:
@Sp3iky schrieb am 19. November 2016 um 22:43:08 Uhr:
Das ganze Problem ist doch eigentlich erst entstanden, weil sich Audi auf die Ausnahmegenehmigung verlassen und das KBA nicht mitgespielt hat.
für das erste halbe modelljahr. dass die den bis 2024 mit dem alten mittel bauen dürfte wohl kaum der plan gewesen sein.
Zitat:
@Sp3iky schrieb am 19. November 2016 um 22:43:08 Uhr:
Das ganze Problem ist doch eigentlich erst entstanden, weil sich Audi auf die Ausnahmegenehmigung verlassen und das KBA nicht mitgespielt hat.
Man hat sich ja bewusst gegen die kostspieligere Variante entschieden und auf das alte Kältemittel hin entwickelt.
Fraglich, ob sie das jetzt noch am grünen Tisch geregelt bekommen, statt in der Technikabteilung.
So haben sich die Zeiten geändert, früher hat das KBA nach der Pfeife vom VW Konzern getanzt, heute läuft es umgekehrt.
Nachdem immer mehr Mauscheleien die zwischen den OEMs und dem KBA in den letzen Jahren so abgelaufen sind muss das KBA nun auf Grund der sensibel gewordenen Öffentlichkeit vorsichtig sein...
Und wer ist Schuld, der VW Konzern selbst !
Denn jetzt sind plötzlich alle hellwach und jetzt funktionieren solche Mauscheleien nicht mehr wie früher, jetzt muss man sich blöderweise brav an Gesetze und Vorschriften halten.
Dumm gelaufen !
Hallo zusammen,
ich habe bisher auch als stilles Mitglied mitgelesen. Erst mal möchte ich mich für die vielen guten Beiträge bedanken. Auch wenn die Qualität der Beiträge auf den letzten ca. 20 Seiten mit vielen Hypothesen, Behauptungen und teilweise persönlichen Angriffen stark abgenommen hat.
Ich habe mir gestern ein Audi TT RS angeschaut, der diese Audi Exclusive Innenausstattung hat in grau/beige. Ist sicherlich Geschmacksache. Hat aber was individuelles und edles, wie ich finde.
Eine Frage zu einem noch nicht behandelten Thema: Ich interessiere mich für einen Roadster und das Thema Kopfraumheizung (was im TT und TTS wählbar ist) gibt es beim Top Modell einfach nicht. Weiss jemand, ob das definitiv kommen wird, wenn er konfigurierbar ist? Das wäre für mich ein weiteres Argument zu warten.
Im Voraus schon mal vielen Dank. Grüße Marc
....die Kopfraumheizung ist für mich auch ein absolutes Muss. Audi schreibt dass die Heizung optional bestellbar ist. In der Preisliste jedoch findet man nichts. Auch die bereits gefertigten TTRS haben sie nicht.
Was auch immer dahinterstecken mag ??
Gruss yellowgrip
Es kann sein, dass es mit der Kopfraumheizung am RS Sportsitz liegt und es diese Heizung nur mit den normalen Sportsitzen gibt. Dann habt ihr Pech gehabt.
Ein Schal und ein hoher Kragen nützt eh mehr als diese Heizung. Bei 100kmh und mehr ist der Nutzen nicht mehr sonderlich hoch.
Es gibt im TT keinen RS Sportsitz. Das sind doch alles die gleichen Sitze wie auch im normalen.
Die aktuelle Preisliste enthält nur die Ausstattungen, die die aktuellen Fahrzeuge besitzen. Eine vollständige Liste soll bei freier Bestellbarkeit noch kommen.
Ob es dann noch Beschränkungen gibt, zum Beispiel nur in Verbindung mit Vollleder oder so, kann man noch nicht sagen.
Ich hab auch noch mal zwei Bilder vom Roadster gemacht. Mir gefällt es nicht so. Dieser hatte übrigens die OLEDs.
Zitat:
@KUSCHELFREAK schrieb am 20. November 2016 um 10:18:18 Uhr:
Und schon voll die ducken lederfalten in dem Fahrersitz!
Das sind die Nähte 😁
ohja da unten, ich sehs grad. Oh weia. Wahnsinn