TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Nix verstanden.🙂 Das Problem ist das neue Alleskiller-kaeltemittel (das Dreckszeug ist von der EU verordnet) hat Probleme mit der enormen Abwaerme des 5nders. Schon der Vorgaenger produzierte enorme Abwaerme was aber kein Problem fuer das alte Kuehlmittel war.

Es betrifft ja die Modelle tt RS, RS Q3, rs3 sportback und limo. Kann mir nicht vorstellen das audi den neuen 5 Zylinder aufgibt. Besonders bei 40 Jahre 5 Zylinder. Ich denke man wird Mitte 2017 wieder 5 Zylinder bestellen könnnen. Audi hat schon ganz andere Probleme gehabt, die werden schon eine Lösung finden. Natürlich muss das ganze getestet werden, das dauert seine Zeit

Genauso isses, wie dauntless sagt 😉
Das neue Kältemittel R1234yf (Tetrafluorpropen) ist wesentlich hitzeempfindlicher und somit auch entzündlicher als das alte Kältemittel R134a (Tetrafluorethan).
Und da der 5-Ender halt bauartbedingt wesentlich mehr Hitze produziert als andere Motoren, entsteht eben dieses Problem, was die Ingenieure bei Audi offenbar nicht bedacht haben.

Ich glaube auch, dass Audi das hinbekommt. Dauert halt ein wenig.
Außer das Management spart sich nun die Kosten dieser Umentwicklung und packt einen heftigst aufgeblasenen 2,0 TFSI in den RS. Das wäre allerding fatal.

Wenn das Problem so groß wäre, würde man auch die bisher produzierten TT RS zurückrufen und nicht so verkaufen

So sehe ich das auch :-)

Jürgen

Ähnliche Themen

Die haben das Problem ja nicht, da die Editionsmodelle das alte Kältemittel verwenden.

Zitat:

@Chriss_Giasing schrieb am 19. November 2016 um 16:42:49 Uhr:



Außerdem ist es nicht richtig das man die Editionsmodelle nirgends erkennen kann....
...man erkennt sie sofort auf der Straße, denn es sind dann die einzigen die ohne OLEDs am Heck rumfahren. 🙂

In meiner Auftragsbestätigung ist OLED ganz normal ausgewiesen, dann gehe ich auch davon aus, dass es im Fahrzeug eingebaut ist.

Zitat:

@sealt schrieb am 19. November 2016 um 17:34:04 Uhr:


Falls es wen interessiert: Es kommen total 23 TT-RS in die Schweiz, mythossvhwarz und nardo nahezu ausverkauft. Rot und weiss zur Zeit noch verfügbar.

Cool.... davon hab ich einen 🙂

Und seit grad eben mit schwarzen Ringen

Zitat:

@RSforever schrieb am 19. November 2016 um 18:45:48 Uhr:


Und seit grad eben mit schwarzen Ringen

jetzt noch das quattro runterpopeln und es stört nichts mehr 🙂

Zitat:

@der_horst schrieb am 19. November 2016 um 18:52:09 Uhr:



Zitat:

@RSforever schrieb am 19. November 2016 um 18:45:48 Uhr:


Und seit grad eben mit schwarzen Ringen

jetzt noch das quattro runterpopeln und es stört nichts mehr 🙂

Ist ausgestanzt, kann man nicht abpiddeln

Zitat:

@comsat schrieb am 19. November 2016 um 18:56:33 Uhr:



Zitat:

@der_horst schrieb am 19. November 2016 um 18:52:09 Uhr:



jetzt noch das quattro runterpopeln und es stört nichts mehr 🙂

Ist ausgestanzt, kann man nicht abpiddeln

Na, wenigstens da baut Audi mal was haltbares 😁

Zitat:

@Boo2 schrieb am 19. November 2016 um 19:02:43 Uhr:



Zitat:

@comsat schrieb am 19. November 2016 um 18:56:33 Uhr:


Ist ausgestanzt, kann man nicht abpiddeln

Na, wenigstens da baut Audi mal was haltbares 😁

Bin gespannt ob die Bremsen halten, soll ich nächste Woche in meinen bekommen, als TPI

Zitat:

@comsat schrieb am 19. November 2016 um 19:16:00 Uhr:



Zitat:

@Boo2 schrieb am 19. November 2016 um 19:02:43 Uhr:


Na, wenigstens da baut Audi mal was haltbares 😁

Bin gespannt ob die Bremsen halten, soll ich nächste Woche in meinen bekommen, als TPI

Ohne ausreichende Belüftung bei bremsungen aus hohen Geschwindigkeiten sehe ich da eher schwarz!
Und es liegt definitiv nicht an den Dimensionen: 8- Kolben Sattel um 370*34er Scheiben sollten bei gut 1,5to eigentlich reichen

Zitat:

@Boo2 schrieb am 19. November 2016 um 19:02:43 Uhr:



Zitat:

@comsat schrieb am 19. November 2016 um 18:56:33 Uhr:


Ist ausgestanzt, kann man nicht abpiddeln

Na, wenigstens da baut Audi mal was haltbares 😁

Sag was die Ringe haben gehalten wie Hölle.....mir tun die jetzt noch die Finger weh vom Ringe entfernen und Kleber abpopeln...

Was meint ihr, was der Service beim RS kosten wird?
Kann das recht schlecht bzw. gar nicht abschätzen und das Wartungs- und Verschleißpaket ist beim RS ja recht teuer (für 48 Monate bei 12.500km/Jahr 69,90 € pro Monat).

Würde sich vermutlich lohnen, wenn alle 15.000 km die Bremse fällig ist. Ohne das wohl kaum.

Zitat:

@olli190175 schrieb am 19. November 2016 um 19:23:09 Uhr:


Was meint ihr, was der Service beim RS kosten wird?
Kann das recht schlecht bzw. gar nicht abschätzen und das Wartungs- und Verschleißpaket ist beim RS ja recht teuer (für 48 Monate bei 12.500km/Jahr 69,90 € pro Monat).

Würde sich vermutlich lohnen, wenn alle 15.000 km die Bremse fällig ist. Ohne das wohl kaum.

2 kleine und ne große Inspektion und vielleicht mal Wischerblätter
Gute 2.000€
Wenn die Bremse hält:
Einmal komplett und einmal Beläge
Wären auch so 2.000€
Du würdest in den 4 Jahren knapp 3.400€ fürs Paket zahlen

Ich würde es machen, du weißt auf jeden Fall, was dich die 4 Jahre an kosten hinsichtlich Wartung/ Verschleiß erwartet.
Und wenn die Bremse wieder so ist, wie sie es in der Vergangenheit war...biste gut im plus :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen