TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
50. KW Abholung Audi Zentrum Hamburg, aber nur bei "Kaiserwetter" (trocken, sonnig, kalt!):
TTRS-Roadster, daytona mit optik schwarz
Dann ab in die Garage und Saisonkennzeichen ab 03 oder 04 / 2017. Was meint Ihr?
Quattro Thomaso
Zitat:
@der_horst schrieb am 15. November 2016 um 20:57:11 Uhr:
ach so, und bei der von oben ist die tragfähigkeit auch ok? der r8 ist auf der va ja ein leichtgewicht und der rs ein ziemlicher pummel.
das internetz sagt 475kg tragfähigkeit, audi nennt beim rs ein zulässiges gesamtgewicht von 1840kg. wenn der rs 51% seines gewichts auf der va hätte würde es gehen. iirc hat er aber mehr vorne 🙁
oder kann man das zulässige gesamtgewicht einfach beim tüv runterdrehen lassen bis es genau passt? hatte noch nie sowas knappes 🙂
Zitat:
@der_horst schrieb am 15. November 2016 um 21:19:46 Uhr:
Zitat:
@der_horst schrieb am 15. November 2016 um 20:57:11 Uhr:
ach so, und bei der von oben ist die tragfähigkeit auch ok? der r8 ist auf der va ja ein leichtgewicht und der rs ein ziemlicher pummel.
das internetz sagt 475kg tragfähigkeit, audi nennt beim rs ein zulässiges gesamtgewicht von 1840kg. wenn der rs 51% seines gewichts auf der va hätte würde es gehen. iirc hat er aber mehr vorne 🙁
uuups 🙄
Daran habe ich ehrlich gesagt mal überhaupt nicht gedacht.
Auf den Aufkleber im Motorraum schauen, da stehen die Gewichte
Ähnliche Themen
Zitat:
@Thomaso Ehlardo schrieb am 15. November 2016 um 21:15:51 Uhr:
50. KW Abholung Audi Zentrum Hamburg, aber nur bei "Kaiserwetter" (trocken, sonnig, kalt!):
TTRS-Roadster, daytona mit optik schwarz
Dann ab in die Garage und Saisonkennzeichen ab 03 oder 04 / 2017. Was meint Ihr?Quattro Thomaso
Da sich ja die Wetterverhältnisse verschieben, würde ich sagen 04/2017 =)
Hab mal eine Frage, wie löst ihr es bezüglich der Winterreifen?
Hab mir ein Komplettradsatz andrehen lassen, wollte die Felgen dunkel pulversieren weil Silber für mich gar nicht geht.
Jetzt ist mir aufgefallen, die pirelli sottozero 3 19 zoll sind wohl ganz gut, allerdings haben die nur eine breite von 225mm.
Ist das nicht etwas sehr schmal?
Gruß aus Hamburg
In der Preisliste stehen für die 19 Zoll sowohl für Sommer als auch Winter die Größe 245/35 drin. Selbst beim normalen TT gibt es bei den 18 Zoll Winterrädern 245er.
Klingt für mich nicht so, als wenn 225 überhaupt vorgesehen sind. Aber das scheint jetzt schon bei 2 Leuten der Fall zu sein...
die vom tt s coupe passen nicht drauf?
unterscheiden sich hier die felgen größen zum rs?
finde auch nichts bei oz racing, abt etc.
Ich habe mir noch einmal die 19" Blade in der Bucht besorgt und dann beschichten lassen für den Winter.
@davidhh1989 Man muss die Tragfähigkeit miteinbeziehen, da liegt evtl das Problem warum die 225/35 19 Winterreifen nicht gehen ( das vllt der Händler das nicht gesehen hat da mir die grösse auch klein vorkommt, er müsste dir dann ohne Aufpreis die passenden reifen aufziehen)
Normalerweise sollten es bei den Fahrzeugen min. 235/35 sein
Der TTRS ist ja leider noch nicht wirklich existent. Kein Drittanbieter kann dir daher direkt für das Auto etwas anbieten, oder garantieren, das sie passen.
Die 19 Zoll TT Felgen scheinen grundsätzlich von der ET zu passen, aber es gibt wohl Innen Platzprobleme mit dem Bremssattel.
Zitat:
@Sp3iky schrieb am 16. November 2016 um 10:53:39 Uhr:
In der Preisliste stehen für die 19 Zoll sowohl für Sommer als auch Winter die Größe 245/35 drin. Selbst beim normalen TT gibt es bei den 18 Zoll Winterrädern 245er.Klingt für mich nicht so, als wenn 225 überhaupt vorgesehen sind. Aber das scheint jetzt schon bei 2 Leuten der Fall zu sein...
Schon komisch.
Ja in der Liste steht 245/35 oder 255/40 auf 20 zoll.
Hab ich dann nur die Möglichkeit die mit den 225/40 zu nehmen oder Winterreifen auf die 20 Zoll Felgen zu packen?
Für´n TTS gibts auch ganz gute von Abt in 19 sowie 20 Zoll.
Du meinst bestimmt 255/30 20
Und schau mal auf deine max Achslasten (Achslast /2 ist Radlast) auf deinem Fahrzeugschein und vergleich sie mit den den der reifen, dann weisst du gleich ob dein Händler Dir die richtigen Reifen verkauft hat
Zitat:
@DeMarquesAMG schrieb am 16. November 2016 um 14:37:08 Uhr:
Du meinst bestimmt 255/30 20Und schau mal auf deine max Achslasten (Achslast /2 ist Radlast) auf deinem Fahrzeugschein und vergleich sie mit den den der reifen, dann weisst du gleich ob dein Händler Dir die richtigen Reifen verkauft hat
Ups, ja du hast recht! 255/30 20 stimmt 🙂
Zitat des Händlers
"Nee nee, das ist so schon richtig. Ab Werk kann man nächstes Jahr die anderen Räder ordern. Aktuell gibt es laut Audi keine Audi Original Alternative zu den Dir angebotenen."
Habe noch keinen Fahrzeugschein, Auto kommt erst in der kw48.
Also 225er hab ich keine Lust zu fahren.
Dann lieber Winterreifen auf die 255er und nächstes Jahr dann ein Satz neue Felgen, hmm alles nicht optimal