TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Zitat:

@t0be schrieb am 12. Oktober 2016 um 09:33:54 Uhr:


Ich habe auch aus direkter Quelle das es das Kältemitell ist..das ist zu 100% sicher.

Ein paar mehr Details dazu noch:
Das Thema war schon allen vorher bewusst, da hat niemand was vergessen und wurde dann überrascht "Oh es gibt ein neues Kältemittel ab 2017?!". Es gibt aber normal Ausnahmeregelungen vom Kraftfahrtbundesamt. Das hat sich dann aber quer gestellt bzw. war etwas zickig weil es wohl schon zu viele Ausnahmen gab. Also es war geplant das alte Kältemittel in 2017 zu nutzen und dann für MJ2018 (oder so) umzurüsten. Da wurde jetzt halt ein Strich durch die Rechnung gemacht und damit gibt es keine Zulassung in 2017.

Es ist halt nicht nur "neues Kältemitell rein und gut ist" sondern es müssen auch die Schläuche verändert/erneuert werden und ggf. der Klimakompressor. Also nicht ganz so einfach. Hardware-Tests müssen gemacht werden, neue Teile vom Zulieferer spezifiziert usw.

Daher würde ich nicht von einer schnellen Konfigurierbarkeit ausgehen, vielleicht wird es auch erst Mitte 2017 wenns schlecht läuft..oder noch später. Wie gesagt hatte man 2017 eigentlich geplant um das ganze in Ruhe umzurüsten während die Fahrzeuge schon beim Kunden sind.

Die Sonder-Edition ist klar, die wird noch dieses Jahr zugelassen und damit ist alles gut.

Klingt nachvollziehbar. Danke für die Info 🙂
Dann muss wohl wirklich ein anderes Auto her 🙁

Warum kaufst du dir kein Auto aus der Sonderserie?

Zitat:

@flyingandreas schrieb am 12. Oktober 2016 um 09:54:09 Uhr:


Warum kaufst du dir kein Auto aus der Sonderserie?

Wird mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mit meiner Wunschausstattung übereinstimmen. Muss mal mit meinem Händler reden.

wieviele wird es davon geben? und was kostet die sonderedition? mein eindruck ist jedenfalls nicht, dass man die einfach so kauft.

und audi hat sich immer noch nicht offiziell zu dem thema geäussert, d.h. ob's wirklich (nur) am kältemittel liegt weiss man nicht. ist ne schöne begründung, aber warum sollte der hersteller die nicht kommunizieren, vor allem wenn der blockierende faktor im kba liegt und nicht bei ihm?

solange audi da einen auf betriebsgeheimnis macht kann da noch viel mehr hinterstecken als nur das kältemittel.

Ähnliche Themen

Zitat:

@der_horst schrieb am 12. Oktober 2016 um 10:36:17 Uhr:


wieviele wird es davon geben? und was kostet die sonderedition? mein eindruck ist jedenfalls nicht, dass man die einfach so kauft.

und audi hat sich immer noch nicht offiziell zu dem thema geäussert, d.h. ob's wirklich (nur) am kältemittel liegt weiss man nicht. ist ne schöne begründung, aber warum sollte der hersteller die nicht kommunizieren, vor allem wenn der blockierende faktor im kba liegt und nicht bei ihm?

solange audi da einen auf betriebsgeheimnis macht kann da noch viel mehr hinterstecken als nur das kältemittel.

Klar kann man die kaufen. Ob ein Händler einen abgibt ist die Frage und zu welchem Preis. Die Config ist halt fix wenn die schon im November ausgeliefert werden. Aber diese Erstaurüster sind ja normal schon sehr gut ausgestattet, oder? Würde halt mal nachfragen.

Zitat:

@RSforever schrieb am 12. Oktober 2016 um 11:19:57 Uhr:



Zitat:

@der_horst schrieb am 12. Oktober 2016 um 10:36:17 Uhr:


wieviele wird es davon geben? und was kostet die sonderedition? mein eindruck ist jedenfalls nicht, dass man die einfach so kauft.

und audi hat sich immer noch nicht offiziell zu dem thema geäussert, d.h. ob's wirklich (nur) am kältemittel liegt weiss man nicht. ist ne schöne begründung, aber warum sollte der hersteller die nicht kommunizieren, vor allem wenn der blockierende faktor im kba liegt und nicht bei ihm?

solange audi da einen auf betriebsgeheimnis macht kann da noch viel mehr hinterstecken als nur das kältemittel.

Klar kann man die kaufen. Ob ein Händler einen abgibt ist die Frage und zu welchem Preis. Die Config ist halt fix wenn die schon im November ausgeliefert werden. Aber diese Erstaurüster sind ja normal schon sehr gut ausgestattet, oder? Würde halt mal nachfragen.

Gibt gewiss ein Wahnsinn's Rabatt :-)

Zitat:

@der_horst schrieb am 12. Oktober 2016 um 10:36:17 Uhr:


wieviele wird es davon geben? und was kostet die sonderedition? mein eindruck ist jedenfalls nicht, dass man die einfach so kauft.

und audi hat sich immer noch nicht offiziell zu dem thema geäussert, d.h. ob's wirklich (nur) am kältemittel liegt weiss man nicht. ist ne schöne begründung, aber warum sollte der hersteller die nicht kommunizieren, vor allem wenn der blockierende faktor im kba liegt und nicht bei ihm?

solange audi da einen auf betriebsgeheimnis macht kann da noch viel mehr hinterstecken als nur das kältemittel.

Weil es schlichtweg peinlich ist. Das ist das gleiche Thema wie beim Diesel. Man wollte Kosten sparen. Diesmal nicht mit Betrug, sondern mit Lobbyismus und einer Ausnahmegenehmigung. Ist dann quasi legales Umgehen von Gesetzen.
Mir ist schon klar, warum man das nicht öffentlich kommuniziert.

Mein Händler meinte schon beim Sondermodell braucht man nicht groß hoffen. Je nach Menge sowieso nur ausgewählte Kunden und dann werden die vermutlich zum Listenpreis abgegeben.

Zitat:

@Sp3iky schrieb am 12. Oktober 2016 um 12:55:43 Uhr:


Mir ist schon klar, warum man das nicht öffentlich kommuniziert.

also ich finde das bei weitem besser als die spekulation der potentiellen kunden, der motor könnte schon bei den testfahrten reihenweise aufgegeben haben.

sie müssen's ja nicht im detail beschreiben, aber ein 'problem mit dem kühlmittel' ist um längen beruhigender als jedes schwarzgemalte szenario, das einem sonst einfällt.

Zitat:

@der_horst schrieb am 12. Oktober 2016 um 16:41:41 Uhr:



Zitat:

@Sp3iky schrieb am 12. Oktober 2016 um 12:55:43 Uhr:


Mir ist schon klar, warum man das nicht öffentlich kommuniziert.

also ich finde das bei weitem besser als die spekulation der potentiellen kunden, der motor könnte schon bei den testfahrten reihenweise aufgegeben haben.

sie müssen's ja nicht im detail beschreiben, aber ein 'problem mit dem kühlmittel' ist um längen beruhigender als jedes schwarzgemalte szenario, das einem sonst einfällt.

Trotzdem wird auch dieses Szenario wieder einen sehr faden Beigeschmack haben.
Der RS hat einfach bis Dato einen wirklich schlechten Start hingelegt.
Geht mal nicht von den Editionsmodellen aus (was ich sowieso für gröbsten Marketingunfug halte um die Situation noch zu retten) sondern von einem etwaigen Bestellstart der Serie im Frühjahr 2017.
Ich denke nicht das irgendeiner sein Fahrzeug vor Herbst 2017 in der Garage stehen hat.
Im Sommer habe ich noch bei BMW den Verkäufer ausgelacht, als Er beim M2 Coupe von Lieferzeiten um die 18 Monaten sprach 😁
Grundsätlich tendiere ich schon wieder zum neuen RS, da ich vor kurzem den 8J verkauft habe. Bin aber nicht unbedingt bereit noch 1 Jahr auf das Fahrzeug zu warten........

Habe gerade einen Tagtrau, gehabt:: Edition Serie wird in kW 44 bei den Händlern sein, zunächst als Coupé in gletscherweis (bundesweit).
Dann im Frühjahr als Roadster, Farbe habe ich noch nicht geträumt ..
Einfach glauben, nicht nachfragen

ewig lange wartezeiten, wer überhaupt einen bekommt kann glücklich sein und zu konfigurieren gibt's schon mal gar nichts. der trabant in den 70ern? nein, der neue tt-rs 😉

Zitat:

@der_horst schrieb am 12. Oktober 2016 um 10:36:17 Uhr:


wieviele wird es davon geben? und was kostet die sonderedition? mein eindruck ist jedenfalls nicht, dass man die einfach so kauft.

und audi hat sich immer noch nicht offiziell zu dem thema geäussert, d.h. ob's wirklich (nur) am kältemittel liegt weiss man nicht. ist ne schöne begründung, aber warum sollte der hersteller die nicht kommunizieren, vor allem wenn der blockierende faktor im kba liegt und nicht bei ihm?

solange audi da einen auf betriebsgeheimnis macht kann da noch viel mehr hinterstecken als nur das kältemittel.

Das was hier Audi sich leistet bzw. nicht macht - offen und ehrlich mit dem Kunden Umgehen spiegelt sich so sehr was gerade über den ganze VW Konzern gesprochen wird.

Sie haben noch immer nicht kapiert dass wir Kunden nicht ganz so doof sind wie sie meinen und wir Kunden immer noch glauben dass die Herren oder Frauen von Audi ja ach so toll sind.

Hier geht es Schlichtweg um ein Produkt was zum Kauf angeboten werden soll. Keine Komunikation mit dem Kunden gibt mir den Zweifel auf dass irgendetwas nicht stimmt. Offen und Ehrliche Komunikation sieht anders aus. Es wäre ja nicht so schlimm wenn man in der Vergangenheit immer ehrlich und fair behandelt wurde, aber da wurden ja schon so machne Dinge gemacht die MEIN Vertrauen in die Marke erschüttert haben.

Für mich persönlich ist das Thema durch, ich werde nun auch ein Produkt kaufen was getestet vom Verbraucher wurde und mich nicht auf die endlosen Versprechungen von dieser Marketinabteilung beeinflussen lassen.

Fazit: sie haben nichts, aber auch gar nichts aus dem Dieselgate kapiert

Zitat:

@JokerSchulle schrieb am 12. Oktober 2016 um 22:40:16 Uhr:



Zitat:

@der_horst schrieb am 12. Oktober 2016 um 10:36:17 Uhr:


wieviele wird es davon geben? und was kostet die sonderedition? mein eindruck ist jedenfalls nicht, dass man die einfach so kauft.

und audi hat sich immer noch nicht offiziell zu dem thema geäussert, d.h. ob's wirklich (nur) am kältemittel liegt weiss man nicht. ist ne schöne begründung, aber warum sollte der hersteller die nicht kommunizieren, vor allem wenn der blockierende faktor im kba liegt und nicht bei ihm?

solange audi da einen auf betriebsgeheimnis macht kann da noch viel mehr hinterstecken als nur das kältemittel.

Das was hier Audi sich leistet bzw. nicht macht - offen und ehrlich mit dem Kunden Umgehen spiegelt sich so sehr was gerade über den ganze VW Konzern gesprochen wird.

Sie haben noch immer nicht kapiert dass wir Kunden nicht ganz so doof sind wie sie meinen und wir Kunden immer noch glauben dass die Herren oder Frauen von Audi ja ach so toll sind.

Hier geht es Schlichtweg um ein Produkt was zum Kauf angeboten werden soll. Keine Komunikation mit dem Kunden gibt mir den Zweifel auf dass irgendetwas nicht stimmt. Offen und Ehrliche Komunikation sieht anders aus. Es wäre ja nicht so schlimm wenn man in der Vergangenheit immer ehrlich und fair behandelt wurde, aber da wurden ja schon so machne Dinge gemacht die MEIN Vertrauen in die Marke erschüttert haben.

Für mich persönlich ist das Thema durch, ich werde nun auch ein Produkt kaufen was getestet vom Verbraucher wurde und mich nicht auf die endlosen Versprechungen von dieser Marketinabteilung beeinflussen lassen.

Fazit: sie haben nichts, aber auch gar nichts aus dem Dieselgate kapiert

Grundlegend richtig, allerdings machen wir - damit meine ich "uns" Geeks in Foren etc. Nur einen ganz
Kleinen Bruchteil von der Eigtl Kundengruppe aus, sodass unsere Infos Die breite Masse und die große Käuferschicht nicht erreichen. Heißt kurz gesagt - "otto normalkunde" geht zu seinem Audi Partner und fragt wann ist das Ding lieferbar? Antwort q1 2017 - okay Interessent kommt eben dann und ordert. Zumal RS Modelle ja eh Nischen Modelle sind! Mit einer cash cow passiert das Audi Deutschland nur einmal!
Identisch mit dem bremsen Thema - ein a4/a6/q5 etc. Pp wird niemals großflächige bremsen Probleme haben, da sich diese Probleme Ernorm im Absatz wiederspiegeln würden. Ihr müsst euch leider an diese markenpolitik gewöhnen. WHO cares wenn die Presse berichtet "bremsen funktionieren toll" (kein Wort das es überwiegend Keramik Varianten sind). Über die lieferbarkeit des TT RS wurden im Vorfeld auch nur wage Angaben gemacht - von daher alles im Rahmen! (Zumindest aus Hersteller Sicht).

Ich hoffe ihr könnt mir folgen.. ;-)

Zitat:

@JokerSchulle schrieb am 12. Oktober 2016 um 22:40:16 Uhr:



Zitat:

@der_horst schrieb am 12. Oktober 2016 um 10:36:17 Uhr:


wieviele wird es davon geben? und was kostet die sonderedition? mein eindruck ist jedenfalls nicht, dass man die einfach so kauft.

und audi hat sich immer noch nicht offiziell zu dem thema geäussert, d.h. ob's wirklich (nur) am kältemittel liegt weiss man nicht. ist ne schöne begründung, aber warum sollte der hersteller die nicht kommunizieren, vor allem wenn der blockierende faktor im kba liegt und nicht bei ihm?

solange audi da einen auf betriebsgeheimnis macht kann da noch viel mehr hinterstecken als nur das kältemittel.

Das was hier Audi sich leistet bzw. nicht macht - offen und ehrlich mit dem Kunden Umgehen spiegelt sich so sehr was gerade über den ganze VW Konzern gesprochen wird.

Sie haben noch immer nicht kapiert dass wir Kunden nicht ganz so doof sind wie sie meinen und wir Kunden immer noch glauben dass die Herren oder Frauen von Audi ja ach so toll sind.

Hier geht es Schlichtweg um ein Produkt was zum Kauf angeboten werden soll. Keine Komunikation mit dem Kunden gibt mir den Zweifel auf dass irgendetwas nicht stimmt. Offen und Ehrliche Komunikation sieht anders aus. Es wäre ja nicht so schlimm wenn man in der Vergangenheit immer ehrlich und fair behandelt wurde, aber da wurden ja schon so machne Dinge gemacht die MEIN Vertrauen in die Marke erschüttert haben.

Für mich persönlich ist das Thema durch, ich werde nun auch ein Produkt kaufen was getestet vom Verbraucher wurde und mich nicht auf die endlosen Versprechungen von dieser Marketinabteilung beeinflussen lassen.

Fazit: sie haben nichts, aber auch gar nichts aus dem Dieselgate kapiert

Na mir kommen jetzt aber gleich die Tränen...

Audi ist weder zur Konfigurierbarkeit noch zur Produktion verpflichtet, da hast du auch keinen Rechtsanspruch drauf. Ankündigen können die doch, was die wollen und selbst wenn sie das nächste Space Shuttle bauen wollen, heißt das erst mal gar nichts.

Dieselgate hin oder her, die schwimmen immer noch in Geld und pfeifen auf einzelne Kunden. Dann kaufst halt was anderes und das wars.

Rumzujammern und mit Markenwechsel oder Kaufboykott zu drohen ist irgendwie Kindergarten, findste nich?

Fankultur und Leidenschaft für eine Marke drücken sich auch darin aus, dass man abwarten kann, bis das neue Modell da ist.

Zitat:

@tetekupe schrieb am 13. Oktober 2016 um 08:31:32 Uhr:


Rumzujammern und mit Markenwechsel oder Kaufboykott zu drohen ist irgendwie Kindergarten, findste nich?

nicht, wenn man es auch durchzieht. dem hersteller sein geld nicht zu geben ist schliesslich das einzige feedback was verstanden wird.

Zitat:

@tetekupe schrieb am 13. Oktober 2016 um 08:31:32 Uhr:


Fankultur und Leidenschaft für eine Marke drücken sich auch darin aus, dass man abwarten kann, bis das neue Modell da ist.

hab ich z.b. beides nicht. wenn ein anderer hersteller was besseres bietet, bin ich weg. im gegenteil, ich finde das leben ist zu kurz, um immer nur das eine modell oder den einen hersteller zu fahren. im moment ist das problem einfach das quasi leere marktsegment, in dem der rs spielt.

ich für meinen teil will eh erst 2017 was neues kaufen, von daher könnte es noch klappen, aber wenn ich jetzt was bräuchte, wäre ich auch irgendwo bei der konkurrenz fündig geworden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen