TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Zitat:

@Philipp_K schrieb am 6. Juli 2016 um 16:32:11 Uhr:


Und in 5 Jahren wirds höchstwahrscheinlich der neue GT3RS werden, da meine Familie eine ziemlich lange Porsche-Historie hat

ein eher schlechtes argument, um dem vorwurf 'wohl von beruf sohn' von oben zu entgehen.

ausserdem dürfte der wagen nichts für dich sein, der hat keine fehlzündungen beim schalten.

Zitat:

@der_horst schrieb am 6. Juli 2016 um 19:35:11 Uhr:



Zitat:

@Philipp_K schrieb am 6. Juli 2016 um 16:32:11 Uhr:


Und in 5 Jahren wirds höchstwahrscheinlich der neue GT3RS werden, da meine Familie eine ziemlich lange Porsche-Historie hat

ein eher schlechtes argument, um dem vorwurf 'wohl von beruf sohn' von oben zu entgehen.

ausserdem dürfte der wagen nichts für dich sein, der hat keine fehlzündungen beim schalten.

🙂

Zitat:

@BootyChris schrieb am 6. Juli 2016 um 15:15:49 Uhr:


So liebe Freunde, heute Vormittag habe ich mich auf dem Weg nach Neckarsulm gemacht um mir den neuen TT RS einfach mal live anzuschauen. Die Warterei hat mich einfach genervt 😁
...
- Thmea OLED Heckleuchten, Leute ihr müsst die mal live sehen. Klar ist es zum jetzigen Zeitpunkt etwas Schnick Schnack und Spielerei, aber das wird die Zukunft sein. Audi und BMW (M4 GTS) haben den ersten Schritt gewagt und ich persönlich finde die wirklich genial. Auch die kommen auf Bildern nicht so rüber wie in Natura.
...

Danke für den Bericht. Das Bild der Heckleuchten löst bei mir Habenwollen aus🙂 Hoffentlich wird man da mal bezahlbar rankommen und sie kompatibel zum Standard TT sein. Das Heck vom 8S ist für mich ok, aber mehr nicht. Die Leuchten werten es imho auf.

Das Lime Green erinnert mich etwas an die 70er Jahre 911er in Gelb Grün. Passt zum RS nicht schlecht.

Zitat:

@Devilseye schrieb am 2. Juli 2016 um 07:59:26 Uhr:



Zitat:

@der_horst schrieb am 1. Juli 2016 um 23:20:46 Uhr:



die sind für audi-verhältnisse sehr schön unauffällig, gefällt mir. wenn man dagegen mal in den rs3 guckt:

https://cdn.passiondriving.de/.../...di-rs-3-sportback-innen-sitze.jpg

Das sind aber die normalen S Sportsitze und nicht die Schalen. Gibts auch mit grauen Nähten anstatt rot und sind bei jedem A3 zu bekommen. Die Schalen im RS gab es nie und sollten erst zum Facelift kommen....

Ja, die Schalensitze für 2800Eur waren ab Juli15 in der Papierpreisliste, aber bis zum Schluss nicht im Konfigurator...ich nehm an, dass die bis heut bei keinem Kunden gelandet sind. Oder hat schon jemand welche gesehen? Bin dann gespannt ob das beim TTRS genauso läuft. Mit der Carbonbremse (stand beim RS3 für 4000Eur drin) liefs wohl genauso! Oder hat die jemand schon gesehen?

Ähnliche Themen

Gesehen schon, nur halt nicht beim Kunden

Nach dem Dilemma mit meinen Bremsen kämen für mich auch die Ceramic in Frage! Würde aber auch gerne erst mal die ersten Testergebnisse der Stahlbremse und eine Probefahrt mit dem Fahrzeug machen, damit man mal direkt vergleichen kann.....

Gab es eigentlich schon ein technisches Dokument in dem der Durchmesser der vorderen Bremsscheiben zu erfahren ist(Serie nicht Keramik) ?

Hat eigentlich jemand ne Info ob sich die verschiedenen Sitze in der Sitzhöhe unterscheiden? Ich hatte seither im 8S die mit der elektrischen Verstellung und der genialen pneumatischen Weitenverstellung. Die tiefste Position war mir aber noch immer viel zu hoch! Kam vom 997 und da sitzt man um Welten tiefer! Gehört für mich einfach zum Sportwagenfeeling dazu! Daher hoff ich auf die Schalen in der Annahme, dass die weit runtergehn...oder bin ich da auf dem Holzweg...?

Zitat:

@kai5 schrieb am 6. Juli 2016 um 21:32:15 Uhr:


Gab es eigentlich schon ein technisches Dokument in dem der Durchmesser der vorderen Bremsscheiben zu erfahren ist(Serie nicht Keramik) ?

ich glaube Beide haben 370mm

Zitat:

@RSforever schrieb am 6. Juli 2016 um 21:50:01 Uhr:



Zitat:

@kai5 schrieb am 6. Juli 2016 um 21:32:15 Uhr:


Gab es eigentlich schon ein technisches Dokument in dem der Durchmesser der vorderen Bremsscheiben zu erfahren ist(Serie nicht Keramik) ?

ich glaube Beide haben 370mm

Ich weiß die Rs3 Bremsscheibe ist eine andere, aber ist der Durchmesser beim RS3 auch 370mm?

Zitat:

@265TT30x19 schrieb am 6. Juli 2016 um 21:46:58 Uhr:


Kam vom 997 und da sitzt man um Welten tiefer! Gehört für mich einfach zum Sportwagenfeeling dazu! Daher hoff ich auf die Schalen in der Annahme, dass die weit runtergehn...oder bin ich da auf dem Holzweg...?

um die höhe kommt man nicht herum, das sind die golf-gene, die durchschlagen. in der hinsicht ist die querplattform quasi vermurkst.

zum vergleich: der tt-rs hat fast 20cm bodenfreiheit (also strasse bis unterkannte frontspoiler), der gt4 hat gute 10cm. da kann der sitz wenig bzgl. sportwagenfeeling rausholen.

Zitat:

@Philipp_K schrieb am 6. Juli 2016 um 17:42:34 Uhr:


Ja, PN hast.

Würde es auch gerne Wissen?

Sind wir jetzt hier bei " wo bekomm ich genug kohle für mein rs"??? Is doch egal woher das geld kommt... Ob die eltern genug Vitamin B haben oder Freunde wayne ... Kann mir kein rs leisten😁 deswegen hoff ich das ein paar Stuttgarter sich die karre leisten das ich was zum Glotzen hab 😁

Zitat:

@BootyChris schrieb am 6. Juli 2016 um 15:15:49 Uhr:


So liebe Freunde, heute Vormittag habe ich mich auf dem Weg nach Neckarsulm gemacht um mir den neuen TT RS einfach mal live anzuschauen. Die Warterei hat mich einfach genervt 😁

Alles nachstehend geschriebene beruht auf den Aussagen des netten Audi Mitarbeiters (Audi exklusive Abteilung), mit dem ich einen Termin vereinbart hatte. Beziehungsweise auf meinem eigenen Empfinden/Geschmack.

Fangen wir mal an mit der Optik außen:
- Meiner Meinung nach ist diese beim neuen RS durchaus gelungen. Der Wabengrill ist wie schonmal hier erwähnt im unteren Drittel kleiner strukturiert. Wie auch bei den anderen RS Modellen. Warum das so ist weis ich nicht, habe auch nicht nachgefragt.
- In den seitlichen Lufteinlässen an der Frontschürze gibt es ja ganz außen nochmal einen kleinen senkrechten "Schlitz", dieser hat leider überhaupt keine Funktion sondern ist quasi zugebaut. Ist also reine Optik.
- Die Farbe Lime Green wirkt in Natura deutlich anders als wie auf den Bildern, die meisten davon sind stark bearbeitet und es kommt ein falscher Farbton rüber. Für einen RS sicher eine gute Farbwahl, mir jedoch etwas "too much".
- Die Felgen, ja was soll ich dazu sagen. Irgendwie habe ich mir erhofft dass diese in Wirklichkeit besser aussehen, mir gefallen diese nach wie vor eher nicht. 19er passen denke ich sowieso besser zum TT.
- Der Heckflügel sieht im Großen und Ganzen aus wie beim 8J, nur eben mittig mit dem "Knick" bzw. der Kante, was dem Spoiler ein frisches/moderneres Design verleiht.
- Am Heck eigentlich ein gewohntes Bild vom RS3, der Diffusor ist allerdings wuchtiger/aggressiver. Ich dachte bis dato immer, er sei 1 zu 1 vom RS3 übernommen.
- Thmea OLED Heckleuchten, Leute ihr müsst die mal live sehen. Klar ist es zum jetzigen Zeitpunkt etwas Schnick Schnack und Spielerei, aber das wird die Zukunft sein. Audi und BMW (M4 GTS) haben den ersten Schritt gewagt und ich persönlich finde die wirklich genial. Auch die kommen auf Bildern nicht so rüber wie in Natura.

Das war es soweit eigentlich mit der Optik von außen.

Optik Innenraum:
- Der ausgestellte RS hatte die Interieurleisten in Wagenfarbe lackiert, wer es mag 🙂 Darin enthalten ist im Prinzip die Mittelkonsole und die Türgriffe (siehe Bilder)
- Das Lenkrad ist vom TTS bekannt, die zwei Satellieten für Motorstart und Drive select finde ich super und heben den RS etwas von den anderen Modellen ab. Geben dem Ganzen auch eine sportlichere Note.
Bei den Schaltpaddles war ich bisher auch der Annahme, dass diese die gleichen wie im RS3 sind. Sie sind jedoch gefühlt etwas dicker und auch der Druckpunkt beim betätigen ist subjektiv ein anderer.
- Kleines Detail: Die Türöffner haben eine etwas anderes Optik als der TT/S. Beim RS haben sie einen Schlitz (siehe Bilder)

Sound:
Der nette Audi Mitarbeiter hat für mich den RS mal angeschmissen. Den Sound kennen wir ja bereits vom Sidney Industries Video.
Er hat auch bei mir das Auto im Comfort-Modus sowie im Dynamic-Modus laufen und hochdrehen lassen.
Im Comfort-Modus ist das Auto sehr zurückhalten und macht quasi keinen Lärm. Im Dynamic-Modus macht das Auto den selben Krach wie der aktuelle RS3. Einziger Unterschied: Er knallt nicht.
Auf Nachfrage warum er beim RS3 knallt und beim TT RS nicht, habe ich folgende Antwort erhalten: Wir haben von einigen RS3 Fahrern Beschwerden erhalten, dass das Auto beim Kaltstart zu laut sei und das Knallen am frühen Morgen die Nachbarn stört. Wir bei Audi haben das jetzt so geregelt, dass er im kalten Zustand im Dynamic-Modus nicht knallt. Sobald der Motor jedoch warm gefahren ist, knallt auch der neue TT RS.
Ich habe darauf hin extra nochmal nachgefragt ob der denn dann wirklich knallt. Die Antwort war "Ja tut er definitiv".

Natürlich habe ich mich mit dem Herren noch über andere Dinge Unterhalten... Allgemeines:
- Die Interieurleisten gibt es in den Ausführungen: Aluminium Race, Klavierlackoptik schwarz, Carbon & natürlich individual bzw. Wagenfarbe.
- Zum Marktstart wird es voraussichtlich keine Schalensitze geben, da es nach wie vor Probleme mit dem Zulieferer gibt. Spätestens zum RS3 Facelift sollen diese aber bestellbar sein.
- Auch der Einsatz von Keramikscheiben ist zum jetzigen Zeitpunkt für den Marktstart fraglich
- Marktstart: Auf Nachfrage hat er extra nochmals in seinem System nachgeschaut und da stand drin, dass er ab der KW 34 bestellbar sei und ab der KW 44 die Erstausstatter zu den Händlern rollen bzw. die ersten Kundenfahrzeuge ausgeliegert werden. KW 34 deckt sich nun mit zwei weiteren Aussagen von anderen Audi Mitarbeitern.
Ich hatte jedoch auch kurz ein Gespräch mit einem anderen Audi exclusive Mitarbeiter und dieser nannte mir die Konfigurierbarkeit ab Mitte Juli. Ob man dem Glauben schenken kann ist natürlich fraglich. Aber Mitte Juli ist ja bald und wir werden sehen.
- Der Preis des ausgestellten Fahrzeugs liegt bei ca. 86.000 € meinte er. Nicht zu vergessen: Keramikbremsen, 280 km/h Option, Carbonapplikationen (Spiegel & Motorraum), Individuallackierung außen & innen, Audi exclusive Ausstattung im Innenraum.

Fazit:
Im Allgemeinen bin ich vom neuen TT RS überzeugt. Er gefällt mir sehr gut, in Wirklichkeit noch besser als auf Bildern. Seit gestern steht auch noch der neue S5 im Showroom, was eventuell eine Alternative war. Jetzt eher nicht mehr.

Ich hoffe ich konnte euch einen ungefähren Eindruck schildern. Zum Abgang gibt es noch ein paar Fotos. Da es schon genügend "Standardfotos" gibt, habe ich versucht mal etwas andere (Detail-)Bilder zu machen. Sind natürlich mit dem Handy aufgenommen worden.

Jetzt fang ich schon wieder an zu überlegen :-(

Danke für den tollen ausführlichen Bericht ! Ich glaub ich stell mal meinen TTS ein um zu gucken, was der jetzt noch bringt und ob ich den RS dann bezahlen kann...aber eigentlich ist es krank nen TT für 85.000 Euro. Aber egal, hab nie behauptet, dass ich jemals vernünftig gehandelt hätte ;-)

Ein TTS ist auch nicht vernünftig.

Vernünftig ist ein 3-Zylinder Polo 😁 ... aber wer will den schon?

Deine Antwort
Ähnliche Themen