TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Zitat:

@der_horst schrieb am 1. Juli 2016 um 23:20:46 Uhr:



Zitat:

@The Pretender schrieb am 1. Juli 2016 um 20:13:17 Uhr:


- RS Schalensitze (wie beim R8)

die sind für audi-verhältnisse sehr schön unauffällig, gefällt mir. wenn man dagegen mal in den rs3 guckt:

https://cdn.passiondriving.de/.../...di-rs-3-sportback-innen-sitze.jpg

Das sind aber die normalen S Sportsitze und nicht die Schalen. Gibts auch mit grauen Nähten anstatt rot und sind bei jedem A3 zu bekommen. Die Schalen im RS gab es nie und sollten erst zum Facelift kommen....

Zitat:

@der_horst schrieb am 1. Juli 2016 um 22:59:51 Uhr:



Zitat:

@BootyChris schrieb am 1. Juli 2016 um 17:12:30 Uhr:


- RS Sportfahrwerk mit dynamischer Dämpferregelung

klingt für mich nach normalem mr. was soll das im rs anders machen?

Ich denke mal es wird ein ganz normales MR sein, allerdings vielleicht noch etwas verbessert und straffer im sportmodus. Natürlich nur eine vermutung.

Zitat:

@BootyChris schrieb am 2. Juli 2016 um 08:55:12 Uhr:



Zitat:

@der_horst schrieb am 1. Juli 2016 um 22:59:51 Uhr:



klingt für mich nach normalem mr. was soll das im rs anders machen?

Ich denke mal es wird ein ganz normales MR sein, allerdings vielleicht noch etwas verbessert und straffer im sportmodus. Natürlich nur eine vermutung.

MR nicht bestellen, Geld sparen und in ein Gewindefahrwerk investieren...nahezu gleicher Komfort bei deutlich besserer Performance!
Und dann liegt er wenigstens auch vernünftig tief.
Wenn man sich die Bilder vom neuen rs anschaut und den Zwischenraum Reifen-Kotflügelunterseite anschaut , ist der Wagen ja fast ein allroad-TT :-p

Wenn man die Wahl hat, das nicht zu bestellen. Bei meinem TTS war es Serie.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Celsi schrieb am 2. Juli 2016 um 10:13:38 Uhr:


Wenn man die Wahl hat, das nicht zu bestellen. Bei meinem TTS war es Serie.

Beim 8j war es beim rs nen extra...hatte ich damals leider bestellt, schade ums Geld :-(

Ich bin kein Freund von Tuningzubehör mehr. Warum ist das MR schlecht? In meinen GT4 funktioniert das PASM eigentlich ganz gut. Wenn überhaupt dann maximal 1,5- 2 cm tiefer mit Federn. Geht das beim MR ohne Probleme?

Bei den RS6/7/Q3 hat man MR als Option und Standard ist ohne Dämpfer Regelung.

beim TTS 8J war das MR ein Kaufgrund! Kam vom 987er PASM, welches nur hart und sehr hart konnte.
Anfangs war ich auch vom MR beim TT begeistert. Leider ist die Haltbarkeit überschaubar. Bei 35t km flog es letztes Jahr raus, bzw. musste es rausfliegen da der Wagen unfahrbar schwammig wurde. Jetzt ist ein KW Gewinde drin, sieht geil aus, fährt geil.
Würde mir kein elktr. Fwk ab Werk mehr holen.

Du hast einen GT4, alle Achtung.
Gratuliere!!!!

Das Fahrwerk vom GT4 ist auch, im Vergleich mit dem vom rs, ne andere Liga...

Eine andere Liga ist da auch der Preis auch fuer die Extras🙁. Mir kommt nie wieder ein Flachkaefer in die Garage. Ein schlechteres Auto hatte ich bisher net.

Zitat:

@dauntless schrieb am 2. Juli 2016 um 11:02:55 Uhr:


Eine andere Liga ist da auch der Preis auch fuer die Extras🙁. Mir kommt nie wieder ein Flachkaefer in die Garage. Ein schlechteres Auto hatte ich bisher net.

ein "normaler" Cayman wäre auch nicht meins, ein GT4 schon.
Auch als Wertanlage ganz interessant ;-)

Geldverschwendung triffts eher. Denn sobald sowas benutzt wird geht der Wert runter.

Zitat:

@dauntless schrieb am 2. Juli 2016 um 11:17:03 Uhr:


Geldverschwendung triffts eher. Denn sobald sowas benutzt wird geht der Wert runter.

Na, dann schau Dir mal die aktuellen Marktpreise von gebrauchten GT 4´s an ;-)

Prognose: 3 Jahre fahren, Spaß haben und mit 20-30% Gewinn verkaufen!

Der Preis für die GT4 wird stabil oder ein bisschen steigen. Was im Netz verlangt wird ist sicher nicht das was gezahlt wird. Für den Alltag hab ich noch eine GTS ...der muss dann dem TTRS weichen.

Zitat:

@TTS Zaskar schrieb am 2. Juli 2016 um 10:33:52 Uhr:


Anfangs war ich auch vom MR beim TT begeistert. Leider ist die Haltbarkeit überschaubar. Bei 35t km flog es letztes Jahr raus, bzw. musste es rausfliegen da der Wagen unfahrbar schwammig wurde.

zeigt das denn dann wenigstens einen fehler an? kann ja eigentlich nicht sein, dass es nicht mehr tut und man das zwar merkt aber nach aussen hin alles ok ist.

ich bin eigentlich ein großer fan vom mr. die idee, dass man zwischen hart und weich wählen kann finde ich gut. meins ist auch noch nicht ausgefallen, vielleicht mag ich's deswegen 🙂 stand heute würde ich es jedenfalls wieder nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen